cathaypacific business class lounge londonheathrow logo
05. Juli 2018 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Cathay Pacific Business Class Lounge London Heathrow Terminal 3

Nach meinem Besuch im American Airlines Admirals Club und der British Airways Galleries Club Lounge am Flughafen London Heathrow Terminal 3, sollte die Cathay Pacific Business Class Lounge London mein nächster Halt sein. Ich habe schon einige Cathay Pacific Lounges besucht und war gespannt ob Sie dem gewohnten Standard bieten kann den ich von den anderen Cathay Pacific Lounges kenne. Wie sich die Cathay Pacific Business Class Lounge von den anderen beiden Lounges unterscheidet erfahrt ihr in diesem Review.

Cathay Pacific Business Class Lounge London Heathrow – Lage und Zugang

Wie bereits im ersten Post zu den Lounge Reviews am Flughafen London Heathrow erwähnt, hatte ich mit knapp 6 Stunden viel Zeit am Flughafen zu überbrücken. Da ich bereits viel Positives über die Cathay Pacific Business Class Lounge und auch die Qantas Lounge gehört habe, war ich natürlich gespannt was die Cathay Pacific Business Class Lounge London zu bieten hat. Die Cathay Pacific London Lounge hat die Bezeichnung C und befindet sich bei den Gates 1 – 11 des Terminal 3. Die Lounge wird offiziell ebenfalls von Finnair genutzt. Somit gibt es nur Flugaufrufe für Flüge mit Finnair oder Cathay Pacific. Die Cathay Pacific Business Class Lounge befindet sich, wie die anderen oneworld Lounges auch, auf dem langen Gang direkt hinter der Sicherheitskontrolle von Terminal 3. Zugang zu Terminal 3 habt ihr mit einem gültigen Abflugticket mit einer Airline ab Terminal 3. Solltet ihr nicht im Besitz eines Tickets mit Abflug ab Terminal 3 sein, dann habt ihr auch keine Chance eine der oneworld Lounge zu nutzen und müsst euch mit denen in Terminal 5, British Airways Lounges oder an Terminal 4 mit der Qatar Airways Lounge begnügen. Die Cathay Pacific Lounge, die sich in der 1. Etage befindet, erreicht ihr über einen der zwei Fahrstühle in Zone C. Auf dieser Etage befinden sich sowohl die Business Class Lounge, als auch die First Class Lounge von Cathay Pacific. Beide Lounges sind räumlich voneinander getrennt. Die Cathay Pacific Business Class Lounge wurde erst 2016 renoviert und ist somit relativ neu.

Die Cathay Pacific Business Class Lounge London Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 05:30 bis 22:30 Uhr.Täglich starten 5 Flüge von Cathay Pacific Richtung Hong Kong. Zugang zu den Lounges von Cathay Pacific erhaltet ihr unter folgenden Voraussetzungen:

  • Cathay Pacific Fluggäste, die in der First Class reisen (+1 Gast)
  • Cathay Pacific Fluggäste, die in der Business Class reisen
  • Cathay Pacific Diamond Mitglieder haben Zugang zu den First und Business Class Lounges (+2 Gäste). Voraussetzung ist ein Flugticket von Cathay Pacific, oneworld Airline oder Cathay Pacific Codeshare Flug am selben Tag
  • Cathay Pacific Gold (+1 Gast) und Silber Mitglieder haben Zugang zu den Business Class Lounges. Voraussetzung ist ein Flugticket von Cathay Pacific, oneworld Airline oder Cathay Pacific Codeshare Flug am selben Tag
  • Oneworld Emerald (+1 Gast) haben Zugang zu den First und Business Class Lounges. Voraussetzung ist ein Flugticket von Cathay Pacific, oneworld Airline oder Cathay Pacific Codeshare Flug am selben Tag
  • Sapphire Statusinhaber (+1 Gast) haben Zugang zu den Business Class Lounges. Voraussetzung ist ein Flugticket von Cathay Pacific, oneworld Airline oder Cathay Pacific Codeshare Flug am selben Tag

Eine Übersicht über alle Cathay Pacific Lounges am Flughafen London Heathrow findet ihr auf der offiziellen Homepage von Cathay Pacific.

Cathay Pacific Business Class Lounge London Heathrow – Ausstattung

Auf der 1. Etage angekommen wurde ich am Empfang von einer netten Dame begrüßt, die mein Ticket kontrolliert und mir kurz die Ausstattung der Lounge erklärt hat. Die Cathay Pacific Lounge ist eigentlich getrennt in eine Business und First Class Lounge. Allerdings kann der Bereich der Duschen von Gästen der Business und First Class Lounge genutzt werden. Diese machten einen sehr sauberen Eindruck, da sich gleich zwei Angestellte um diesen Bereich gekümmert haben. Mein erster Eindruck der Lounge war wirklich super und nicht zu vergleichen mit der American Airlines Admirals Club London Heathrow und die British Airways Galleries Club Lounge London Heathrow Terminal 3.

Beim Betreten kommt ihr zuerst in den Restaurant-Bereich mit zahlreichen Esstischen und einer Live Cooking Station. Zu meinem Zeitpunkt war die Lounge überschaubar gefüllt und es befanden sich zwei Köche in der Lounge, die sich um die Speisen der Gäste gekümmert haben. Im hinteren Teil der Lounge genießt ihr dann einen super Ausblick auf das Rollfeld des London Heathrow Airports. Es gibt zahlreiche Sitzmöglichkeiten und einen getrennten Arbeitsbereich mit 3 Plätzen, sowie Drucker und Rechner. Ebenfalls befand sich im hinteren Teil noch eine Bar, wo der Barkeeper jeden Getränkewunsch erfüllt. Der Lounge war deutlich anzumerken, dass die letzte Renovierung erst zwei Jahre zurück liegt. Alles machte einen neuen und sauberen Eindruck. Durch die große Fensterfront wirkte die Lounge sehr einladend und bot eine entspannte Atmosphäre.

Cathay Pacific Business Class Lounge London Heathrow – Essen und Getränke

Was natürlich heraussticht bei der Qualität der Speisen und Getränke ist die Live Cooking Area und die Bar. Weder eine Bar, noch frisch zubereitetes Essen wurde in eine der anderen Lounges bisher serviert. Bei der Live Cooking Station hatte man die Wahl zwischen unterschiedlichen Nudelgerichten, vegetarischen Menüs und Dim Sum. Ich hatte mich für die Hong Kong Style Wonton Noodles entschieden. Die haben mich nicht wirklich überzeugt, daher würde ich beim nächsten mal das Dim Sum wählen. Zum Nachtisch gab es auch noch ein bisschen Eis. Neben der Live Cooking Station gibt es aber noch weitere Speisen. Ihr habt die Auswahl zwischen Wraps und Sandwiches, Brot mit frischem Käse oder Schinken. Außerdem werden noch weitere warme asiatische Speisen angeboten, wie z.B. Malaysian Chicken oder Reis mit Gemüse.

Die Bar macht in dem großen hinteren Teil natürlich einen super Eindruck. In der Cathay Pacific Lounge wird mit Moet echter Champagner ausgeschenkt. Lediglich die Servicekräfte waren etwas langsam was das Abräumen der leeren Gläser oder Teller betraf, dafür dass sich so wenige Gäste zu dem Zeitpunkt in der Lounge aufhielten.

Cathay Pacific Business Class Lounge London Heathrow – Fazit

Die Cathay Pacific Business Class Lounge hat mir von den drei besuchten oneworld Lounges bisher am besten gefallen. Die Sessel im hinteren Teil der Lounge mit Blick auf das Rollfeld bieten einem echte Erholung und Ruhe vom Trubel an den Sicherheitskontrollen oder in den Geschäften. Die Cathay Pacific Lounge machte auch nie einen überfüllten Eindruck wie die beiden anderen Lounges. Die Auswahl an Getränken und Speisen war natürlich hervorragend für eine Business Class Lounge. Das hatte ich bisher noch in keiner anderen Business Class Lounge erlebt. Gerade Champagner wird in der Regel nur in First Class Lounges ausgeschenkt. Lediglich die Angestellten in der Lounge wirkten etwas kalt und zurückhaltend. Ob die Qantas International London Lounge direkt neben an mir noch besser gefallen hat, erfahrt ihr dann in meinem nächsten Review…

Wie gefallen euch die Lounges von Cathay Pacific? Schreibt es doch einfach in die Kommentare…

Zum weiterlesen:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).