Die United Polaris Lounge Newark gehört zu den Flagship Lounges von United Airlines. Mit der Einführung der neuen Polaris Business Class hat man auch das Lounge Angebot bei United neu erfunden. Nachdem mein Inlandsflug mit United am Vortag annulliert wurde hatte ich ausgiebig Zeit die Lounge zu testen. Nachdem Benedikt sehr von der United Polaris Lounge Los Angeles geschwärmt hat, war ich gespannt ob die Polaris Lounge Newark/NYC mir ebenfalls so gut gefallen würde.
United Polaris Lounge Newark – Lage und Zugang
Dass ich jede Menge Zeit hatte mir die United Polaris Lounge Newark anzuschauen lag an einem aufgrund starker Gewitter stornierten Flug. Man buchte mich auf einen Flug am Folgetag um 19 Uhr. In der Hoffnung kurzfristig doch noch auf einen früheren Flug gebucht werden zu können, entschied ich mich früh zum Flughafen zu fahren. So bestand mein Tag aus einem langen Lounge-Aufenthalt unterbrochen von regelmäßigen Besuchen am Gate, in der Hoffnung, dass ein paar Passagiere nicht erscheinen und ich früher an mein Ziel komme. Leider hatte ich kein Glück und habe die meiste Zeit des Tages in der United Polaris Lounge Newark verbracht.

Die Lounge befindet sich im Terminal C des Flughafens Newark -um genau zu sein, liegt dieser zwischen Gate C102 und C120. Der Eingang ist etwas unscheinbar. Deshalb einfach nach der Schlange am Starbucks ausschauhalten. Dahinter befindet sich dann die Polaris Lounge. Ich bin aus Europa an Terminal B angekommen und habe den Shuttle Train Richtung Terminal C genommen. Solltet ihr mit einem Inlandsflug an Terminal C ankommen und einen Weiterflug in der Polaris Business Class haben, dann weisen euch Schilder an der Decke den Weg zur Polaris Lounge.
Die United Polaris Lounge hat täglich von 04:30 bis 22:30 geöffnet. Der Zugang zur Lounge wird Passagieren unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- Bordkarte für einen Flug in der United Polaris Business Class: Seit ihr in der United Polaris Business Class geflogen, dann habt ihr an Abflughäfen, Anschlussflughäfen und dem Zielflughafen am selben Tag des Fluges Zutritt zur United Polaris Lounge.
- Bordkarte für einen internationalen Langstreckenflug in der First Class bei einer Mitgliedsfluggesellschaft der Star Alliance: Ihr habt nur am Abflugort eures internationalen Fluges Zutritt zur United Polaris Lounge.
- Bordkarte für einen internationalen Langstreckenflug in der Business Class bei einer Mitgliedsfluggesellschaft der Star Alliance: Ihr habt nur am Abflugort eures internationalen Fluges Zutritt zur United Polaris Lounge
Ich hatte Glück, denn mein Flug in der Polaris Business Class (Review: United Polaris Business Class Boeing 787-10 Frankfurt nach Newark) erfolgte am Vortag. Mein Weiterflug ging aufgrund der Annullierung des eigentlichen Fluges erst einen Tag später. Der Zugang zur Polaris Lounge wurde mir freundlicherweise dennoch gewährt. Wer keinen Zutritt zur Polaris Lounge hat, muss sich mit den United Club Lounges begnügen.
Insgesamt gibt es aktuell fünf Polaris Lounges: San Francisco, Los Angeles, Chicago, Newark und Houston. Aktuell ist eine weitere Polaris Lounge in Washington-Dulles im Bau. Drei weitere Polaris Lounges sind in Tokio-Narita, Hong Kong (Review: United Club Lounge Hong Kong Airport) und London Heathrow geplant. Mehr Infos zu den Polaris Lounges findet ihr auf der United Polaris Website.
United Polaris Lounge Newark – Ausstattung
Die Ausstattung der Lounge kann sich durchaus sehen lassen und gehört für eine Business Class Lounge sicherlich in die gehobene Kategorie. Auf insgesamt 27.000 Square Feet (ca. 2.500 Quadratmeter) verteilen sich jede Menge Sitzmöglichkeiten für 455 Gäste. Zu keinem Zeitpunkt wirkte die Lounge überfüllt. Lediglich am späten Nachmittag und frühen Abend war die Lounge recht gut gefüllt. Am Morgen bis hin zur Mittagszeit habt ihr aber freie Platzwahl. Der Eingangsbereich der Lounge ist groß und hell gestaltet. Der Eingangsbereich war mit drei Servicekräften besser besetzt als der Ticket Service am Abend zuvor. Ist euer Zugang genehmigt, steuert ihr direkt auf die große Bar der Lounge zu. Auf der linken Seite befindet sich eine Anzeigetafel mit aktuellen Abflügen. Wer nicht direkt zur Bar möchte, der biegt vorher nach rechts ab, wo sich bereits einige Sitzmöglichkeiten und vier Ticket Service Desks von United Airlines befinden. Am Vorabend hatte ich hier bereits 90 Minuten verbracht, um nach der Stornierung meines ursprünglich gebuchten Fluges einen neuen Flug zu bekommen. Im gleichen Bereich befinden sich vier Arbeitskabinen und der Eingangsbereich zu den zehn Duschen und zehn Schlafkabinen. Angesichts der Größe der Lounge erschienen mir vier Arbeitskabinen recht knapp bemessen. Steckdosen und USB-Anschlüsse stehen aber in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Laut United Webseite verfügt die Lounge über 570 Steckdosen und 450 USB-Anschlüsse.
Habt ihr den ersten Abschnitt der Lounge hinter euch gelassen, steuert ihr eigentlich direkt auf den schönsten Bereich der Lounge zu. Die Fensterfront im Hauptbereich erstreckt sich über die gesamte Seite der Lounge und bietet euch einen guten Blick auf das Rollfeld. Wer die Livery der United Airlines Flugzeuge nicht mag, sollte sich einen anderen Platz suchen, denn ein Flugzeug einer anderen Fluggesellschaft habe ich nicht gesehen. Insgesamt findet ihr in diesem Bereich drei unterschiedliche Sitzmöglichkeiten. Besonders gut haben mir die etwas größeren Sessel mit eigenem kleinem Tisch gefallen. In diesen habe ich die meiste Zeit verbracht. Im Hauptbereich findet ihr auch eine große Anzahl an Steckdosen und USB Anschlüssen. Zwischen dem ersten Bereich und dem Hauptbereich befindet sich noch der Buffetbereich und eine große Anzahl an Stühlen und Tischen zum Speisen.
Auch das Design der Lounge hat mir sehr gut gefallen. Farblich wirkt alles aufeinander abgestimmt und die Lampen mit Bronze Verzierung an der Decke passen sehr gut in die Lounge. Die Aufteilung der einzelnen Bereiche ist ebenfalls gelungen. Im Hauptbereich bekommt man vom Service Desk oder dem Essbereich so gut wie gar nichts mit.
United Polaris Lounge Newark – Essen und Getränke
Auch die Auswahl an Essen und Getränken kann sich durchaus sehen lassen. Im Vergleich zur Auswahl in den normalen United Club Lounges ist das Angebot in der United Polaris Lounge Newark ein großer Schritt nach Vorne. Neben einer großer Auswahl am Buffet, gibt es in der Lounge noch ein eigenes Restaurant, wo ihr am Morgen Frühstück und am Nachmittag und Abend warme Gerichte erhaltet. Das Restaurant befindet sich ebenfalls an der Fensterfront. Zum Frühstück hatte ich mir ein Egg Benedict gegönnt, welches mich geschmacklich aber nicht überzeugen konnte.
Für den Rest des Tages habe ich mich dann überwiegend vom Buffet ernährt. Hier sollte für jeden das Passende dabei sein. Neben vegetarischen Gerichten gibt es auch noch drei bis vier weitere warme Speisen. Geschmacklich fand ich das Essen am Buffet gut. Ein Fehler schienen die Cookies mit Rosinen statt Schokolade gewesen zu sein. Diese kamen nicht gut an, kaum jemand hat zugegriffen. Im Buffetbereich findet ihr auch Softgetränke und Wasser. Darüber hinaus gibt es noch eine große Kaffee-Station und eine Auswahl an Süßigkeiten. Hier gibt es definitiv noch Steigerungsbedarf. Es gab weder M&Ms noch Snickers, dass hatte ich bei einer amerikanischen Lounge doch schon erwartet.
Eines der Highlights der Polaris Lounge ist sicherlich die große Bar. Im Vergleich zu den United Club Lounges kosten gezapftes Bier, Cocktails oder andere hochprozentige Drinks kein Geld. Amerikaner geben den Barkeepern dann gerne für jeden gemixten Drink einen Dollar Trinkgeld, wenn sie direkt am Tresen sitzen. Einen Blick nach draußen habt ihr vom Tresen nicht, da diese sich direkt hinter dem Restaurant befindet.
Insgesamt muss ich das Servicepersonal im Restaurant und an der Bar loben. Die Dame im Restaurant war sehr aufmerksam und hat immer wieder gefragt ob ich noch etwas möchte. Auch der Barkeeper wusste nach 45 Minuten noch was ich beim ersten Mal bestellt hatte. Das hat mich durchaus positiv überrascht, da der Tresen voll besetzt war. Insgesamt ist das Angebot in der Lounge sehr gut, auch wenn mir das Egg Benedikt geschmacklich nicht überzeugt hat, sticht das Restaurant und die Bar in der Lounge natürlich heraus.
United Polaris Lounge Newark – WCs und Duschen
Insgesamt gibt es zwei Toilettenbereiche innerhalb der Lounge. Gegenüber der Bar befindet sich eine große Anzahl an Toiletten und auf der anderen Seite der Lounge findet ihr nochmal welche. Die Toiletten werden regelmäßig sauber gehalten. Eine Trennung für Frauen und Männer gibt es nicht. Somit handelt es sich bei den Toiletten um große Kabinen, die auch genug Platz um diese als Umkleide zu nutzen. Eine große Auswahl an Amenities gibt es allerdings nicht. Der Duschbereich befindet sich, wie oben erwähnt, direkt neben dem Ticket Service Desk. Insgesamt gibt es zehn Duschen für die ihr euch am Eingangsbereich anmelden könnt. Auf Nachfrage händigt man euch Zahnpasta und Zahnbürste, sowie Deo, aus. In den Duschkabinen selbst gibt es außer Slippern und Handtüchern keine Amenities. Die Dusche ist mit einem normalen Duschkopf und einem Regenwasserduschkopf ausgestattet. Der Fußboden ist beheizt.
United Polaris Lounge Newark – Fazit
Die United Polaris Lounge Newark/NYC hat mir gut gefallen. In meinem persönlichen Ranking der von mir besuchten Business Lounges besten würde ich die Polaris Lounge wohl unter den Top 5 einordnen. Besonders der Hauptteil mit der großen Fensterfront, hat mich farblich und vom Sitzkomfort überzeugt. Es ist immer schön natürliches Licht in einer Lounge zu haben statt in einem dunklen Raum ohne Fenster zu sitzen. Mir gefällt auch das Konzept, dass nicht jeder Star Alliance Gold Statusinhaber Zugang zur Lounge hat, sondern nur Gäste ausgewählter Flüge. So wirkte die Lounge zu keinem Zeitpunkt wirklich überfüllt, wie so manche andere Star Alliance Lounge. Wer die Möglichkeit hat, dem kann ich einen Besuch in der Lounge nur wärmstens empfehlen.
Wart ihr auch schon in einer der United Polaris Lounges? Dann schreibt eure Meinung doch in die Kommentare!
Das könnte dich auch interessieren: