Schlechte Nachrichten für Inhaber einer Payback American Express Kreditkarte. Die Sammelrate für mit der Kreditkarte getätigte Umsätze wird zum 05.12.2023 um 33 Prozent fallen. Statt bisher 1 Payback Punkt je 2 Euro Umsatz wird es zukünftig 1 Payback Punkt je 3 Euro Umsatz geben. Payback MAX Turbo Nutzer erhalten weiterhin einen Punkt zusätzlich und sammeln folglich 2 Payback Punkte je 3 Euro Umsatz…
Zukünftig nur noch 1 Payback Punkt je 3 Euro Umsatz
Die Anzahl der Payback Punkte, die für Ausgaben mit der kostenlosen Payback American Express Karte gutgeschrieben werden, wird zum 05.12.2023 geändert. Statt bisher 1 Payback Punk je 2 Euro Umsatz wird es zukünftig 1 Payback Punkt je 3 Euro Umsatz geben. Die Sammelrate wird folglich um 33 Prozent auf rechnerisch 0,33 Payback Punkte je 1 Euro Umsatz reduziert. Diese Änderung betrifft sowohl Bestands- als auch Neukunden, wie American Express uns schriftlich mitteilte.
Karteninhaber, die den Payback MAX Turbo nutzen, erhalten bei 3 Euro Umsatz 1 Payback Punkt zusätzlich. Die Sammelrate liegt damit bei 2 Payback Punkten je 3 Euro Umsatz bzw. rechnerisch 0,66 Payback Punkte je 1 Euro Umsatz. Auch dies ist eine Reduktion um 33 Prozent. Da 1 Payback Punkt bei Auszahlung 1 Cent wert ist, rentiert sich der MAX Turbo mit Kosten von 35 Euro jährlich folglich ab einem Umsatz von ca. 10.600 Euro im Jahr. Die zusätzlichen 10.600 / 3 * = 3.533 Punkte gleichen dann die Kosten von 35 Euro aus. Sammelt ihr Miles & More Meilen und erzielt einen höheren Wert als 1 Cent/Punkt bzw. Meile, lohnt es sich ggf. auch bei niedrigeren Umsätzen.
Info: Vermutlich ist die geänderte Sammelrate der Grund warum der Payback MAX Turbo in den letzten Wochen für Neukunden deaktiviert/pausiert wurde.
Keine Änderung für Transfer von Membership Rewards Punkten zu Payback
Die Payback American Express Kreditkarte ist nicht die einzige Amex Kreditkarte, mit der sich Payback Punkte sammeln lassen. Sämtliche am Membership Rewards Programm teilnehmenden Karten ermöglichen die Umwandlung von Membership Rewards Punkten in Payback Punkte. Hierbei gilt ein Transferverhältnis von 2 zu 1. Dieses bleibt unangetastet. Es wurden keine Änderungen angekündigt.
Die Alternativen zum Payback Punkte sammeln
Dank Membership Rewards Programm gibt es zahlreiche alternative Kreditkarten für das Sammeln von Payback Punkten. Die folgenden Sammelraten ergeben sich.
Payback Visa Flex+ Kreditkarte
- 0,2 Punkte je 1 Euro Umsatz
- 0 Euro Jahresgebühr
Payback American Express Kreditkarte
- 0,33 Punkte je 1 Euro Umsatz (bisher 0,5 Punkte je 1 Euro Umsatz)
- 0,66 Punkte je 1 Euro Umsatz mit MAX Turbo (bisher 1 Punkt je 1 Euro Umsatz)
- 0 Euro Jahresgebühr
- 35 Euro Jahresgebühr für MAX Turbo
American Express Blue Kreditkarte
- 0,5 Punkte je 1 Euro Umsatz
- 0,75 Punkte je 1 Euro Umsatz mit Membership Rewards Turbo
- 30 Euro Jahresgebühr für Teilnahme am Membership Rewards Programm
- 15 Euro Jahresgebühr für Membership Rewards Turbo
American Express Green Kreditkarte
- 0,5 Punkte je 1 Euro Umsatz
- 0,75 Punkte je 1 Euro Umsatz mit Membership Rewards Turbo
- 60 Euro Jahresgebühr
- 15 Euro Jahresgebühr für Membership Rewards Turbo
American Express Gold Kreditkarte
- 0,5 Punkte je 1 Euro Umsatz
- 0,75 Punkte je 1 Euro Umsatz mit Membership Rewards Turbo
- 144 Euro Jahresgebühr
- 15 Euro Jahresgebühr für Membership Rewards Turbo
Sammelrate für Payback Amex wird reduziert – Fazit
Leider wird die Sammelrate der Payback American Express Kreditkarte zum 05.12.2023 um 33 Prozent auf rechnerisch 0,33 Punkte je 1 Euro reduziert. Dies entspricht 0,33 Miles & More Meilen je 1 Euro. Mit aktiviertem MAX Turbo sind es 0,66 Punkte bzw. Meilen je 1 Euro. Zukünftig ist es daher nicht mehr die Payback American Express Kreditkarte, die das beste Sammelverhältnis von Payback Punkten bzw. Miles & More Meilen bietet. Die regulären American Express Kreditkarten mit aktiviertem Membership Rewards Turbo bieten mit bis zu 0,75 Punkten je 1 Euro Umsatz die beste Rate.
Ein steigender Kostendruck dürfte Hintergrund dieser Entwicklung sein. Die Payback Kreditkarte ist kostenlos. Herausgegebene Punkte müssen daher mit Händlergebühren finanziert werden. Da American Express zunehmend auf eine breitere Akzeptanz setzt und dabei bereit ist geringere Händlergebühren zu akzeptieren, wird es zunehmend schwieriger Kreditkarteninhaber mit einer großzügigen Sammelrate zu belohnen.
Das könnte dich auch interessieren: