Selbstständige und Unternehmer haben die Möglichkeit, sich ihre Geschäftsausgaben in Form von Meilen oder Punkten vergüten zu lassen. Je höher die Ausgaben, desto unverzichtbarer ist eine Kreditkarte zum Meilen Sammeln. In diesem Artikel schauen wir uns an, wann sich eine American Express® Green, Gold oder Platinum Kreditkarte auszahlt.
Was kosten die American Express Business Kreditkarten?
American Express vertreibt drei unterschiedliche Business Kreditkarten: Green, Gold und Platinum. Die Karten unterscheiden sich in der Jahresgebühr sowie im Umfang und der Qualität der Leistungen. Sowohl die grüne als auch die goldene Kreditkarte weisen im ersten Jahr keine Jahresgebühr auf. Für erstere werden jedoch 30 Euro/Jahr für die Teilnahme am Membership Rewards® Programm fällig. Die Amex Business Platinum weist dagegen direkt ab dem ersten Jahr eine Jahresgebühr in Höhe von 850 Euro auf.
- American Express Business Card: 70 Euro/Jahr (beitragsfrei im 1. Jahr) + 30 Euro/Jahr für MR
- American Express Business Gold Card: 175 Euro/Jahr (beitragsfrei im 1. Jahr)
- American Express Business Platinum Card: 850 Euro/Jahr
Zu beachten ist, dass die Jahresgebühr einer Kreditkarte im geschäftlichen Kontext als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann. Erzielt ihr mit eurer Selbstständigkeit oder mit eurem Unternehmen einen Gewinn und zahlt den Spitzensteuersatz von 45 Prozent (+ ggf. Soli), kann sich die Jahresgebühr effektiv fast halbieren. Dies sollte im Zweifel mit eurem Steuerberater abgeklärt werden.
Wann lohnt sich eine Business Kreditkarte – Grundlegende Überlegungen
Ein Abschluss einer American Express Business Kreditkarte lohnt sich vereinfacht gesagt immer dann, wenn der Gegenwert der Versicherungen, Guthaben und sonstigen Zusatzleistungen der Kreditkarte die Jahresgebühr übersteigt. Zudem sollte der Gegenwert der gesammelten Membership Rewards Punkte in die Kalkulation mit einbezogen werden. Mit allen American Express Business Kreditkarten sammelt ihr 1 Membership Rewards Punkt je 1 Euro Umsatz. Wir setzen den Wert eines Membership Rewards Punktes mit etwa 1 bis 2 Cent pro Meile/Punkt an, sodass sich ein Gegenwert von etwa 1 bis 2 Cent je 1 Euro Umsatz ergibt. Löst ihr die gesammelten Meilen für besonders lohnende Prämienflüge ein, kann aber auch ein Gegenwert von bis zu 5 Cent entstehen. Mehr dazu findet ihr in unseren Membership Rewards Sweetspots.
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Economy Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Business Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die First Class
Selbstständige oder Unternehmer, die Monat für Monat hohe Geschäftsausgaben tätigen, können folglich selbst die Jahresgebühr der teuren Amex Business Platinum ohne Weiteres in Form von Punkten wieder hereinholen. Beispiel: Wer jährlich Geschäftsausgaben von 100.000 Euro tätigt, kann durch die gesammelten Membership Rewards Punkte einen Gegenwert von bis zu 5.000 Euro erzielen. Rechnet ihr konservativer mit 1 bis 2 Cent/Punkt, sind es 1.000 bis 2.000 Euro. Spätestens bei Umsätzen in dieser Größenordnung lohnt sich ein solche Kreditkarte. Doch welche?
Wann lohnt sich die American Express Business Green Kreditkarte?
Die American Express Business Green Kreditkarte ist im ersten Jahr kostenlos und kostet ab dem zweiten Jahr 70 Euro pro Jahr. Zu beachten ist, dass bei der Amex Business Green zusätzlich 30 Euro pro Jahr für die Teilnahme am Membership Rewards Programm fällig werden. Im Laufe der ersten beiden Jahre fallen folglich Kosten von insgesamt 130 Euro (0€ + 30€ + 70€ + 30€) an. In Folge ist die Amex Business Green in den ersten beiden Jahren kaum günstiger als die Amex Business Gold. Berücksichtigt man dann noch, dass es für die Amex Business Gold, nicht aber die Amex Business Green, regelmäßig einen hohen Willkommensbonus in Form von Membership Rewards Punkten gibt, ist die Amex Business Gold fast immer zu bevorzugen.
Wann lohnt sich die American Express Business Gold Kreditkarte?
Die American Express Business Gold Kreditkarte ist im ersten Jahr kostenlos und kostet ab dem zweiten Jahr 175 Euro/Jahr. Gedanklich damit verrechnen kann man 100 Euro Dell Guthaben jährlich, bis zu 99 kostenlose Zusatzkarten für Mitarbeiter sowie ein Versicherungspaket, das aus Reisekomfort-Versicherung (Flugverspätung, Flugannullierung, Überbuchung, verpasster Anschlussflug, Gepäckverspätung), Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Entführungsgeld bei Entführung des Verkehrsmittels, Auslandsreise-Notfallkosten-Versicherung, Mietwagen-Diebstahl- und -Kaskoversicherung und KFZ Schutzbrief (europaweit) besteht und sowohl für den Hauptkarten- als auch die Zusatzkarteninhaber gilt. Der Wert der Zusatzleistungen ist subjektiv, mag aber bereits genügen, um die Jahresgebühr dauerhaft auszugleichen.
Nutzt ihr die Amex Business Gold, um Membership Rewards Punkte zu sammeln und diese für Prämienflüge einzulösen, rentiert sich die Kreditkarte nach spätestens 17.500 Euro Jahresumsatz, wenn ihr den Wert eines Punktes mit 1 Cent ansetzt. Setzt ihr 2 Cent/Punkt an, liegt der Breakeven bereits bei 8.750 Euro Umsatz. Traut ihr euch 5 Cent/Punkt zu, genügen 3.500 Euro Jahresumsatz bis die Kreditkarte einen “Gewinn” erzielt.
- Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 25.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
- Keine Jahresgebühr im 1. Jahr (danach 175 Euro/Jahr)
- 100 Euro Dell Guthaben jährlich
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- 99 Zusatzkarten enthalten
Wann lohnt sich die American Express Business Platinum Kreditkarte?
Die meisten Interessenten einer American Express Business Kreditkarte schwanken zwischen einer Amex Business Gold und Amex Business Platinum. Letztere weist mit 850 Euro eine deutlich höhere Jahresgebühr auf. Im Vergleich mit der goldenen Karte sind dies 675 Euro pro Jahr zusätzlich. Da die Punkte-Sammelrate beider Kreditkarten identisch ist, ist die Anzahl gesammelter Punkte kein Argument für oder gegen eine der beiden Karten. Stattdessen ist entscheidend welchen Wert die Zusatzleistungen der Karte haben und welchen “Vorsprung” euch der höhere Willkommensbonus der Amex Business Platinum bietet. Während Aktionen ist ein Bonus in Höhe von 75.000 bis 100.000 Membership Rewards Punkten für die Amex Business Platinum nicht ungewöhnlich. Für die Business Gold gibt es selten mehr als 40.000 bis 50.000 Punkte. Die Amex Business Platinum bietet folglich etwa 30.000 bis 50.000 Punkte mehr, was einem einmaligen Gegenwert von etwa 300 bis 1.000 Euro entspricht, wenn ihr 1 bis 2 Cent pro Punkt ansetzt. Der höhere Bonus kann die höhere Jahresgebühr folglich für ca. 0,5 bis 1,5 Jahre ausgleichen. Danach müssen die restlichen Zusatzleistungen der Amex Business Platinum die 675 Euro Unterschied in der Jahresgebühr rechtfertigen. Schauen wir uns diese also im Detail an.
- Rekord: 200.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 15.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Bis zu 101 kostenlose (!) Zusatzkarten
- Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben
Die American Express Business Platinum Kreditkarte bietet zunächst einmal 1.400+ Euro Guthaben jährlich. Dazu gehören 200 Euro Reiseguthaben, 200 Euro Sixt-Ride Guthaben, 240 Euro Sixt+ Auto Abo Guthaben, 200 Euro Dell Guthaben sowie jeweils 300 Euro bei eBuero und Office Club. Mindestens das Reiseguthaben sollte von jedem Karteninhaber genutzt werden können und reduziert die Jahresgebühr der Amex Business Platinum um effektiv 200 Euro. Der Gegenwert der restlichen American Express Business Guthaben ist aufgrund der spezifischen Einlösemöglichkeiten sehr subjektiv und muss von jedem Karteninhaber selbst bewertet werden.
Einen hohen potenziellen Gegenwert haben die Möglichkeiten für den kostenlosen Loungezugang. Sowohl der Inhaber der Hauptkarte als auch der Inhaber der (optionalen und kostenlosen) Zusatzkarte erhalten einen Priority Pass von Amex. Kauft ihr zwei dieser Pässe zum regulären Preis auf der Priority Pass Webseite fallen Kosten von 2 x 459 = 918 Euro an. Dabei hat der Amex Priority Pass den zusätzlichen Vorteil, dass jeweils ein Gast kostenlos mit in die Lounge genommen werden kann, sodass in Summe bis zu vier Personen kostenlosen Loungezugang erhalten. Nutzt ihr bzw. euer Zusatzkarteninhaber den Priority Pass regelmäßig, kann dies ggf. einen Großteil der Amex Business Platinum Jahresgebühr rechtfertigen. Nicht zu vergessen ist, dass die Amex Business Platinum auch den kostenlosen Zugang zu den Amex eigenen Centurion Lounges und auch zu Lufthansa Lounges ermöglicht.
Weiterhin gehören Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen sowie umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen zum Leistungsumfang der Amex Business Platinum. Selbstständige und Unternehmer, die regelmäßig reisen, sollten es daher schaffen, die Mehrkosten der Amex Business Platinum gegenüber der Amex Business Gold in Form dieser Vorteile wieder hereinzuholen.
Wann lohnt sich der Abschluss einer Amex Business Kreditkarte – Fazit
Geschäftsausgaben ermöglichen Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern das unkomplizierte Sammeln von Meilen und Punkten – und das häufig in einer Höhe, das privat sammelnde Vielflieger neidisch machen kann. Je höher die Geschäftsausgaben sind, desto eher sollte man sich eine Meilenkreditkarte anschaffen und sich die daraus ergebenden Vorteile nicht entgehen lassen.
Wer regelmäßig geschäftlich und/oder privat reist und die Zusatzleistungen nutzt, sollte die American Express Business Platinum Kreditkarte einer Prüfung unterziehen. Schließt ihr die Karte während einer Aktion mit erhöhtem Bonus ab, muss man erst ab dem zweiten oder dritten Jahr genauer kalkulieren. Bis dahin kann oft allein der Willkommensbonus die Jahresgebühr der ersten beiden Jahre ausgleichen. Macht die Amex Business Platinum über einen Zeithorizont von mehreren Jahren keinen finanziellen Sinn, ist die American Express Business Gold Kreditkarte zu empfehlen. Die niedrige Jahresgebühr lässt sich bereits durch geringe Jahresumsätze in Membership Rewards Punkten ausgleichen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Meilen sammeln als Selbstständiger oder Unternehmer
- Mit den American Express Business Kreditkarten indirekt Cashback sammeln
- American Express Business Platinum Kreditkarte – Alle Infos & Vorteile
- American Express Business Gold Kreditkarte – Alle Infos & Vorteile
- Welche Voraussetzungen gibt es für den Abschluss einer American Express Business Kreditkarte?