Swiss Senses Business Class Suite Sitz Copyright
23. Oktober 2025 Florian 7 News

Was wir bisher über die SWISS Senses Business Class wissen

Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS führt ab November 2025 unter dem Namen SWISS Senses ein komplett neues Kabinendesign auf der Langstrecke ein. Die neue SWISS Senses Business Class orientiert sich dabei technisch am Lufthansa Allegris Konzept, erhält jedoch ein eigenständiges Design und SWISS-typische Anpassungen.

Update vom 22.10.2025: Neben Boston wird SWISS den Airbus A350-900 mit SWISS Senses Kabine auch auf der Strecke von Zürich nach Montreal einsetzen. Geplanter Start ist 23.02.2026, vorläufig bis Ende März 2026. Boston startet weiterhin am 20.11.2025. 

Erste Langstrecken im SWISS Airbus A350-900 – Boston & Montreal

Die neue SWISS Senses Kabine debütiert Ende 2025 im werksneuen Airbus A350-900 und wird in den Folgejahren schrittweise in die bestehende SWISS Langstreckenflotte aus Airbus A330-300 und Boeing 777-300ER integriert. Nach der Auslieferung der ersten Maschine ist der SWISS Senses Airbus A350 ab Ende Oktober 2025 zunächst auf europäischen Strecken zur Crew-Familiarisierung unterwegs. Auf der Langstrecke ist der Einsatz aktuell wie folgt geplant:

  • Zürich (ZRH) – Boston (BOS): ab 20.11.2025 (LX52/53)
  • Zürich (ZRH) – Montreal (YUL): ab 23.02.2026 bis vorläufig 28.03.2026 (LX86/87)

Für einen Oneway Flug in der Business Class von Zürich nach Montreal zeigt die aktuelle Miles & More Suche im Februar 2026 Verfügbarkeiten ab 60.766 Meilen zuzüglich 465 CHF Steuern und Gebühren.

Swiss Senses Airbus A350 Zurich Montreal Miles And More Meilenpreise Februar 2026

Die SWISS Senses Business Class mit Meilen buchen

Die neue SWISS Senses Business Class lässt sich grundsätzlich über Miles & More buchen. Ein Oneway Business Class Flug von Zürich nach Boston ist beispielsweise am 27.11.2025 ab 57.898 Miles & More Meilen zuzüglich etwa 500 CHF Steuern und Gebühren zu finden. Seit Juni 2025 gilt für Prämienflüge mit Lufthansa, SWISS und Austrian das neue dynamische Preissystem bei Miles & More, sodass der erforderliche Meilenwert je nach Strecke, Datum und Tarif variiert.

Swiss Senses Airbus A350 Zurich Boston Miles And More Meilenpreise 27 November 2025

SWISS Senses Business Class – Design und neue Features

Das Konzept und Design der neuen SWISS Senses Business Class orientiert sich dabei stark an der ebenfalls neuen Lufthansa Allegris Business Class, verfügt jedoch über eine eigenständige Note im typisch schweizerischen Stil. Das neue Kabinendesign von SWISS Senses setzt auf eine warme, beruhigende Farbpalette aus Bordeaux-Rot (Claret), Anthrazit und Beige sowie hochwertige Materialien. Details aus Echtholz und Metall sorgen dabei für eine elegante Swissness, inspiriert von Schweizer Natur und Architektur. Dazu trägt auch das neue Human Centric Lighting bei, das den Biorhythmus der Passagiere unterstützt und Jetlag reduzieren soll.

Swiss Senses Business Class Kabine Copyright
© SWISS Senses Business Class Kabine

In der SWISS Senses Business Class erhält jeder Sitzplatz direkten Zugang zum Gang. Zudem verfügen alle Sitze erstmals über individuell regulierbare Sitzheizung und -kühlung sowie eine Schulterzone (Shoulder Sink-In Funktion), die besonders für Seitenschläfer komfortabel sein soll. Große 4K OLED Monitore mit 17,3 oder 24 Zoll Diagonale und ein separates 10 Zoll Tablet zur Steuerung von Sitzfunktionen, Beleuchtung und Entertainment gehören zur Standardausstattung. Zusätzlich sind Strom- und Ladeanschlüsse in Hülle und Fülle vorhanden: USB-A und USB-C Ports sowie eine universelle Steckdose je Sitz, plus eine induktive Qi-Ladestation zum kabellosen Laden des Smartphones.

SWISS Senses Business Class – Fünf neue Sitztypen

Im SWISS Airbus A350-900 werden künftig insgesamt 45 Business Class Sitze in einer 1-2-1-Konfiguration eingebaut, verteilt auf 13 Reihen. Acht dieser Plätze sind sogenannte Business Suiten, die jeweils in der vordersten Reihe der zwei Business Class Kabinenbereiche liegen. Dahinter folgt eine Mischung aus sogenannten Classic Seats, Privacy Seats, Extra Space Seats und Extra Long Bed Seats.

Swiss Senses Airbus A350 900 Business Class Seatmap Mit Sitztypen

Mit den fünf unterschiedlichen Sitztypen reagiert man auf verschiedene Kundenbedürfnisse – von maximaler Privatsphäre über extra Arbeitsplatz bis zur Reise als Paar. Alle fünf Sitztypen haben einheitlich eine Sitzbreite von 54 Zentimetern sowie eine Bettlänge von mindestens zwei Metern. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die fünf neuen SWISS Senses Sitztypen in der Business Class.

Classic Seat

Der Classic Seat bildet den Standard der neuen SWISS Senses Business Class und bietet alle grundlegenden Funktionen. Er verfügt über ein zwei Meter langes Bett und einen 17,3 Zoll 4K OLED Bildschirm. Dieser Sitztyp ist zum Gang hin ausgerichtet, befindet sich weiter vom Fenster entfernt und bietet dadurch auch weniger Privatsphäre.

Swiss Senses Business Class Classic Seat Copyright
© SWISS Senses Business Class Classic Seat

Privacy Seat

Der Privacy Seat befindet sich direkt am Fenster und ist zum Gang hin abgeschirmt positioniert, wodurch ein erhöhter Sichtschutz und mehr Ruhe gewährleistet sind. Charakteristisch für diesen Sitztyp ist seine versetzte Anordnung, die maximale Privatsphäre ermöglicht. Zur Ausstattung gehört ein 17,3 Zoll großer 4K OLED Bildschirm.

Swiss Senses Business Class Privacy Seat Copyright
© SWISS Senses Business Class Privacy Seat

Extra Space Seat

Der Extra Space Seat bietet Passagieren besonders viel Bewegungsfreiheit und zusätzlichen Stauraum. Er verfügt über einen vergrößerten 24 Zoll 4K OLED Bildschirm, der sonst nur in der Business Suite verbaut ist. Diese Sitzoption eignet sich vor allem für Reisende, die mehr Platz zum Arbeiten oder Entspannen bevorzugen.

Swiss Senses Business Class Extra Space Seat Copyright
© SWISS Senses Business Class Extra Space Seat

Extra Long Bed Seat

Der Extra Long Bed Seat bietet mit einer Bettlänge von 2,2 Metern eine außergewöhnlich lange Liegefläche – eine der längsten Betten in der Business Class weltweit. Dieser Sitz eignet sich insbesondere für großgewachsene Passagiere oder Reisende, die besonderen Wert auf komfortablen Schlaf legen. Zur Ausstattung gehören zudem ein 17,3 Zoll 4K OLED Bildschirm sowie eine Positionierung des Sitzes zum Gang hin.

Swiss Senses Business Class Extra Long Bed Seat Copyright
© SWISS Senses Business Class Extra Long Bed Seat

Business Suite

Das Highlight der neuen SWISS Senses Business Class sind die Business Suiten. Im Airbus A350-900 befinden sich insgesamt acht Suiten – alle ausgestattet mit schließbaren Türen. Während die Fensterplätze als Einzelsuiten ausgelegt sind, können die beiden mittleren Plätze in Reihe 2 und 8 durch eine absenkbare Trennwand zu einer “Honeymoon” Doppelsuite kombiniert werden. Zur Ausstattung gehören außerdem eine private Garderobe sowie ein größerer 24 Zoll 4K OLED Monitor.

SWISS Senses und Lufthansa Allegris – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Da SWISS Teil der Lufthansa Group ist, orientiert sich die neue SWISS Senses Kabine stark am neuen Lufthansa Allegris Kabinenkonzept. Die Grundidee der fünf unterschiedlichen Allegris Sitztypen übernimmt SWISS unverändert von Lufthansa, denn die Sitze stammen vom gleichen Hersteller. Unterschiede bestehen jedoch im Design sowie in einzelnen Details, welche die Kabine für SWISS individuell machen.

SWISS verbaut in ihren Airbus A350-900 insgesamt 45 Business Class Sitze – sieben mehr als Lufthansa, deren Allegris Kabine im Airbus A350 lediglich 38 Business Sitze bietet. Unsere Eindrücke vom Lufthansa Allegris Privacy Seat könnt ihr in unserem ausführlichen Review eines Lufthansa Airbus A350-900 Fluges von München nach San Francisco nachlesen:

Review: Lufthansa Allegris Business Class Airbus A350 von München nach San Francisco (inkl. Blick in die Allegris First Class)

Die aktuelle SWISS Business Class ist der Lufthansa Business Class seit über einem Jahrzehnt vor allem beim Sitzkomfort deutlich überlegen. Im Gegensatz zur Lufthansa-üblichen 2-2-2-Konfiguration, bot SWISS bereits frühzeitig beinahe allen Business Class Passagieren direkten Zugang zum Gang. Entsprechend groß war zuletzt der Druck auf Lufthansa, endlich nachzuziehen. Auch wenn die bisherige SWISS Business Class mittlerweile Alterserscheinungen zeigt, bleibt sie dennoch ein solides Langstreckenprodukt, das in der SWISS Boeing 777-300ER noch ein paar wenige Jahre zu finden sein wird. Unser Review der bisherigen SWISS Business Class findet ihr hier:

Review: Swiss Business Class Boeing 777-300ER Zürich – Los Angeles

SWISS Senses Flottenumrüstung

Die neue SWISS Senses Kabine wird zunächst im neuen Airbus A350-900 eingeführt, von dem die Airline insgesamt zehn Exemplare erhalten soll. Der erste Airbus A350-900 trägt übrigens eine spezielle “Wanderlust” Lackierung mit Schweizer Motiven.

Am 9.10.2025 inszenierte SWISS auf dem Überführungsflug von Toulouse nach Zürich den neuen A350-900 für ein Luft-Luft-Fotoshooting über den Alpen. Für einen Teil der Route erhielt die Maschine “Begleitschutz” von F/A-18 der Schweizer Luftwaffe.

Swiss Airbus A350 900 F18 Copyright Vbs : Swiss Air Force : Christian Lucek
©VBS / Swiss Air Force / Christian Lucek

Auch die bestehenden Langstreckenflugzeuge der SWISS Flotte sollen umfassend auf SWISS Senses umgerüstet werden. Die 14 Airbus A330-300 und die 12 Boeing 777-300ER erhalten ebenfalls die neue Kabine. SWISS plant Ende 2025 mit der Umrüstung der Airbus A330 Flotte zu starten. Mitte 2027 sollen dann alle Airbus A330 über die neue Kabine verfügen. Als letztes werden die 12 Boeing 777-300ER umgerüstet, sobald genügend neue Kapazität durch die Airbus A350 vorhanden ist. Ein genauer Zeitplan wurde noch nicht genannt, aber frühestens ab Ende 2026 dürfte die erste Boeing 777 umgebaut werden. Die vier verbleibenden Airbus A340 erhalten kein Update mehr. Sie werden voraussichtlich bis Ende 2025 ausgemustert und durch die neuen Airbus A350 ersetzt.

Swiss Airbus A350 900 Swiss Senses Seatmap

SWISS Senses Business Class – Fazit

Mit der neuen SWISS Senses Kabine bestätigt SWISS den Kurs, verstärkt auf Premium-Reiseklassen zu setzen. Der Ausbau von First, Business und Premium Economy bei gleichzeitig reduzierter Economy-Kapazität unterstreicht klar, wohin die strategische Reise für SWISS langfristig geht. Damit folgt SWISS einem branchenweiten Trend, auf ertragsstarke Kunden zu setzen. Trotz der Nähe zur Lufthansa Allegris Kabine gelingt es SWISS dennoch, mit individuellen Anpassungen ein eigenständiges Produkt zu schaffen. Insgesamt stellt sich die Airline damit gut auf, um den Erwartungen der Premium-Kunden auch in den kommenden Jahren gerecht zu werden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.