Nach langem Hin und Her stellte Alitalia schlussendlich am 14. Oktober 2021 ihren Flugbetrieb ein und Nachfolgerin ITA Airways startete einen Tag später selbigen. Zwar konnte ITA Airways einige Unternehmenswerte von Alitalia übernehmen, das Vielfliegerprogramm gehört jedoch nicht dazu. So war Alitalia MilleMiglia Geschichte und „Volare“ wurde aus der Taufe gehoben. Ende Oktober 2021 startete dann ITA Airways Volare einen umfangreichen Status Match für Mitglieder aus vielen anderen Programmen. Auch ich habe mich mit meinem Silver Status beim Qatar Airways Privilege Club für einen Status bei ITA Airways Volare beworben.
In welches Statuslevel man eingeordnet wird, teilte ITA Airways damals nicht mit. Aufgrund meines recht niedrigen Status bei Qatar Airways war mir jedoch vorab klar, dass ich auch bei ITA Airways Volare eher eine niedrige Statusstufe erhalten würde. Dennoch habe ich aus Interesse am Status Match teilgenommen und kann in diesem Erfahrungsbericht den Ablauf schildern.
Erfahrungsbericht ITA Airways Volare Status Match – Voraussetzungen
Wer, wie ich, am Status Match teilnehmen wollte, sollte sich zunächst bei ITA Airways Volare anmelden und dann bis zum 30.11.2021 eine E-Mail an statusmatch@itaspa.com mit folgenden Informationen senden:
- Betreff: Das zu matchende Vielfliegerprogramm (z.B. Qatar Airways Privilege Club) – Status in diesem Programm (z.B. Silver)
- Textinhalt: Vorname, Nachname und das zu matchende Vielfliegerprogramm – & den Status in diesem Programm (analog zur Betreffzeile)
Der E-Mail sollten folgende Dokumente beigefügt werden:
- Kopie/Scan der aktuellen Vielfliegerkarte
- Kopie/Scan eines Ausweisdokuments
Erfahrungsbericht ITA Airways Volare Status Match – Ablauf
Am 20.10.2021 registrierte ich mich bei ITA Airways Volare und erhielt eine E-Mail, die mir die Anmeldung bestätigte und mich über die Möglichkeit eines Status Matchs informierte. Eine Mitgliedsnummer wurde mir noch nicht zugeteilt.
Daraufhin sendete ich eine E-Mail mit den obengenannten Informationen und Dokumente an die angegebene E-Mailadresse. Ich habe keine weiteren Informationen hinzugefügt und mich auf das Nötigste beschränkt. Direkt danach wurde mir der Eingang der Nachricht bestätigt. Bereits zwei Tage später, am 22.10.2021, wurde mir in einer weiteren E-Mail der Status Match bestätigt und das Statuslevel „Plus“ zugewiesen.
Eine Woche später wurde dann offiziell bekanntgegeben, dass ITA Airways dem SkyTeam beigetreten ist. Somit wusste ich, dass mein Volare Plus Status früher oder später auch ein SkyTeam-Status sein würde. Dennoch war Ende Oktober noch nicht klar, welche konkreten Vorteile mir der Plus Status bringen würde. In weiteren Schritten im Einführungsprozess von Volare wurden dann auch die Vorteile der jeweiligen Statuslevel (Smart, Plus, Premium und Executive) vorgestellt. Immerhin werde ich mit dem Plus Level am Business Class-Schalter einchecken können und von kostenlose Zusatzleistungen profitieren. Weitere Informationen zu den einzelnen Statuslevel und Phasen der Einführung von Volare findet ihr hier: Was wir bisher über ITA Airways Volare wissen
Am 17.01.2022, also rund drei Monate nach dem mir der Status Match von ITA Airways bestätigt wurde, erhielt ich eine neue E-Mail, die meine digitale Mitgliedskarte mit Mitgliedsnummer und Statuslevel enthielt. Der Status Match vom Qatar Airways Privilege Club zu ITA Airways Volare war also erfolgreich.
Erfahrungsbericht zum ITA Airways Volare Status Match – Fazit
Bemerkenswert ist auch der Weg in den vergangenen Jahren gegangen, der mich schlussendlich zum Volare Plus Status geführt hat. Durch den Abschluss einer American Express Platinum Kreditkarte im Jahr 2019, habe ich den Shangri-La Golden Circle Jade Status erhalten. Durch die Infinite Journeys Kooperation mit Singapore Airlines KrisFlyer konnte ich diesen im September 2019 zum KrisFlyer Elite Silver matchen. Leider musste ich die Abkürzung zum KrisFlyer Elite Gold Status abbrechen, behielt aber dennoch den KrisFlyer Elite Silver. Diesen haben ich wiederum im Frühling 2020 genutzt, um mir durch den Qatar Airways Privilege Club Status Match den Silver Status zu sichern. Qatar Airways Privilege Club Silver Status hat mich schließlich zum ITA Airways Volare Plus Status geführt.
Da, aufgrund der Pandemie, nahezu alle Vielfliegerprogramme die Statusgültigkeit verlängert haben, halte ich aktuell bei allen drei großen Allianzen einen niedrigen Status, der seinen Ursprung bei der American Express Platinum Kreditkarte hat. Hätte ich die Challenge zum KrisFlyer Elite Gold im Herbst 2019 abschließen können, wären vermutlich noch höhere Statusstufen bei Qatar Airways und ITA Airways möglich gewesen. Es lohnt sich also Statusmatches mitzunehmen, auch wenn man sich zum Zeitpunkt des Matches nicht sicher ist, ob man Verwendung für diesen hat.
Das könnte dich auch interessieren: