Der British Airways Executive Club folgt dem Industrietrend und vergibt Avios ab sofort umsatzbasiert. Wie viele Avios mit einem British Airways Flug gesammelt werden hängt seit dem 18.10.2023 vom Flugpreis und Status und nicht wie bisher von der Flugentfernung und Buchungsklasse ab. Keine Änderungen gibt es für das Sammeln von Statuspunkten bzw. Tier Points.
Mit einer umsatzbasierten Meilenvergabe folgt der British Airways Executive Club einem Trend, den die amerikanischen Vielfliegerprogramme vor Jahren begonnen haben und der mittlerweile auch von vielen europäischen Airlines kopiert wurde. Schwesterairline Iberia stellte im November 2022 auf ein umsatzbasiertes System um.
Flugpreis und Status legen Höhe der Avios Gutschrift fest
Dass der Executive Club auf ein umsatzbasiertes System für das Sammeln von Avios, also den Prämienmeilen des Programms, umstellen wird, ist bereits seit Ende 2022 bekannt. Der genaue Zeitpunkt für die Umstellung und die Details wurden im Juli 2023 in einer Pressemitteilung bekanntgegegeben.
“We continue to listen to our customers’ feedback and ideas to evolve our Executive Club. This is a simpler and more transparent system offering more opportunities to collect Avios than ever before and rewarding loyalty based on customers’ cash spend. It’s a tried and tested model already used by a number of global airlines, including our sister airline Iberia.” [Ian Romanis, British Airways’ Director of Retail and Customer Relationship Management]
Seit dem 18.10.2023 basiert die Anzahl gesammelter Avios für einen Flug mit British Airways, Iberia oder American Airlines auf dem ausgegebenen Pfund-Betrag und dem Vielfliegerstatus. Die Sammelrate liegt zwischen 6 und 9 Avios je 1 GBP Umsatz. Wie bei anderen Programmen üblich sind nur der reine Flugpreis sowie Airline-Zuschläge, nicht aber Steuern und Gebühren, anrechnungsfähig. Neben Flügen werden auch Zusatzgebühren, wie Zusatzgepäck oder Sitzplatzreservierungen mit Avios vergütet.
- Blue Mitglied: 6 Avios je 1 GBP Umsatz
- Bronze Statusinhaber: 7 Avios je 1 GBP Umsatz
- Silver Statusinhaber: 8 Avios je 1 GBP Umsatz
- Gold Statusinhaber: 9 Avios je 1 GBP Umsatz
Bei einem Wechselkurs von 1 EUR = 0,86 GBP entspricht dies einer Sammelrate von 5,16 bis 7,74 Avios je 1 Euro Umsatz. Dies ist in etwa vergleichbar mit den Sammelraten bei Iberia Plus, welche in Euro und nicht GBP festgelegt wurden.
- Blue Mitglied: 5,16 Avios je 1 EUR Umsatz
- Bronze Statusinhaber: 6,02 Avios je 1 EUR Umsatz
- Silver Statusinhaber: 6,88 Avios je 1 EUR Umsatz
- Gold Statusinhaber: 7,74 Avios je 1 EUR Umsatz
Keine Änderungen für Gutschrift bei Partnerairlines und bei Tier Points
Die Umstellung auf eine umsatzbasierte Vergabe von Avios bezieht sich nur auf Flüge mit British Airways sowie American Airlines und Iberia. Für Flüge mit den restlichen Partnerairlines des Executive Clubs behält das alte System seine Gültigkeit. Avios werden nach Flugentfernung, Buchungsklasse und Status vergeben. Wie hoch diese Gutschrift ausfällt, lässt sich hier auf der Executive Club Webseite einsehen.
Ebenfalls keine Änderungen gibt es bei der Vergabe von Tier Points, den Statusmeilen des Executive Clubs. Diese werden basierend auf der Reise- bzw. Buchungsklasse sowie Start- und Zielregion vergeben.
Umsatzbasierte Vergabe von Avios bei Iberia Plus bereits seit November 2022
Iberia und British Airways gehören zur gleichen Muttergesellschaft, IAG, und nutzen in ihren Vielfliegerprogrammen die gemeinsame “Währung” Avios. Da ist es nicht überraschend, dass auch Iberia Plus auf ein umsatzbasiertes Programm umgestellt wurde. Die Spanier waren etwas schneller und vergeben Avios bereits seit November 2022 umsatzbasiert. Die Sammelrate liegt zwischen 5 und 8 Avios je 1 Euro Umsatz.
- Clasica Mitglied: 5 Avios je 1 Euro Umsatz
- Plata Statusinhaber: 6 Avios je 1 Euro Umsatz
- Oro Statusinhaber: 7 Avios je 1 Euro Umsatz
- Platino, Infinita und Infinita Prime Statusinhaber: 8 Avios je 1 Euro Umsatz
- Infinita Statusinhaber: 8 Avios je 1 Euro Umsatz
- Infinita Prime Statusinhaber: 8 Avios je 1 Euro Umsatz
Executive Club ist nun umsatzbasiert – Fazit
Leider scheint die umsatzbasierte Vergabe von Meilen ein Trend zu sein, dem sich kaum ein Vielfliegerprogramme entziehen kann oder will. Ich persönlich halte nicht viel von dem System, denn es macht ein Vielfliegerprogramm entgegen der Behauptungen selten einfacher, sondern oft unnötig kompliziert und für den durchschnittlichen Nutzer eher schwerer durchschaubar. Schließlich können Avios nur dann umsatzbasiert werden, wenn der Umsatz bekannt ist. Dies ist für Flüge mit British Airways, Iberia und American Airlines, nicht aber für Flüge mit den restlichen Partnerairlines gegeben, sodass Iberia Plus und der Executive Club mit dem alten und neuen System zweigleisig fahren müssen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Das Für und Wider von umsatzbasierten Vielfliegerprogrammen
- Avios sammeln – Die besten Möglichkeiten
- Iberia Plus Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- British Airways Executive Club Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Qatar Airways Privilege Club Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Avios transferieren zwischen BA Executive Club, Iberia Plus, Qatar Airways Privilege Club & Aer Lingus AerClub
- Wann sich ein Transfer von Avios vom Executive Club zum Privilege Club lohnt
- Wann sich ein Transfer von Avios vom Executive Club zu Iberia Plus lohnt
- Executive Club Tutorial