Die wenigsten Avios-Sammler wissen, dass sie ihre Avios auch für Prämienflüge mit Aer Lingus einlösen können. Die nationale Fluggesellschaft der Iren gehört zwar nicht zur Oneworld-Allianz ist mit ihrem Vielfliegerprogramm AerClub jedoch Teil der Avios Familie. Auszahlen kann sich diese Möglichkeit insbesondere für Transatlantikflüge. Denn im Gegensatz zur großen Schwester British Airways werden vergleichsweise niedrige Airline-Zuschläge erhoben, sodass sich im besten Fall mehrere hundert Euro sparen lassen.
Update: Während Aer Lingus Prämienflüge im British Airways Executive Club nun hohe Zuzahlungen aufweisen, bleiben Nutzer des AerClubs von diesen verschont. Der kostenlose Transfer von Avios vom Executive Club zum AerClub kann hunderte Euro sparen.
Aer Lingus ist kein Mitglied der Oneworld Allianz. Die Airline ist jedoch eine Tochtergesellschaft der International Airlines Group (IAG) und damit eine Schwesterairline von British Airways und Iberia. Das Vielfliegerprogramm AerClub ist daher Teil der “Avios Familie” und mit dem British Airways Executive Club, Iberia Plus, dem Qatar Airways Privilege Club und Finnair Plus verknüpft. Es ist daher möglich kostenlos Avios zwischen den Programmen zu transferieren und für Prämienflüge einzulösen.
Es gibt zwei Möglichkeiten Avios für Prämienflüge mit Aer Lingus einzulösen. Die Erste ist der AerClub (aerlingus.com), die Zweite ist der Executive Club von British Airways (britishairways.com). In beiden Fällen ist exakt die gleiche Anzahl an Avios erforderlich. Allerdings bietet der AerClub in einigen Fällen bessere Verfügbarkeiten als der Executive Club, weshalb sich ein Transfer dennoch lohnen kann.
Avios für Aer Lingus Prämienflüge einlösen – Executive Club (ba.com)
Die große Mehrheit aller (deutschen) Avios-Sammler dürfte ihre Avios im British Airways Executive Club und nicht im Aer Lingus AerClub oder bei Iberia Plus sammeln. Über viele Jahre war es Executive Club Nutzern nicht möglich Aer Lingus Flüge online über die Executive Club Webseite (ba.com) zu buchen. Stattdessen musste das Programm telefonisch kontaktiert werden. Doch seit Anfang 2022 ist es möglich Aer Lingus Prämienflüge online über den Executive Club zu buchen. Die Flüge sind in die normale Suchmaschine integriert und werden zusammen den anderen Partnerairlines des Executive Clubs angezeigt. So ist ein Aer Lingus Business Class Flug (oneway) von Shannon nach New York in der Nebenreisezeit beispielsweise für 50.000 Avios und 409 Euro Steuern und Gebühren online buchbar.

Avios für Aer Lingus Prämienflüge einlösen – AerClub (aerlingus.com)
Alternativ ist es möglich Aer Lingus Prämienflüge über den AerClub (aerlingus.com) zu buchen. Es gelten die gleichen Avios-Preise, allerdings fallen die Steuern und Gebühren niedriger aus. Ebenso können über den AerClub zum Teil bessere Verfügbarkeiten bestehen. Falls ihr im Executive Club kein Glück habt, empfiehlt sich daher eine zweite Suche über den AerClub. Falls ihr bisher nur im Executive Club Avios sammelt, solltet ihr im ersten Schritt einen AerClub Account auf aerlingus.com anlegen. Im Anschluss lassen sich gesammelte Avios kostenlos und instantan vom British Airways Executive Club zum Aer Lingus AerClub transferieren.
Prämienflüge können unter diesem Link gesucht werden. Sucht ihr den gleichen Flug aus dem Beispiel oben über die aerlingus.com Webseite, ergibt sich ein Preis von 50.000 Avios und 132 GBP (ca. 156 EUR). Gegenüber dem Executive Club ergibt sich eine Ersparnis in Höhe von ca. 253 Euro!

Natürlich könnt ihr vergleichbare Zuzahlungen auch auf allen anderen Aer Lingus Flügen von Shannon & Dublin in die USA und nach Kanada erwarten. Die Strecken ab Manchester weisen dagegen höhere Zuzahlungen auf, da für Abflüge ab Großbritannien die sog. Air Passenger Duty erhoben wird, die für Langstreckenflüge fast 200 GBP beträgt. Auch Flüge ab den USA und Kanada weisen niedrige Zuzahlungen auf – ein klarer Vorteil gegenüber British Airways Prämienflügen.
Avios für Aer Lingus Prämienflüge einlösen – Wie viele Avios sind erforderlich?
Während der British Airways Executive Club und Iberia Plus ihre Awardcharts seit einiger Zeit verstecken bzw. nicht mehr öffentlich zugänglich machen, bekennt sich der Aer Lingus AerClub zu einem Awardchart, der für alle Mitglieder einsehbar ist. Auf der Aer Club Seite findet ihr eine sehr übersichtliche Darstellung dieses Awardcharts, der alle von Aer Lingus angeflogenen Ziele enthält (Direktlink PDF).
Economy Class Preise oneway in der Neben- und Hauptreisezeit
- Zone 1: 4.000/4.500 Avios
- Zone 2: 6.500/7.500 Avios
- Zone 3: 8.500/10.000 Avios
- Zone 4: NA
- Zone 5: 13.000/20.000 Avios
- Zone 6: 16.250/25.000 Avios
Business Class Preise oneway in der Neben- und Hauptreisezeit
- Zone 1: NA
- Zone 2: NA
- Zone 3: NA
- Zone 4: NA
- Zone 5: 50.000/60.000 Avios (z.B. Boston, Chicago, Montreal, New York, Philadelphia, Toronto, Washington)
- Zone 6: 62.500/75.000 Avios (z.B. Los Angeles, Miami, San Francisco, Seattle)
Wie bei Flügen mit British Airways und Iberia auch ist der Chart in eine Haupt- und Nebenreisezeit unterteilt (Die British Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender im Überblick). Im Chart werden diese als “Peak” und “Off-Peak” bezeichnet. Je nachdem wann genau ihr fliegt gilt also ein unterschiedlicher Preis für euren Flug. Den aktuellen Kalender findet ihr jeweils hier auf der Aer Lingus Webseite. So fallen die Sommermonate Juni, Juli und August fast vollständig in die Hauptreisezeit, September, Oktober und November dagegen in die Nebenreisezeit. Beachtet dabei, dass der Kalender für alle Prämienflüge mit Aer Lingus gilt, unabhängig davon, ob ihr euren Aer Lingus Flug über den Aer Club oder den Executive Club bucht. Weiterhin weisen die Kalender für Prämienflüge mit British Airways und Iberia potenziell andere Daten als Haupt- bzw. Nebenreisezeit aus.
Boston kein Sonder-Sweetspot mehr
Ein genialer Aer Lingus Sweetspot waren lange Zeit Flüge von Dublin und Shannon nach Boston. Da die Flugentfernung dieser beiden Verbindungen gerade so unter die 3.000 Meilen Grenze fällt, wurden diese beiden Strecken dem Avios Preisband 4 zugeordnet. Damit gab es Flüge in der Economy Class zur Hauptreisezeit für nur 12.500 Avios oneway (Nebenreisezeit: 10.000 Avios). Flüge in der Business Class kosteten dementsprechend 37.500 Avios oneway (Nebenreisezeit 31.250 Avios). Für Avios und Aer Lingus war das wohl ein zu guter Deal, denn die beiden Verbindungen wurden zwischenzeitlich einfach dem Preisband 5 zugeordnet. Sie kostet damit 13.000 (Nebenreisezeit) bzw. 20.000 Avios (Hauptreisezeit) in der Economy Class. In der Business Class sind es 50.000 (Nebenreisezeit) bzw. 60.000 Avios (Hauptreisezeit). Bei allen anderen Zielen ist man dann aber ehrlich.
Das Streckennetz von Aer Lingus konzentriert sich auf Ziele in Europa und Nordamerika. Als Hub dient Dublin. Einzelne Ziele werden auch ab Shannon und Manchester angeboten. Alle Aer Lingus Ziele findet ihr hier auf der Aer Lingus Webseite.
Aer Lingus mit Avios buchen – Fazit
Aer Lingus Prämienflüge sind neben Iberia Prämienflügen die günstigste Möglichkeit den Atlantik zu überqueren. Der Umweg über Dublin dürfte im Regelfall nicht der größte Kostenfaktor sein und ist auch nicht viel aufwendiger als ein Zubringer nach beispielsweise London. Denkt aber daran genug Umsteigezeit in Dublin einzuplanen, wenn ihr mit einer anderen Airline als Aer Lingus nach Dublin fliegt. Darüber hinaus haben USA Flüge ab Dublin einen riesengroßen Vorteil. Ihr könnt in Dublin die US Preclearance Facility nutzen, alle Einreiseformalitäten vor dem Abflug erledigen und dann als Passagier eines “Inlandsfluges” in den USA ankommen. So spart ihr euch wertvolle Zeit bei der Ankunft.
Das könnte dich auch interessieren:
