Letzten Donnerstag war es endlich soweit: SQ 22, der längste Flug der Welt welcher 2013 aus finanziellen Gründen eingestellt wurde, ist in Singapur Changi um 23:37 Uhr gestartet und hat sich auf die 17 Stunden und 52 Minuten lange Reise nach New York Newark gemacht, wo er am Freitag um 5:29 Uhr gelandet ist. Der Rückweg hat mit 17 Stunden und 59 Minuten Flugzeit ebenfalls nur knapp die 18 Stunden Marke unterschritten, dafür führte die Route über den Nordpol wie unten zu sehen ist. Vielen wird es mit diesem Stück (wiederaufgenommener) Fluggeschichte ähnlich gehen wie mir, so dass ihr diesen Flug unbedingt absolvieren wollt, nach Möglichkeit in der Business Class. Und genau das ist auch möglich! Welche Programme das Einlösen erlauben und zu welchen Preisen erfahrt ihr in diesem Artikel…
Der längste Flug der Welt – Ein paar Informationen
Am 11. Oktober war es endlich soweit und Singapore Airlines hat die längste Flugverbindung der Welt wieder aufgenommen: Singapore Changi (SIN) – New York Newark (EWR) als SQ22 und zurück als SQ21. Bis ins Jahr 2013 hat Singapore Airlines die Strecke mit einer Entfernung von 9.534 Meilen bereits mit einem Airbus A340-500 bedient, nun wird die Strecke mit einem Airbus A350-900 ULR (Ultra Long Range) erneut aufgenommen und platziert sich somit wieder vor Qatar Airways’ Doha – Auckland Service, welcher bis dato diesen Rekord innehatte. Die Flugdauer wird zwischen 17,5 und 18,5 Stunden betragen in welchen ihr den Weltklasse-Service genießen dürft und auch die Flugroute kann stark variieren: Während der Erstflug relativ langweilig über den Pazifik geflogen ist ging es auf dem Rückweg über den Nordpol. Am Sonntag, dem 15.10., ging es dann sogar von Newark mit dem Jetstream gen Osten nach Singapur.
Eine Economy Class sucht ihr in diesem Flieger vergebens, es gibt insgesamt nur 161 Sitze verteilt auf 67 Business Class Sitze und 94 Premium Economy Class Sitze (Zum Vergleich: Ein Lufthansa A350 oder ein Qatar Airways A350 haben deutlich mehr als 250 Sitzplätze verbaut).
- Airline: Singapore Airlines
- Flugzeug: Airbus A350-900 ULR
- Details: SQ 22 von Singapur Changi nach New York Newark, Abflug 0:40 Uhr, Ankunft 5:30 Uhr; SQ 21 von New York Newark nach Singapur Changi, Abflug 9:45 Uhr, Ankunft 17:15 +1 Tag
- Flugzeit: SQ22: 17:50 Stunden, SQ21: 18:30 Stunden
- Sitze: 67 Business Class Sitze in 1-2-1, 94 Premium Economy Class Sitze in 2-4-2
Die Business Class die im A350-900 ULR zum Einsatz kommt ist die gleiche, wie sie auch im normalen A350-900 zu finden ist (Review: Singapore Airlines Business Class A350 Stockholm nach Singapur), also noch nicht die neueste (wenn auch nur wenig überarbeitete) Konfiguration aus dem neuen A380 von Singapore Airlines (Die neue Singapore Airlines Suite und Business Class im A380 ist da). Die Bestuhlung wird dabei wie gewohnt 1-2-1 sein, mit Gangzugang von jedem Platz.
Für die Premium Economy Class hat Singapore Airlines den bestehenden Sitz genommen und etwas verbessert. Für all jene unter euch, die gerne ohne Sitznachbar unterwegs sind gibt es gute Nachrichten: Es gibt 6 “Thronsitze” in der Premium Economy Class verbaut. Ihr habt richtig gelesen, die 6 Einzelsitze befinden sich jeweils links und rechts am Ende des Fliegers und bieten eine große Ablagefläche und einigermaßen viel Privatsphäre (für einen Premium Economy Sitz). Der Rest des Fliegers besitzt eine 2-4-2 Bestuhlung, für Paare immer noch eine interessante Option. Genug der Details, kommen wir nun zum wirklich interessanten Teil dieses Artikels…
Der längste Flug der Welt – Meilen einlösen
Wenn es darum geht, Awardflüge für Partner der Star Alliance freizugeben ist Singapur Airlines mitunter noch restriktiver als Lufthansa. Aktuell kann man den längsten Flug der Welt lediglich mit Singapore KrisFlyer selbst, mit Miles & More oder mit Eurobonus buchen. Andere Programme wie United Mileage Plus oder Avianca Lifemiles haben keinen Zugriff auf die Awardplätze. Als wäre das nicht schon Grund genug für ein wenig Freude sind auch die Verfügbarkeiten sehr gut!
Lufthansa Miles & More
Die Buchung mit Miles & More Meilen ist besonders lohnenswert, beläuft sich der Preis doch auf gerade einmal 67.000 Meilen für den Oneway Flug, während der Return mit 135.000 Meilen zu Buche schlägt. Und das Beste: Die Steuern und Gebühren sind mit 5,60 USD für Fluge aus den USA quasi inexistent! in die andere Richtung fallen verkraftbare 45 Euro an. Verfügbarkeit auf dem Flug New York Newark – Singapur Changi finde ich bereits ab dem 16.10.2018, nur 5 Tage nach dem Erstflug. Und auch in den Tagen, Wochen und Monaten danach finden sich jeweils gut Verfügbarkeiten. Plätze lassen sich jeweils problemlos für 1 oder 2 Personen finden, für 3 oder 4 Personen konnte ich bei meiner Stichprobe nichts finden.

Und noch etwas: Der Flug muss nicht in Singapur starten bzw. enden, man kann auch noch Ziele wie Bali oder Manila dranhängen, solange sie in der gleichen Region liegen. In diesem Fall geht es um die Region Südostasien, die Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar (Burma), Palau, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam umfasst. Die Definition der Miles & More Regionen findet ihr hier auf der Miles & More Webseite.
Singapore KrisFlyer
Auch Singapore Airlines bietet die Flüge natürlich über KrisFlyer an. Der Preis beträgt 92.000 Meilen für Saver Awards und 135.000 Meilen für Advantage Awards. Die Steuern und Gebühren fallen analog zu Miles & More an, sind also auch hier sehr niedrig. Die Verfügbarkeiten sind mindestens so gut wie Miles & More, gemäß verschiedenen Berichten sollen hier bis zu 6 Awardplätze pro Flug verfügbar sein! Ob und wie lange das so bleibt kann ich nicht sagen.

Die Flüge über KrisFlyer kosten somit zwar mehr Meilen, aber je nachdem wie ihr diversifiziert seid kann sich eine Einlösung dennoch lohnen, zumal KrisFlyer Meilen bei American Express Membership Rewards im Gegensatz zu Payback Punkten und somit Miles & More Meilen im Verhältnis 5:4 und nicht 2:1 getauscht werden können.
Krisflyer ist derzeit zudem das einzige Programm, welches Prämienbuchungen in der Premium Economy Class für diesen Flug zulässt. Mit 70.000 Meilen für den Saver Tarif ist dies allerdings kaum zu rechtfertigen wenn man die gerade einmal 22.000 Meilen Aufpreis zur Business Class als Vergleich nimmt.

Eurobonus
Und auch Eurobonus, das Vielfliegerprogramm von SAS, erlaubt es euch, Awardplätze für den längsten Flug der Welt zu buchen. Die Preise belaufen sich dabei auf 140.000 Eurobonus Punkte für den Return, bzw. 60% oder 84.000 Punkte für einen Oneway Flug. Da ich (noch) keinen Eurobonus Account besitze kenne ich die Verfügbarkeiten nicht, ich nehme aber an, dass sich diese mit jenen von Miles & More bzw. den Saver Awards von KrisFlyer decken.
Den längsten Flug der Welt mit Meilen buchen – Fazit
Der günstigste Oneway von New York nach Singapur kostet fast 3.000€, da erhaltet ihr für eure Meilen einen guten Gegenwert. Bei Miles & More wären es mit 67.000 Meilen ca. 4,3 Cent pro Meile, was doch ganz in Ordnung ist. Aber auch bei Eurobonus und Krisflyer erhaltet ihr einen guten Wert, je nachdem auf welchen Wegen ihr zu den Meilen gelangt seid. Auf jeden Fall ist es erfreulich, dass bei einem solchen Flug auch Awardplätze freigegeben werden, und das nicht zu knapp wenn man den Verfügbarkeiten auf Miles & More glauben darf…
Wie sieht es bei euch aus? Ist dieser Flug für euch auch fast schon ein “Muss” oder steht ihr eher dazu, dass sich kein normaler Mensch freiwillig 18:30 Stunden in ein Flugzeug begibt, selbst wenn es Business Class ist?
Das könnte dich auch interessieren: