Alle Miles and More Kreditkarten bieten Versicherungen als Teil ihres Leistungspakets. Abhängig vom Kartenprodukt gehören Reiseversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung und Mietwagenversicherung zum Umfang. Doch welche Miles and More Kreditkarte bietet was und welche Leistungen werden von den Versicherungen abgedeckt? In diesem Artikel findet ihr eine detaillierte Analyse der Miles and More Kreditkarte Versicherungen…
Anmerkung: Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann dieser Artikel die Miles & More Versicherungsbedingungen nicht vollständig abdecken. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bitte beachtet die Allgemeine und Besondere Versicherungsbedingungen für die Lufthansa Miles & More Credit Cards (Direktlink PDF).
Umfang der Versicherungen – Die Kreditkartenversion ist entscheidend
Wie bei den meisten Kreditkarten gilt auch im Falle der Miles and More Kreditkarten, dass die umfangreichsten Versicherungen Alleinstellungsmerkmal der teuersten Version der Kreditkarte sind. Mit den Änderungen am Produktportfolio der Miles & More Kreditkarten im Juli 2018 wurde die Anzahl der Miles and More Kreditkarten deutlich reduziert. So gibt es für Privatpersonen nunmehr 5 Versionen der Miles and More Kreditkarte:
- Miles and More Kreditkarte Blue
- Miles and More Kreditkarte Gold
- Miles and More Frequent Traveller Credit Card
- Miles and More Senator Credit Card
- Miles and More HON Circle Credit Card
Bei den letzten drei Varianten handelt es sich dabei um die Versionen für Miles and More Statusinhaber. Der Leistungsumfang entspricht jeweils im Wesentlichen der Miles and More Kreditkarte Gold, Statusinhaber profitieren jedoch von einer deutlich geringeren Jahresgebühr. Eine echte Auswahl haben damit nur noch statuslose Miles & More Teilnehmer, die zwischen der blauen und goldenen Version wählen können. Das vereinfacht auch die Betrachtung der Versicherungsleisten. Seit Juli 2018 lässt sich der Versicherungsschutz in zwei Gruppen aufteilen. Miles and More Kreditkarte Blue Inhaber erhalten das abgespeckte, alle anderen das umfangreichere Versicherungspaket.
Habt ihr eure Miles and More Kreditkarte vor dem 10. Juli 2018 abgeschlossen, erfolgt eine automatische Zuordnung in die neue Struktur. Für alle ehemaligen Miles and More Credit Card Gold World Inhaber heißt das zum Beispiel, dass ihr mittlerweile von einem umfangreicheren Versicherungspaket profitiert als bei Abschluss. Im Gegenzug wurde aber auch die Jahresgebühr von ehemals 100€ im Jahr auf 109,92€ im Jahr bzw. 9,16€ monatlich angehoben. Ehemalige Inhaber der Miles and More Credit Card Blue World Plus dürfen ihr umfangreiches Versicherungspaket behalten, welches nun separat als Versicherungspaket-Blue ausgewiesen wird und Zusatzkosten in Höhe von 15€/Jahr (1,25€/Monat) verursacht und damit genau die Differenz der Jahresgebühr zwischen der alten World (55€ Jahresgebühr) und World Plus (70€ Jahresgebühr) darstellt. Neukunden können dieses Versicherungspaket nicht mehr abschließen.
Weiterhin gibt es natürlich alle Miles and More Kreditkarten in einer Ausführung für Selbstständige und Freiberufler, welche durch den Zusatz “Business” erkennbar sind. Art und Umfang der Versicherungen ist bei diesen identisch zu den privaten Miles and More Kreditkarten, allerdings müsst ihr darauf achten, dass eure Reisen bzw. Ausgaben geschäftlich bedingt sind, damit der Versicherungsschutz greift. Mehr dazu weiter unten.
Welche Versicherungen gibt es für die Miles and More Kreditkarte?
Wie ihr der obigen Abbildung entnehmen könnt gehören grundsätzlich eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (inkl. Reiseabbruch), eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung zum Leistungsumfang der Miles & More Kreditkarten. Darüber hinaus wirbt man noch mit einem Assistance Service (Allgemeine Reiseinformationen, Reisebüro-Service, Dolmetscher-Service, Rechtsanfragen-Service, Medical Help) und einem Telemedzin Service (telefonische Beratung bei Krankheitssymptomen), die wir in dieser Übersicht allerdings außen vor lassen, da es sich nicht Versicherungen im eigentlichen Sinne handelt. Der Corona-Pandemie zu verdanken haben wir außerdem die noch recht neue Quarantänekostenversicherung.

#1] Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Reiseabbruch
gültig nur bei Karteneinsatz
Die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Reiseabbruch gilt für die Inhaber alle Miles & More Kreditkarteninhaber mit Ausnahme der Miles & More Blue Credit Card ohne Versicherungspaket. Das heißt die Versicherung ist gültig für Inhaber der:
- Miles & More Blue Credit Card mit Versicherungspaket Blue
- Miles & More Blue Credit Card Business mit Versicherungspaket Blue
- Miles & More Gold Credit Card
- Miles & More Gold Credit Card Business
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card Business
- Lufthansa Senator Credit Card
- Lufthansa Senator Credit Card Business
- Lufthansa HON Circle Credit Card
- Lufthansa HON Circle Credit Card Business
Die Versicherung kommt generell für Rücktritts- und Stornokosten auf, wenn ihr eine Reise nicht antreten könnt. Sie übernimmt außerdem Mehrkosten, wenn eine Reise erst verspätet angetreten werden kann, sowie Kosten für die Rückreise, wenn eine Reise abgebrochen werden muss. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Reisen weltweit, ausgenommen sind Gebiete mit eier Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.
“Es besteht kein Versicherungsschutz in Gebieten, für welche das Auswärtige Amt offiziell zum Zeitpunkt des Reiseantritts eine Reisewarnung ausgesprochen hat. Es wird jedoch Versicherungsschutz gewährt und Servicegeboten, wenn ein Ereignis, welches zu einer Reisewarnung führte, unerwartet nach dem Antritt der Reise auftritt. Der Versicherungsschutz erlischt am Ende des siebten Tages nach Ausspruch der Reisewarnung.” [Absatz 3.5.2. der Versicherungsbedingungen für die Lufthansa Miles & More Credit Cards (PDF)]
Stornokosten bzw. die Kosten einer vorzeitigen Rückreise werden bis maximal 5.000 Euro übernommen. Zudem fällt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 10 Prozent der Gesamtsumme bzw. mindestens 100 Euro an (für HON Circle Member erhöht sich die maximale Entschädigungsleistung auf 10.000 Euro und der Selbstbehalt entfällt). Neben Familienangehörigen können auch bis zu 5 Nicht-Familienangehörige inkl. des Karteninhabers mitversichert sein. Im Falle der Business Version muss es sich um Beschäftigte in der Firma das Karteninhabers handeln, damit der Versicherungsschutz greift. Damit die Kosten mitreisender Personen ebenfalls versichert sind, müssen alle Reisenden die Reise gemeinsam buchen und auch gemeinsam reisen.
Zu den versicherten Gründen gehören die folgenden:
- a) die Reiseunfähigkeit der versicherten Person nach allgemeiner Lebenserfahrung zu erwarten ist
- oder b) ihr der Reiseantritt nicht zugemutet werden kann
- oder c) ihr die planmäßige Beendigung der Reise nicht zugemutet werden kann
Hierunter fallen zum Beispiel Tod, schwerer Unfall, schwere Erkrankung, Impfunverträglichkeit oder Schwangerschaft. Aber auch Verlust des Arbeitsplatzes, Aufnahme des Arbeitsverhältnisses aus der Arbeitslosigkeit heraus, Arbeitsplatzwechsel. Die vollständige Auflistung findet sich in den Versicherungsbedingungen auf der Miles & More Webseite.
Die Versicherung ist nur dann aktiv, wenn ihr die gesamte Reise mit eurer Miles and More Kreditkarte bezahlt habt. Da Reisekosten nicht unbedingt immer schon vor der Reise bezahlt werden, gilt zudem der folgende Passus:
“Sollten Sie als Karteninhaber nicht die Möglichkeit haben, die vollständigen Kosten vor Antritt der Reise zu begleichen (z. B. bei einem Hotelaufenthalt), gilt die Hinterlegung der Kreditkarte sowie eine elektronische Bestätigung über die Hinterlegung als Aktivierung des Versicherungsschutzes und im Schadensfall als Nachweis.”
Gut zu wissen: Solltet ihr eure Reise zum Teil mit Meilen gebucht haben, sind diese nicht versichert bzw. werden nicht erstattet.
“Die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ist auch dann aktiviert, aber nur für den Anteil der Kosten, den Sie mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card bezahlt haben. Gutscheine oder Meilen bzw. der Geldwert der Meilen werden nicht erstattet.”
Als Inhaber einer der Business Kreditkarten für Freiberufler und Selbständige, solltet ihr beachten, dass sich der Versicherungsschutz nur auf eure Geschäftsreisen erstreckt. Private Reisen sind nicht versichert, auch wenn sie mit der Business Kreditkarte bezahlt wurden.
#2] Auslandsreise-Krankenversicherung
gültig auch ohne Karteneinsatz
Auch die Auslandsreise-Krankenversicherung gilt für die Inhaber alle Miles & More Kreditkarteninhaber mit Ausnahme der Miles & More Blue Credit Card Inhaber ohne Versicherungspaket. Das heißt die Versicherung ist gültig für Inhaber der:
- Miles & More Blue Credit Card mit Versicherungspaket Blue
- Miles & More Blue Credit Card Business mit Versicherungspaket Blue
- Miles & More Gold Credit Card
- Miles & More Gold Credit Card Business
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card Business
- Lufthansa Senator Credit Card
- Lufthansa Senator Credit Card Business
- Lufthansa HON Circle Credit Card
- Lufthansa HON Circle Credit Card Business
Die Versicherung gilt nur im Ausland. Als Ausland gelten dabei alle Länder mit Ausnahme des Landes in dem der Versicherte seinen offiziellen Wohnsitz hat. Im Land des Wohnsitzes des Kreditkarteninhabers besteht kein Versicherungsschutz. Die Versicherung gilt für Reisen mit einer Dauer von bis zu 90 Tagen. Im Ausland kommt die Versicherung unter anderem für Aufwendungen für notwendige ärztliche Behandlungen und verordnete Medikamente auf. Auch Kosten für die medizinische Behandlung (z.B. im Krankenhaus) im Ausland werden übernommen. Hinzu kommt die Übernahme der Kosten für einen medizinisch notwendigen und ärztlich verordneten Rücktransport. Der Versicherer haftet für anfallende Kosten in unbegrenzter Höhe. Die Versicherungssumme ist also nicht begrenzt.
Die Versicherung übernimmt zudem die Kosten für einen PCR-Test im Reiseland, sofern dieser am Flughafen aufgrund auffälliger Werte oder durch einen Arzt angeordnet wird. Die Kosten für einen PCR Tests in Deutschland nach der Rückkehr werden übernommen, wenn das Reiseland nach Antritt der Reise zum Risikogebiet erklärt wurde und ein PCR-Test notwendig ist, um eine längere Quarantäne zu vermeiden.
Auch im Falle der Auslandsreise-Krankenversicherung gilt ein Ausschluss für Reisen in Gebiete mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes:
“In Gebieten, für welche das Auswärtige Amt offiziell zum Zeitpunkt des Reiseantritts eine Reisewarnung ausgesprochen hat. Es wird jedoch Versicherungsschutz gewährt und Servicegeboten, wenn ein Ereignis, welches zu einer Reisewarnung führte, unerwartet nach Antritt der Reise auftritt. Der Versicherungsschutz erlischt am Ende des siebten Tages nach Ausspruch der Reisewarnung.”
Zu den versicherten Personen gehören neben dem Kreditkarteninhaber auch Familienangehörige (Ehepartner, Lebenspartner, Kinder – genaue Definition in den Versicherungsbedingungen auf der Miles & More Webseite), sofern sie gemeinsam mit dem Karteninhaber reisen. Im Falle der Business Version muss es sich um Beschäftigte in der Firma das Karteninhabers handeln, damit der Versicherungsschutz greift.
Im Gegensatz zu den anderen Miles and More Kreditkarte Versicherungen besteht der Versicherungsschutz bei der Auslandsreisekrankenversicherung unabhängig vom Einsatz der Kreditkarte.

#3] Quarantänekostenversicherung
gültig nur bei Karteneinsatz
Auch die Quarantänekostenversicherung gilt für die Inhaber alle Miles & More Kreditkarteninhaber mit Ausnahme der Miles & More Blue Credit Card Inhaber ohne Versicherungspaket. Das heißt die Versicherung ist gültig für Inhaber der:
- Miles & More Blue Credit Card mit Versicherungspaket Blue
- Miles & More Blue Credit Card Business mit Versicherungspaket Blue
- Miles & More Gold Credit Card
- Miles & More Gold Credit Card Business
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card Business
- Lufthansa Senator Credit Card
- Lufthansa Senator Credit Card Business
- Lufthansa HON Circle Credit Card
- Lufthansa HON Circle Credit Card Business
Versichert sind Reisen bis zu einer Dauer von 45 Tagen im Ausland und auch im Inland, sofern sofern das Ziel der Reise mindestens 100 Kilometer vom Ort des Wohnsitzes der versicherten Person entfernt ist und die Reise mindestens eine Übernachtung beinhaltet. Versichert seid ihr für den Fall, dass ihr aufrund einer tatsächlichen oder vermuteten Infektion mit dem Coronavirus an der Weiterreise gehindert werdet und/oder euch in Quarantäne begeben müsst oder die planmäßige Beendigung der Reise nicht mehr möglich ist.
Achtung: Die Quarantänekostenversicherung gilt nach aktuellem Stand nur für Abreisen im Zeitraum vom 01.09.2021 bis 15.01.2022, sowie Rückreisen bis zum 28.02.2022. Reisen mit einem späteren Reisedatum sind nicht versichert. Entscheidend ist der tatsächliche Reisezeitraum, der Buchungszeitraum ist nicht entscheidend.
Übernommen werden die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Mietwagen und Taxis im Reiseland bis zu 250 Euro, Umbuchungsgebühren für Flug, Zugfahrt, Busfahrt oder Mietwagen bis 50 Euro, die Kosten eines Rückflugticket oder eines Rückfahrtickets mit anderen öffentlichen Verkehrsmittel bis zu 500 Euro, sowie zusätzliche Unterbringungskosten inkl. Mahlzeiten bis zu 175 Euro pro Nacht (maximal 14 Nächte) für alle mitversicherten Personen. Die Gesamtleistung ist begrenzt auf 3.500 Euro pro Reise.
Natürlich gilt auch bei der Quarantänekostenversicherung der übliche Ausschluss für Reisen in Risikogebiete. Ebenso übernimmt die Versicherung natürlich keine Kosten, wenn eine Quarantänepflicht vor der Reise in das Zielland bereits bekannt ist.
#4] Mietwagen-Vollkaskoversicherung
gültig nur bei Karteneinsatz
Zu guter Letzt bietet die Miles and More Kreditkarte auch noch eine Versicherung für Mietwagen. Genauer gesagt gehört die Mietwagen-Vollkaskoversicherung zum Leistungsumfang der folgenden Miles and More Kreditkarten:
- Miles & More Gold Credit Card
- Miles & More Gold Credit Card Business
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card
- Lufthansa Frequent Traveller Credit Card Business
- Lufthansa Senator Credit Card
- Lufthansa Senator Credit Card Business
- Lufthansa HON Circle Credit Card
- Lufthansa HON Circle Credit Card Business
Die Vollkaskoversicherung für Mietwagen ist weltweit gültig und bietet euch bei der Anmietung eines Fahrzeugs Schutz bei Verlust, Kollision, Beschädigung oder Umsturz des Mietfahrzeuges. Pro Anmietung ist die Dauer des Versicherungsschutzes auf 30 Tage begrenzt. Versichert seid ihr selbst als Karteninhaber (Mindestalter 21 Jahre) und alle im Mietvertrag eingetragenen Fahrer, die das 21. Lebensjahr vollendet haben. Die Selbstbeteiligung je Schadensfall beträgt 200 Euro, die maximale Entschädigungsleistung pro Mietfahrzeug beläuft sich auf 75.000 Euro. Etwas bessere Konditionen erhalten die Nutzer eine HON Circle Kreditkarte.
“(1) Für Firmen-Kreditkarten Inhaber einer Lufthansa HON Circle Credit Card entfällt die Selbstbeteiligung. Die maximale Entschädigungsleistung pro Mietfahrzeug beträgt 100.000 Euro. Umfang und Voraussetzungen des Versicherungsschutzes finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Lufthansa Miles & More Credit Card.”
Die Versicherung ist immer dann aktiv, wenn ihr den Mietwagen vollständig mit eurer Miles and More Kreditkarte bezahlt habt. Dabei ist es unerheblich, ob ihr direkt mit der Kreditkarte zahlt oder einen Zahlungsdienstleister, wie PayPal nutzt und für diesen eure Miles and More Kreditkarte hinterlegt habt. Wichtig ist, dass schlussendlich eure Miles and More Kreditkarte belastet wird.
Nicht vom Versicherungsschutz abgedeckt sind übrigens die Fahrzeuge folgender Marken:
“Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Bentley, Corvette, Daimler von Jaguar, De Lorean, Excalibur, Jensen, Lotus, Maserati, Maybach und Rolls-Royce”
Ebenso dürft ihr maximal ein Fahrzeug anmieten:
“Pro Anmietung und Vertragsdauer besteht der Versicherungsschutz nur für ein Mietfahrzeug.”
Auch bei der Mietwagen-Versicherung gilt wieder: Nutzt ihr eine Firmen-Kreditkarte von Miles & More erstreckt sich der Versicherungsschutz nur auf geschäftliche Anmietungen. Inhaber einer privaten Miles and More Kreditkarte profitieren dagegen auf privaten und geschäftlichen Reisen vom Versicherungsschutz.
Mehr Versicherungen durch individuelle Zusatzpakete
Seit Mitte 2019 gibt es drei optionale Zusatzpakete für die Miles and More Kreditkarten. Diese versprechen zusätzliche Leistungen in Form von höherer Meilengutschrift für Umsätze und umfangreicherer Reise-, sowie Shopping-Versicherungen. Abgeschlossen werden können die Zusatzpakete sowohl von Neu- als auch Bestandskunden.
Das Travel Zusatzpaket der Miles and More Kreditkarten verspricht Nutzern ein Reiseversicherungspaket, das aus Gepäcksverlust-, Gepäcksbeschädigungsversicherung, Reiseunannehmlichkeitsversicherung und Reiseunfallversicherung besteht. Das Travel Paket kostet 2,90 Euro im Monat bzw. 34,80 Euro im Jahr.
Das Shopping Zusatzpaket für die Miles and More Kreditkarten verspricht eine Shopping Guarantee in Form von Elektronikversicherung und Preis-Garantie. Es kostet 2,90 Euro pro Monat und damit 34,80 Euro pro Jahr.
Mehr Infos zu den Zusatzpaketen für die Miles & More Kreditkarten findet ihr in Lohnen sich die Zusatzpakete für die Miles and More Kreditkarten?
Die Miles and More Kreditkarte – Welche Versicherungen gibt es NICHT?
Oft nicht weniger interessant zu wissen ist, welche Versicherungen eine Kreditkarte nicht bietet. Im Falle der Miles & More Kreditkarte sind dies die folgenden:
- Reisegepäckversicherung
- Haftpflichtversicherung
Versicherungen der Miles and More Kreditkarte für Selbstständige und Freiberufler
Wie ihr den obigen Ausführungen entnehmen könnt beinhalten die Miles and More Kreditkarten für Privatpersonen, sowie für Selbstständige und Freiberufler grundsätzlich den gleichen Versicherungsumfang. Allerdings sind bei den Business Kreditkarten ausschließlich Geschäftsreisen versichert. Auf der Miles & More Webseite findet sich dazu der folgende Hinweis:
“Die Definition in der EU-Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge gibt vor, dass Firmen-Kreditkarten ausschließlich für geschäftliche bzw. dienstliche Ausgaben verwendet werden dürfen. Dabei müssen die mit der Kreditkarte vorgenommenen Zahlungen direkt von dem Konto des Unternehmens, der öffentlichen Stelle oder der selbständigen natürlichen Person abgebucht werden.
Versicherungsschutz besteht im Rahmen der vereinbarten Mietwagen-Vollkaskoversicherung und der Reiserücktrittskostenversicherung, sofern die in Anspruch genommene Dienstleistung vollständig mit der Kreditkarte bezahlt wurde. Bei der Auslandsreisekrankenversicherung besteht der Versicherungsschutz unabhängig vom Einsatz der Kreditkarte. Da der Gesetzgeber nun die oben genannten klaren Vorgaben zum Einsatz von Firmen-Kreditkarten gemacht hat, resultiert daraus auch eine Beschränkung hinsichtlich des Reisezwecks. Somit gewähren die in der Firmen-Kreditkarte enthaltenen Versicherungen ausschließlich Schutz bei geschäftlich veranlassten Reisen/Mietwagenverträgen.”
Die Miles and More Kreditkarten für Privatpersonen decken dagegen private und geschäftliche Reisen, sowie Mietwagenbuchungen für private oder geschäftliche Zwecke ab. Für die aktuelle Definition werft jeweils einen Blick auf die ersten Seiten der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Lufthansa Miles & More Credit Cards.
Die Miles and More Kreditkarte Versicherungen analysiert – Fazit
Wer eine Kreditkarte u. A. aufgrund der Versicherungsleistungen abschließt, sollte sich der Versicherungsbedingungen im Detail bewusst sein. Das gilt auch für die Miles and More Kreditkarten. Insbesondere als Inhaber einer Business Version sollte man sich der Einschränkungen bewusst sein. Ein Versicherungsschutz besteht immer nur im geschäftlichen Rahmen, aber nicht auf Privatreisen. Inhaber einer privaten Miles and More Kreditkarte, wie der Miles and More Kreditkarte Gold oder Miles and More Kreditkarte Blue sind dagegen etwas umfangreicher abgesichert. Sucht ihr eine Meilenkreditkarte, die noch umfangreichere Versicherungen bietet, werft einen Blick auf die American Express Platinum Kreditkarte.
Das könnte dich auch interessieren: