kreditkarten meilen sammeln schweiz
01. Dezember 2018 Mark 6 Kreditkarten, Schweiz

Welche Kreditkarten zum Meilen sammeln gibt es in der Schweiz?

Den Schweizer Markt für Meilen-Kreditkarten teilen sich die Anbieter Swisscard, Cornèrcard, American Express und Diners Club untereinander auf. Eine klare Trennung der verschiedenen Kreditkarten lässt sich aber kaum herstellen, denn das Besondere am Schweizer Kreditkarten Markt ist, dass die meisten Vielfliegerkreditkarten als Doppel herausgegeben werden. So setzt Swiss und Miles & More auf die Kombination von American Express und Mastercard, während Cornèrcard Diners Club und Visa kombiniert. Dieser Artikel gibt einen ersten Überblick…

Die Swiss Miles & More Kreditkarten – American Express + Mastercard

Die Swisscard AECS GmbH wurde 1998 als Joint Venture von Credit Suisse und American Express gegründet. Daher ist es nicht überraschend, dass man die Miles & More Kreditkarten als Duo aus American Express Kreditkarte und Mastercard vertreibt. Kunden können zwischen den folgenden drei Duos wählen:

Das SWISS Miles & More Classic Kreditkartenduo und das SWISS Miles & More Gold Kreditkartenduo gibt es zudem noch in einer „Plus“ Ausführung. Gegen einen Aufpreis von 60 CHF (Classic) bzw. 80 CHF (Gold) bei der Jahresgebühr erhaltet ihr zusätzlich das sogenannte ValuePack. Das heißt, dass ihr jedes Jahr einen Fluggutschein in Höhe der bezahlten Jahresgebühr für Flüge mit Swiss erhaltet. Der Gutschein ist zwölf Monate ab Ausstellung gültig, kann aber nur beim Kauf eines Flugtickets über www.swiss.com angerechnet werden, wenn der Ticketpreis mindestens 999 CHF beträgt und das Ticket mit der SWISS Miles & More American Express Classic Kreditkarte bezahlt wird. Wisst ihr den Fluggutschein zu nutzen, weist eure Karte effektiv dauerhaft keine Jahresgebühr auf. Hinzu kommen 5 Lounge Gutscheine zu den SWISS Business Lounges in Zürich, Genf, New York und Chicago, die ihr über die Swisscard Webseite zum Preis von derzeit 35 CHF pro Besuch bestellen könnt.

Mit dem Kreditkartenduos lassen sich im Wesentlichen auf drei Arten Meilen sammeln. Zunächst einmal gibt es für alle Duos einen Willkommensbonus in Form von Miles & More Meilen. Je nach Duo und Angebot kann dieser 20.000 Meilen oder mehr betragen. Zudem gibt es für das Gold und Platinum einen jährlichen Treuebonus von 2.500 bzw. 5.000 Meilen, den ihr ehrhaltet, wenn ihr im Besitz der Kreditkarte seid, ein Mindestumsatz ist nicht erforderlich. Zu guter Letzt sammelt ihr natürlich auch mit täglichen Umsätzen Meilen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass sich abhängig vom Duo und Typ der Kreditkarte unterschiedliche Sammelraten ergeben.

  • Classic: 0,6 Meilen je 2 CHF (Mastercard) bzw. 1,5 Meilen je 2 CHF (Amex)
  • Gold: 0,8 Meilen je 2 CHF (Mastercard) bzw. 2 Meilen je 2 CHF (Amex)
  • Platinum: 1 Meilen je 2 CHF (Mastercard) bzw. 2,4 Meilen je 2 CHF (Amex)

Da die Mastercard bei allen drei Duos die deutlich niedrigere Sammelrate bietet, sollte die Amex genutzt werden wo immer es möglich ist. Sollet ihr Probleme mit der Akzeptanz der Amex haben, steht als Backup immer noch die Mastercard zur Verfügung.

Wie auch in Deutschland und Österreich schützen die Miles & More Kreditkarten vor dem Meilenverfall. Ihr müsst die Karten dafür seit mindestens einem Monat besitzt und einen meilenfähigen Umsatz pro Monat damit tätigt. Auch Umsätze mit der Zusatzkarte zählen als meilenfähig.

Mit allen Duos habt ihr die Möglichkeit pro Jahr bis zu 5.000 Statusmeilen zu erhalten, indem ihr durch Kreditkartenumsätze gesammelte Prämienmeilen eintauscht. Das Verhältnis entspricht dabei 5:1, für 5.000 Statusmeilen müsstet ihr also 25.000 Prämienmeilen eintauschen. HON Circle Meilen sind vom Tausch ausgeschlossen. Pro Kalenderjahr ist diese Option nur einmal nutzbar.

Darüber hinaus unterscheiden sich die drei Duos bei den Versicherungsleistungen. Classic und Gold Duo profitieren von einem Reiseversicherungs-Paket, welches unter anderem eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung und Reisekomfort-Versicherung beinhaltet. Beim Platinum Duo kommen zudem noch eine Auslandsreise-Heilungskosten, Reiseannulations- und Reiseabbruchversicherung, sowie Mietwagen-Vollkasko-Versicherung hinzu.

Gebühr: 220 CHF/Jahr

  • 15.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Jährlicher Treuebonus von 2.500 Meilen
  • Halbe Jahresgebühr im 1. Jahr
  • Bis zu 2 Meilen je 2 CHF Umsatz sammeln
  • Kein Meilenverfall
  • Prämienmeilen in Statusmeilen tauschen
  • Reiseversicherungen

Die Swiss Miles & More Kreditkarten Duos werden regelmäßig mit einem erhöhten Willkommensbonus für Neukunden angeboten. So gibt es für den Abschluss der Swiss Miles & More Platinum Kreditkarte immer wieder einen Willkommensbonus von 20.000 Meilen oder mehr, welcher bereits mehrere hundert Euro wert sein kann (Was sind Miles & More Meilen wert?).

Die Cornèrcard Kreditkarten – Diners Club + Visa/Mastercard

Cornèrcard ist neben Swisscard einer der der zwei größeren Kreditkartenherausgeber in der Schweiz und gehört zur Cornèr Banca AG mit Sitz in Lugano. Auch Cornèrcard gibt Miles & More Kreditkarten heraus, setzt im Gegenzug zu Swisscard aber auf Kreditkarten-Kombos aus Diners Club und Visa Kreditkarte. Die folgenden Kreditkarten (-Duos) finden sich im Portfolio von Cornèrcard.

Für Meilensammler lohnt sich in der Regel das Kombi-Angebot deutlich mehr als ein Abschluss der Einzelkarten, denn der Willkommensbonus in Form von Meilen ist beim Kombi-Angebot meist genauso hoch – wenn nicht höher – als die Boni der beiden Einzelkarten in Summe. Gleichzeitig ergeben sich Einsparungen bei der Jahresgebühr.

Mit dem Kombi-Angeboten lassen sich im Wesentlichen auf drei Arten Meilen sammeln. Zunächst einmal gibt es für alle Kombi-Angebote einen Willkommensbonus in Form von Miles & More Meilen. Je nach Duo und Angebot kann dieser 30.000 Meilen bzw. Avios oder mehr betragen. Es besteht außerdem die Möglichkeit weitere Meilen durch das Erreichen gewisser Umsätze innerhalb eines Jahres zu erhalten. Wie hoch dieser Bonus ausfällt hängt von der eingesetzten Karte ab. Für Visa bzw. Mastercard gibt es 750/1.500/2.500 Meilen für einen Umsatz von 10.000/20.000/30.000 CHF (Anmerkung: Die Werte gelten nicht kumulativ, maximal erhaltet ihr 2.500 Meilen durch Umsätze und nicht 4.750). Bei Einsatz der Diners Club Kreditkarte erhaltet ihr 1.000/3.000/5.000 Meilen für einen Umsatz von 10.000/20.000/30.000 CHF. Unter diesem Gesichtspunkt lohnt es sich also primär die Diners Club Kreditkarte einzusetzen. Der Umsatzbonus ist gegenüber der Visa bzw. Mastercard meist doppelt so hoch. Zu guter Letzt sammelt ihr natürlich auch mit täglichen Umsätzen Meilen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass sich abhängig vom Duo und Typ der Kreditkarte unterschiedliche Sammelraten ergeben.

  • Diners Club: 1 Meile je 1 CHF
  • Visa + Mastercard: 1 Meile je 2 CHF

Wenn immer möglich solltet ihr also mit der Diners Karte bezahlen und nur auf die Zweitkarte ausweichen, wenn ein Händler diese nicht akzeptiert.

Neben der Möglichkeit Meilen zu sammeln zeichnen sich die Cornèrcard Kreditkarten insbesondere durch die Möglichkeit des Loungezugangs aus, den die Diners Club Kreditkarte ermöglicht. Als Inhaber dieser seid ihr automatisch Mitglied im Diners Club. Die Mitgliedschaft ermöglicht es euch über 800 Flughafenlounges weltweit zum Preis von 25 CHF zu besuchen. Erreicht ihr innerhalb eines Kalenderjahres einen Umsatz von 6.000 CHF mit der Diners Club Kreditkarte, so erhaltet ihr außerdem 5 kostenlose Zutritte in die Lounges aus dem Partnernetzwerk von Diners Club. Ist im Netzwerk der Diners Club Lounges eure Lieblingslounge nicht dabei, so habt ihr als Cornèrcard Kunde zusätzlich noch die Möglichkeit für 79 USD statt 99 USD einen Priority Pass (Standard Paket) abzuschließen.

Sowohl die Cornèrcard Miles & More Gold Kreditkarte als auch die Diners Club Miles & More Kreditkarte schützen vor dem Meilenverfall. Dieser Schutz wirkt auch dann, wenn ihr eine dieser Kreditkarten im Kombiangebot abgeschlossen habt. Voraussetzung ist allerdings, dass mindestens einmal pro Monat einen Umsatz mit eurer Karte tätigt. Die Transaktionshöhe ist unerheblich.

Gebühr: 220 CHF/Jahr

  • 10.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Halbierte Jahresgebühr: 110 statt 220 CHF im 1. Jahr
  • is 5.000 Meilen Bonus bei Erreichen von Umsatzschwellen
  • Bis zu 1 Meile je 1 CHF Umsatz sammeln
  • Zugang zu 1.000+ Flughafenlounges dank Diners Club
  • Kein Meilenverfall
  • Versicherungsleistungen

Der einzige nennenswerte Unterschied zwischen dem Classic und dem Gold Kombi-Angebot von Cornèrcard sind die bereits inkludierten Versicherungsleistungen, die Jahresgebühr, sowie der Willkommensbonus. Schließt ihr die Kreditkarten während einer Aktion ab, sind in der Regel bereits die zusätzlichen Miles & More Meilen den Aufpreis wert.

Die American Express Kreditkarten – Flexibel Meilen sammeln

Wie bereits oben geschrieben ist Swisscard ein Joint Venture von Credit Suisse und American Express, weshalb die Swiss Miles & More Kreditkarten als Duo aus American Express und Mastercard vertrieben werden. Unabhängig davon ist es aber auch möglich direkt bei American Express eine Kreditkarte abzuschließen. Das Angebot ähnelt dabei dem in Deutschland und Österreich, auch wenn es nicht ganz so umfangreich ist. Für Privatkunden gibt es 4 Standard-Versionen:

  • American Express Blue Card (Jahresgebühr: 80 CHF, 40 CHF im 1. Jahr)
  • American Express Green Card (Jahresgebühr: 140 CHF)
  • American Express Gold Card (Jahresgebühr: 300 CHF, kostenlos im 1. Jahr)
  • American Express Platinum Card (Jahresgebühr: 850 CHF)

Die Green- und Gold-Variante gibt es zusätzlich als Business Version, die sich an Selbstständige, nicht aber an Privatpersonen, richten.

Im Gegensatz zum deutschen und österreichischen Angebot gibt es in der Schweiz mehrere Optionen mit den American Express Kreditkarten Punkte bzw. Meilen zu sammeln. Inhaber der Blue Card können am American Express Bonusprogramm pointup teilnehmen. Die Teilnahme kostet 40 CHF im Jahr und führt zu einer Punktegutschrift von 1,25 Punkten je 1 CHF. Die Punkte lassen sich im Anschluss 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandeln.

Für Nutzer der Green, Gold und Platinum Card ist dagegen eine Teilnahme an dem aus anderen Ländern bekannten Membership Rewards Programm vorgesehen. Allerdings wird auch hier nochmal zwischen Membership Rewards Basic (1 Punkt je 2 CHF Umsatz) und Membership Rewards Classic (1 Punkt je 1 CHF Umsatz). Während bei der Gold und Platinum Card die Teilnahme am Classic Programm bereits inklusive ist, ist bei der Green Card nur die Basic Variante inklusive. Eine Teilnahme am Classic Programm ist optional für 53,85 CHF möglich.

Während es in Deutschland 13 und in Österreich 8 Vielfliegerprogramme als Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms gibt, müssen sich Schweizer leider mit nur 6 Partnern zufriedengeben. Die folgenden Partner werden derzeit auf der Membership Rewards Seite in der Schweiz aufgelistet.

  • Swiss Miles & More: 2 MR Punkte = 1 Meile
  • British Airways Executive Club: 3 MR Punkte = 2 Avios
  • Air France/KLM Flying Blue: 2 MR Punkte = 1 Meile
  • Alitalia MilleMiglia: 2 MR Punkte = 1 Meile
  • Etihad Guest: 2 MR Punkte = 1 Meile
  • Delta SkyMiles: 2 MR Punkte = 1 Meile

Auch sind die Transferraten in der Schweiz schlechter. In Deutschland und Österreich gilt meist ein Transferverhältnis von 5 zu 4. Sehr erfreulich aus Schweizer Sicht ist allerdings, dass Membership Rewards Punkte direkt in Miles & More Meilen umgewandelt werden können. Schlussendlich sind die American Express Kreditkarten aber auch in der Schweiz das flexibelste Kreditkartenprodukt zum Meilen sammeln.

Abhängig von der Kreditkarte kommen noch zahlreiche weitere Vorteile hinzu. So bieten fast alle American Express Kreditkarten aus der Schweiz ein Reise-Versicherungspaket, darin enthalten sind zum Beispiel eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung oder Mietwagen-Vollkasko-Versicherung. Die umfangreichsten Leistungen bietet natürlich die Platinum Kreditkarte.

Welche Kreditkarten zum Meilen sammeln gibt es in der Schweiz? – Fazit

Der Schweizer Kreditkartenmarkt ist überraschend vielfältig. Mit Swisscard, American Express, Diners Club und Cornèrcard konkurrieren gleich vier Unternehmen um Vielflieger und Meilensammler. Durch die Kooperation und Swisscard und American Express, sowie Cornèrcard und Diners Club gibt es gleichzeitig verschiedene Kreditkartenduos bzw. Kombiangebote, die es so in Deutschland und Österreich nicht gibt. Im Vergleich mit dem deutschen Markt fällt aber auch in der Schweiz auf, dass in der Schweiz seltener oder niedrigere Willkommensboni in Form von Meilen oder Punkten angeboten werden. Auch die Anzahl an American Express Transferpartnern ist in Deutschland deutlich umfangreicher.

Das könnte dich auch interessieren: