lufthansa senator lounge muenchen g24 eingangsbereich senator lounge
17. August 2019 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Lufthansa Senator Lounge München G24 (Schengen Terminal 2)

Die Lufthansa Senator Lounge München G24 ist eine von insgesamt vier Schengen Senator Lounges am Flughafen München. Die Lounge befindet sich zusammen mit der G28 Senator Lounge und dem kleinen Lufthansa Senator Café im zentralen Bereich des Terminal 2. Meine favorisierte Senator Lounge ist allerdings jene im Satelliten-Terminal, die für meinen kurzen Layover allerdings nicht in Frage kam. Doch auch die etwas kleinere Lufthansa Senator Lounge München G24 konnte mich positiv überraschen…

Lufthansa Senator Lounge München G24 – Lage und Zugang

Die Lufthansa Senator Lounge München G24 ist eine von insgesamt 12 Lufthansa Lounges am Flughafen München. Diese teilen sich auf in 2 First Class Lounges, 5 Senator Lounges, 1 Senator Café und 4 Business Lounges. Lufthansa nutzt das Terminal 2 des Flughafens, sowie den zugehörigen Terminal 2 Satelliten, sodass dort auch alle Lounges zu finden sind. Eine vollständige Liste, Lageplan und Erläuterungen der verschiedenen Lounges erhaltet ihr in unserer Lufthansa Lounge Übersicht.

Solltet ihr eure Reise in München beginnen, befindet sich die Lounge mehr oder weniger direkt nach der Sicherheitskontrolle. Haltet einfach nach Gate 24 Ausschau und ihr solltet die Lounge sofort gefunden haben. Solltet ihr in München umsteigen und einen Anschlussflug innerhalb Deutschlands oder des Schengen-Raums haben, kommt ihr in der Regel ebenfalls an der Lounge vorbei, begebt euch dazu einfach in den zentralen Bereich des Terminals. Die Lufthansa Senator Lounge München G24 Öffnungszeiten sind täglich von 05:00 bis 22:00 Uhr. Die Lounge befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Lufthansa Senator Lounge München G28 und dem Lufthansa Senator Café München. Die Senator Gäste haben somit die Qual der Wahl am Flughafen München im Schengen Bereich.

Zugang zu den Lufthansa Senator Lounges erhalten Lufthansa und Star Alliance First Class Passagiere, sowie Miles & More Teilnehmer mit einem Senator oder HON Circle Status. Auch Star Alliance Gold Status Inhaber erhalten Zugang. Im Detail wird euch der Zugang zur Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/SWISS Fluges desselben Tages
  • First Class Bordkarte eines abfliegenden Star Alliance Fluges desselben Tages
  • HON Circle Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Senator Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abliegenden Lufthansa/Star Alliance Fluges desselben Tages

In allen aufgeführten Fällen erhält neben euch noch ein weiterer Gast Zugang zur Lounge, sofern dieser ein Lufthansa oder Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Zusätzlich dürfen Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren jederzeit in eine Lounge mitgenommen werden. Seid ihr First Class Passagier oder habt man einen Miles & More Senator oder HON Circle Status, könnt ihr außerdem noch eure Kinder unter 18 Jahren mit in die Lounge nehmen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Lufthansa Lounge Zugang findet ihr in unserem Artikel zu den Swiss, Austrian und Lufthansa Lounge Zugangsregeln.

Lufthansa Senator Lounge München G24 – Ausstattung

Im Vergleich zu anderen Senator Lounges ist die Lufthansa Senator Lounge München G24 eher klein und bietet nicht so viel Platz, wie zum Beispiel die Senator Lounges in Frankfurt oder auch die Senator Lounge im Satelliten Terminal in München. Direkt am Eingang der Lounge befindet sich ein Service Desk der Lufthansa und gegenüber sind Schließfächer – groß genug um einen Trolley dort zu verstauen. Direkt daneben befinden sich zwei Telefonkabinen und ein kleiner Worldshop-Bereich. Es folgen die Sanitäranlagen und Duschen. Bevor ihr den Hauptbereich der Lounge betritt, könnt ihr euch noch eine Tageszeitung schnappen.

Im vorderen Bereich der Lounge gibt es einen großen Sitzbereich mit Sesseln und Barhockern. Unmittelbar dahinter schließt sich das Buffet und zugehörige Essensbereich an. Wollt ihr einen Drink oder frisch gemachten Kaffee zu euch nehmen bietet sich die Bar im hinteren Teil der Lounge an. Auf diese haltet ihr automatisch zu, wenn ihr die Lounge betretet. Links von der Bar befinden sich dann noch ein paar Arbeitsplätze. Ein separaten Raucheraum, wie es viele Lufthansa Lounges in Frankfurt haben, bietet die Lufthansa Senator Lounge München G24 seinen Gästen nicht.

Folgend eine kurze Auflistung was die Lufthansa Senator Lounge Frankfurt A50 (Terminal 1) im Detail zu bieten hat.

  • Arbeitsbereiche mit Fax-Gerät, Drucker, Kopierer
  • Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Kostenloses W-Lan
  • Schließfächer
  • Fernseher mit internationalen Nachrichtenprogramm
  • Bar
  • Service Schalter
  • Duschen

Hier ein paar Impressionen von der Lounge:

Ich war positiv überrascht wie leer die Lounge im Vergleich zu so manch anderer Lufthansa Lounge war. Leider fällt kein natürliches Licht in die Lounge, da sich diese mitten im Terminal befindet. Die niedrigen Decken lassen die Lounge zusätzlich etwas beengter wirken.

Essen und Getränke

Wer schon einmal in einer der Lufthansa Lounges war, oder einen meiner Berichte gelesen hat, der kennt das Angebot an Essen in den Lufthansa Lounges. Auch in der Lufthansa Senator Lounge München G24 gab es nichts anderes. Auf den höheren Tischen zwischen Sitz- und Essensbereich standen Obst und Wasserkaraffen. Im hinteren Bereich der Lounge befand sich der Buffet Bereich mit Salatbar, einer Auswahl an Fleisch, Kartoffeln und Pasta, sowie Muffins, Kuchen und Bretzeln. Es gab zudem eine Smoothie Bar, die zum Zeitpunkt meines Besuches allerdings nicht besetzt war. Snacks, wie beispielsweise Nüsse und Chips, befinden sich versteckt hinten links in der Lounge. Positiv hervorzugheben in dieser eher kleinen Lounge ist die große Bar. Hier könnt ihr euch zum Beispiel einen Gin & Tonic mixen lassen. Eine Auswahl an den Getränken könnt ihr der Karte entnehmen. Für Koffein-Junkies steht eine Barista Kaffeemaschine bereit.

Lufthansa Senator Lounge München G24 – Fazit

Insgesamt hatte ich einen sehr angenehmen Aufenthalt in der Lufthansa Senator Lounge München G24. Die Lounge war nicht überfüllt und bot ausreichend Sitzmöglichkeiten. Die Essensauswahl war gut und auch für den ein oder anderen Drink bietet sich die Lounge an. Positiv aufgefallen sind mir außerdem die Duschen. Diese waren sehr groß und boten genug Platz um Gepäck und Kleidung abzulegen. Sollte ich zukünftig wieder von einem der G Gates abfliegen werde ich der Lounge erneut einen Besuch abstatten.

Welche Lufthansa Lounge gefällt euch in München am besten? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.