swiss senator lounge zurich a gates hauptbereich
31. August 2019 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Swiss Senator Lounge Zürich A

Die Swiss Senator Lounge Zürich A ist die neueste aller Swiss Lounges am Flughafen Zürich. Wenn man es genau nimmt ist die Lounge nicht neu, sondern wurde vor gut einem Jahr neugestaltet und wiedereröffnet. Ich war schon häufiger in der Lounge, aber in der Regel ist diese mit Fluggästen überfüllt und es ist teilweise sehr schwer einen freien Sitzplatz zu finden, geschweige denn gute Fotos zu machen. Bei meinem letzten Besuch am frühen Morgen hatte ich mehr Glück…

Swiss Senator Lounge Zürich A – Lage und Zugang

Insgesamt gibt es am Flughafen Zürich neun Swiss Lounges. Bei den A, D und E Gates befindet sich jeweils eine Business und Senator Lounge. Hinzu kommt jeweils eine First Class Lounge im Bereich A und E, sowie die Swiss Arrival Lounge. Eine Lounge von einem anderen Star Alliance Carrier sucht man in Zürich vergebens.

LoungeÖffnungszeitenSchengen/Non-Schengen
Swiss First Lounge Zürich E06:00 - 22:30Non-Schengen
Swiss Senator Lounge Zürich E06:00 - 22:30Non-Schengen
Swiss Business Lounge Zürich E06:00 - 22:30Non-Schengen
Swiss First Lounge Zürich A05:30 - 22:30Schengen
Swiss Senator Lounge Zürich A05:30 - 22:30Schengen
Swiss Alpine Lounge Zürich A05:30 - 18:30 (Mo.-Fr.)Schengen
Swiss Business Lounge Zürich A05:30 - 22:30Schengen
Swiss Senator Lounge Zürich D06:00 - 22:30Schengen
Swiss Business Lounge Zürich D06:00 - 22:30Schengen
Swiss Arrival Lounge Zürich06:00 - 13:00Schengen/Non-Schengen

Die A Gates befinden sich hinter dem Check-In Bereich 1, welcher ausschließlich von Swiss genutzt wird. Wenn ihr die Sicherheitskontrolle passiert habt, geht ihr durch einen Duty Free Shop, bevor ihr im Hauptgebäude des Flughafens steht. Von dort aus solltet ihr eine Rolltreppe sehen, die euch auf die obere Ebene bringt. Fahrt mit dieser nach oben und geht danach einfach nur gerade aus und ihr erreicht die Swiss Senator (und Business) Lounge bei den A Gates. Der Weg zur Lounge ist relativ kurz und die Lounge einfach zu finden.

Zugang zu den Swiss Senator Lounges erhalten Swiss und Star Alliance First Class Passagiere, sowie Miles & More Teilnehmer mit einem Senator oder HON Circle Status. Auch Star Alliance Gold Status Inhaber (Star Alliance Gold Status erreichen – Die 7 besten Wege) erhalten Zugang. Im Detail wird euch der Zugang zur Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • Swiss/Lufthansa First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Fluges desselben Tages
  • Star Alliance First Class Bordkarte eines abfliegenden Fluges desselben Tages
  • HON Circle Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Swiss/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Senator Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Swiss/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abliegenden Swiss/Star Alliance Fluges desselben Tages

In allen aufgeführten Fällen dürft ihr einen Gast mit in die Lounge nehmen, sofern dieser ein Swiss oder Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Zusätzlich dürfen Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren jederzeit in die Lounge mitgenommen werden. Seid ihr First Class Passagier oder habt einen Miles & More Senator oder HON Circle Status können außerdem noch eure Kinder unter 18 Jahren in die Lounge mitnehmen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Lufthansa Lounge Zugang findet ihr in unserem Artikel zu den Swiss, Austrian und Lufthansa Lounge Zugangsregeln.

Swiss Senator Lounge Zürich A – Ausstattung

Ich war nie vor der Renovierung in der Lounge und kann daher leider keinen Vergleich mit dem vorherigen Produkt anstellen, allerdings sorgt die Swiss Senator Lounge schon beim Betreten für einen besonderen Eindruck. Den Hauptbereich der Lounge erreicht ihr über eine kleine Treppe. Von hier springen direkt die hohen Decken samt Chromrohren ins Auge, die der Swiss Lounge eine Art Markthallencharakter verleihen sollen. Das galt zumindest bei meinem letzten Besuch. Seid ihr am späten Nachmittag in der Lounge springt eher die hohe Anzahl an Fluggästen innerhalb der Lounge ins Auge und es geht darum überhaupt noch einen freien Platz zu erspähen.

Swiss Senator Lounge Zurich A Gates Lounge von oben
Blick von der Treppe auf die leere Lounge

Bei den meisten Besuchen macht die Lounge für mich daher oft einen ziemlich engen und kleinen Eindruck. Am frühen Morgen hingegen war ich einer der ersten Gäste in der Lounge und somit hatte ich einen ganz anderen Eindruck von der Lounge. Diese wirkte auf einmal sehr entspannend und bot auch genug Platz um sich in der Lounge zu bewegen. Eine Stunde später hätte es aber wahrscheinlich wieder komplett anders ausgesehen.

Leider bietet die Lounge im unteren Bereich keine Fenster. Es eröffnet sich höchstens der Blick auf die Gäste in der benachbarten Business Lounge, die den Gästen der Senator Lounge im hinteren Atrium Teil direkt gegenüber sitzen.

Im mittleren Teil der Lounge befindet sich der Essbereich samt Live Cooking Station und Buffet. Im hinteren Teil der Lounge sind Sessel, Barhocker und Arbeitsplätze. Hier findet ihr ausreichend Möglichkeiten euer Smartphone, Tablet oder Notebook zu laden. Eine Treppe führt nach oben zum Ruhebereich. Hier befinden sich größere Sofas und Liegen, die einen Blick auf das Rollfeld bieten. Hinzu kommen kleine Fernseher, vor denen manchmal bis zu drei Stühle aufgebaut sind. Wer es also kuschelig vor dem Fernseher mag, ist hier genau richtig. In der Nähe der Eingangstreppe befindet sich ein Außenbereich für die Raucher, die Toiletten und eine Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften. Ebenfalls an der Eingangstreppe steht eine WiFi Maschine, wo ihr euer Ticket scannt und daraufhin einen WiFi Code erhaltet. Folgend eine kurze Auflistung was die Swiss Senator Lounge A zu bieten hat:

  • Arbeitsbereiche
  • Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Kostenloses W-Lan
  • Live Cooking
  • Fernseher
  • Ruhebereich
  • Duschen

Swiss Senator Lounge A Zürich – Essen und Getränke

Die Auswahl zum Frühstück entspricht dem üblichen Standard der Swiss Lounges. Es gibt eine Müsli-Bar, Joghurt, Aufschnitt, Brot, unterschiedliche Sorten Marmelade, Muffins und Süßigkeiten. An der Live Cooking Station könnt ihr euch vom Koch ein Spiegelei zubereiten lassen oder ihr greift auf das Rührei zurück, welches bereits in einer Buffet-Schale fertig zubereitet ist. Der Koch mixt dieses gerne mit Bacon und frischen Kräutern für euch. Am Abend werden an der Cooking Station Pasta und Reisgerichte serviert.

Wer sein Verlangen nach Obst stillen möchte, der kann sich an den zahlreichen Äpfeln bedienen, die den Obstkorb auf dem Tresen füllen. Die Qualität des Essens finde ich durchaus gut. Ein Koch, der einem das Essen “frisch” zubereitet, macht schon einen besseren Eindruck als nur Buffet-Schalen, die aneinandergereiht sind. Für Koffein-Freunde gibt es eine Kaffeestation mit drei Kaffeeautomaten. Daneben gibt es eine Auswahl an Säften, Softdrinks, Bieren und hochprozentigen Alkohol. Eine Truhe von Mövenpick bietet jede Menge Eis.

Swiss Senator Lounge Zürich A – Fazit

Die Swiss Senator Lounge A am Flughafen Zürich ist modern eingerichtet und hat sicherlich seinen Charme, wenn die Lounge nicht mit Fluggästen überfüllt ist. Leider erwische ich oftmals die Stoßzeiten, am Morgen und Nachmittag, wo die Lounge meines Erachtens viel zu klein und zu eng ist für die hohe Anzahl an Gästen. Ich habe mir schon oft den Tisch mit anderen Gästen geteilt, da sonst kein Platz mehr frei war. Der Ruhebereich kann mich nicht wirklich überzeugen, da er viel zu dunkel wirkt und somit keine gemütliche Stimmung verbreitet. Positiv hervorzuheben ist allerdings die Auswahl und Qualität des Essens.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.