Ultralangstreckenflüge – für manch einen sind sie der blanke Horror, während für andere ein Flug fast nicht lang genug sein kann. Dank der Entwicklung neuer Flugzeuge durch Airbus und Boeing konnten Airlines im Laufe der Jahre immer längere Flugrouten in ihr Angebot aufnehmen. Im folgenden Artikel werfen wir einen Blick auf die 12 längsten Flüge der Welt und wie man sie mit Meilen buchen kann.
Bei diesem Blick auf die längsten Flüge der Welt beschränken wir uns auf kommerziell durchgeführte Passagierflüge. Ginge es dagegen allein um den längsten Flug eines Passagierflugzeuges, hält nach wie eine Boeing 777-200LR den Weltrekord. Diese legte während eines Testflugs mit Boeing Ingenieuren die Strecke Hong Kong nach London Heathrow in östlicher Richtung (d.h. auf dem langen Weg über den Pazifik) in 22 Stunden und 42 Minuten zurück. Die zurückgelegte Strecke betrug 13.422 Meilen bzw. 21.600 Kilometer, wie sich der Boeing Webseite hier entnehmen lässt. Solche Flüge sind aber nur möglich, wenn man auf Gepäck und eine Vielzahl von Passagieren verzichtet.
Die 12 längsten Flüge der Welt – Übersicht
Bevor wir uns den längsten Flügen der Welt im Detail widmen, hier eine kurze Übersicht dieser Flüge und ihrer Länge in Meilen/Kilometern.
- Singapur (SIN) – New York (JFK) / Singapore Airlines / 9.537 Meilen / 15.348 Kilometer / Airbus A350-900ULR
- Singapur (SIN) – Newark (EWR) / Singapore Airlines / 9.534 Meilen / 15.343 Kilometer / Airbus A350-900ULR
- Perth (PER) – London (LHR) / Qantas / 9.009 Meilen / 14.499 Kilometer / Boeing 787-9
- Melbourne (MEL) – Dallas (DFW) / Qantas / 8.992 Meilen / 14.471 Kilometer / Boeing 787-9
- Auckland (AKL) – New York (JFK) / Air New Zealand / 8.828 Meilen / 14.207 Kilometer / Boeing 787-9
- Dubai (DXB) – Auckland (AKL) / Emirates / 8.824 Meilen / 14.201 Kilometer / Airbus A380
- Singapur (SIN) – Los Angeles (LAX) / Singapore Airlines / 8.770 Meilen / 14.114 Kilometer / Airbus A350-900
- Houston (IAH) – Sydney (SYD) / United / 8.596 Meilen / 13.834 Kilometer / Boeing 787-9
- Sydney (SYD) – Dallas (DFW) / Qantas / 8.578 Meilen / 13.805 Kilometer / Boeing 787-9
- Manila (MNL) – New York (JFK) / Philippine Airlines / 8.520 Meilen / 13.712 Kilometer / Airbus A350-900
- Singapur (SIN) – San Francisco (SFO) / Singapore Airlines & United / 8.446 Meilen / 13.593 Kilometer / Airbus A350-900 & Boeing 787-9
- Atlanta (ATL) – Johannesburg (JNB) / Delta / 8.439 Meilen / 13.581 Kilometer / Airbus A350-900

Info: Die Flugdistanzen haben wir mit dem Great Circle Mapper ermittelt. In Abhängigkeit von der Berechnungsmethode kann es mit anderen Tools zu leichten Abweichungen kommen.
Platz 1] Singapur (SIN) nach New York (JFK) mit Singapore Airlines
- Distanz: 9.537 Meilen / 15.348 Kilometer
- Flugzeit: ca. 17:50 Stunden
- Flugzeug: Airbus A350-900ULR
Singapore Airlines nahm im September 2018 als erste Airline den A350-900ULR (ultra-long range) in Empfang. Der A350-900ULR hat eine maximale Reichweite von ca. 17.960 Kilometern und ermöglichte Singapore Airlines einen alten Rekordflug wieder aufzunehmen. Am 11.10.2018 flog SQ22 von Singapur nach New York Newark und wurde damit erneut Spitzenreiter in der Liste der längsten Flüge der Welt (Review: Der längste Flug der Welt – Singapur Airlines Business Class von Newark nach Singapur). Mittlerweile werden Newark (EWR) und John F. Kennedy (JFK) direkt von Singapur angeflogen. Dabei ist der Flug nach JFK mit 9.537 Meilen nur drei Meilen länger als der Flug nach Newark.
Eine Besonderheit von Singapore Airlines Ultralangstreckenflügen ist, dass auf den Flügen nach New York nur eine Business Class und Premium Economy Class Kabine angeboten wird. Auf eine Economy Class hat man verzichtet. Business Class Flüge mit Singapore Airlines zwischen Singapur und New York lassen sich über das hauseigene Vielfliegerprogramm KrisFlyer vergleichsweise problemlos buchen. Ein Oneway-Flug erfordert 111.500 Meilen im Saver Tarif oder 143.500 Meilen im Advantage Tarif. Dies entspricht 167.250 bzw. 215.250 Membership Rewards Punkten (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln). An vielen Daten ist die Buchung allerdings nur noch über die KrisFlyer Warteliste möglich.
Dennoch ist KrisFlyer klar die beste Anlaufstelle für das Buchen dieses Fluges. War es beispielsweise anfangs noch vergleichsweise einfach Business Class Flüge zwischen Singapur und Newark bei Miles & More zu buchen, ist es mittlerweile mangels Verfügbarkeiten deutlich schwerer, wenn nicht sogar unmöglich. In der Theorie kostet euch dieser Flug aber nur 71.000 Miles & More Meilen und nur wenige USD Steuern und Gebühren (Business Class oneway), was für einen solch langen Flug sehr attraktiv ist. Alternativ lässt sich der Flug, abhängig von der Verfügbarkeit, auch bei anderen Star Alliance Partnern buchen:
- Singapore Airlines KrisFlyer: 111.500 Meilen
- Miles & More: 71.000 Meilen
- SAS EuroBonus: 99.000 Meilen
- Turkish Airlines Miles & Smiles: 135.000 Meilen
Platz 2] Singapur (SIN) nach New York (EWR) mit Singapore Airlines
- Distanz: 9.534 Meilen / 15.343 Kilometer
- Flugzeit: ca. 17:50 Stunden
- Flugzeug: Airbus A350-900ULR
Mit 9.534 statt 9.537 Meilen nur unwesentlich kürzer ist Singapore Airlines Flug von Singapur nach New York Newark. Der Flug ist zu den gleichen Konditionen wie Singapur – New York JFK buchbar.

Platz 3] Perth (PER) nach London (LHR) mit Qantas Airways
- Distanz: 9.009 Meilen / 14.499 Kilometer
- Flugzeit: ca. 17:45 Stunden
- Flugzeug: Boeing 787-9
Den dritten Platz in der Liste der längsten Flüge der Welt belegt eine der wohl spannendsten Verbindungen – die derzeit einzige Direktverbindung zwischen Europa und Australien. Am 25.03.2018 flog das erste Mal ein Qantas Dreamliner von Perth nach London Heathrow. Seit Jahren arbeitet Qantas zudem am Project Sunrise, das immer wieder zurückgeworfen wurde. Qantas plant ab Ende Nonstop-Flüge von Sydney und Melbourne nach London und New York anzubieten. Die Strecke Sydney – London wäre mit 10.573 Meilen nochmals deutlich länger als Perth – London mit 9.009 Meilen.
Qantas bietet auf diesem Flug eine Business Class (42 Plätze), Premium Economy (28 Plätze) und Economy Class (166 Plätze) an. Bei Qantas' Vielfliegerprogramm könnt ihr den Flug für 126.500 Meilen buchen (Business Class oneway). Bei Partner-Vielfliegerprogrammen aus der Oneworld Allianz, wie dem Executive Club von British Airways, ist es dagegen fast unmöglich den Flug zu buchen, denn Qantas zeigt sich bei den Verfügbarkeiten sehr knausrig. Dies gilt leider auch für Qantas Flüge in der Business und First Class auf anderen Strecken. In der Theorie gelten die folgenden Preise:
- Qantas Frequent Flyer: 126.500 Meilen
- American Airlines AAdvantage: 80.000 Meilen
- Cathay Pacific Asia Miles: 90.000 Meilen
- JAL Mileage Bank: 85.000 Meilen
- Alaska Airlines Mileage Plan: 55.000 Meilen
Platz 4] Melbourne (MEL) nach Dallas (DFW) mit Qantas Airways
- Distanz: 8.992 Meilen / 14.471 Kilometer
- Flugzeit: ca. 15:45 Stunden
- Flugzeug: Boeing 787-9
Qantas erzielt mit der Route Melbourne – Dallas eine weitere Top 10 Platzierung. Wie auf der Strecke Perth – London wird ein Boeing 787-9 Dreamliner eingesetzt. Buchen lässt sich der Flug über Qantas Club für 126.500 Qantas Points in der Business Class. Die folgenden Preise gelten für Partnerprogramme.
- Qantas Frequent Flyer: 126.500 Meilen
- American Airlines AAdvantage: 80.000 Meilen
- Cathay Pacific Asia Miles: 90.000 Meilen
- JAL Mileage Bank: 85.000 Meilen
- Alaska Airlines Mileage Plan: 55.000 Meilen
Platz 5] Auckland (AKL) nach New York (JFK) mit Air New Zealand
- Distanz: 8.828 Meilen / 14.207 Kilometer
- Flugzeit: ca. 15:55 Stunden
- Flugzeug: Boeing 787-9
Air New Zealands Direktflug von Auckland nach New York JFK ist der neueste Zugang unter den weltlängsten Flügen. Der Erstflug erfolgte am 17. September 2022. Zukünftig könnte jedoch Qantas Air New Zealand auf der Strecke Konkurrenz zu machen. Die Australier planen ab Juni 2023 von der Ostküste Australiens über Auckland nach New York zu fliegen.
Verfügbarkeiten für Prämienflüge mit Air New Zealand sind leider notorisch schwer zu finden. Die Verfügbarkeiten tendieren gegen null. In der Theorie gelten die folgenden Preise bei der Buchung über Star Alliance Partnerprogramme:
- Singapore Airlines KrisFlyer: 146.500 Meilen
- Miles & More: 71.000 Meilen
- SAS EuroBonus: 99.000 Meilen
- Turkish Airlines Miles & Smiles: 150.000 Meilen
Platz 6] Dubai (DXB) nach Auckland (AKL) mit Emirates
- Distanz: 8.824 Meilen / 14.201 Kilometer
- Flugzeit: ca. 17 Stunden
- Flugzeug: Airbus A380
Ein weiterer Flug ab bzw. nach Auckland landet auf Platz 6 der längsten Flüge der Welt – Emirates' Direktflug von Dubai nach Auckland. Die Strecke wird aller Voraussicht nach ab Dezember 2022 wieder täglich mit einem Airbus A380 geflogen. Bis dahin fliegt Emirates von Dubai über Kuala Lumpur nach Auckland. Mit 8.824 Meilen Länge wird Dubai – Auckland der längste Flug im Emirates Netzwerk sein.

Wer nicht regelmäßig mit Emirates fliegt, der hat es nicht ganz leicht einen Prämienflug bei Emirates zu buchen. Die wohl beste oder zumindest praktikabelste Option ist die Übertragung von American Express Rewards Punkten zu Emirates Skywards (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln). Es bestehen realistische bzw. sogar gute Chancen Verfügbarkeiten für Prämienflüge in der Emirates Business oder First Class zu finden. Ein Oneway-Flug kostet euch 131.250 Meilen in der Business Class und 155.000 Meilen in der First Class. Hinzu kommen aktuell leider 2.970 AED (ca. 820 EUR) Steuern und Gebühren, da sich die Emirates Treibstoffzuschläge aktuell auf Rekordniveau bewegen.
In der Regel lohnt es sich, den Flug von Dubai nach Auckland zusammen mit einem Zubringer ab Europa zu buchen. So erfordert die Strecke Frankfurt – Dubai – Auckland 167.500 Meilen in der Business Class und 197.500 Meilen in der First Class. Der Aufpreis ist also vergleichsweise gering. Leider sind die Treibstoffzuschläge ab Europa aktuell noch absurder als ab Dubai.
Platz 7] Singapur (SIN) nach Los Angeles (LAX) mit Singapore Airlines
- Distanz: 8.770 Meilen / 14.114 Kilometer
- Flugzeit: ca. 15:10 Stunden
- Flugzeug: Airbus A350-900
Auf Platz 7 der längsten Flüge der Welt landet ein weiteres Mal Singapore Airlines. Die Strecke Singapur – Los Angeles wird wie Singapur – New York mit im einem A350 geflogen, allerdings nicht in der ULR-Ausführung. Es werden folglich also auch Tickets für die Economy Class verkauft. Neben dem Nonstop-Flug gibt es auch noch eine weitere Verbindung mit Zwischenstopp in Tokio Narita. Achtet bei der Prämienflugbuchung daher immer auf die Flugdauer bzw. Anzahl der Umstiege.
Bei KrisFlyer schlägt die Buchung dieses Prämienfluges mit 107.000 KrisFlyer Meilen im Business Saver Tarif und 128.500 Meilen im Business Advantage Tarif buchen. Hinzu kommen 84 SGD (ca. 60 EUR) Steuern und Gebühren. Mit etwas Flexibilität ist es kein großes Problem Verfügbarkeiten für diesen Flug zu finden.
Alternativ lässt sich der Flug, abhängig von der Verfügbarkeit, auch bei anderen Star Alliance Partnern buchen:
- KrisFlyer: 107.000 Meilen
- Miles & More: 71.000 Meilen
- SAS EuroBonus: 99.000 Meilen
- Turkish Airlines Miles & Smiles: 135.000 Meilen
Platz 8] Houston (IAH) nach Sydney (SYD) mit United
- Distanz: 8.596 Meilen / 13.834 Kilometer
- Flugzeit: ca. 17:45 Stunden
- Flugzeug: Boeing 787-9
Mit United Airlines landet auf Platz 8 die erste amerikanische Airline in dieser Liste. Ab Ende Oktober 2022 wird United Airlines mit einer Boeing dreimal wöchentlich mit einer Boeing 787-9 nonstop von Houston nach Sydney fliegen. Der Flug ist mit 8.596 Meilen etwa 1.000 Meilen länger als Uniteds Flüge von der US-Westküste nach Australien. Houston – Sydney ist auch der erste Flug in der Liste, bei welchem man ganze zwei Tage später am Zielort ankommt.
Die besten Chancen Uniteds Direktflug zwischen Houston und Sydney mit Meilen buchen zu können, habt ihr über das United MileagePlus Programm. Aufgrund des dynamischen Preissystems lässt sich jedoch kein fixer Meilenpreis angeben. Eine Probeabfrage lieferte Preise von 200.000 oder 360.000 Meilen in der Business Class (oneway). Hinzu kommen minimale Zuzahlungen von nur 27 Euro.
Solltet ihr Glück haben und Verfügbarkeiten finden, lohnt sich eine Buchung über Miles & More, denn dort erfordert der Flug nur 71.000 Meilen.
- United MileagePlus: variabel
- Singapore Airlines KrisFlyer: 146.500 Meilen
- Miles & More: 71.000 Meilen
- SAS EuroBonus: 99.000 Meilen
- Turkish Airlines Miles & Smiles: 150.000 Meilen
Platz 9] Sydney (SYD) nach Dallas (DFW) mit Qantas Airways
- Distanz: 8.578 Meilen / 13.805 Kilometer
- Flugzeit: ca. 15:05 Stunden
- Flugzeug: Boeing 787-9
Qantas erzielt mit der Route Sydney – Dallas neben Perth – London und Melbourne – Dallas eine dritte Top 10 Platzierung. Auch auf dieser Strecke wird ein Boeing 787 Dreamliner eingesetzt.
Buchen lässt sich der Flug über Qantas Club für 126.500 Qantas Points in der Business Class. Allerdings gilt auch hier, dass Verfügbarkeiten fast unmöglich zu finden sind. Die folgenden Preise gelten für Oneworld Partnerprogramme.
- Qantas Frequent Flyer: 126.500 Meilen
- American Airlines AAdvantage: 80.000 Meilen
- Cathay Pacific Asia Miles: 90.000 Meilen
- JAL Mileage Bank: 85.000 Meilen
- Alaska Airlines Mileage Plan: 55.000 Meilen
Platz 10] Manila (MNL) nach New York (JFK) mit Philippine Airlines
- Distanz: 8.520 Meilen / 13.712 Kilometer
- Flugzeit: ca. 15:35 Stunden
- Flugzeug: Airbus A350-900
Auf Platz 10 landet mit Philippine Airlines eine allianzunabhängige Airline. Philippine Airlines stand in den Jahren 2010 – 2015 auf der EU Blacklist und investierte dann vermehrt in die Sicherheit sowie neue Langstreckenflugzeuge in Form von insgesamt sechs Airbus A350-900. Vier dieser Flugzeuge wurden 2021 an Lufthansa verkauft (Geleaste A350 der Lufthansa sind von Philippine Airlines). Wie das ehemalige Philippine Airlines Produkt bei Lufthansa aussieht, könnt ihr in unserem Review zur “neuen” Lufthansas Business Class im A350-900 Montreal nach München nachlesen. Damit verbleiben aktuell noch zwei A350 in Philippine Airlines Flotte, welche unter anderem auch auf Strecke New York – Manila eingesetzt werden.
Da Philippine Airlines zu keiner Allianz gehört, ist es vergleichsweise schwierig Prämienflüge mit der Airline zu buchen. Natürlich können Prämienflüge über Philippine Airlines' eigenes Vielfliegerprogramm, Mabuhay Miles, gebucht werden. Allerdings dürften die wenigsten dort Meilen sammeln. Mit dem ANA Mileage Club gibt es ein Partnerprogramm über das ebenfalls Philippine Airlines Prämienflüge gebucht werden können, das unter deutschen bzw. europäischen Vielfliegern ebenfalls kaum verbreitet ist. Solltet ihr genug Meilen im ANA Mileage Club haben, dann könnt ihr den Flug Manila – New York für 95.000 Meilen in der Business Class oneway buchen. Wie die Verfügbarkeiten für die Strecke Manila – New York aussehen, können wir euch an dieser Stelle leider nicht sagen.
Platz 11] San Francisco (SFO) nach Singapur (SIN) mit United Airlines/Singapore Airlines
- Distanz: 8.446 Meilen / 13.593 Kilometer
- Flugzeit: ca. 16:40 Stunden (Singapore Airlines) / 16:20 Stunden (United)
- Flugzeug: Airbus A350-900 (Singapore Airlines) / Boeing 787-9 (United)
Die erste Route, die von gleich zwei Airlines geflogen wird, belegt Platz 11. Die Verbindung San Francisco – Singapur wird sowohl von United Airlines, als auch von Singapore Airlines angeboten. Platz 11 bietet aber noch eine weitere Premiere in der Liste, denn sowohl Singapore Airlines als auch United Airlines fliegen die Route bis zu zweimal täglich.
Beim Buchen dieses Fluges bieten sich natürlich mehrere Optionen. Bei United Mileage Plus gibt es den Direktflug mit United in der Business Class für meist 270.000 Meilen oneway und 6 Euro Zuzahlungen. Aufgrund des dynamischen Preissystems können sich die Preise aber jederzeit ändern.
Bei KrisFlyer hingegen ist die Verfügbarkeit im Saver Tarif relativ gut. Im Saver Tarif zahlt ihr 107.000 Meilen und im Advantage Tarif 128.500 Meilen. Hinzu kommt eine geringe Zuzahlung von unter 100 USD.
Alternativ lässt sich der Flug, abhängig von der Verfügbarkeit, auch bei anderen Star Alliance Partnern buchen. Sehr günstig sind die Flüge in der Theorie bei Miles & More. Für Flüge in der Business Class fallen nur 71.000 Meilen oneway an.
- United MileagePlus: variabel
- Singapore Airlines KrisFlyer: 107.000 Meilen
- Miles & More: 71.000 Meilen
- SAS EuroBonus: 99.000 Meilen
- Turkish Airlines Miles & Smiles: 135.000 Meilen
Platz 12] Atlanta (ATL) nach Johannesburg (JNB) mit Delta Airlines
- Distanz: 8.439 Meilen / 13.581 Kilometer
- Flugzeit: ca. 15:10 Stunden
- Flugzeug: Airbus A350-900
Auf Platz 12 folgen zwei weitere Premieren: Mit Johannesburg das erste Ziel auf dem afrikanischen Kontinent und die erste Route einer SkyTeam Airline. Auf der Strecke Johannesburg nach Atlanta wird ein Airbus A350-900 mit Delta One Suite eingesetzt.
Buchen lässt sich dieser Flug unter Anderem über das Vielfliegerprogramm SkyMiles von Delta Airlines. Leider bestimmt Delta den Meilenpreis dynamisch und in Abhängigkeit vom regulären Ticketpreis und Nachfrage für die jeweilige Strecke. Einen Awardchart gibt es nicht mehr. Somit kann der Meilenpreis stark variieren. Bei meiner Suche habe ich für den Nonstop-Flug von Johannesburg nach Atlanta täglich einen Meilenpreis von 495.000 Meilen plus 6 USD an Steuern und Gebühren angeboten bekommen.
Bei Flying Blue konnte ich die Direktverbindung Johannesburg nach Atlanta lediglich mit Umstiegen in Paris, Amsterdam oder New York finden. Hier liegen die Preise dann zwischen 120.000 und 825.000(!) Meilen – dem dynamischen Flying Blue Awardchart sei dank. Mit im Schnitt fast 400 Euro sind die Zuzahlungen außerdem deutlich höher als bei Delta SkyMiles.
Ist Air Indias Flug von Neu-Delhi nach San Francisco eigentlich der längste Flug der Welt?
Zwei Jahre bevor Singapore Airlines erneut den längsten Flug der Welt in Betrieb nahm, hat Air India bereits am 23.10.2016 mit einem Direktflug von Neu-Delhi nach San Francisco die 15.000 Kilometermarke überschritten. Der Flug führte Air India Richtung Osten über den Pazifik an die Westküste der USA. Diese Route ist nur wenig kürzer als die Strecke New York – Singapur von Singapore Airlines. Warum schafft es der Flug also nicht in die Top 10? Laut Great Circle Mapper (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) hat die Route lediglich eine Distanz von 7.706 Meilen / 12.403 km. Denn eigentlich führt die kürzeste Route über die Arktis und Sibirien. Um Rückenwinde zu nutzen fliegt man allerdings über den Pazifik nach San Francisco. Bei dem Rückflug nutzt man wieder die Winde und fliegt deshalb über Kanada, Grönland und Nordeuropa in Richtung Indien. So ergibt sich eine Flugzeit von bis zu 18 Stunden und eine “echte” Flugdistanz von bis zu 16.000 Kilometern. Damit gehört die Route definitiv zu den längsten der Welt, auch wenn es die direkte Luftlinie nicht vermuten lässt.
Project Sunrise
Das Projekt Sunrise von Qantas Airways hat das Ziel die größten Städte Australiens, Melbourne und Sydney, ohne Zwischenstopp mit New York und London zu verbinden. Dafür führte man Ende 2019 mehrere Testflüge ohne Passagiere durch. Lediglich ein paar geladene Passagiere, sowie Medienvertreter wurden auf diese Flüge eingeladen. Dabei ging es auch um die Entscheidung welches Flugzeug für dieses Projekt eingesetzt werden soll. Am Ende hat Airbus mit dem A350 das Rennen gemacht und den Zuschlag für das Projekt Sunrise erhalten. Sollten die geplanten Direktverbindungen von Sydney und Melbourne nach New York und London in den Flugplan mit aufgenommen werden, dann würden alle Verbindungen die ersten vier Plätze der Liste der längsten Flüge der Welt belegen.
- Sydney (SYD) – London (LHR) 10.573 Meilen
- Melbourne (MEL) – London (LHR) 10.503 Meilen
- Sydney (SYD) – New York (JFK) 10.374 Meilen
- Melbourne (MEL) – New York (JFK) 9.950 Meilen
Wie schlagen sich die europäischen Airlines im Vergleich?
Vielleicht ist euch aufgefallen, dass es keine europäische Airline in die Top 12 geschafft hat. Der längste Flug einer europäischen Airline ist KLMs Verbindung von Amsterdam nach Santiago de Chile. Die Entfernung beträgt 7.446 Meilen und ist somit 1.000 Meilen kürzer als Platz 12 dieser Liste. Der längste Flug von Lufthansa ist die Verbindung von Frankfurt nach Buenos Aires mit 7.133 Meilen (Review: Lufthansa First Class 747-8 Buenos Aires nach Frankfurt).
Die längsten Flüge der Welt und wie man sie mit Meilen bucht – Fazit
Singapore Airlines und Qantas dominieren die Liste der weltlängsten Flüge. Emirates, Air New Zealand, Delta und United belegen jeweils nur einen oder zwei Plätze in den Top 12. Setzt Qantas das seit Jahren geplante Project Sunrise wie geplant um, gehen in den nächsten Jahren alle Spitzenplätze an die Australier. Leider sind Prämienflüge mit Air New Zealand und Qantas nur mit viel Glück und Geduld mit Meilen buchbar, zu geizig sind die Airlines bei den Verfügbarkeiten. Realistische bis gute Chancen Verfügbarkeiten zu finden ergeben sich für Prämienflüge mit Singapore Airlines und Emirates. Die zugehörigen Vielfliegerprogramme KrisFlyer und Skywards machen die Buchung vergleichsweise einfach. Da beide Programme zudem mit dem American Express Membership Rewards Programm kooperieren, ist es relativ einfach die erforderlichen Meilen bzw. Punkte zu sammeln.
Das könnte dich auch interessieren:
- Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks
- KrisFlyer Meilen sammeln – Alle Möglichkeiten
- Emirates Skywards Meilen sammeln – Alle Möglichkeiten
- Miles & More Meilen sammeln – Alle Möglichkeiten
- Avios sammeln – Alle Möglichkeiten
- EuroBonus Punkte sammeln – Alle Möglichkeiten