Emirates 777 300 Er Unsplash
30. Juli 2025 Florian 1 Meilen & Punkte einlösen, Strecken & Routen

Alle Emirates Boeing 777-300ER Strecken & Ziele mit neuer Business Class

Emirates hat im November 2022 ein ehrgeiziges Programm zur Modernisierung ihrer Flotte gestartet, bei dem insgesamt 191 Flugzeuge, darunter 81 Boeing 777-300ER, mit neuen Kabinen ausgestattet werden. Das Programm umfasst die Einführung der neuen Emirates Business Class sowie der beliebten Premium Economy Class, die bereits aus dem Airbus A380 bekannt ist. In diesem Artikel zeigen wir euch, auf welchen Strecken die Emirates Boeing 777-300ER mit der neuen Business Class aktuell unterwegs ist und welche weiteren Ziele zukünftig hinzukommen.

Update: Emirates hat am 23.07.2025 bekanntgegeben, dass bereits 30 Boeing 777 auf die neue Kabine umgerüstet wurden. Ab Mitte September 2025 wird die neue Business Class auch auf der Strecke zwischen Dubai und Madrid zum Einsatz kommen.

Über die neue Emirates Business Class

Die neue Business Class der Emirates Boeing 777-300ER stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger dar. Die vorherige 2-3-2-Konfiguration wird durch eine moderne 1-2-1-Anordnung ersetzt, wodurch jeder Passagier direkten Gangzugang, mehr Platz, Komfort und Privatsphäre erhält. Zum Einsatz kommt dabei das bewährte SkyLounge-Modell von Safran Seats, das bereits erfolgreich im Airbus A380 der Airline verwendet wird.

Emirates Boeing 777 Business Class Doppelsitz Copyright
© Emirates – Neue 777-300ER Business Class mit 1-2-1 Sitzanordnung

Die Kabine präsentiert sich in einem modernen, eleganten Design mit Sitzen in warmen Champagner-Tönen. Jeder Sitz lässt sich in ein knapp zwei Meter langes und flaches Bett verwandeln und bietet zusätzlich eine persönliche Minibar, mehrere Ladeanschlüsse sowie einen großen 23-Zoll-HD-Bildschirm.

Emirates Boeing 777 Business Class Einzelsitz Copyright
© Emirates – Neue 777-300ER Business Class Fenstersitz

Alle Emirates 777-300ER Strecken mit neuer Business Class

Die ersten Emirates Boeing 777-300ER mit der modernisierten Business Class sind bereits seit Sommer 2024 unterwegs. Zunächst wurden ausgewählte Verbindungen nach Genf, Tokio und Brüssel mit dem neuen Bordprodukt aufgenommen. Seitdem wächst das Streckennetz kontinuierlich. Immer mehr Destinationen in Europa, Asien, Amerika und im Nahen Osten profitieren nun von den modernisierten Flugzeugen. Im Folgenden zeigen wir euch alle aktuell bekannten Strecken sowie geplante zukünftige Ziele.

Europa

  • Dubai – Genf: seit 11.08.2024
  • Dubai – Brüssel: seit 11.09.2024
  • Dubai – Zürich: seit 01.10.2024
  • Dubai – Wien: seit 03.01.2025
  • Dubai – Athen – New York Newark: seit 10.02.2025
  • Dubai – London Stansted: seit 07.05.2025
  • Dubai – Lissabon: seit 01.06.2025
  • Dubai – Dublin: seit 25.06.2025
  • Dubai – Madrid: ab 16.09.2025
  • Dubai – Frankfurt: ab 15.12.2025

Nord- und Südamerika

  • Dubai – Chicago: seit 01.11.2024
  • Dubai – Boston: seit 10.12.2024
  • Dubai – Dallas Fort Worth: seit 09.01.2025
  • Dubai – Seattle: seit 24.01.2025
  • Dubai – Athen – New York Newark: seit 10.02.2025
  • Dubai – Miami: seit 19.02.2025
  • Miami – Bogota: seit 19.02.2025

Asien & Ozeanien

  • Dubai – Tokio Haneda: seit 01.09.2024
  • Dubai – Melbourne: seit 30.03.2025
  • Dubai – Seoul: seit 14.04.2025
  • Dubai – Malediven: seit 01.06.2025
  • Dubai – Shenzhen: seit 01.07.2025
  • Dubai – Hong Kong: seit 15.07.2025
  • Dubai – Kalkutta: ab 10.08.2025
  • Dubai – Colombo: ab 10.08.2025
  • Dubai – Kuala Lumpur: ab 15.10.2025
  • Dubai – Phuket: ab 01.12.2025

Afrika

  • Dubai – Johannesburg: ab 01.09.2025
  • Dubai – Kapstadt: ab 20.09.2025

Naher Osten

  • Dubai – Riad: seit 01.10.2024
  • Dubai – Kuwait: seit 27.10.2024
  • Dubai – Dammam: seit 22.11.2024

Wichtig: Bitte beachtet, dass Emirates nicht auf jedem Flug der genannten Strecken garantiert die modernisierte Boeing 777-300ER einsetzt, und im Falle mehrerer Verbindungen pro Tag auch andere Flugzeugtypen auf den genannten Strecken zum Einsatz kommen. Es kann zudem jederzeit kurzfristig zu Flugzeugwechseln kommen.

Wie erkennt man die neue Emirates Business Class?

Um sicherzugehen, dass ihr tatsächlich in der neuen Emirates Business Class unterwegs seid, solltet ihr euch nicht ausschließlich auf die angekündigten Strecken verlassen. Wir empfehlen euch daher, vor der Buchung den Flugzeugtyp und die Seatmap auf Emirates.com oder ganz gezielt über ExpertFlyer zu prüfen. Auch eine Abfrage über flightradar24.com kann euch zusätzlich Auskunft darüber geben, welche Flugzeugtypen (inkl. Flugzeugkennung) in den vergangenen Tagen und Wochen auf eurer Wunschroute eingesetzt worden sind. Sucht dazu einfach nach der jeweiligen Flugnummer.

Die neue Business Class erkennt ihr eindeutig an der 1-2-1 Sitzkonfiguration. Die alte Business Class verfügt dagegen über eine 2-3-2 Anordnung. Mit diesem schnellen Check seid ihr optimal vorbereitet und vermeidet unangenehme Überraschungen an Bord.

Emirates Seatmap 777 Business Class Screenshot
Vergleich der Business Class Seatmaps Emirates 777-300ER

Neue Emirates Business Class mit Meilen buchen

Wer die neue Emirates Business Class erleben möchte, sollte sich gezielt nach Prämienflügen umsehen. Die erforderlichen Emirates Skywards Meilen lassen sich unter anderem einfach und schnell durch einen Transfer von American Express Membership Rewards Punkten sammeln. Die folgenden Meilenwerte gelten laut Emirates Skywards Calculator für ausgewählte Emirates-Prämienflüge in der neuen Business Class (jeweils oneway).

  • Dubai (DXB) – Kuwait (KWI): 30.000 Meilen
  • Miami (MIA) – Bogota (BOG): 52.500 Meilen
  • Athen (ATH) – Newark (EWR): 87.000 Meilen
  • Dubai (DXB) – Genf/Zürich/Brüssel/Wien/London/Madrid: 87.000 Meilen
  • Dubai (DXB) – Shenzhen (SZX): 100.500 Meilen
  • Dubai (DXB) – Tokio (HND): 120.000 Meilen
  • Dubai (DXB) – Newark (EWR): 138.000 Meilen
  • Dubai (DXB) – Seattle (SEA): 157.500 Meilen
  • Dubai (DXB) – Melbourne (MEL): 152.500 Meilen

Im Herbst 2025 fliegt ihr beispielsweise für 87.000 Skywards Meilen und 1.620 AED (etwa 380 Euro) Steuern und Gebühren in der neuen Emirates 777-300ER Business Class von Dubai nach Madrid (EK143):

Emirates Skywards Dubai Madrid Business Class

Die Zuzahlungen betragen in der Regel 400 bis 500 Euro pro Richtung, da Emirates hohe Treibstoffzuschläge erhebt. Trotz der vergleichsweise hohen Meilenpreise und Zuschläge gibt es aber einige attraktive Emirates Skywards Sweetspots.

Alle Emirates 777-300ER Strecken mit neuer Business Class – Fazit

Die neue Emirates Business Class in der Boeing 777-300ER stellt eine überfällige und deutliche Aufwertung des bisherigen Produkts dar. Mit verbessertem Komfort, erhöhter Privatsphäre und einem zeitgemäßen Kabinendesign erfüllt sie endlich die Erwartungen, die Reisende an ein Premium-Erlebnis stellen. Durch die stetig wachsende Zahl an Strecken & Zielen, auf denen die neue Kabine eingesetzt wird, wird es zum Glück immer einfacher, gezielt die neue Emirates Business Class der Boeing 777-300ER zu buchen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).