british airways a319 business class 1
27. August 2022 Mark 13 Executive Club Tutorial, Must Reads, Status

8 Ideen für einen Executive Club Tier Point Run

Der Executive Club gehört zu den beliebtesten Oneworld Vielfliegerprogrammen. Das gilt nicht zuletzt auch für deutsche Vielflieger, lässt sich mit dem Programm doch recht schnell ein Status innerhalb der Oneworld Allianz erfliegen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Vielfliegerprogrammen nutzt der Executive Club die Flugdistanz nur indirekt als Grundlage für die Gutschrift von Statusmeilen, welche bei BA Tier Points heißen. Distanzbänder entscheiden über die Höhe der Gutschrift. Deren Definition kann man sich zunutze machen und mit einem gezielten Tier Point Run möglichst günstig zum Status fliegen.

Was sind Tier Points?

Vielfliegerprogramme unterscheiden im Allgemeinen zwischen Prämien- und Statusmeilen. Erstere heißen im British Airways Executive Club Avios. Sie sind die „Währung“ mit denen ihr eure Prämienflüge, Upgrades etc. kauft. Statusmeilen, im Executive Club Tier Points genannt, sind getrennt davon zu sehen und legen euren Vielfliegerstatus fest. Diese ermöglichen euch verschiedene Vorteile wie Loungezugang oder zusätzliche Prämienmeilen auf Flügen. Mit jedem Flug sammelt ihr sowohl Statusmeilen (Tier Points) als auch Prämienmeilen (Avios) getrennt voneinander. Während Tier Points einmal im Jahr aufs Neue auf null gesetzt werden und ihr neu beginnen müsst euren Status zu erfliegen, können eure Avios unter bestimmten Voraussetzungen unbegrenzt gültig bleiben.

Während Avios mit Flügen und vielen anderen Aktionen am Boden (Kreditkarten, Onlineshopping, etc.) gesammelt werden können, sammelt man Tier Points ausschließlich in der Luft, d.h. mit Flügen von British Airways und den Oneworld Partnerairlines. Wichtig: Das sog. Tier Point Collection Jahr oder Mitgliedsjahr im Executive Club entspricht nicht dem Kalenderjahr, sondern hängt vom Zeitpunkt eurer Anmeldung beim British Airways Executive Club ab.

Sammelt ihr genug Tier Points innerhalb eines Jahres, erhaltet ihr den Status für den Rest des angebrochenen Mitgliedsjahres, sowie ein weiteres volles Jahr. Die folgenden Statusstufen gibt es:

  • Bronze: 300 Tier Points + 2 Flugsegmente mit British Airways oder Iberia
  • Silver: 600 Tier Points+ 4 Flugsegmente mit British Airways oder Iberia
  • Gold: 1.500 Tier Points + 4 Flugsegmente mit British Airways oder Iberia

Wichtig: Bis Ende 2022 gelten noch reduzierte Statusanforderungen für die Neu- oder Requalifikationen im Executive Club. Für den Erhalt von Bronze, Silver und Gold Status werden 25 Prozent weniger Tier Points benötigt. Damit muss die folgende Anzahl an Punkten gesammelt werden, um einen Status zu erhalten.

  • Bronze: 225 statt 300 Tier Points
  • Silver: 450 statt 600 Tier Points
  • Gold: 1.125 statt 1.500 Tier Points

Dabei reicht es nicht aus nur die erforderlichen Tier Points zu sammeln. Es müssen je nach Status auch 2 bis 4 Flugsegmente mit BA oder Iberia absolviert werden, um den Status zu erhalten. Die Anforderungen sind dabei nicht additiv. Das heißt wer sich heute für den Executive Club anmeldet und in den kommenden 12 Monaten 1.500 Tier Points und 4 Flugsegmente sammelt, erhält den Gold Status.

Der “Status Sweetspot” im Executive Club ist der Silver Status, denn dieser ist vergleichsweise einfach zu erreichen und entspricht bereits dem Oneworld Sapphire Status, welcher weltweiten Zugang zu Oneworld Business Lounges ermöglicht.

Wie viele Tier Points ihr für einen Flug erhaltet, hängt vereinfacht gesagt von der Reiseklasse und der Länge des Fluges ab. Genauer gesagt ist entscheidend in welches Distanzband ein Flug fällt. Die folgende Anzahl an Tier Points erhaltet ihr etwas vereinfacht pro Flugsegment:

Kurzstrecke bis 2.000 Meilen

  • Business Class: 40 Tier Points (80 Tier Points auf inneuropäischen Flügen >1.000 Meilen Distanz)
  • First Class: 60 Tier Points

Langstrecke von 2.000 bis 6.000 Meilen

  • Business Class: 140 Tier Points
  • First Class: 210 Tier Points

Langstrecke ab 6.000 Meilen

  • Business Class: 160 Tier Points
  • First Class: 240 Tier Points

Wie ihr Flugdistanzen unkompliziert ausrechnen könnt haben wir euch in Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper erklärt. Alternativ könnt ihr einfach den Tier Point Calculator auf der Executive Club Webseite nutzen. Gebt dort Start und Ziel, sowie eure Airline ein und ihr seht wie viele Tier Points ihr mit eurem Flug sammelt.

Wie ihr feststellen werdet, handelt es sich bei den 8 folgenden “Tier Point Runs” um vergleichsweise alltagstaugliche Routings. Es sind weder dutzende Umstiege noch aufwendige Positionierungsflüge notwendig. Alle Flüge lassen sich daher gut mit einer echten Reise oder Kurztrip verbinden.

Tier Point Run #1] British Airways Business Class (Kurzstrecke)

  • 80 Tier Points return
  • ab ca. 1,88€/TP

Die British Airways Business Class auf innereuropäischen Strecken ist alles andere als berauschend, doch immerhin gibt es für diese Flüge ordentlich Tier Points. Solange die Flüge kürzer als 1.000 Meilen sind, was für die meisten innereuropäischen Strecken gegeben ist, könnt ihr mit 40 Tier Points pro Flugsegment rechnen. Mit einem Hin- und Rückflug von bspw. Frankfurt nach London sammelt ihr also insgesamt 80 Tier Points.

british airways a319 business class 1
British Airways Business Class auf der Kurzstrecke

Das Finden günstiger Business Class Flüge von und nach London macht euch British Airways sehr einfach. Mit dem Low Price Finder werden euch alle günstigen Ziele ab London übersichtlich angezeigt – ein guter Startpunkt für eine Suche. Gesamtpreise ab ca. 150 Euro für den Hin- und Rückflug sind ab vielen deutschen bzw. europäischen Städten immer wieder möglich. In Frage kommen die Business Class Buchungsklassen R, I, J, C, D und damit sowohl alle günstigen als auch teuren Buchungsklassen. Besonders günstig sind zum Beispiel häufig Flüge zwischen London und Amsterdam. Aber auch andere nah gelegene Ziele kommen in Frage.

Tier Point Run #2] British Airways Business Class (Kurzstrecke mit Umstieg)

  • 160 Tier Points return
  • ab ca. 1,88€/TP

Da Tier Points pro Segment vergeben werden, könnt ihr die Punkteausbeute natürlich noch erhöhen, indem ihr eine Umsteigeverbindung über London bucht. Wohnt ihr in Westdeutschland, bietet sich eventuell ein Flug ab Luxemburg, Amsterdam oder Brüssel an, welche als günstige Ausgangsorte bekannt sind. Als Ziel bietet sich zum Beispiel Edinburgh in Schottland an. Durch den Umstieg in London erhaltet ihr für ein solches Routing 4-mal 40 Tier Points und damit insgesamt 160 Tier Points. Bei Preisen ab ca. 300 Euro ergibt sich ein Wert von ca. 1,88 Euro pro Tier Point.

Am schnellsten findet ihr die günstigen Preise, indem ihr die ITA Matrix nutzt (Kurzanleitung: Günstige Flüge finden mit der ITA Matrix), um eine große Zahl an Zielen auf einmal abzufragen.

Tier Point Run #3] British Airways Business Class (Mittelstrecke)

  • 160 – 240 Tier Points return
  • ab ca. 1,31€/TP

Noch deutlich interessanter sind häufig die etwas weiter entfernten British Airways Ziele am Rande Europas. Denn für alle Flüge mit mehr als 1.000 Meilen Flugdistanz gibt es nicht 40, sondern 80 Tier Points pro Flugsegment. In Frage kommen zum Beispiel die folgenden Ziele:

  • Athen
  • Bukarest
  • Helsinki
  • Istanbul
  • Kiev
  • Larnaca
  • Malta
  • Reykjavik
  • Sofia
  • Teneriffa
  • St. Petersburg
  • Marrakesch

Mit dem richtigen Angebot ist es möglich Flüge zu diesen Zielen für unter 200 GBP zu buchen (ab London). Ein Blick auf den Low Price Finder führt schnell zum gewünschten Ergebnis. Derzeit lassen sich beispielsweise Flüge von London nach Athen für 177 GBP (ca. 210 EUR) return finden. Bei 160 gesammelten Tier Points ergibt sich eine Tier Point Ratio von nur 1,31€/Tier Point.

Wollt ihr ab Deutschland über London nach Athen (oder zu einem anderen der oben genannten Ziele) fliegen, müsst ihr mit Preisen ab 400 Euro rechnen, sammelt im Gegenzug aber auch nochmals 80 zusätzliche Tier Points. Es ergeben sich Durchschnittswerte von im besten Fall immer noch unter 2,00€/TP.

Tier Point Run #4] Alaska Airlines Domestic First Class

  • 40 Tier Points oneway
  • ab ca. 2,23€/TP

Habt ihr ohnehin eine Reise in die USA geplant, kann sich ein Tier Point Run mit Alaska Airlines lohnen. Flüge innerhalb der USA oder Kanadas gibt es auf vielen Strecken günstige Tarife für die Domestic First Class, welche mindestens 40 Tier Points im Executive Club verspricht. Im besten Fall sind Preise von 89 USD möglich, sodass ihr Tier Points ab ca. 2,23 Cent sammeln könnt. Die Alaska Airlines zeigt euch die Buchungsklasse noch während der Flugauswahl im Abschnitt Flight Summary an. Im folgenden Screenshot für einen First Class Flug von San Jose nach Los Angeles seht ihr, dass der Flug in die Buchungsklasse I bucht. Zusammen mit den Buchungsklassen J, C, D verspricht diese laut Tier Points Calculator 40 Tier Points pro Segment.

Alaska Airlines Preis San Jose Los Angeles

Natürlich bedient Alaska Airlines auch Strecken, die länger als 2.000 Meilen lang sind und damit in der Domestic First Class sogar 140 Tier Points versprechen. Hier sind Preise ab ca. 300 USD gerechtfertigt, um einen Preis von etwas über 2 Cent je Tier Point zu erzielen.

Potenzielle Strecken findet ihr zum Beispiel mit flightconnections. Die günstigsten Preise befördert der Preiskalender auf der Alaska Airlines Webseite zu Tage. Wählt dazu in der Suche zunächst “Flexible Dates” aus und filtert dann auf “Fare type = First Class”.

Tier Point Run #5] Qatar Airways Business Class ab Europa

  • 560 – 600 Tier Points return
  • ab ca. 2,00€/TP

Qatar Airways Flüge in der Business Class gehören zu den besten Möglichkeiten für einen Executive Club Tier Point Run. Nicht nur geben die Flüge besonders viele Tier Points auf einen Schlag, die Qatar Business Class bzw. die Qatar Airways Qsuite gilt außerdem noch als eines der besten Business Class Produkte überhaupt.

Da Qatar Airways alle Flüge über Doha routet, absolviert ihr mit einem Returnflug zu einem Langstreckenziel meist 4 Flugsegmente, die jeweils länger als 2.000 Meilen sind und die zweithöchste Tier Point Gutschrift versprechen. Bereits für den Hin- und Rückflug nach Doha erhaltet ihr jeweils 140 Tier Points pro Richtung. Fliegt ihr dann nach bspw. Asien weiter sind es nochmals 2-mal 140 Tier Points, während ihr auf einem Flug nach Australien oder Neuseeland 160 Tier Points erwarten könnt (vorausgesetzt die Flugdistanz ist größer als 6.000 Meilen). In Summe bringt euch ein Qatar Airways Business Class Flug von Europa nach Asien meist 560 Tier Points ein (Australien: 600 Tier Points). Schafft ihr es solch ein Ticket für unter 1.100 Euro zu kaufen, kosten euch die Tier Points im Schnitt nur 2 Euro/Tier Point.

qatar airways business class b787 8 sitzordnung vorne
Ein Langstreckenflug in der Qatar Business Class kann reichen, um (fast) den Executive Club Silver Status zu erhalten…

Ein einziger Langstreckenflug mit Qatar Airways kann also genügen, um euch direkt zum Silver Status im Executive Club befördern (Achtung: Ihr benötigt zudem noch mindestens 4 absolvierte Flüge mit British Airways oder Iberia). Dieser entspricht dem oneworld Sapphire Status, welcher euer weltweiten Loungezugang zu den oneworld Business Lounges gewährt.

Tier Point Run #6] Business Class Flüge in die USA mit Umstieg

  • 280 – 640 Tier Points return
  • ab ca. 3,13€/TP

Auch die nächste USA Reise könnte sich als Tier Point Run anbieten. So erhaltet ihr für Transatlantik-Flüge mit British Airways, American Airlines und Finnair meist 140 Tier Points pro Segment, und damit 280 Tier Points return. Spannend wird es wenn ihr noch einen Umstieg innerhalb der USA einlegt und dieser länger als 2.000 Meilen ist. So gibt es für einen American Airlines Transkontinental Business Class Flug (zum Beispiel von New York nach Los Angeles) nochmals 140 Tier Points. Kombiniert ihr das noch mit einen Zubringer aus Deutschland nach London (40 TP) sammelt ihr 640 Tier Points mit nur einer Reise. Schafft ihr es einen solchen Flug für 2.000 Euro zu finden erzielt ihr einen Durchschnittswert von 3,13€/TP. Ein guter Startpunkt für das Finden von günstigen British Airways Business Class Flügen ist das BA Low Price Finder Tool.

Tier Point Run #7] Business Class Flüge nach Hawaii mit 2 Umstiegen

  • 280 – 920 Tier Points return
  • ab ca. 2,00 €/TP

Wer das Spiel auf die Spitze treiben möchte, bucht einen Business Class Flug mit British Airways und American Airlines von London (oder Europa) nach Hawaii und legt unterwegs einen Stop an der Ost- und Westküste der USA ein, um die Tier Point Anzahl zu maximieren. Das folgende Business Class Beispielrouting gibt insgesamt 920 Tier Points.

  • Frankfurt – London: 40 Tier Points
  • London – New York: 140 Tier Points
  • New York – Los Angeles: 140 Tier Points
  • Los Angeles – Honolulu: 140 Tier Points
  • Honolulu – Los Angeles: 140 Tier Points
  • Los Angeles – New York: 140 Tier Points
  • New York – London: 140 Tier Points
  • London – Frankfurt: 40 Tier Points

Um einen Wert von unter 2€/TP zu erzielen müsstet ihr obiges Ticket für 1.840 Euro oder weniger buchen.

Hawaii Kauai Unsplash
Ein American Airlines und British Airways Tier Point Run nach Hawaii bringt jede Menge Punkte

Tier Point Run #8] Sri Lankan Business Class Abu Dhabi – Jakarta

  • 560 Tier Points return
  • ab ca. 1,43 €/TP

Der Schlüssel im Auffinden von möglichst attraktiven Tier Point Ratios liegt häufig im Finden von Flügen, die knapp oberhalb einer Distanzband-Grenze liegen und gleichzeitig möglichst günstig sind. Ein perfektes Beispiel für diese Strategie sind SriLankan Flüge von Abu Dhabi (AUH) über Colombo (CMB) nach Jakarta (CGK). Die Teilstücke dieser Reise sind 2.049 bzw. 2.061 Meilen lang und versprechen damit gerade so jeweils 140 Tier Points in der Business Class.

Great Circle Mapper Abu Dhabi Colombo Jakarta

Mit einem Hin- und Rückflug sammelt ihr 560 Tier Points. Bei einem Preis von ca. 800 Euro für diesen Flug ergibt sich ein Durchschnittswert von nur 1,43€/Tier Point. Ein solches Routing mag nicht besonders alltagstauglich sein, verdeutlicht aber gut, wie sich Routings für einen Tier Point Run optimieren lassen. Wären die beiden Teilstücke nur wenige Meilen kürzer (<2.000 Meilen), würde das aufgeführte Routing nur noch 160 statt 560 Tier Points versprechen.

Executive Club Tier Point Run – Fazit

Der Executive Club von British Airways macht es vergleichsweise einfach genug Tier Points für einen Executive Club Silver (oneworld Sapphire) oder Executive Club Gold (oneworld Emerald) Status zu erreichen. Mit dem richtigen Tier Point Run kann man sich im Zweifelsfall auch noch schnell die fehlenden Punkte sichern. Ab Deutschland und Europa gibt es jede Menge lohnenswerte Routings…

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]