Ein Status im Hilton Honors Programm ist in mehrfacher Hinsicht erstrebenswert. Hilton bietet im Vergleich mit den anderen großen Ketten nicht nur den besten Mid-Tier-Status, sondern macht diesen auch noch besonders einfach erreichbar. Ein Status kann auf klassischem Wege erschlafen, über eine Status Match Challenge erworben, mit einer Kreditkarte “gekauft” oder sogar als Geschenk erhalten werden. Wir fassen alle wichtigen Infos und Strategien zusammen.
Die Hilton Honors Status Level und Vorteile im Überblick
Das Hilton Honors Programm verfügt über insgesamt drei Statuslevel bzw. Mitgliedsstufen: Silver, Gold und Diamond. Um einen dieser Status zu erreichen, ist eine bestimmte Anzahl an Übernachtungen, Aufenthalten oder Basispunkten erforderlich (mehr zu deren Definition weiter unten).

Generell ist bei vielen Hotelprogrammen nur der höchste Status wirklich erstrebenswert. Bei Hilton Honors bietet allerdings auch der mittlere Hilton Honors Gold Status einige lohnenswerte Vorteile und ist außerdem vergleichsweise einfach zu erreichen. Im Folgenden schauen wir uns die Privilegien, die jeder Hilton Honors Status mit sich bringt, im Detail an. Die höheren Statuslevel beinhalten natürlich alle Vorteile der jeweils niedrigeren Level, auch wenn dies nicht explizit aufgeführt ist.
Hilton Honors Member Vorteile
Ein Hilton Honors Member (Basismitglied) seid ihr bereits mit der Anmeldung zum Hilton Honors Programm. Die folgenden Vorteile erhalten also alle Mitglieder des Programms:
- Garantierte Hilton Honors Ermäßigungsrate bei Buchung über hilton.com oder Hilton App
- Online-Einlösung von Punkten für Hotelprämien
- Keine Resort-Gebühren bei Prämienaufenthalten
- Digitaler Check-in, Digitale Schlüsselkarte und Digitaler Check-out via App
- Late Check-out (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
- Kostenfreies WLAN
- Freie Zimmerwahl (Möglichkeit, das Zimmer vorab online selbst auszuwählen)
Hilton Honors Silver Status Vorteile
Den Hilton Honors Silver Status erreicht ihr nach 4 Aufenthalten, 10 Übernachtungen oder 25.000 gesammelten Basispunkten. Obwohl der Status einfach zu erreichen ist, profitiert ihr bereits von ein paar nennenswerten Vorteilen:
- Elite-Statusbonus – 20% Bonuspunkte auf die gesammelten Basispunkte (d.h. insgesamt 12 Punkte je 1 USD Umsatz, statt 10 Punkte als Basismitglied)
- Hilton Honors 5th Night Free Award – Bei Prämienbuchungen von mindestens fünf aufeinanderfolgenden Nächten, die vollständig mit Punkten bezahlt werden, ist jede 5. Nacht gratis (es muss also nur der Punktepreis von vier Nächten gezahlt werden)
- Zwei kostenfreie Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer bei Ankunft (in teilnehmenden Hotels)
- Elite Rollover Nights – Überschüssige qualifizierende Nächte, die über die Statusanforderung hinausgehen, werden ins nächste Jahr übertragen und dort für die Statuserreichung gutgeschrieben
- 15% Rabatt auf Spa-Anwendungen in Hilton All-Inclusive Resorts
Insbesondere die kostenfreie 5. Übernachtung ist ein sehr wertvolles Feature. Bucht zum Beispiel 5 Nächte im sündhaft teuren Waldorf Astoria Maldives und zahlt dafür 4-mal 150.000, also 600.000 statt regulär 750.000 Hilton Punkte. Die 5. Nacht im Wert von 150.000 Punkten (oder meist über 2.000 Euro) erhaltet ihr gratis.

Hilton Honors Gold Status Vorteile
Wirklich spannend wird es beim Hilton Honors Gold Status, den ihr mit 20 Aufenthalten, 40 Übernachtungen oder 75.000 Basispunkten in einem Kalenderjahr erreicht. Je nach Verfügbarkeit und Hotel erhaltet ihr als Hilton Gold zahlreiche attraktive Vorteile, wie Zimmerupgrades, kostenloses Frühstück und mit etwas Glück sogar Zugang zur Executive Lounge:
- Elite-Statusbonus – 80% Bonuspunkte auf die gesammelten Basispunkte (insgesamt 18 Punkte je 1 USD Umsatz)
- Zimmerupgrade nach Verfügbarkeit – Upgrade in ein höherwertiges Zimmer (bis Executive Floor Ebene) nach Verfügbarkeit bei Check-in (gilt in Waldorf Astoria, Conrad, Hilton, DoubleTree, Curio Collection, Tapestry Collection, Signia und Canopy)
- Executive Lounge Zugang (bei Upgrade) – Zugang zur Executive Floor Lounge mit Arbeitsbereichen, Snacks und Drinks, sofern ihr ein Zimmerupgrade auf ein Executive Floor Zimmer erhaltet
- Täglich kostenfreies kontinentales Frühstück für zwei Personen oder wahlweise 500 bzw. 1.000 Hilton Honors Bonuspunkte pro Aufenthalt (variiert nach Hotelmarke) als Willkommensgeschenk
- Zwei kostenfreie Flaschen Mineralwasser pro Aufenthalt (Waldorf Astoria, Conrad, Signia, Hilton, Curio Collection, DoubleTree, Tapestry Collection, Embassy Suites und Hilton Garden Inn)
- Meilenstein-Boni – Ab 40 Übernachtungen innerhalb eines Jahres gibt es alle weiteren 10 Nächte jeweils 10.000 Hilton Honors Punkte zusätzlich. Bei Erreichen von 60 Nächten erhaltet ihr einmalig weitere 30.000 Punkte on top (Milestone Bonus).
Der Hilton Honors Gold Status hält mit Zimmerupgrade und kostenlosem Frühstück die ersten echten Statusvorteile bereit. Allerdings ist es wichtig, die Ausnahmen und Einschränkungen zu verstehen: Ein Zimmerupgrade gibt es nur nach Verfügbarkeit und ist nicht garantiert. Wie hoch die Chancen sind, hängt von der Hotelauslastung, aber auch von der Region ab. Generell habt ihr in Asien zum Beispiel bessere Erfolgsaussichten als in Europa oder den USA. Zugang zur Executive Lounge gibt es wiederum nur dann, wenn ihr ein entsprechendes Zimmerupgrade (“Executive Floor”) erhalten habt.
“Als Hilton Honors Gast mit Gold Status erhalten Sie und ein weiterer im selben Zimmer angemeldeter Gast nur dann kostenfreien Zutritt zur Executive Floor Lounge, wenn Sie ein Zimmerupgrade für den Executive Floor oder ein Upgrade für einen Zimmertyp erhalten, mit dem der Zutritt zur Executive Floor Lounge gewährt wird.”
Das Hilton Frühstück erhält neben dem Statusinhaber auch ein weiterer im selben Zimmer angemeldeter Gast kostenlos. Doch auch das Frühstück ist erklärungsbedürftig. Nicht nur hat die Hotelmarke einen Einfluss auf die Art des Frühstücks, auch der Zusatz “kontinental” sollte beachtet werden. Da es immer wieder Rückfragen zu diesem Thema gibt, haben wir die Details in einem separaten Artikel erklärt: Hilton Gold Frühstück – Alle Infos zum kostenlosen Frühstück für Statusinhaber.

Hilton Honors Diamond Status Vorteile
Den höchsten Status bei Hilton Honors, den Hilton Honors Diamond Status, erhaltet ihr mit 30 Aufenthalten, 60 Übernachtungen oder 120.000 Basispunkten in einem Kalenderjahr. Dementsprechend erwarten euch hier die umfangreichsten Privilegien (alle Gold Vorteile plus zusätzliche Extras):
- Elite-Statusbonus – 100% Bonuspunkte auf die gesammelten Basispunkte (d.h. 20 Punkte je 1 USD Umsatz)
- Unbegrenzter Executive Lounge Zugang – auch ohne entsprechendes Zimmerupgrade (ihr und eine Begleitperson im selben Zimmer erhaltet immer Zugang zur Lounge, selbst wenn ihr kein Executive Zimmer bewohnt.)
- Zimmerupgrades (nach Verfügbarkeit) bis hin zur Suite mit einem Schlafzimmer
- Kostenloses Premium Internet (schnellstmögliche Verbindung) im Hotel
- 48-Stunden-Zimmergarantie – Garantierte Verfügbarkeit von Standardzimmern bei Buchung bis 48 Stunden vor Anreise (einige Einschränkungen, z.B. Messen, gelten)
- Hilton Honors Status verschenken – Nach 60 Übernachtungen in einem Jahr könnt ihr einem anderen Mitglied einen Hilton Gold Status schenken (nach 100 Übernachtungen = Diamond Status zum Verschenken)
- Verlängerung des Diamond Status – das Angebot ist verfügbar, wenn ihr bereits seit drei Jahren Diamond Mitglied seid und 250 Lifetime Übernachtungen verbracht oder 500.000 Basispunkte gesammelt haben
Im Gegensatz zum Hilton Gold Status erhaltet ihr als Diamond Statusinhaber also immer Zugang zur Executive Floor Lounge, auch wenn ihr keine Zimmerupgrade für den Executive Floor erhalten habt. Auch die Möglichkeit einen Hilton Honors Status zu verschenken ist eine nette Option. Insgesamt unterscheidet sich der Diamond vom Gold Status damit weniger durch zusätzliche Leistungen, sondern vielmehr durch garantierte Leistungen und erhöhte Punktebonus.

Die Hilton Honors Status Anforderungen erklärt
Welchen Status ihr bei Hilton Honors erhaltet, ist an die Anzahl der getätigten Übernachtungen, Aufenthalte oder Basispunkte innerhalb eines Kalenderjahres geknüpft. Das Erfüllen einer dieser Bedingungen genügt, um den entsprechenden Status zu erhalten. Erreicht ihr die Anforderungen für einen Hilton Status, behaltet ihr den Status für den Rest des laufenden Kalenderjahres und das gesamte folgende Kalenderjahr.
Hilton Honors Silver Status Anforderungen
- 4 Aufenthalte in einem Kalenderjahr
- oder 10 Übernachtungen in einem Kalenderjahr
- oder 25.000 gesammelte Basispunkte (entspricht 2.500 USD Umsatz bei 10 Punkten/USD)
Hilton Honors Gold Status Anforderungen
- 20 Aufenthalte in einem Kalenderjahr
- oder 40 Übernachtungen in einem Kalenderjahr
- oder 75.000 Hilton Honors Basispunkte in einem Kalenderjahr (entspricht 7.500 USD Umsatz bei 10 Punkten/USD)
Hilton Honors Diamond Status Anforderungen
- 30 Aufenthalte in einem Kalenderjahr
- oder 60 Übernachtungen in einem Kalenderjahr
- oder 120.000 Hilton Honors Basispunkte in einem Kalenderjahr (entspricht 12.000 USD Umsatz bei 10 Punkten/USD)
Laut Hilton Honors AGB ist es außerdem möglich nicht für den Statuserwerb genutzte Punkte oder Übernachtungen ins nächste Jahr mitzunehmen. Beispiel: Für den Hilton Gold Status benötigt ihr 40 Übernachtungen, für den Hilton Diamond Status sind es 60 Übernachtungen. Wer im Laufe des Jahres 50 Nächte absolviert, kann die 10 Nächte, die über die Qualifikationsschwelle für den Hilton Gold Status hinausgehen, mit ins nächste Jahr nehmen, was die Statusqualifikation im Folgejahr vereinfacht. Weitere Infos findet ihr hier auf der Hilton Webseite.
Wie sind Übernachtungen, Aufenthalte und Basispunkte definiert?
Um einen Status bei Hilton Honors zu erreichen, benötigt ihr laut AGB eine gewisse Anzahl an Hilton Honors Basispunkten, Übernachtungen oder Aufenthalten innerhalb eines Kalenderjahres.
“Mitglieder können die Elite-Mitgliedschaftsstufe basierend auf Aufenthalten, Übernachtungen oder gesammelten Basispunkten in einem beliebigen Kalenderjahr sammeln und aufrechterhalten. Unter „Kalenderjahr“ versteht man den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Jahres. Mitglieder müssen sich jedes Kalenderjahr neu für ihren Status qualifizieren. Bonuspunkte, die sie aufgrund von Basispunkten erhalten, werden bei der Qualifizierung für die jeweiligen Mitgliedsstufen nicht angerechnet. Übertragbare Elite Übernachtungen werden zur Erlangung und Aufrechterhaltung der Elite Mitgliedschaftsstufe verwendet, um den Schwellenwert (Übernachtungen) für die jeweilige Elite Mitgliedschaftsstufe zu erreichen.”
In der Definition von Übernachtungen, Aufenthalten und Basispunkten versteckt sich die ein oder andere Ausnahme. Daher erläutern wir diese im Folgenden genauer…

Hilton Honors Status mit Übernachtungen und Aufenthalten
Ein Aufenthalt bezeichnet eine oder mehrere aufeinanderfolgende Übernachtungen im gleichen Hotel. Das gilt auch, wenn man mehrere Einzelbuchungen aneinanderreiht und jeden Tag neu ein- und auscheckt – man kann die Anzahl der Stays (Aufenthalte) also nicht künstlich erhöhen, indem man im selben Hotel zwischen einzelnen Nächten auscheckt. Was allerdings funktioniert, ist Hotel-Hopping: Hat eine Stadt mehr als ein Hilton Hotel, könntet ihr im Tageswechsel zwischen zwei Hotels pendeln. Wer beispielsweise in sieben Tagen jede Nacht das Hotel wechselt, sammelt nicht nur sieben Übernachtungen, sondern auch sieben Aufenthalte. Das ist sicherlich nicht die angenehmste Strategie, mitunter aber eine Abkürzung zum Status. Des weiteren sollte man beachten, dass nicht jeder Aufenthalt auch ein statusrelevanter Aufenthalt ist, je nach dem wie und wo ihr diesen gebucht habt. Laut Hilton Honors AGB sind die folgenden Aufenthalte ausgenommen:
- Pauschal-/Tourenangebotspakete
- vertraglich vereinbarte Tarife für Crews
- ermäßigte Preise für die Reisebranche
- Arrangements für Inhaber von Casino Player Cards
- nicht autorisierte Mitglieder, die Aufenthalte über Go Hilton Team Member oder Family & Friends Travel-Tarife wahrnehmen
- über die Timeshare-Programme Hilton Grand Vacations Club und Hilton Club gesicherte Aufenthalte
- Buchungen über HiltonGetaways.com
- Hilton Grand Vacations Marketing-Pakete mit erforderlicher Verkaufsveranstaltung
- kostenfreie oder getauschte Zimmer
- NET Gruppen-Tour-Tarife
- Tour Series-Tarife
- vertraglich vereinbarte Entertainment- oder Encore-NET-Tarife
- über externe Websites durchgeführte Buchungen (unabhängig vom bezahlten Preis)
- Aufenthalte, die über sogenannte „opaque“ Vertriebswege gebucht wurden, bei denen die Hotelmarke bei der Buchung bekannt oder nicht bekannt ist
Schlussendlich solltet ihr euer Hotel also immer über die Hilton Webseite, die Hilton App oder das Hilton Impresario Programm buchen. Auch Buchungen über meilenoptimieren Hotels sind berechtigt. Nur dann könnt ihr sichergehen, dass euch der Aufenthalt für die Statusqualifikation gutgeschrieben wird. Ebenfalls gut zu wissen ist, dass auch mit Hilton Punkten gebuchte Aufenthalte für den Statuserwerb zählen. Einen entsprechenden Hinweis findet sich in den AGB auf der Hilton Honors Website.
“Prämienaufenthalte werden auf die Gesamtanzahl der Aufenthalte und Übernachtungen angerechnet, die für das Aufsteigen in eine höhere Mitgliedschaftsstufe (Erläuterung weiter unten), Elitestatusgeschenke (wie unten erklärt) und Meilensteinboni (wie unten erklärt) notwendig sind. Prämienaufenthalte werden auf die Anzahl der Gesamtaufenthalte und Nächte angerechnet.”
Hilton Status mit Basispunkten
Etwas komplexer werden die Regeln zum Erwerb eines Hilton Status, wenn man diesen über Basispunkte erschläft. Um Punkte für Hotelaufenthalte zu erhalten, müsst ihr dabei generell als zahlender Gast in einem Hotel des Hilton Portfolios eingecheckt haben und euer Aufenthalt muss wiederum ein bonusberechtigter Aufenthalt sein (es gilt die gleiche Definition wie oben). Für mit Hilton Punkten gebuchte Zimmer gibt es keine Basispunkte. Basispunkte erhaltet ihr dann wie folgt:
“Für jeden bonusberechtigten US-Dollar (oder den Gegenwert in einer anderen Währung), der auf der Hotelrechnung („bonusberechtigte Rechnung“) des einzelnen Mitglieds für Aufenthalte in teilnehmenden Hotels des Hilton Portfolios ausgewiesen wird, erhält das Mitglied Hilton Honors Basispunkte.”
Prinzipiell heißt das, dass Zimmerrate, Speisen und Getränke, Telefongebühren, Wäscheservice, Pay-TV, Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen und andere zusätzliche Gebühren, die während des Aufenthalts für das Zimmer des Mitglieds berechnet werden, für das Sammeln von Basispunkten in Frage kommen, wenn diese auf der Hotelrechnung auftauchen.
Wie viele Basispunkte je 1 USD ihr dann genau erhaltet, hängt von der Hilton Marke ab. In Home2 Suites und Tru Hotels erhalten ihr 5 Basispunkte für jeden US-Dollar, in den restlichen Hotels sind es 10 Basispunkte je USD. Ihr könnt außerdem für bis zu vier Zimmer pro Aufenthalt Basispunkte sammeln, wenn alle bonusberechtigten Kosten für beide Zimmer in einer Rechnung bezahlt werden. Reist ihr nicht alleine, könnt ihr also die Buchung eines Zimmers für Familienmitglieder etc. übernehmen und so schneller zum Status gelangen.
“Ein Mitglied kann für bis zu vier Zimmer pro Aufenthalt Basispunkte sammeln („anrechnungsfähige Zimmer“), wenn alle berechtigten Kosten für die anrechnungsfähigen Zimmer in einer Rechnung bezahlt werden. Basispunkte werden für alle berechtigten, auf der Rechnung ausgewiesenen Kosten für anrechnungsfähige Zimmer gutgeschrieben.”

Hilton Honors Gold oder Diamond Status als Geschenk erhalten
Alternativ zum regulären Statuserwerb könnt ihr euch auch einfach einen Status schenken lassen, vorausgesetzt ihr kennt jemanden, der euch den Status schenken möchte. Die Möglichkeit einen Status an eine dritte Person zu verschenken ist ein dauerhafter Programmbestandteil des Hilton Honors Programms. Hilton Honors Diamond Statusinhaber, die innerhalb eines Kalenderjahres eine bestimmte Anzahl an Übernachtungen erreichen, können einem anderen Mitglied ihrer Wahl den Gold Status oder später Diamond schenken. Es sind 60 Übernachtungen erforderlich, bevor der Gold Status verschenkt werden kann. Der Diamond Status kann ab 100 Übernachtungen verschenkt werden. Achtung: Ein Hilton Mitglied ohne Status, Hilton Silver Statusinhaber oder Hilton Gold Statusinhaber kann keinen Status verschenken.
Der geschenkte Status ist ab dem Zeitpunkt der Schenkung sofort und 365 Tage lang gültig. Nach 365 Tagen ändert sich der Status des beschenkten Mitglieds in die Mitgliedschaftsstufe, die es ohne den geschenkten Status im vorangegangenen Kalenderjahr erreicht hätte.
Beachtet, dass jeder Hilton Honors Diamond Statusinhaber jeweils nur einen Gold oder Diamond Status verschenken kann. Habt ihr nach Erreichen der 60 Übernachtungen bereits einen Gold Status verschenkt, kann nach Erreichen von 100 Übernachtungen zwar immer noch ein Diamond Status verschenkt werden, allerdings muss dieser dann der gleichen Person geschenkt werden, die zuvor den Gold Status geschenkt bekommen hat. Ausdrücklich nicht möglich ist es also Person A den Gold Status und Person B den Diamond Status zu schenken.
Die Terms & Conditions für das Verschenken eines Hilton Honors Status findet ihr hier auf der Hilton Webseite. Außerdem haben wir euch alle wichtigen Infos in Als Hilton Honors Diamond Statusinhaber einen Status verschenken zusammengefasst.
Hilton Honors Gold oder Diamond Status dank Status Match Challenge
Habt ihr bereits einen Elite-Status bei einem anderen Hotelprogramm, ist es mit dem Hilton Status Match in Form einer Challenge möglich, mit relativ wenig Aufwand einen Hilton Honors Gold oder sogar Diamond Status zu erhalten. Nachdem ihr zunächst euren bereits vorhandenen Status bei einem anderen Hotelprogramm eingereicht habt, erhält jeder berechtigte Teilnehmer für 90 Tage probeweise den Hilton Honors Gold Status. Ein direkter Match zum Diamond Status ist zwar nicht möglich, dafür gibt es aber einen Fast Track zum Hilton Honors Diamond Status: Schafft ihr es, innerhalb von 90 Tagen 8 Übernachtungen (für Gold) bzw. 14 Übernachtungen (für Diamond) zu absolvieren, erhaltet ihr den entsprechenden Status bis zum 31. März 2027 gutgeschrieben.

Laut Hilton Status Match Webseite matcht man den Status von IHG One Rewards, World of Hyatt, Marriott Bonvoy, Best Western Rewards und Choice Privileges. Andere Programme sind zwar laut Konditionen mittlerweile ausgeschlossen, können unter “Other” aber immer noch angegeben werden. Hilton Honors gibt auf der Webseite außerdem nicht explizit an welche Statuslevel gematcht werden. Erfahrungsberichten zufolge sollten aber mindestens die folgenden Status für einen Status Match in Frage kommen.
- IHG Rewards Club Gold, Platinum und Spire
- Marriott Bonvoy Gold und Platinum Elite
- Best Western Rewards Diamond
- LeClub AccorHotels Gold und Platinum
- Radisson Rewards Gold
Alle Details zum Hilton Honors Statusmatch haben wir euch in Hilton Honors Status Match – Dank Challenge zum Gold & Diamond Status zusammengefasst.
Hilton Honors Gold Status für 72 Euro dank Hilton Kreditkarte
Was das Hilton Honors Programm aus deutscher Sicht besonders interessant macht, ist die Möglichkeit den Hilton Honors Gold Status erhalten zu können, ohne auch nur eine einzige Übernachtung in einem Hilton Hotel zu tätigen. Um den Status zu erhalten reicht es nämlich die Hilton Kreditkarte oder die American Express Platinum Kreditkarte abzuschließen. Ihr erhaltet dann kostenlos den Hilton Honors Gold Status.
Natürlich fallen im Gegenzug Kosten in Form der Jahresgebühr der Kreditkarte an. Bei der American Express Platinum ist diese mit 720 Euro alles andere als günstig. Doch dafür erhaltet ihr nicht nur einen Hilton Gold Status, sondern auch noch einen Marriott Bonvoy Gold Status, Radisson Rewards Gold Status, MeliaRewards Gold Status und GHA DISCOVERY Platinum Status. Hinzu kommen viele weitere Vorteile wie zwei Priority Pässe im Wert von 918 Euro für kostenlosen Lounge Zugang weltweit und 200 Euro Reiseguthaben. Außerdem sammelt ihr mit allen American Express Kreditkarten indirekt bis zu 1,5 Hilton Punkte pro 1 Euro Umsatz.
- Aktion: 85.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 08.12.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 640 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive
Seid ihr wirklich nur auf den Hilton Honors Gold Status aus, ist aber die Hilton Kreditkarte die bessere Wahl. Für nur 72 Euro Jahresgebühr erhaltet ihr nicht nur sofort den Hilton Gold Status, sondern auch noch tausende Hilton Punkte, welche die Jahresgebühr bereits ausgleichen können (Was sind Hilton Punkte wert?). Da ihr mit dem Gold Status wie oben gesehen kostenlose Zimmerupgrades, kostenloses Frühstück und im besten Fall Zugang zur Executive Club Floor Lounge erhaltet, macht sich die Hilton Honors Kreditkarte wirklich sofort bezahlt – selbst wenn ihr nur einmal pro Jahr in einem Hilton Hotel nächtigen solltet.
- 6.000 Hilton Honors Punkte bei Abschluss
- Sofortiger Hilton Honors Gold Status (u.a. 5th Night Free Award, kostenloses Frühstück und Zimmerupgrade)
- Fast Track zum Hilton Honors Diamond Status
- 1 Hilton Honors Punkt je 1 Euro Umsatz
- 2 Hilton Honors Punkte je 1 Euro Umsatz in Hilton Hotels
- Hilton Honors 5th Night Free Award: 5 Nächte zum Preis von 4 bei Punktebuchung
- Geringe Auslandseinsatzgebühr
- Reiseversicherung inklusive
Hilton Honors Diamond Status mit 40.000 Euro Umsatz dank Hilton Kreditkarte
Konnte der Hilton Honors Diamond Status mit der alten DKB Hilton Kreditkarte durch einen Jahresumsatz von 20.000 Euro erreicht werden, gilt bei der Advanzia Hilton Kreditkarte eine etwas komplexere Regelung. Zunächst wird die Qualifikationshürde für Kreditkarteninhaber von regulär 60 auf 40 Nächte pro Jahr herabgesetzt. Für jeweils 5.000 Euro Umsatz mit der Kreditkarte sinkt die Qualifikationsanforderung um weitere 5 Nächte. Folglich ist der Hilton Honors Diamond Status mit einem Gesamtumsatz von 40.000 Euro auch ohne eine einzige Übernachtung zu erhalten.
“Sie können den Hilton Honors Diamant-Status mit der reduzierten Anforderung von 40 qualifizierenden Nächten pro Kalenderjahr mit Ihrer Hilton Honors Kreditkarte erreichen. Zusätzlich können Sie 5 qualifizierende Nächte für je 5.000 Euro erhalten, die Sie für berechtigte Einkäufe mit Ihrer Hilton Honors Kreditkarte ausgeben, bis zu einem Maximum von 40 qualifizierenden Nächten. Bitte beachten Sie, dass übertragene Nächte beim Schnellweg zum Diamant-Status nicht berücksichtigt werden. Dank der Hilton Honors Kreditkarte können Sie die Standardkriterien für den Erhalt des Diamant-Status umgehen: 30 Aufenthalte, 60 Nächte oder 120.000 Basispunkte.”
Alternative Impresario – Vorteile auch ohne Status
Ist euch der Weg zum Hilton Honors Status wider Erwarten zu weit, bieten wir euch die Möglichkeit an über meilenoptimieren Hotels ausgewählte Hotels der Hilton Gruppe mit vielen wertvollen Vorteilen wie z.B. kostenlosem Frühstück, Hotelguthaben oder Zimmerupgrade ohne Aufpreis buchen zu können. Dafür benötigt ihr keinen Status bei der jeweiligen Hotelkette. Das Programm von Hilton nennt sich Impresario, umfasst allerdings nur die High-End-Marken Waldorf Astoria, Conrad Hotels und LXR.

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen
Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.
Hilton Honors Status – Fazit
Das Hilton Honors Programm bietet die perfekte Kombination aus einem lohnenswerten Mid-Tier-Status und einfachem Statuserhalt. Ein Status kann auf klassischem Wege erschlafen, über eine Status Match Challenge erworben, mit einer Kreditkarte gekauft oder sogar als Geschenk erhalten werden.
Aufgrund der Möglichkeit den Hilton Honors Gold Status mit der Hilton oder Amex Platinum Kreditkarte ohne Umwege und effektive Kosten von nur 72 Euro im Jahr zu erhalten, macht es eigentlich keinen großen Sinn sich auf den Statuserwerb mit Übernachtungen zu konzentrieren. Die Kreditkarte ist mit Abstand der schnellste, einfachste und günstigste Weg den Hilton Gold Status zu erhalten.
Der Diamond Status ist ungleich schwerer zu erreichen, bietet aber wenig wirklich wertvolle weitere Vorteile. Zudem gibt es mit dem Punktekauf über die Hilton Webseite und den American Express Kreditkarten genügend Möglichkeiten auch ohne Hotelübernachtungen zur nächsten Gratisübernachtung zu kommen. So gesehen macht es Sinn den Hilton Gold Status über die Kreditkarte zu “kaufen” und die Freiheit zu genießen bei jedem Aufenthalt nicht das Hilton wählen zu müssen, um den Statuserwerb nicht zu gefährden. Das ist besonders praktisch wenn euch in einer Stadt ein anderes Hotel einfach besser gefällt als das Hilton oder ist ein anderes Hotel deutlich günstiger ist. Eventuell schafft ihr so sogar noch einen Status bei einer anderen Kette in Angriff zu nehmen…
Das könnte dich auch interessieren:
- Hilton Honors Status Match – Dank Challenge zum Gold & Diamond Status
- Hilton Gold Frühstück – Alle Infos zum kostenlosen Frühstück für Statusinhaber
- Wie funktioniert der Hilton Honors 5th Night Free Award?
- Was sind Hilton Punkte wert?
- Als Hilton Honors Diamond Statusinhaber einen Status verschenken
- Jede Menge Punkte und sofortiger Gold Status mit der Hilton Honors Kreditkarte
- Hilton Honors Punkte kaufen – Alle Infos
- American Express Platinum Kreditkarte
- Hilton Honors Tutorial


