lufthansa senator lounge frankfurt c16 wegweiser 2
16. März 2025 Markus 1 Sonstiges

Übersicht der Lounges am Flughafen Frankfurt

Wer als Statusinhaber oder Business/First Class-Passagier ab oder über Frankfurt fliegt, hat eine große Auswahl an Lounges, um sich die Wartezeit bis zum Abflug angenehm zu gestalten. Allerdings kann die Fülle an Airline- und Vertragslounges auch schnell verwirren, da jede Lounge eigene Regeln und Zugangsberechtigungen hat, die sich nicht immer klar entlang der jeweiligen Airline-Allianzen abgrenzen lassen. Unser kleiner Guide soll euch daher einen ersten Überblick über die Lounges am Flughafen Frankfurt bieten.

Der Frankfurter Flughafen ist der größte Verkehrsflughafen Deutschlands und verfügt über zwei Terminals, die durch die SkyLine miteinander verbunden sind. Die (Teil-)Eröffnung des neuen Terminal 3 wurde aufgrund der Pandemie verschoben. In Terminal 1 haben Lufthansa und ihre Schwestergesellschaften Swiss und Austrian ihren Stützpunkt. Die meisten Star Alliance Flüge sowie Flüge von Codeshare-Partnern starten hier. Das Terminal 2 dient in erster Linie als Basis für Fluggesellschaften der oneworld und SkyTeam Allianzen. Außerdem besitzt der Flughafen einen eigenen Fernbahnhof mit DB Lounge sowie einen AirRail-Bereich, über den Gäste mit Flug/Zug-Kombiticket einchecken können. Eine kurze Übersicht über alle Lounges findet ihr auch auf der Airport-Website, doch hier stellen wir sie euch ausführlicher vor.

Lufthansa Lounges am Flughafen Frankfurt

Der Frankfurter Flughafen ist das wichtigste Drehkreuz der Lufthansa Group und diese ist entsprechend prominent mit Lounges an diesem Airport vertreten. Neben dem sagenumwobenen Lufthansa First Class Terminal sind zwei weitere First Class Lounges, sieben Business Class Lounges, drei Senator Lounges sowie eine Welcome Lounge in Terminal 1 des Frankfurter Flughafens verteilt. Zusammen mit den Lufthansa Lounges am Flughafen München haben wir euch deren Zugangsregelungen und Lagepläne ausführlich in unserer Lufthansa Lounge Übersicht erläutert.

Lufthansa Lounge Übersicht – Liste aller Standorte & Lageplan

Star Alliance Lounges am Flughafen Frankfurt

Da Lufthansa in Frankfurt stark vertreten ist, betreiben die meisten anderen Star Alliance Mitglieder hier keine eigenen Lounges. Die einzige Ausnahme bildet die Air Canada Maple Leaf Lounge.

Air Canada Maple Leaf Lounge

  • Öffnungszeiten: täglich, 06:00 bis circa 16:30 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)

Lediglich Air Canada ist mit der sehr schönen Maple Leaf Lounge am Terminal 1, Bereich B, Ebene 3 vertreten. Hinter der Passkontrolle geht es links mit der Rolltreppe eine Ebene höher. Dort seht ihr die Maple Leaf Lounge dann schon auf der rechten Seite. Die Zugangsregeln sind die üblichen: First und Business Class Passagiere auf einem Star Alliance Flug desselben Tages sowie Star Alliance Gold Statusinhaber mit einem Star Alliance Flug beliebiger Reiseklasse haben Zutritt. Zu beachten ist, dass lediglich Inhaber des Star Alliance Gold Status berechtigt sind, einen Gast mit in die Lounge zu bringen, First und Business Class Passagiere hingegen nur gegen Gebühr. Der Gast muss ebenfalls ein Ticket für einen Star Alliance Flug desselben Tages vorweisen können. Mehr dazu in unserem Review der Air Canada Maple Leaf Lounge Frankfurt.

Air Canada Maple Leaf Lounge Frankfurt
Air Canada Maple Leaf Lounge Frankfurt

oneworld Lounges am Flughafen Frankfurt

Mittlerweile betreibt nur noch eine oneworld Airline eine eigene Lounge am Frankfurt International Airport: Japan Airlines. Sie befindet sich am Flugsteig D.

Japan Airlines First Class and Sakura Lounge (Terminal 2)

  • Öffnungszeiten – First Class Lounge: täglich, 16:30 bis 20:00 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)
  • Öffnungszeiten – Sakura Lounge: täglich, 06:00 bis 20:00 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)

Die Sakura Lounge von Japan Airlines ist in Halle D, gegenüber von Gate D4, untergebracht. Sie befindet sich im Non-Schengen-Bereich, noch vor der Sicherheitskontrolle. Sie verfügt über zwei Bereiche: Zur Rechten der exklusivere, kleinere First Class Bereich mit einer etwas umfangreicheren Essenauswahl, zur Linken der Sakura Bereich für die Business Class Passagiere. Die Zugangsregel entspricht der üblichen Vorgehensweise der Allianz. So haben First und Business Class Passagiere sowie Inhaber des Sapphire oder Emerald Status einer oneworld Airline mit einem Flugticket für denselben Tag Zutritt.

Japan Airlines Sakura & First Class Lounge Frankfurt
Japan Airlines Sakura & First Class Lounge Frankfurt

Lounge-Zugang für andere oneworld Airlines

Natürlich ist Japan Airlines keineswegs die einzige oneworld Airline, die Flüge ab Frankfurt anbietet. Die weiteren oneworld Mitglieder betreiben allerdings keine eigenen Lounges, sondern bieten ihren Gästen Zutritt zu anderen Lounges, mit denen sie Abkommen haben. So haben Premium-Passagiere von Finnair Zugang zur Air France/KLM Lounge im Schengen-Bereich von Terminal 2. Wer mit einem oneworld Mitglied ab Terminal 2 fliegt, kann auf der Website der Allianz die jeweiligen Partnerlounges einsehen.

SkyTeam Lounges am Flughafen Frankfurt

Air France/KLM Lounge Frankfurt (Terminal 2)

  • Öffnungszeiten: täglich, 05:45 bis 20:15 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)

Die einzige SkyTeam Lounge in Frankfurt ist die Air France/KLM Lounge im Schengen-Bereich von Terminal 2, zwischen Gate D26 und D27 (Ebene 2). Sie ist funktional, aber eher einfach ausgestattet und verfügt weder über eigene Toiletten noch über besonders schnelles WLAN. Auch das kulinarische Angebot fällt knapp aus. Andere SkyTeam Airlines wie Korean Air oder China Airlines nutzen je nach Abkommen die Priority Lounge oder die Japan Airlines Sakura Lounge. Premiumgäste der Middle East Airlines (Teil des SkyTeam) fliegen hingegen ab Terminal 1 und greifen dort häufig auf die Air Canada Maple Leaf Lounge zurück. Details zu weiteren Kooperationen findet ihr auf der SkyTeam-Website.

Priority Pass Lounges am Flughafen Frankfurt

Inhabern eines Priority Passes stehen in Frankfurt verschiedene Vertragslounges offen, unabhängig von der jeweiligen Fluggesellschaft oder Reiseklasse. Viele Airlines nutzen diese auch, um ihren Premiumgästen Loungezugang zu ermöglichen, sodass ihr hier nicht nur auf Priority Pass Inhaber trefft.

Neben der landseitigen Luxx Lounge im Terminal 1 gibt es drei weitere Lounges in Terminal 2, die Priority Pass Inhabern offen stehen. Dazu gehört auch die bereits vorgestellte Air France Lounge. Sämtliche Priority Pass Lounges im Terminal 2 befinden sich hinter der Passkontrolle, jedoch noch vor der Sicherheitskontrolle. Generelle Zugangsvoraussetzung ist neben dem gültigen Priority Pass, der auf euren Namen ausgestellt sein muss, ein Abflugticket für denselben Tag – egal mit welcher Airline und in welcher Reiseklasse.

LuxxLounge Frankfurt (Terminal 1)

  • Öffnungszeiten: täglich, 06:30 – 21:30 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)

Die Luxx Lounge befindet sich landseitig zwischen den Flugsteigen B und C auf der Galerieebene neben dem Reisemarkt. Falls ihr euch schon im Transitbereich aufhaltet, müsst ihr diesen verlassen und erneut Sicherheits- sowie Passkontrolle durchlaufen, um die Lounge besuchen zu können. Die LuxxLounge umfasst einen separat buchbaren Konferenzraum und einen abgetrennten Gruppenbereich mit Bistro für Meetings.

Primeclass Lounge Frankfurt (Terminal 2)

  • Öffnungszeiten: täglich, 06:00 bis 22:00 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)

Die Primeclass Lounge findet ihr nach der Passkontrolle ganz am Ende der E-Gates im Non-Schengen-Bereich, auf Ebene 2. Sie liegt unweit der Emirates Lounge. Die 270 Quadratmeter große Nichtraucherlounge ist atmosphärisch sehr schön und mit einer eigenen Bar ausgestattet. Für Kinder unter zwei Jahren ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei.

Primeclass Lounge Frankfurt copyright
© Primeclass Lounge Frankfurt

Priority Lounge Frankfurt (Terminal 2)

  • Öffnungszeiten: täglich, 06:30 bis 20:00 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)

Die Priority Lounge befindet sich ebenfalls am Flugsteig E, direkt neben der Primeclass Lounge und damit im Non-Schengen-Bereich hinter der Passkontrolle, aber vor der Sicherheitskontrolle. Kinder unter zwei Jahren haben freien Eintritt. Außerhalb der Lounge befindet sich für die Raucher ein Raucherbereich. Die Lounge verfügt über einige Computerarbeitsplätze und Drucker. Zu erwähnen ist noch, dass die Duschen hier kostenpflichtig sind.

Priority Lounge Frankfurt
Priority Lounge Frankfurt

Sonstige Lounges am Flughafen Frankfurt

Emirates Lounge Flughafen Frankfurt (Terminal 2)

  • Öffnungszeiten: täglich, 06:40 bis 09:10 Uhr | 10:30 bis 14:00 Uhr | 17:20 bis 20:30 Uhr (Öffnungszeiten können sich saisonbedingt ändern)

Emirates gehört bekanntlich keiner Allianz an und entsprechend einfach sind die Zugangsregeln. Kostenfreien Zugang in die Lounge haben First und Business Class Passagiere. Außerdem können Emirates Skywards Gold und Platinum Statusinhaber die Lounge besuchen. Andere Reisende können den Zugang zur Lounge auch gegen eine Gebühr erwerben. In Frankfurt ist die Emirates Lounge im Terminal 2 im Bereich E untergebracht. Vom Aufbau und Angebot ist die Emirates Lounge in Frankfurt nichts Besonderes, das kulinarische Angebot ist jedoch außergewöhnlich gut.

Emirates Lounge Frankfurt Eingang Schild

Lounge Zugang in Frankfurt mit der Amex Platinum

Obwohl American Express am Flughafen Frankfurt keine eigenen Lounges betreibt, bietet euch die American Express Platinum eine Reihe von Vorteilen. So könnt ihr mittels Priority Pass kostenfrei in alle oben genannten Vertragslounges, mit der Option, auch Gäste mitzunehmen. Da zusätzlich der Zusatzkarteninhaber seinerseits einen Priority Pass erhält, lassen sich je Pass sogar ein Gast mitnehmen, was insgesamt bis zu vier Personen ermöglicht.

Dank der American Express Platinum Kreditkarte oder American Express Business Platinum Kreditkarte erhalten Karteninhaber zudem Zutritt zu Lufthansa Business und Senator Lounges, sofern sie einen gültigen Boarding Pass für einen Lufthansa, Swiss oder Austrian Flug am gleichen Tag haben. Für den Zugang zur Senator Lounge muss allerdings mindestens ein Business Class Ticket bei Lufthansa, Swiss oder Austrian vorliegen (Codeshare-Flüge anderer Airlines sind ausgeschlossen).

Gebühr: 60€/Monat

  • Aktion: 85.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive

Übersicht der Lounges am Flughafen Frankfurt – Fazit

Am Frankfurter Flughafen müssen Vielflieger in der Regel nicht an den Gates ausharren, denn sie haben die Wahl aus etlichen, teilweise erstklassigen Lounges. Selbst Reisende ohne Vielfliegerstatus können mit einer American Express Platinum Kreditkarte und dem zugehörigen Priority Pass einige davon besuchen. Unter den Allianz-Angeboten dominieren zweifellos die Star Alliance Lounges durch die starke Präsenz der Lufthansa am Heimatflughafen, aber auch oneworld und SkyTeam sind jeweils mit einer eigenen Lounge oder Kooperationsmöglichkeiten vertreten. So findet ihr beinahe immer eine passende Rückzugsmöglichkeit, sei es zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen von Speisen und Getränken, bevor es an Bord geht.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).