Schlechte Nachrichten für Kunden der Diners Club Kreditkarten sowie Austrian Miles & More Mastercard Platinum in Österreich: Der Herausgeber cardcomplete ändert das Leistungsangebot. Nunmehr wurde die Anzahl der kostenlosen Loungezugänge auch für Bestandskunden von Diners Club reduziert. Wir zeigen euch die Details und welche Alternativen es gibt.
Diners Club Kreditkarten – Drastische Reduktion der inkludierten weltweiten Loungezugänge nun auch für Bestandskunden
Aktuell werden Diners Club Bestandskunden von Herausgeber cardcomplete über eine drastische Reduktion der inkludierten weltweiten Loungezugänge informiert. Bereits letztes Jahr wurde das Leistungsangebot für alle Neukunden ab 01.06.2024 stark eingeschränkt und die Anzahl der kostenlosen Lounge Zugänge von 24 auf 8 (Vintage) bzw. 12 auf 4 (Gold und Sonstige) reduziert. Damals wurde noch gezielt kommuniziert, dass diese Änderungen nur Neukunden betreffen würden. Nun ist es jedoch soweit, dass die massiven Einschnitte auch auf Bestandskunden ausgeweitet werden – mit einem Inkrafttreten der Reduktion ab 1. Januar 2026 sowie einer Verteuerung der zusätzlichen Loungezugänge von bisher 25 Euro auf 29 Euro ab 1. Oktober 2025.
Konkret geht cardcomplete mittels einer Änderungskündigung vor – entweder der Karteninhaber akzeptiert die neuen Bedingungen durch aktive Zustimmung über einen der E-Mail beigefügten Link, oder der bestehende Kartenvertrag wird bereits mit 30. September 2025 gekündigt. Darüber hinaus wurde ohne große Ankündigung der Kartenpreis für Neukunden von 149,90 Euro auf nunmehr 199 Euro massiv angehoben. Während eine Erhöhung der Jahresgebühr für Bestandskunden bisher nicht kommuniziert wurde, ist es angesichts der aktuellen Entwicklungen wohl nur noch eine Frage der Zeit bis hier ebenfalls nachgebessert wird.
Cardcomplete begründet die Einschränkung der Loungezugänge für Bestandskunden in der Benachrichtungsmail mit einer Fair-Use-Policy, um allen Diners Club Mitgliedern gleichermaßen die Möglichkeit des kostenlosen Zugangs zu den Flughafen Lounges anbieten zu können.
Austrian Miles & More Mastercard Platinum – Keine unbegrenzten Zugänge zu den Wiener Lounges mehr
Die Austrian Miles & More Mastercard Platinum war für lange Zeit ein hervorragendes Produkt für Reisende, die hauptsächlich vom Flughafen Wien abfliegen und regelmäßig die dortigen SKY- und Vienna-Lounges nutzen wollten. Dies deshalb, da eine unbegrenzte Anzahl an kostenlosen Loungebesuchen inklusive Begleitperson im Leistungspaket der Karte inkludiert war. Dies änderte sich bereits letztes Jahr – bei ab dem 1. Juni 2024 beantragten Kreditkarten sind nur noch vier kostenlose Loungebesuche pro Jahr inkludiert, wie sich der cardcomplete Webseite hier entnehmen lässt. Jeder weitere Besuch kostet 29 Euro pro Person. Für Bestandskunden gibt es nach aktuellem Stand weiterhin keine Änderungen, auf Basis der aktuellen Entwicklung bei Diners Club – ebenfalls von cardcomplete herausgegeben – wäre es aber keine Überraschung, wenn auch hier nachgezogen wird. Zudem wurde auch hier ohne große Ankündigung – bisher nur für Neukunden – die Jahresgebühr der Platinum Karte von bisher 144 Euro auf nunmehr 199 Euro massiv angehoben.

Im Ergebnis ist daher auch die bisherige Kombi aus den beiden vormaligen Top-Produkten – die Austrian Miles & More Mastercard Platinum für den Flughafen Wien und die Diners Club Vintage Card für den Rest der Welt – sehr stark entwertet und nicht mehr empfehlenswert.
Weiterhin unbegrenzte Loungezugänge mit der American Express Platinum Österreich
Gewinner dieser Änderungen ist einmal mehr die österreichische American Express Platinum Kreditkarte, welche nun ohne eigenes Zutun quasi über Nacht noch einmal deutlich attraktiver geworden ist. Konkret bietet die American Express Platinum Österreich auch weiterhin zwei inkludierte Priority Pass Mitgliedschaften für weltweiten kostenlosen Loungezugang an und auch unabhängig davon weiterhin unbegrenzte Loungezugänge am Flughafen Wien. Zudem hat die American Express Platinum Österreich inzwischen auch den kostenlosen Zugang zur Security Fast Lane am Flughafen Wien als Alleinstellungsmerkmal, nachdem dieser Vorteil bei den oben genannten Kreditkarten weggefallen ist.
- 360 Euro Gourmet-Guthaben für Restaurants weltweit (jährlich)
- 180 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
- Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
- Bei 7 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln
- Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
- Kostenloser Loungezugang + Gast (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Fast Lane Zugang am Flughafen Wien
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
Weniger Loungezugänge für Kreditkarten in Österreich – Fazit
Es ist unklar, welche Strategie cardcomplete mit diesen Änderungen langfristig verfolgt. Die Begründung mit “Fair Use” dürfte angesichts der wiederholten Verschlechterungen des Leistungsangebots bei gleichzeitig starken Erhöhungen der Jahresgebühren in den letzten Jahren bei einigen Kunden wohl auf starkes Unverständnis stoßen. Es scheint nunmehr nicht ausgeschlossen, dass in absehbarer Zeit auch bei den Loungezugängen der Austrian Miles & More Mastercard Platinum sowie bei beiden Karten mit den massiven Preiserhöhungen für Bestandskunden nachgezogen werden könnte, was voraussichtlich zu sehr vielen Kartenkündigungen führen dürfte. Hier zeigt sich leider erneut, dass der Markt für Reisekreditkarten in Österreich sehr beschränkt ist und es definitiv an ernstem Wettbewerb mangelt. Nur so lässt es sich erklären, dass das Leistungsangebot von zwei der ehemals wichtigsten Kreditkarten für Reisen in Österreich innerhalb kurzer Zeit dermaßen verschlechtert werden kann, ohne jeglichen Ausgleich in Form von neuen Leistungen oder geringeren Jahresgebühren. Freuen kann sich American Express. Die Amex Platinum kann sich nun noch stärker von der Konkurrenz absetzen.
Das könnte dich auch interessieren: