Die Amex Gold ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich die naheliegende Einsteigerkarte für Meilensammler bei American Express. Die Karten sind aber nicht identisch, sondern bieten im Detail teilweise unterschiedliche Leistungen. In diesem Artikel wollen wir uns daher die Vorteile der Amex Gold Österreich und Amex Gold Deutschland im Vergleich ansehen.
Amex Gold Österreich vs. Deutschland im Vergleich – Die Jahresgebühr
Die Jahresgebühr der Amex Gold beträgt in Österreich 185 Euro im Jahr oder 16 Euro im Monat, in Deutschland hingegen nur 140 Euro im Jahr oder 12 Euro im Monat. Den Unterschied kann man zunächst damit erklären, dass in Österreich zwei Zusatzkarten inkludiert sind, hingegen in Deutschland nur 1 Zusatzkarte dabei ist. Inwiefern die zweite Zusatzkarte den Preisunterschied von 45 Euro rechtfertigen kann, hängt natürlich davon ab, ob ihr die zweite Zusatzkarte auch wirklich verwenden könnt.

Im Endeffekt kommen in Österreich aber auch noch 30 Euro für die Mitgliedschaft beim Membership Rewards Programm dazu (ab dem 2. Jahr), die beim deutschen Pendant bereits inkludiert ist. So kommt man unter dem Strich auf eine effektive Jahresgebühr von 225 Euro in Österreich und nur 144 Euro in Deutschland. Der Punkt geht hier also ganz klar an die Amex Gold Deutschland.
Vergleichs-Punktestand – 0:1
Amex Gold Österreich vs. Deutschland im Vergleich – Der Willkommensbonus
Während es bei der deutschen Amex Gold regelmäßig hohe Willkommensboni gibt, findet sich beim österreichischen Pendant meist nur der reguläre Bonus in Höhe von 15.000 Punkten. Es gab aber auch bereits Willkommensboni in Höhe von 25.000 Membership Rewards Punkten, allerdings auch mit einem sehr stark erhöhten Mindestumsatz in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Und selbst dieser Bonus kommt nicht an die deutschen Angebote mit bis zu 40.000 Punkten heran.
American Express Gold Kreditkarte: 20.000 Punkte (oder 100 Euro) Willkommensbonus
Vergleichs-Punktestand – 0:2
Amex Gold Österreich vs. Deutschland im Vergleich – Die Sammelmöglichkeiten
In Deutschland sind die Amex Offers sehr beliebt, die zusätzliche Punkte oder Rabatte für gewisse Karteneinsätze bieten. Amex Offers gibt es in Österreich bis dato leider nicht. Dazu kommt, dass das Portfolio der Transferpartner bei Membership Rewards Österreich im Vergleich leider eingeschränkter ist – es gibt nur 7 statt 11 Vielfliegerprogramme als Transferpartner und Payback (und damit indirekt Miles & More) fehlt ebenso. Auch Apple Pay wird derzeit von Amex Österreich leider noch nicht unterstützt.

Vergleichs-Punktestand – 0:3
Amex Gold Österreich vs. Deutschland im Vergleich – Lounge-Zugänge
Die österreichische Amex Gold Karte bietet sowohl dem Hauptkarteninhaber als auch den beiden Zusatzkarteninhabern kostenlose Loungezugänge am Flughafen Wien. Dabei geht es konkret um die Sky Lounge vor den Gates im F- und G-Bereich sowie die hervorragende Vienna Lounge vor den Gates im C und D-Bereich (Review: Vienna Lounge Wien-Schwechat). Eine vergleichbare Leistung gibt es bei der deutschen Amex Gold nicht, hier erhaltet ihr lediglich einen 25%-Rabatt auf Priority Pass Mitgliedschaften, was jedoch nur wenig attraktiv sein dürfte.

Vergleichs-Punktestand – 1:3
Amex Gold Österreich vs. Deutschland im Vergleich – Die Versicherungsleistungen
Die Versicherungsleistungen der österreichischen und deutschen Amex Gold Karten unterscheiden sich im Detail in mehreren Punkten. So beinhaltet die Amex Gold Österreich eine Auslandsreise-Haftpflichtversicherung, welche in Deutschland nur bei der Amex Platinum enthalten ist. Größter Unterschied und Vorteil der Amex Gold Österreich dürften die Reise-Krankenversicherungsleistungen ohne erforderlichen Karteneinsatz sein – im Gegensatz zum deutschen Pendant, wo dies nur für die Fahrzeug-Assistance so ist. Weiters gibt es, mit Ausnahme von ShopGarant, generell keine Selbstbehalte bei der Amex Gold Österreich.
Auf der anderen Seite bietet die deutsche Amex Gold mit der Fahrzeug-Assistance eine Leistung, die es bei der Amex Gold Österreich gar nicht gibt. Dazu kommt, dass generell die meisten Versicherungsleistungen der Amex Gold Deutschland deutlich höhere Limits haben – etwa 5.000 Euro (allerdings mit Selbstbehalt) statt 3.000 Euro im Reisestorno/-abbruchsfall oder unbegrenzte Heilbehandlungskosten, die bei der Amex Gold Österreich hingegen auf 220.000 Euro beschränkt sind.

Im Ergebnis lässt sich nicht klar sagen, welche Versicherungsleistungen insgesamt überlegen sind, da dies auch sehr von den individuellen Umständen des Versicherungsnehmers abhängt. Wir vergeben daher einen Punkt für beide Karten.
Vergleichs-Punktestand – 2:4 (Endstand)
Anmerkung: Es handelt sich hierbei um unsere Interpretation der jeweiligen Versicherungsbedingungen und wir können nicht für deren Richtigkeit und Vollständigkeit garantieren. Lest euch vor einem Kartenabschluss daher die vollständigen Versicherungsbedingungen hier (AT) oder hier (DE) gut durch.
Amex Gold Österreich vs. Deutschland im Vergleich – Fazit
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Amex Gold in beiden Ländern jeweils sehr gute Leistungen bietet, die Amex Gold in Deutschland aber doch noch die Nase vorne hat. Dass der Willkommensbonus geringer ausfällt, ist wohl generell dem unterschiedlichen Markt in Österreich geschuldet und auch bei anderen Kreditkarten wie der Miles & More Mastercard so. Bei den Transferpartnern oder auch den Amex Offers könnte American Express Österreich aber eigentlich relativ leicht nachziehen und damit nicht nur die österreichische Gold Karte, sondern alle österreichischen Amex Karten nochmal attraktiver machen.
Das könnte dich auch interessieren: