payback punkte einloesen beitragsbild
23. September 2018 Markus 2 Meilen & Punkte einlösen, Payback Tutorial

Payback Punkte einlösen – Alle Möglichkeiten

Sobald man einige Payback Punkte gesammelt hat, fragt man sich natürlich, was man mit diesen anstellen kann. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir euch hier vorstellen wollen. Der traditionellste Weg ist sicherlich der Payback Prämienshop. Es gibt aber auch eine optimalere Möglichkeit zum Payback Punkte einlösen, die wir euch selbstverständlich vorstellen wollen…

Payback Punkte einlösen #1 – Payback Prämienshop

Die naheliegendste (wenn auch nicht beste) Möglichkeit Payback Punkte einzulösen ist wohl der Payback-eigene Prämienshop. Der Payback Prämienshop funktioniert prinzipiell wie ein gewöhnlicher Online Shop mit dem Unterschied, dass die primäre Währung für das Bezahlen in diesem Fall keine Euro sondern Payback Punkte sind. Hier könnt ihr also eure gesammelten Payback Punkte gegen alle möglichen Produkte eintauschen. Bereits ab 200 Payback Punkten lässt es sich im Payback Prämienshop stöbern und Payback Punkte einlösen. Die auswählbaren Produkte sind recht zahlreich und für jedes Payback-Mitglied sollte etwas dabei sein, zum Beispiel Küchen- und Elektronikartikel, Gartenzubehör und -möbel, aber auch Bücher, Zeitschriften und Spielzeug. Wer sich erst einmal einen Überblick über alle möglichen Prämien nach Marken verschaffen möchte, der findet diese hier sortiert nach Marke oder hier in der Produktübersicht.

Um in den Payback Prämienshop zu gelangen, klickt ihr auf der Payback Webseite den Menüpunkt “Punkte einlösen” aus und schon seid ihr im Shop. Falls euch schon immer mal interessiert hat, für welche Produkte die meisten Menschen ihre Payback Punkte einlösen, so klickt bei “Sortieren” auf “Bestseller”. Ihr werdet feststellen, dass die beliebtesten Prämien Haushaltsgeräte wie Messerblöcke, Besteck-Sets, Töpfe, Einkaufskörbe, Waagen und Bügeleisen sind. Allerdings hat es das Jahresabo der Zeitschrift “Grazia” ebenfalls in die Top 5 geschafft.

Payback Praemienshop Bestseller 2018
Die beliebtesten Prämien im Payback Prämienshop © payback.de

Neben den Bestsellern kann man sich auch die günstigsten, bzw. teuersten Prämien direkt anzeigen lassen. Dazu sortiert man einfach nach Preis. Die günstigsten Prämien sind für 299 Payback Punkte zu haben. Es handelt sich dabei um Prepaid-Mobilfunkkarten. Auf den Abbildungen erkennt ihr außerdem, dass Payback regelmäßig verschiedene Angebote bzw. Rabatte veröffentlicht. In diesem Fall benötigt ihr anstatt 999 Payback Punkten nur 299 Payback Punkte für die Mobilfunkkarten. Die aktuellen Aktionen heißen: Scharfes WMF Special, SSV Finale, ABO-Sparwochen. Außerdem gibt es die Prämien-Highlights. Mit diesen Promotionen lässt sich euer Payback Punkte Geldwert durchaus steigern. Dazu später mehr.

payback praemienshop guenstigste praemien
Prepaid-Karten sind aktuell die günstigste Möglichkeit zum Payback Punkte einlösen © payback.de

Die höchste Anzahl an Punkten muss man für das MacBook Pro 13″ ausgeben, 149.999 Payback Punkte um genau zu sein. Auf dem zweiten Platz der “teuersten” Prämien liegt die CITIZEN Elegant, eine Armbanduhr für 129.500 Payback Punkte.

Ähnlich wie bei manchen Meilenprogrammen, können Prämien auch mit einer Kombination aus Payback Punkten und einer Zuzahlung eingelöst werden. Für die Zuzahlung bietet Payback verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, die je nach Prämienanbieter variieren können. Grundsätzlich sind die Zahlungsoptionen: Bankeinzug (bis 100 Euro Bestellwert), Kreditkarte (ab einer Zuzahlung von 4,90 Euro), PayPal, Sofort-Überweisung, Rechnung und Vorauskasse. Das MacBook Pro 13″ lässt sich nicht nur für 149.999 Punkte erwerben, sondern auch mit 7.128 Punkten und einer Zuzahlung von 1.427,81 Euro. Payback setzt also einen Gegenwert von 1 Cent pro Payback Punkt an. Allerdings ist bereits der Basispreis etwas überteuert. In einer kurzen Internetrecherche haben wir Preise von ca. 1320 Euro für das Gerät gefunden.

payback praemienshop zuzahlungen
Prämien können auch mit weniger Payback Punkten und einer Zuzahlung erworben werden. © payback.de

Prämien werden übrigens nur innerhalb Deutschlands versendet. Dafür ist der Versand der Prämie kostenfrei. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5 Tage. Eine kürzere Lieferzeit haben die Gutscheine, die ihr im ebenfalls im Prämienshop erwerben könnt, denn diese werden innerhalb von 1-2 Werktagen per E-Mail zugesandt. Bei folgenden Partnern lassen sich immer wieder Payback Punkte für Gutscheine einlösen:

  • Moviechoice Kinogutschein
  • myToys
  • iTunes
  • CONRAD
  • eventim
  • Ernstings Family
  • bücher.de
  • Dänisches Bettenlager
  • Best Western Hotels
  • Christ
  • Sixt
  • Görtz
  • rtk – mein Reisebüro
  • herrenausstatter.de
  • Valentins
  • Google Play

Payback Punkte einlösen #2 – Mit Punkten bezahlen

Eine weitere Optionen zum Payback Punkte Einlösen ist, mit ihnen beim Einkauf zu bezahlen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Einkaufsgutscheine von Payback Partner und die Bezahlung mit Punkten an der Kasse.

Einkaufsgutscheine von Payback Partnern

Einkaufsgutscheine können direkt in den Partnerfilialen an den Payback Service-Terminals oder Service-Schaltern ausgestellt werden. Entweder, indem ihr sie selbst druckt oder, indem ihr einen elektronischen Gutschein in eurem Kundenkonto hinterlegt. Die gedruckten Gutscheine werden dann gegen Vorlage an der Kasse mit eurem Einkauf verrechnet. Um den gewünschten Punktebetrag in Gutscheine umzuwandeln, loggt ihr euch mit euren Kundendaten am Terminal ein. Wie beim Prämienshop benötigt man auch hier mindestens 200 Payback Punkte, um diesen Service zu nutzen. Einkaufsgutscheine könnt ihr bei folgenden Payback Partnern selbst drucken:

  • dm
  • real
  • PENNY
  • REWE
  • Alnatura

Die umweltfreundlichere Variante sind elektronische Gutscheine. Allerdings können im Moment elektronische Gutscheine nur am Payback Service-Terminal bei REWE aktiviert werden. Die elektronischen Gutscheine werden automatisch an der Kasse mit eurem Einkauf verrechnet. 

“Elektronische Einkaufsgutscheine (eGutscheine) können Sie direkt am Service-Punkt der teilnehmenden Partner (gegenwärtig nur REWE) anfordern. Bei eGutscheinen ist Ausdrucken nicht mehr notwendig, da diese direkt auf Ihrem PAYBACK Kundenkonto hinterlegt werden. Beim nächsten Einkauf und Vorzeigen Ihrer PAYBACK Karte an der Kasse werden diese dann automatisch verrechnet.”

Durch Nachfrage bei Service-Mitarbeitern von REWE haben wir außerdem erfahren, dass die eGutscheine auch nur in jener REWE-Filiale gelten, in der sie auch aktiviert wurden. Dafür können aber mehrere eGutscheine aktiviert und auf einmal eingelöst werden.

payback punkte einloesen rewe egutscheine
Am Payback Service Terminal von REWE können eGutscheine ausgestellt werden

Auch bei dieser Option ist ein Payback Punkt 1 Cent wert. Aus 1.000 Payback Punkten wird ein 10€-Gutschein.

An der Kasse mit Payback Punkten bezahlen

Bei anderen Payback Partnern braucht ihr keine Gutscheine vorab drucken oder hinterlegen. Hier kann der Einkauf direkt an der Kasse mit euren Payback Punkten verrechnet werden. Bei folgenden Partnern ist das direkte Bezahlen an der Kasse mit Payback Punkten möglich:

  • Aral
  • Apollo-Optik
  • Burger King
  • Dänisches Bettenlager
  • Dehner
  • DEPOT
  • Fressnapf
  • Hussel
  • LINDA Apotheken (ausgewählte Filialen)
  • TeeGschwendner
  • Telekom Shops
  • Thalia
  • WMF
payback punkte einloesen dm mit punkte bezahlen
Bei einigen Partnern könnt ihr direkt an der Kasse mit euren Payback Punkten bezahlen © dm.de

Payback Punkte einlösen #3 – Payback Punkte auszahlen lassen

Wer möchte, kann sich gesammelte Payback Punkte auch auszahlen lassen. Es wirkt allerdings so, als ob Payback diese Option nicht sonderlich favorisiert. Während ihr alle anderen Möglichkeiten zum Payback Punkte Einlösen recht schnell und übersichtlich finden könnt, so ist die Option der Auszahlung eher versteckt. Am besten nutzt ihr die Suchfunktion und gebt “auszahlen” ein. Auch bei der Auszahlung von Payback Punkten sind 200 Payback Punkte das Minimum. Im weiteren Schritt gebt ihr die Anzahl der Payback Punkte ein und die Kontonummer an, auf die der Betrag ausgezahlt werden soll.

Payback Punkte Auszahlen Lassen Ab 200 Punkten

Payback teilt euch das Umrechnungsverhältnis und somit auch den Payback Punkte Geldwert mit. 1 Payback Punkt entspricht genau 1 Cent, d.h., ab einem Gegenwert von 2 Euro kann diese Form des Einlösens genutzt werden. Was auf den ersten Blick verlockend klingt, ist auf den zweiten Blick, aufgrund der relativ niedrigen Cashback Rate, unattraktiv. Mehr Infos und eine genaue Anleitung dazu: Payback Punkte auszahlen lassen ─ Warum das keine gute Idee ist.

Payback Punkte einlösen #4 – Payback Punkte übertragen – Geht das?

Verschiedene Payback Konten können, ähnlich wie beim Miles & More Meilenpooling, zusammengelegt werden. Einer der beiden Kontoinhaber verliert dann den Status als Hauptsammler, behält jedoch seine/ihre Payback Karten. Die Punkte werden dann dauerhaft auf das neue Hauptkonto übertragen. Nach der Zusammenlegung sammeln dann beide Payback Karten Punkte für ein Konto. Beachtet: Eine Trennung der beiden Payback Konten ist nach der Zusammenführung nicht mehr möglich. Das Zusammenlegen von Payback Konten ist die einzige Option, Payback Punkte auf andere Konten zu übertragen. Das Schenken oder Transferieren von Payback Punkten auf andere Konten ist nicht möglich.

Payback Punkte einlösen #5 – Übertrag auf Miles & More

Wie ihr beim Lesen der oberen Punkte sicherlich schon festgestellt habt, beträgt der Gegenwert eines Payback Punktes bei allen vorgestellten Optionen 1 Cent. Das klingt gar nicht mal so schlecht, doch es gibt eine Möglichkeit für die Einlösung, die alle anderen Varianten in den Schatten stellt: Die Umwandlung von Payback Punkten in Miles & More Meilen. Das Transferverhältnis lautet 1 zu 1, das heißt aus einem Payback Punkt wird eine Miles & More Meile. Dass Miles & More Meilen bei richtiger Einlösung sehr wertvoll sind, wisst ihr als Leser von meilenoptimieren.com hoffentlich. In Extremfällen lässt sich ein Gegenwert von bis zu 10 Cent pro Meile erzielen, auch wer etwas konservativer rechnet, kann immer noch 2 bis 4 Cent Gegenwert ansetzen (Was sind Miles & More Meilen wert?). Ihr solltet eure Payback Punkte also immer in Miles & More Meilen umwandeln und auf alle anderen Einlösemöglichkeiten verzichten.

In der Praxis müsst ihr über 200 oder mehr Payback Punkte verfügen, bevor ihr diese dann im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandeln könnt. Geht dazu auf payback.de > Punkte einlösen > weitere Einlösemöglichkeiten > zu Miles & More oder folgt einfach diesem Direktlink. Ihr könnt eure Payback Punkte manuell und nach Bedarf umwandeln, das Ganze sieht dann so aus:

payback miles and more
Payback Punkte in Miles and More Prämienmeilen umwandeln © payback.de

Oder ihr schließt ein Meilen-Abo ab, sodass eure Payback Punkte zweimal im Jahr automatisch zu Miles & More übertragen werden. Die automatische Übertragung wird dann im März und im September vorgenommen. Das Meilen-Abo ist also eine Funktion von Payback und nicht von Miles & More.

payback punkte umwandeln meilen abo
Hier könnt ihr, das Payback Meilen-Abo einstellen © payback.de

Hin und wieder gibt es auch Angebote, bei denen ihr einen prozentualen Bonus erhaltet, sobald ihr eine gewisse Anzahl an Payback Punkten in einem bestimmten Zeitraum zu Miles & More übertragt. Die letzte Aktion fand im Dezember 2019 statt. Damals erhielt man einen B0nus von 25% auf die übertragenen Payback Punkte. Wer die Mindestanzahl von 2.000 Payback Punkten übertrug, erhielt demnach 500 Payback Punkte kostenlos dazu. Letzer Tag: 25% Transferbonus bei der Umwandlung von Payback Punkten in Miles & More Meilen

Immer wieder wird auch die Frage gestellt, ob man von mehreren oder fremden Payback Konten auf das gleiche Miles & More Konto übertragen kann. Auf der Payback Seite findet man dazu zunächst folgende Info:

“Bitte beachten Sie, dass Sie nur Ihre persönliche, gültige und aktuelle Miles & More Kartennummer für die Umwandlung Ihrer PAYBACK Punkte angeben dürfen. Anderenfalls werden Ihre PAYBACK Punkte automatisch auf Ihr Punktekonto zurückgebucht.”

In der Theorie ist es also nicht erlaubt, auch wenn die Formulierung nicht ganz eindeutig ist. In der Praxis ist es so, dass jede Miles & More Nummer nur einmal bei Payback hinterlegt werden kann. Beim zweiten Versuch, erfolgt im Regelfall eine Fehlermeldung. Eine einmal genutzte M&M Nummer muss also zunächst aus dem Payback Konto gelöscht werden (unter Mein Payback).

Es ist außerdem möglich, über mehr als eine Miles & More Nummer zu verfügen. So bekommen ja beispielsweise Miles & More Kreditkarteninhaber eine zweite M&M Nummer zugewiesen, die intern mit der vorherigen M&M Nummer verknüpft ist. So kann man von zwei verschiedenen Payback Nummer zu zwei verschiedenen Miles & More Nummern transferieren und die Meilen landen dennoch auf dem gleichen Konto. In der Praxis scheint der Transfer außerdem nicht immer darauf überprüft zu werden, ob die oben aufgeführten Kriterien beim Transfer erfüllt werden.

Payback Punkte einlösen #6 – Payback Punkte spenden

Die letzte Möglichkeit, die wir euch vorstellen möchten, ist das Spenden von Payback Punkten. Geht dazu einfach auf payback.de > Punkte einlösen > Weitere Einlösemöglichkeiten > zur PAYBACK Spendenwelt oder folgt diesem Direktlink. Dort könnt ihr euch entscheiden, für welchen guten Zweck ihr eure Punkte einlösen möchtet. Ihr könnt zwischen verschiedenen regionalen, nationalen und internationalen Projekten wählen. Habt ihr euch für ein Projekt entschieden, dann könnt ihr sehen, wie viel Prozent vom Spendenpool bereits gefüllt sind. Durch das Klicken des Buttons “Jetzt Spenden” gelangt ihr zum nächsten Schritt. Dort könnt ihr angeben, wie viele Payback Punkte ihr spenden wollt.

payback punkte spenden an einem Beispiel
Payback Punkte spenden geht ganz © payback.de

Payback Punkte einlösen – Fazit

Es gibt wahrlich einige Möglichkeiten Payback Punkte einzulösen. Als die sinnvollste dieser Möglichkeiten erachten wir das Umwandeln von Payback Punkten in Miles & More Meilen. Denn dadurch könnt ihr den Wert eines Payback Punktes spürbar erhöhen. Denn im Gegensatz zu den regulären Payback Prämien ist der Wert einer Miles & More Meilen nicht fix und hängt davon ab, wofür ihr die Meilen einlöst. Wer richtig und optimiert einlöst, erzielt ein Vielfaches des regulären Payback Punkte Werts.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen