Miles And More 3 Regionen Flugpramie 1 4 3
13. Mai 2023 Mark 113 Meilen & Punkte einlösen, Miles & More Tutorial

Die Miles & More 3 Regionen Flugprämie und wie man sie maximiert

Die Miles & More 3 Regionen Flugprämie ist eine der Sonderprämien von Miles & More, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn euer Prämienflug 3 Zonen aus dem Awardchart berührt, zum Beispiel weil keine direkte nonstop Flugverbindung zwischen zwei Zielen in verschiedenen Regionen besteht und das Umsteigen in einer dritten Region erforderlich ist. Je nachdem ob ihr dies ursprünglich beabsichtigt hattet oder nicht, kann die 3 Regionen Prämie eine hervorragende oder schlechte Möglichkeit darstellen Miles & More Meilen einzulösen…

Was ist die 3 Regionen Flugprämie?

Miles & More ordnet alle Flugziele einer von insgesamt 11 Awardchartzonen zu. So gilt zum Beispiel Europa als eigenständige Zone, oder aber auch Nordamerika. Berührt euer Flug drei Zonen, handelt es sich um eine sogenannte 3 Regionen Flugprämie. Dieser Fall tritt zum Beispiel auf, wenn ihr von Europa nach Australien fliegt und unterwegs einen Zwischenstopp in Asien einlegt. Dabei ist es übrigens egal, ob ihr in Asien einen längeren Stopover einlegt oder nur kurz umsteigt – in beiden Fällen handelt es sich um diese Art von Flugprämie, da neben Europa und Australien noch eine dritte Region angeflogen wird. Die genaue Definition von der Miles & More Webseite lautet wie folgt:

“Die in der Flugprämientabelle genannten Meilenwerte gelten für Direktverbindungen zwischen den jeweiligen Regionen (ohne Umsteigen in einer dritten Region). Bei Flügen mit einer Umsteigeverbindung in einer 3. Region kommt jeweils die “3 Regionen”-Flugprämie zur Anwendung.”

“Sobald eine Prämie eine Pazifik- und eine Atlantiküberquerung beinhaltet, handelt es sich um eine “Rund um die Welt” -Flugprämie.”

Beispiele für eine solche Prämie lassen sich also viele finden. So könntet ihr von Europa über Nordamerika nach Südamerika fliegen. Auch wer von Europa über die USA nach Hawaii fliegt, bucht eine 3 Regionen Prämie, da Hawaii als eigenständige Zone im Miles & More Awardchart definiert ist und nicht zu Nordamerika gehört. Selbst bei etwas kürzeren Flügen kann es sein, dass man eine 3 Regionen Prämie buchen muss. Wer von Indien über Singapur nach Hongkong fliegt, berührt ebenfalls 3 Zonen aus dem Awardchart, da Indien eine eigenständige Zone darstellt, Singapur zu Südostasien und Hongkong zu Fernost gehört. Beinhaltet euer Flug dagegen eine Atlantik- und Pazifik-Überquerung handelt es sich nicht mehr um eine 3 Regionen, sondern Round the World Flugprämie.

sydney harbour hyatt
Die Miles & More 3 Regionen Flugprämie kann sich auf Flügen nach Australien auszahlen

Was kostet die 3 Regionen Flugprämie?

Wichtig wird der Unterschied zwischen normaler Flugprämie, 3 Regionen Flugprämie und Round the World Flugprämie bei der Anzahl erforderlicher Meilen. Die Kosten für die 3 Regionen Flugprämie sind fix und betragen insgesamt:

  • 100.000 Meilen in der Economy Class
  • 140.000 Meilen in der Premium Economy Class
  • 195.000 Meilen in der Business Class
  • 310.000 Meilen in der First Class

Dabei gelten alle Angaben für den Hin- und Rückflug zusammen. Bucht ihr eine Oneway-3-Regionen-Prämie, zahlt ihr die Hälfte der angegebenen Meilen. Ebenso könntet ihr auf Hin- und Rückflug unterschiedliche Klassen wählen. Wer Economy und Business Class kombiniert würde zum Beispiel 147.000 Meilen zahlen ((100.000 + 195.000)/2). Da die Anzahl erforderlicher Meilen fix ist, lohnt es sich prinzipiell die 3 Regionen Flugprämie auf langen Flügen, wie beispielsweise auf Flügen von Europa nach Australien, zu nutzen. Weniger lohnend sind dagegen kurze Flüge. Wer zum Beispiel von Indien nach Südostasien und von dort weiter nach Fernost fliegt, ist mit der Buchung von separaten Prämienflügen besser beraten. Diese erfordern aufgrund der kurzen Distanz weniger Meilen.

Hinzu kommen natürlich auch bei dieser speziellen Flugprämie Steuern und Gebühren, deren Höhe maßgeblich von Airline und Abflugort abhängen. Wie ihr diese minimieren könnt, erfahrt ihr hier: Steuern und Gebühren bei Miles & More – Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?

Was sind die Vorteile der Miles & More 3 Regionen Flugprämie?

Für die 3 Regionen Flugprämie gibt es großzügige Transfer- und Stopover Regelungen, die wenn sie richtig genutzt werden, die Prämie zu einem sehr lohnenden Ticket machen können. Möchte man einen Flug mit mehreren Stopovern in verschiedenen Regionen mit Meilen buchen, kann die Flugprämie deutlich günstiger sein als eine Kombination aus Oneway Flügen. Welche 3 Regionen ihr kombiniert ist irrelevant, beachtet werden muss nur, dass die Anzahl der maximalen Segmente eingehalten wird, keine vierte Region berührt wird und nicht Atlantik und Pazifik unter Beibehaltung der globalen Flugrichtung überquert werden.

Das 3 Regionen Ticket erlaubt insgesamt 8 Flugsegmente und 2 Stopover. Jedoch werden diese separat für Hin- und Rückflug gezählt. Das heißt eigentlich erlaubt sind:

  • 4 Flugsegmente (entspricht 3 Transfers) pro Richtung
  • 1 Stopover pro Richtung

Unter Ausnutzung der beiden Stopover kann man zusammen mit dem eigentlichen Ziel also insgesamt drei Städte besuchen. Wichtig: Das Ziel und damit auch die Definition davon was als Hin- und was als Rückflug betrachtet wird, legt immer das vom Abflugsort am weitesten entfernte Flugziel fest. Um das Ganze noch etwas komplexer (und besser!) zu machen ist es außerdem so, dass die 3 Regionen auf Hin- und Rückflug nicht die gleichen sein müssen. Das heißt also, dass nicht die Regionen, die während der gesamten Reise zurückgelegt werden, gezählt werden, sondern dass Hin- und Rückflug-Regionen einzeln betrachtet werden.

Beispiele für 3 Regionen Prämienflüge

Schauen wir uns das Ganze an ein paar Beispielen an, die die wichtigsten Eigenschaften abdecken.

3 Regionen Flugprämie mit 2 Stopovern und 4 Segmenten

  • Frankfurt – Bangkok (Stopover) – Sydney (Ziel) – Seoul (Stopover) – Frankfurt
Great Circle Mapper Fra Bkk Syd Icn Fra
Miles & More 3 Regionen Flugprämie mit 2 Stopovern und 4 Segmenten © gcmap.com

Wie ihr seht werden auf dem Hinflug drei Regionen (Europa, Südostasien und Australien) berührt. Auf dem Rückflug sind es ebenfalls drei Regionen, aber statt Südostasien ist nun Fernost (Seoul) eine der drei Regionen. Insgesamt werden also 4 Regionen besucht, was laut den Regeln für einen 3 Regionen Prämienflug aber erlaubt ist, da auf Hin- und Rückflug getrennt jeweils 3 Regionen besucht werden können. Die maximale Anzahl von 2 Stopovern ist mit Bangkok auf dem Hinflug und Seoul auf dem Rückflug schon erreicht. Mehr Stopover sind nicht möglich. Jedoch sind mit insgesamt 4 geflogenen Segmenten noch nicht alle maximal verfügbaren Segmente verbraucht.

3 Regionen Flugprämie mit 2 Stopovern und 8 Segmenten

Das Abfliegen aller 8 Segmente macht in erste Linie dann Sinn, wenn Abflug und Zielort nur schlecht an internationale Hubs angeschlossen sind und ein Umstieg zwingend erforderlich wird, um das Ziel zu erreichen. Im folgenden Beispiel sind dies Hannover und Queenstown (Neuseeland). Es sind die gleichen Regionen betroffen wie bei dem vorigen Beispiel.

  • Hannover – Frankfurt – Bangkok (Stopover) – Sydney – Queenstown (Ziel) – Sydney – Seoul (Stopover) – Frankfurt – Hannover
Great Circle Mapper Haj Fra Bkk Syd Zqn Syd Icn Fra Haj
Miles & More 3 Regionen Flugprämie mit 2 Stopovern und 8 Segmenten © gcmap.com

Beachtet, dass die Anzahl der Stopover auf zwei Orte (Bangkok und Seoul) begrenzt ist. Neben Bangkok, Seoul und dem eigentlichen Ziel Queenstown ist in keinem der oben angeführten Beispiel-Städte ein längerer Aufenthalt (d.h. >24 Std.) möglich ohne die Regeln der 3 Regionen Flugprämie zu verletzen.

3 Regionen Flugprämie mit Open Jaw

Natürlich könnt ihr auch einen Open Jaw in euer Routing einbauen. Möglich wäre zum Beispiel folgendes Routing über Nord- nach Südamerika:

  • Frankfurt – New York (Stopover) – Sao Paulo (Ziel) – [eigener Transfer] – Rio de Janeiro (Open Jaw) – Toronto (Stopover) – Frankfurt

In diesem Buchungsbeispiel bekommt ihr also 4 interessante Ziele für den Fixpreis von 100.000 Miles & More Meilen (Economy) zu sehen. Würde man diese Verbindung aus Oneways konstruieren, würde das gesamte Routing 120.000 Meilen kosten. Mit der 3 Regionen Flugprämie spart man in diesem Fall also 20.000 Meilen.

In welchen Fällen ist Backtracking erlaubt?

Das Ausnutzen der 3 Regionen Fluggprämie mit bis zu 8 Segmenten führt nicht selten zu (gewünschten) Routings, die zu Backtracking führen. Damit gemeint ist die Umkehrung der Flugrichtung in der Ost-Wesst Dimension. Dies ist für Miles & More 3 Regionen Flugprämien generell erlaubt, allerdings darf Backtracking nur innerhalb einer Awardchart-Zone betrieben werden. Zudem ist am Backtracking-Umkehrpunkt kein Stopover (Aufenthalt >24h) erlaubt. Es ist also zum Beispiel kein Problem einen Flug in München zu starten, um dann über Frankfurt und Singapur nach Sydney zu fliegen. Zwar erfolgt der Flug von München nach Frankfurt in westlicher Richtung und alle Folgeflüge in östlicher Richtung, doch da München und Frankfurt zur gleichen Zone (Europa) gehören und kein Stopover in Frankfurt erfolgt, ist dieses Routing erlaubt.

3 Regionen Flugprämie buchen

Die spezielle Flugprämie lässt sich nur telefonisch im Miles & More Servicecenter buchen (069 – 209 777 777 Mo. – Sa. 7 bis 22 Uhr). Dies gilt im übrigen für alle Flüge, die einen Stopover enthalten. Online auf der Miles & More Webseite können nur direkte Flüge gebucht werden. Mehr dazu auch hier: Miles & More Prämienflüge buchen – Das sollte man wissen.

Miles & More 3 Regionen Flugprämie – Fazit

Mit der 3 Regionen Flugprämie lassen sich hervorragende Routings bauen, bei denen man mehrere Ziele zu sehen bekommt. Richtig angewendet, wird der Wert eurer eingesetzten Miles and More Meilen deutlich gesteigert. Beachten muss man nur, dass die maximale Anzahl an Stopovern und Segmenten nicht überschritten wird. Umgekehrt sollte man darauf achten, nicht ungeplant eine 3 Regionen Flugprämie zu buchen. Wer beispielsweise einen Business Class Flug von Europa nach Südostasien bucht, zahlt dafür 142.000 Miles & More Meilen return. Bucht man nun noch einen Anschlussflug nach Hongkong wird die 3 Regionen Flugprämie aktiv und man zahlt 195.000 Meilen. Hier ist es eventuell günstiger einen separaten Weiterflug zu kaufen oder einen zweiten getrennten Prämienflug zu buchen…

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]