british airways first class boeing 777 sitz
26. März 2022 Mark 4 Executive Club Tutorial, Meilen & Punkte einlösen

Executive Club Award Chart – Was kostet ein Prämienflug?

Auch wenn der British Airways Executive Club keinen offiziellen Award Chart mehr veröffentlicht, gibt es diesen bzw. diese im Hintergrund weiterhin. Ein auf neun Distanzbändern und vier Reiseklassen basiertes System legt fest wie viele Avios für einen Prämienflug erforderlich sind. Zusätzliche Komplexität erhält der Executive Club Awardchart durch den Umstand, dass unterschiedliche Award Charts für Flüge mit British Airways, Iberia und den restlichen Partnerairlines des Programms gelten. Neuerdings gibt es zudem einen weiteren Awardchart für Prämienflüge mit Qatar Airways…

Executive Club Award Chart – Die Grundlagen

Der British Airways Executive Club folgt dem unter Vielfliegerprogrammen etwas weniger verbreiteten System die Kosten für einen Prämienflug nach einem distanzbasierten System zu bestimmen. Viele andere Vielfliegerprogramme, darunter beispielsweise Miles & More, nutzen dagegen ein zonenbasiertes System bei dem die Flugentfernung nur bedingt eine Rolle spielt.

Im Detail berechnet sich der Preis eines mit Avios gebuchten Prämienfluges aus der geflogenen Distanz (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) und der Reiseklasse. Der Executive Club hat dafür neun sogenannte Preis- bzw. Distanzbänder geschaffen. Für jedes Preisband gibt es letztlich bis zu 8 Preise, jeweils einen für die Neben- und Haupreisezeit (mehr dazu unten) und für insgesamt vier Reiseklassen (Economy, Premium Economy, Business, First).

Bucht ihr einen Flug mit einem oder mehreren Umstiegen muss jedes Flugsegment einzeln bepreist werden. Im Executive Club macht es daher im Hinblick auf die benötigten Avios keinen Unterschied, ob ein Flug mit Umstiegen als ein gemeinsames Ticket mit mehreren Segmenten oder in Form von mehreren Tickets mit Direktflügen gebucht wird.

Eine weitere Besonderheit soll ebenfalls vorab erwähnt sein: British Airways, Iberia und Aer Lingus gehören allesamt zur gleichen Muttergesellschaft, der International Airlines Group (IAG). Zwar verfügen alle drei Airlines über eigenständige Vielfliegerprogramme – Executive Club, Iberia Plus und Aer Club – doch nutzen diese die gleiche “Währung” für das Buchen von Prämienflügen: Avios. Die in einem der drei Programme gesammelten Avios können daher frei zwischen allen drei Programmen transferiert werden. Seit Ende März 2022 nutzt außerdem auch Qatar Airways Avios als Programmwährung. Seitdem ist es möglich Avios zwischen dem British Airways Executive Club und dem Qatar Airways Privilege Club zu transferieren.

Den einen Executive Club Awardchart gibt es daher nicht (mehr). Es macht einen Unterschied, ob man einen Prämienflug mit British Airways, Iberia, Qatar Airways oder einer anderen Partnerairline bucht oder mehrere dieser Airlines auf einem Ticket kombiniert. Aber schauen wir uns die entsprechenden Executive Club Award Charts für die jeweilige Airline im Detail an…

Executive Club Award Chart für British Airways Prämienflüge

Wollt ihr eure Avios nutzen, um einen Prämienflug mit British Airways zu buchen, gilt ein aus neun Preisbändern bestehender distanzbasierter Awardchart. Der Preis für einen Flug ergibt sich damit aus geflogener Distanz, der Reiseklasse und der Unterscheidung ob ein Flug in die Haupt- oder Nebenreisezeit fällt. Obwohl dieser Award Chart nicht mehr offiziell von British Airways veröffentlicht wird, ist es möglich diesen zu rekonstruieren. Der folgende von uns erstellte Chart ist daher ohne Gewähr. Beachtet, dass sich alle Angaben auf einen Oneway-Flug beziehen.

Executive Club Awardchart British Airways 2021
Executive Club Awardchart für Prämienflüge mit British Airways (alle Preise oneway)

Hinweis: Wenn euch die Preise in Preisband 1 bis 3 nicht vertraut vorkommen, ist dies vermutlich auf die Anfang 2021 vorgenommene Abwertung im Executive Club zurückzuführen. Mehr dazu in Executive Club entwertet Awardchart für British Airways Kurzstreckenflüge

Fliegt ihr zum Beispiel mit British Airways von London Heathrow nach New York JFK, dann fällt dieser Flug aufgrund einer Flugdistanz von 3.451 Meilen in Preisband 5 (3.001 bis 4.000 Meilen). Ein Economy Flug (oneway) erfordert also 13.000 Avios in der Nebenreisezeit und 20.000 Avios in der Hauptreisezeit. Ein Business oder First Class Flug in der Nebenreisezeit würde 50.000 oder 68.000 Avios erfordern.

Executive Club Praemienflug British Airways Economy Lhr Jfk
British Airways Praemienflug (Economy Class oneway) von London nach New York

Um Flugdistanzen zu ermitteln, könnt ihr den Great Circle Mapper nutzen (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper). Dabei ist darauf, zu achten, dass im Executive Club jedes Flugsegment einzeln bepreist wird. Fliegt ihr in der Nebenreisezeit von Frankfurt über London nach New York (Economy oneway), zahlt ihr zunächst 4.750 Avios für das Segment Frankfurt – London und dann 13.000 Avios für das Segment London – New York, in Summe also 17.750 Avios. In der Hauptreisezeit wären es 5.250 + 20.000 = 25.250 Avios.

Exkurs: Wie sind Neben- und Hauptreisezeit für British Airways Flüge definiert

Haupt- und Nebenreisezeit wurden im Zuge der Änderungen am Executive Club vom 28. April 2015 eingeführt. Diese Unterscheidung ist allerdings nur relevant für Prämienflüge, die von British Airways, Iberia, Aer Lingus sowie deren Tochtergesellschaften, durchgeführt werden. Fliegt man dagegen mit einer der Partnerairlines, wie zum Beispiel American Airlines oder Japan Airlines, gilt immer der Hauptreisezeittarif.

Die British Airways, Qatar Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender im Überblick

Weiterhin gelten für British Airways, Iberia und Aer Lingus Flüge unterschiedliche Definitionen für Haupt- und Nebenreisezeit, da sich diese an den jeweiligen Ferienzeiten, Feiertagen usw. in Großbritannien, Irland bzw. Spanien orientieren. Ungefähr zwei Drittel des Jahres werden sowohl für British Airways als auch Iberia Prämienflüge als Nebenreisezeit deklariert. Um zu prüfen, ob euer Reisezeitraum in Haupt- oder Nebenreisezeit fällt, werft einen Blick auf die British Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender. Immerhin wird euch aber auch schon im Zuge der Prämienflugsuche angezeigt, um welche Reisezeit es sich handelt, wie ihr an dem Label “Off Peak” im folgenden Screenshot erkennen könnt.

Executive Club Flugsuche Off Peak Symbol

Executive Club Award Chart für Partnerairlines Prämienflüge

Zu den Partnerairlines des Executive Clubs gehören Alaska Airlines, American Airlines, Cathay Pacific, Finnair, Japan Airlines, Malaysia Airlines, Qantas, Royal Air Maroc, S7, Sri Lankan und Royal Jordanian Airlines.

Für alle Flüge mit Partnerairlines von British Airways, mit der Ausnahme Iberias (und nun Qatar Airways), galt jahrelang ebenfalls der oben vorgestellte Awardchart für British Airways Prämienflüge, allerdings mit der Einschränkung, dass immer der Hauptreisezeit-Tarif zum Tragen kommt.

Seit der Abwertung des Executive Club Awardchart für Partnerairlines in 2019 ist diese Symmetrie jedoch Geschichte. Es werden nun ähnliche, aber eben nicht identische, Preise aufgerufen. Zudem stellen Prämienflüge innerhalb Nordamerikas eine Ausnahme dar. Inneramerikanische Flüge in Distanzband 1 erfordern 7.500 Avios in der Economy Class und 15.000 Avios in der Domestic First Class. Inneramerikanische Flüge mit einer Länge von weniger als 650 Meilen sind also teurer als beispielsweise inneraustralische Flüge dieser Länge. Die Preise der restlichen Preisbänder sind weltweit identisch.

Executive Club Awardchart Partner Airlines 2021
Executive Club Awardchart für Prämienflüge mit Partnerairlines exkl. Iberia (alle Preise oneway)

Fliegt ihr zum Beispiel mit Qantas von Sydney nach Melbourne, dann fällt dieser Flug aufgrund einer Flugdistanz von 439 Meilen in Preisband 1 (1 – 650 Meilen). Ein Economy Flug (oneway) erfordert also 6.000 Avios. Ein Business Class Flug kostet 12.500 Avios oneway.

Executive Club Praemienflug Qantas Economy Syd Mel
Qantas Praemienflug (Economy Class oneway) von Sydney nach Melbourne

Da für Partnerairlines immer der Hauptreise-Tarif zum Tragen kommt, kann es sein, dass für Flüge auf Strecken, die von British Airways und einer weiteren Partnerairline bedient werden, unterschiedliche Preise gelten. Beispiel: Fliegt ihr mit Cathay Pacific von Hongkong nach London (Flugdistanz: 5.994 Meilen), werden dafür immer 31.000 Avios (Economy oneway) fällig. Fliegt ihr dagegen mit BA, hängt der Preis auch davon ab, wann ihr fliegt. In der Hauptreisezeit zahlt ihr 30.000 Avios, in der Nebenreisezeit nur 19.500 Avios. Flüge mit British Airways Prämienflüge sind also zum Teil günstiger als Flüge mit einer der Partnerairlines und diesen vorzuziehen. Darüber hinaus muss natürlich auch noch auf Steuern und Gebühren geachtet werden, die ebenfalls von der Airline abhängen können, aber das ist ein separates Thema (Steuern und Gebühren auf Executive Club Prämienflügen: Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?).

Executive Club Award Chart für Iberia Prämienflüge

Ein wiederum anderer Award Chart gilt, wenn man Prämienflüge mit Iberia und deren Tochterairlines (Iberia Express, Iberia Regional/Air Nostrum und Vueling) buchen möchte. Es gilt nämlich der Chart, den Iberia auch im eigenen Vielfliegerprogramm, Iberia Plus, nutzt. Diesen hat man zwischen beiden Programmen angeglichen, da man Avios frei zwischen dem Executive Club und Iberia Plus transferieren kann. Die gleiche Logik gilt im Übrigen auch für Flüge mit British Airways, wiederum nutzen beide Programme den gleichen Awardchart. Wie der British Airways Awardchart unterscheidet auch der Iberia Plus Awardchart in eine Haupt- und Nebenreisezeit.

Der Executive Club Award Chart für Prämienflüge mit Iberia ist also wie die anderen Charts auch distanzbasiert. Sondertarife gibt es zudem für die Strecken Madrid – Barcelona und Madrid – London. Da Iberia keine First Class an Bord hat, werden nur Economy, Premium Economy und Business Class Preise aufgeführt. Fliegt ihr Economy, solltet ihr nach Möglichkeit versuchen einen Blue Class Economy Tarif zu erwischen. Dieser ist günstiger als der Full Fare Economy Tarif. Das Produkt ist in beiden Fällen das Gleiche, nur sind zum höheren Preis einfach mehr Plätze verfügbar. Von anderen Vielfliegerprogrammen kennt man an dieser Stelle die Begriffe Saver und Standard Award. Diese Unterscheidung ist aber nur sichtbar, wenn ihr über Iberia Plus direkt bucht. Auf den Seiten des Executive Clubs sind nur die Blue Class Preise sichtbar und werden dort einfach als Economy bezeichnet.

Executive Club Awardchart Iberia 2021
Executive Club Awardchart für Prämienflüge mit Iberia (alle Preise oneway)

In der Praxis sollte der Executive Club Award Chart für Prämienflüge mit Iberia aber wenig Relevanz haben, zumindest wenn man Avios über den Executive Club einlösen möchte. Denn ein entscheidender Unterschied besteht zwischen dem Executive Club und Iberia Plus. Bei Buchung über letzteren sind die Steuern und Gebühren für einen Iberia Prämienflug deutlich geringer (die erforderliche Anzahl an Avios ist die gleiche).

  • Iberia Business Class Flug von Madrid nach Chicago (gebucht über Executive Club): 34.000 Avios + 238€ Steuern und Gebühren
  • Iberia Business Class Flug von Madrid nach Chicago (gebucht über Iberia Plus): 34.000 Avios + 115€ Steuern und Gebühren

Statt 34.000 Avios + 238€ beim Executive Club zahlt man bei Iberia Plus nur 34.000 Avios und 115€. Das liegt daran, dass Iberia Plus an dieser Stelle keine Treibstoffzuschläge erhebt, der Executive Club aber schon. Man sollte Avios also immer zu Iberia Plus transferieren, bevor man einen Iberia Prämienflug bucht.

Exkurs: Avios zwischen dem Executive Club und Iberia Plus transferieren

Iberia Plus ist das Vielfliegerprogramm von Iberia und lässt euch wie der Executive Club von British Airways ebenfalls Avios sammeln – die “Währung” in der ihr sammelt ist also die gleiche, auch wenn eure Avios auf verschiedenen Konten liegen. Außerdem könnt ihr eure Avios problemlos von einem Programm zum anderen transferieren. Das Ganze ist interessant, da bei Buchung über Iberia Plus die Steuern und Gebühren auf Prämienflügen unter bestimmten Bedingungen günstiger sind. Wie ihr dies zu eurem Vorteil nutzen könnt, erfahrt ihr in Wann sich ein Transfer von Avios vom Executive Club zu Iberia Plus lohnt. Wer nicht an den technischen Details interessiert ist, springt einfach direkt zu unseren Iberia Plus Sweetspots.

Iberia Plus Sweetspots – Die 9 besten Prämienflüge

Executive Club Award Chart für Qatar Airways Prämienflüge

Seit der Qatar Airways Privilege Club Avios als Programmwährung übernommen hat, kommt im Executive Club ein weiterer Awardchart für Prämienflüge mit Qatar Airways hinzu. Dieser nutzt die Preise, die auch im Privilege Club für Prämienflüge mit Qatar Airways gelten. Leider gibt es keinen offiziell veröffentlichen Awardchart, den folgenden inoffiziellen Awardchart für Prämienflüge mit Qatar Airways konnten wir auf Basis manueller Abfragen erstellen. Die Preise beziehen sich jeweils auf einen Oneway Flug in der Economy/Business/First Class. Returnflüge sind stets zum doppelten Preis buchbar. Beachtet, dass der Chart nicht zwangsläufig vollständig ist und die Zonen-Bezeichnungen von uns gewählt wurden.

Qatar Airways Off-Peak Preise (Economy/Business/First oneway)

  • Doha – Nahost: 7.000/14.000/21.000 Avios
  • Doha – Europa: 21.500/43.000/64.500 Avios
  • Doha – Nordamerika (Ost): 35.000/70.000/105.000 Avios
  • Doha – Nordamerika (West + Central): 35.000/70.000/105.000 Avios
  • Doha – Südamerika: 35.000/70.000/105.000 Avios
  • Doha – Nordafrika: 17.500/35.000/52.500 Avios
  • Doha – Zentralafrika: 22.500/45.000/67.500 Avios
  • Doha – Südafrika: 22.500/45.000/67.500 Avios
  • Doha – Indien: 13.000/26.000/39.000 Avios
  • Doha – Asien (West): 25.000/50.000/75.000 Avios
  • Doha – Asien (Ost): 30.000/60.000/90.000 Avios
  • Doha – Asien (Süd): 25.000/50.000/75.000 Avios
  • Doha – Australien: 35.000/70.000/105.000 Avios
  • Doha – Neuseeland: 35.000/70.000/105.000 Avios

Qatar Airways Peak Preise (Economy/Business/First oneway)

  • Doha – Nahost: 7.000/14.000/21.000 Avios
  • Doha – Europa: 24.500/54.000/84.000 Avios
  • Doha – Nordamerika (Ost): 47.500/94.500/142.000 Avios
  • Doha – Nordamerika (West + Central): 47.500/94.500/142.000 Avios
  • Doha – Südamerika: 47.500/94.500/142.000 Avios
  • Doha – Nordafrika: 17.500/35.000/52.500 Avios
  • Doha – Westafrika: 22.500/45.000/67.500 Avios
  • Doha – Südafrika: 22.500/45.000/67.500 Avios
  • Doha – Indien: 13.000/26.000/39.000 Avios
  • Doha – Asien (West): 25.000/50.000/75.000 Avios
  • Doha – Asien (Ost): 30.000/60.000/90.000 Avios
  • Doha – Asien (Süd): 25.000/50.000/75.000 Avios
  • Doha – Australien: 47.500/94.500/142.000 Avios
  • Doha – Neuseeland: 47.500/94.500/142.000 Avios

Ergänzend empfiehlt sich ein Blick in unseren Artikel zum Qatar Airways Privilege Club Awardchart.

Exkurs: Avios zwischen dem Executive Club und Privilege Club transferieren

Der Privilege Club ist das Vielfliegerprogramm von Qatar Airways und lässt euch wie der Executive Club von British Airways ebenfalls Avios sammeln – die “Währung” in der ihr sammelt ist also die gleiche, auch wenn eure Avios auf verschiedenen Konten liegen. Außerdem könnt ihr eure Avios kostenlos und ohne Einschränkungen von einem Programm zum anderen transferieren. Das Ganze ist interessant, da über den Privilege Club gebuchte Prämienflüge unter bestimmten Bedingungen günstiger sind. Wie ihr dies zu eurem Vorteil nutzen könnt, erfahrt ihr in Wann sich ein Transfer von Avios vom Executive Club zum Privilege Club lohnt.

Executive Club Award Chart für Prämienflüge mit mehreren Partnerairlines

Eher unbekannt ist den meisten, dass wenn ein Prämienflug 2 oder mehr Partnerairlines (= alle Airlines ohne British Airways und Iberia und deren Töchter) involviert, wiederum ein anderer Award Chart gilt. Fliegt man zum Beispiel von Helsinki über Mailand nach Hongkong und nutzt dabei erst Finnair und dann Cathay Pacific, kommt dieser Sonder-Awardchart zum Tragen. Im Vergleich zum regulären Awardchart ist der Preis hier nicht die Summe der Preise der einzelnen Segmente, sondern ist abhängig von der Gesamtstrecke der Reise (auch unabhängig davon, ob es sich um einen Oneway- oder einen Returnflug handelt).

Die folgende Tabelle zeigt die erforderlichen Avios für einen Economy Flug für 9 verschiedene Gesamtdistanzen. Für Prämienflüge in der Premium Economy, Business und First Class ist immer die 1,5-fache, 2-fache bzw. 3-fache Anzahl der aufgeführten Avios erforderlich. Den Chart findet ihr auch online auf der British Airways Webseite.

Executive Club Awardchart Mehrere Partner Airlines 2021
Awardchart sobald zwei oder mehr Partnerairlines auf einem Prämienflug involviert sind. Gezeigt sind Economy Preise.

Schauen wir uns das Helsinki – Mailand – Hongkong Beispiel von oben an. Für die Anzahl erforderlicher Meilen relevant ist nun die Gesamtdistanz. Diese lässt sich mit dem Great Circle Mapper schnell auf 1.214 + 5.825 = 7.039 Meilen ausrechnen. Damit fällt die Gesamtstrecke in das dritte Band “4.001 bis 9.000 Meilen” und kostet somit 60.000 Avios in der Economy Class.

  • Helsinki – Mailand – Hongkong: 60.000 Avios (Economy Class)

Wenn man beide Segmente einzeln bucht, gilt dagegen wieder der reguläre Partnerairlines Award Chart. Für Helsinki – Mailand wären dann 11.000 Avios fällig und für Mailand – Hongkong weitere 31.000 Avios.

  • Helsinki – Mailand: 11.000 Avios (Economy Class)
  • Mailand – Hongkong: 31.000 Avios (Economy Class)

In Summe lassen sich so 18.000 Avios sparen. Solltet ihr also bei einer Buchung also mal über einen zu hoch erscheinenden Preis stolpern, ruft euch diesen “Sonder-Awardcharts” ins Gedächtnis.

Executive Club Award Chart – Was gibt es noch zu beachten?

Wie ihr seht, bilden die obigen Award Charts nur die benötigten Avios ab; Steuern und Gebühren sind noch nicht enthalten. Diese hängen stark von der geflogenen Airline und Strecke ab. Es kann sich daher lohnen auf Airlines auszuweichen, die keine Treibstoffzuschläge erheben (Steuern und Gebühren auf Executive Club Prämienflügen: Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?). Gute Beispiele sind American Airlines, Japan Airlines und Qantas.

Wie oben bereits erwähnt, ist es außerdem wichtig zu wissen ist, dass die Anzahl erforderlicher Avios für einen Prämienflug zwar von der Flugdistanz abhängt, man sich dabei auf jedes Flugsegment einzeln bezieht. D.h. bei einer Umsteigeverbindung errechnet sich der Gesamtpreis aus der Summe der Teilstücke. Ein kleines Beispiel hierzu. Nehmen wir an es soll in der Hauptreisezeit von Frankfurt nach New York geflogen werden:

  • Frankfurt – New York (Direktflug mit American Airlines): 20.750 Avios oneway
  • Frankfurt – London – New York (Umsteigeverbindung mit British Airways): 5.250 Avios + 20.000 Avios = 25.250 Avios oneway

Die Flüge Frankfurt – NY und London – NY erfordern fast die gleiche Anzahl an Avios (20.000 vs. 20.750), da sie in das gleiche Preisband fallen (Preisband 5). Der Umweg über London auf der Strecke Frankfurt – London – New York kostet allerdings noch einmal 5.250 Avios extra, da auch dieses Teilstück separat “bezahlt” wird. In diesem Fall ist daher die Umsteigeverbindung teurer als der Direktflug. In unserem Artikel Mit Stopovern Avios sparen erfahrt ihr wie ihr das Ganze aber auch zu eurem Vorteil ausnutzen könnt.

Executive Club Award Chart – Fazit

Die Award Charts des Executive Club sind mit den Änderungen der letzten Jahre deutlich komplexer geworden. Verschiedene Charts für verschiedene Airlines und die Unterscheidung in Neben- und Hauptreisezeit machen die Materie nicht unbedingt Einsteiger-freundlich. Auch die über die Zeit ergänzten Ausnahmen und Abwertungen einzelner Charts, sowie der Umstand, dass diese Charts nur noch teilweise auf den Webseiten des Executive Clubs veröffentlicht werden, erschweren die Materie zusätzlich. Dennoch bleibt der Executive Club ein sehr attraktives Vielfliegerprogramm. Es lohnt sich daher etwas Zeit zu investieren und die Award Charts zu verstehen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]