ITA Airways, staatliche Fluggesellschaft Italiens und Alitalia-Nachfolgerin, wird ab dem Sommerflugplan 2022 zwischen Hamburg und Mailand-Linate fliegen. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der ITA Airways vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz und die Flotte des SkyTeam-Mitglieds ein.
Hamburg wird fünftes Ziel in Deutschland
Wie der Hamburg Airport per Pressemitteilung bekanntgab, führt eine neue Strecke von ITA Airways in die Hansestadt. Ab 27.03.2022 wird die neue Airline aus Italien vom Stadtflughafen Mailand-Linate in Richtung Hamburg starten. Die neue Flugverbindung wird täglich angeboten und hauptsächlich mit einem Airbus A320 durchgeführt. Die Flugzeiten sind ebenfalls bekannt:
- Hamburg – Mailand-Linate: AZ427, Abflug: 14:50 Uhr, Ankunft: 16:30 Uhr; täglich
- Mailand-Linate – Hamburg: AZ426, Abflug: 12:20 Uhr, Ankunft: 14:00 Uhr; täglich
Neben Rom-Fiumicino ist Mailand-Linate das zweite Drehkreuz von ITA Airways. Zwar ist er der kleinere Flughafen in Mailand, liegt aber deutlich näher am Stadtzentrum als Mailand-Malpensa. ITA Airways hat sich früh auf Linate festgelegt, um die dortigen wertvollen Slots von ihrer Vorgängerin Alitalia übernehmen zu können.
Zum Start des Sommerflugplans 2022 nimmt @ITAAirways erstmals den Liniendienst ab Hamburg Airport auf: Ab dem 27. März 2022 verbindet der Alitalia-Nachfolger die Hansestadt täglich mit Mailand-Linate.https://t.co/fAwI2Ssy4Q pic.twitter.com/ZAtiA3r9I4
— Hamburg Airport (@HamburgAirport) February 11, 2022
Streckennetz der ITA Airways
Erst Mitte Oktober 2021 hat ITA Airways ihren Flugbetrieb aufgenommen und der Aufbau als nationale Fluggesellschaft Italiens ist noch im vollen Gange. Deshalb werden regelmäßig neue Strecken von ITA Airways aufgenommen oder angekündigt. Bis 2025 wollen die Italiener 74 Reiseziele bzw. 89 Strecken anbieten.
Derzeit werden auf der Langstrecke nur Ziele in den USA angeboten. Dies wird sich im Laufe des Jahres aber ändern. In Pipeline sind auch Ziele in Südamerika (Buenos Aires und Sao Paulo und Asien (Tokio-Haneda). In Deutschland fliegt ITA Airways nach Frankfurt, München, Stuttgart, Düsseldorf und Hamburg an. In der Schweiz sind Zürich und Genf Ziele der Italiener. Österreich wird aktuell nicht angebunden.

Auf den Kurz- und Mittelstrecken bzw. in den “Single Aisle”-Flugzeugen (Flugzeuge mit nur einem Gang, Schmalrumpfflugzeuge) werden meist ein Business Class sowie ein Economy Class Produkt angeboten. Bei den Sitzen unterscheiden sich die beiden Reiseklassen jedoch nicht. Einzig der Mittelsitz bleibt in der Business Class frei. Wie bei europäischen Airlines üblich, wird es auf den Langstrecken bzw. in den “Wide Body”-Flugzeugen interessanter. Dort bietet ITA Airways ihren Passagieren drei Reiseklassen an: Economy Class, Premium Economy Class und Business Class. Wer also eine wirkliche Business Class genießen möchte, sollte in eine Langstreckenmaschine steigen. Zwar ist die Hardware hier schon etwas älter, aber dennoch in Ordnung. Die Premium Economy Class soll den Passagieren gegenüber der Economy Class 40 Prozent mehr Platz bieten. Mehr Bilder und Informationen zur Business Class auf der Langstrecke findet ihr hier: Review: Alitalia Business Class Airbus A330-200 Rom – Boston.
Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Flotte der ITA Airways
ITA Airways verfügt über 55 Flugzeuge, die mehrheitlich von Alitalia geerbt wurden. Diese Maschinen werden sukzessive in das neue Blau umlackiert, weshalb noch viele Flugzeuge in der Bemalung der Alitalia unterwegs sind. Die aktuelle Flotte setzt sich wie folgt zusammen:
- 18 Airbus A319-100
- 30 Airbus A320-200
- 7 Airbus A330-200
Für die angestrebte Expansion bis Ende 2025 hat ITA Airways bei Airbus bereits sieben Airbus A220, elf Airbus A320neo und zehn Airbus A330neo bestellt. Außerdem beabsichtigt die italienische Fluglinie das Leasing von vier bis sechs Flugzeugen des Typs A350. Damit hat sich ITA Airways für alle Segmente mit den „effizientesten und modernsten Airbus-Flugzeugen“ eingedeckt, die mit den modernsten Kabinen ausgestattet werden können.

Die umlackierten Flugzeuge werden übrigens nach berühmten italienischen Sportlern benannt. Bisher wurden Gino Bartali, Fausto Coppi, Pietro Mennea sowie Paolo Rossi mit einem eigenen Flugzeug geehrt.
Das könnte dich auch interessieren: