Der Flughafen Wien ist der größte Verkehrsflughafen Österreichs und Heimatbasis von Austrian Airlines, die das Lounge-Angebot am Flughafen dominiert. Mit der SKY und VIENNA Lounge gibt es jedoch auch zwei vom Flughafen betriebene Lounges, in denen sich die Zeit vor dem Abflug etwas angenehmer gestalten lässt. Zahlreiche in Österreich herausgegebene Kreditkarten ermöglichen den kostenlosen Loungezugang und rentieren sich im besten Fall bereits nach wenigen Besuchen.
Welche Lounges gibt es am Flughafen Wien?
Der Wiener Flughafen verfügt als größter Flughafen Österreichs über zwei Haupt-Terminals. Terminal 1 beherbergt die B-Gates, C-Gates (“Pier West”, Schengen Flüge) und D-Gates (“Pier Ost”, Non-Schengen-Flüge”). Gegenüber von Terminal 1 befindet sich mit einer kleinen externen Check-In-Halle der sog. “Terminal 1A”, der überwiegend von vereinzelten Billigfluggesellschaften verwendet wird. Terminal 3 führt hingegen direkt zu den F-Gates (Schengen-Flüge) und den G-Gates (Non-Schengen-Flüge). Ein Shuttle-Bus verbindet die Bereiche B, C, D und F, G. Ein Terminal 2 existiert derzeit nicht, informell wurde der Verbindungsgang zwischen den Terminals 1 und 3 zeitweise als “Terminal 2” bezeichnet, ohne jedoch Terminal-Funktionen innezuhaben – viel mehr befindet sich dort jetzt die Sicherheitskontrolle des Terminal 1. Der folgende Lageplan von der Webseite des Flughafens verdeutlicht die Anordnung.
Der Flughafen Wien verfügt als Drehkreuz der Austrian über zahlreiche Austrian Lounges, die hier jedoch nicht behandelt werden. Ergänzt wird das Loungeangebot einerseits um die SKY Lounge in Terminal 3, welche sich für Flüge ab den F- und G-Gates anbietet. Und andererseits gibt es im Bereich des Terminal 1 zwischen den C- und D-Gates die preisgekrönte VIENNA Lounge im Bereich zwischen den C- und D-Gates. Sowohl die SKY Lounge als auch die VIENNA Lounge werden vom Flughafen Wien betrieben und von DoN gecatered.
Welche Kreditkarten bieten kostenlosen Zugang zur SKY Lounge?
Die SKY Lounge richtet sich an Passagiere, die von den F und G Gates in Terminal 3 abfliegen. Die Lounge befindet sich hinter der Sicherheitskontrolle aber noch vor der Passkontrolle und ist barrierefrei über einen Lift oder eine Rolltreppe erreichbar. Die Öffnungszeiten der Lounge sind täglich von 04:30 bis 23:00 Uhr. Die SKY Lounge bietet 150 Sitzplätze auf 670 Quadratmetern Grundfläche. Zum Angebot der Lounge gehören unter anderem frisch zubereitete österreichische und internationale Spezialitäten, eine Auswahl an kalten und warmen Getränken sowie Spirituosen, ein Arbeitsbereich, ein Relaxbereich und Relaxkojen, ein Sortiment an Zeitungen und Magazinen, kostenloses WLAN sowie WCs und Duschen.
Grundsätzlich haben alle Passagiere die Möglichkeit die Lounge zu nutzen, unabhängig von Airline und Reiseklasse. Denn Zugang zur SKY Lounge kann käuflich erworben werden. Der Preis pro Passagier beträgt 46 Euro für Aufenthalte bis zu 3 Stunden. Für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren gilt ein rabattierter Preis von 26 Euro. Der Zugang für jüngere Kinder ist kostenlos. Über die Webseite des Flughafen Wien werden zudem verschiedene Familie-Tarife für den Zugang beworben.
Doch für viele Kreditkarteninhaber ist ein käuflicher Erwerb gar nicht notwendig. Zahlreiche in Österreich herausgegebene Kreditkarten bieten kostenlosen Zugang. Darunter sind nicht nur die österreichische Amex Gold und österreichische Amex Platinum, sondern auch die Austrian Miles & More World Mastercard Platinum Kreditkarte (für Neukunden seit 01.06.2024 beschränkt auf 4× jährlich) sowie von Diners (für Neukunden seit 01.06.2024 und Bestandskunden ab 01.01.2026 beschränkt auf 4× jährlich, beziehungsweise bei der Vintage Card 8× jährlich), Erste Bank und PayLife herausgegebene Kreditkarten. In manchen Fällen kann sogar ein Gast kostenlos mit in die Lounge genommen werden. Folgend eine Übersicht aller in Österreich ausgestellten Kreditkarten, die kostenlosen Zugang zur SKY Lounge am Flughafen Wien ermöglichen. Business Kreditkarten und Kreditkarten aus anderen Ländern sind nicht berücksichtigt.
Kreditkarte | Jahresgebühr | Kostenloser Zugang | Zugang gegen Gebühr |
---|---|---|---|
American Express Gold Kreditkarte AT | 192 Euro | Haupt- und Zusatzkarteninhaber | 33€ für weitere Gäste |
American Express Platinum Kreditkarte AT | 690 Euro | Karteninhaber + 1 Gast | 33€ für weitere Gäste |
American Express Centurion Kreditkarte AT | NA | Karteninhaber + 2 Gäste | 33€ für weitere Gäste |
Austrian Miles & More World Mastercard Platinum | 199 Euro | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Card Complete Visa Platinum & Mastercard Platinum | 139 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Card Complete Visa Infinite | NA | Karteninhaber + 1 Gast | NA |
Diners Club Classic AT | 74,90 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Diners Club Gold AT | 85,60 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Diners Club Golf AT | 96,30 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Diners Club Vintage AT | 149,90 EUR | Karteninhaber + Gäste (maximal 8 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
ERSTE BANK Visa/Mastercard PLATINUM | NA | Karteninhaber + 1 Gast | NA |
PayLife Black Mastercard / Black Visa | 110 EUR | Karteninhaber (maximal 2 Besuche/Jahr) | 18€ für weitere Besuche |
Hinweis: Im Falle der Diners Club Classic, Gold, Golf und Diners ist der Zutritt nur dann kostenlos, wenn innerhalb der letzten 365 Tage vor Loungebesuche ein Jahresumsatz von 3.600 Euro getätigt wurde.
Bei einer regulären Gebühr von 46 Euro pro Besuch rentieren sich viele der angeführten österreichischen Kreditkarten bereits ab wenigen Besuchen im Jahr.
Hinweis: Die SKY Lounge ist Teil des Priority Pass Netzwerkes und kann daher auch von Inhabern einer deutschen American Express Platinum Kreditkarte besucht werden, sofern der zugehörige Priority Pass aktiviert wurde. Zudem gilt für aller Inhaber einer internationalen Amex Kreditkarte ein vergünstigter Eintrittspreis von 28 Euro (33 Euro für Gäste).
Welche Kreditkarten bieten kostenlosen Zugang zur VIENNA Lounge?
Die VIENNA Lounge richtet sich an Passagiere, die von den C und D Gates im Terminal 1 abfliegen. Die Lounge befindet sich hinter der Sicherheitskontrolle aber noch vor der Passkontrolle und ist barrierefrei erreichbar. Die Öffnungszeiten sind täglich von 04:30 bis 22:00 Uhr. Die VIENNA Lounge bietet 450 Sitzplätze auf 2.500 Quadratmetern und ist damit deutlich größer als die SKY Lounge.
Über die gesamte Lounge erstreckt sich eine große Fensterfront mit Blick auf das Rollfeld und die Start- und Landebahn des Flughafens. Zudem bietet die Lounge frisch zubereitete österreichische und internationale Spezialitäten inklusive Mehlspeis- und Kaffeespezialitäten, eine Auswahl an kalten und warmen Getränken sowie Spirituosen, eine Auswahl österreichischer an Weine, Arbeitsbereiche mit Strom- und USB-Anschluss, einen Familienbereich, einen Relaxbereich mit Liegen, ein Sortiment an Zeitungen und Magazinen, einen Gebetsraum, einen Meetingraum, eine Gepäckaufbewahrung und Garderobe, WCs und Duschen sowie eine Terrasse mit Raucherbereich (Review: Vienna Lounge Wien-Schwechat). Die Lounge wurde inzwischen mehrfach bei den sog. Priority Pass Excellence Awards als beste Priority Pass Lounge Europas ausgezeichnet (Priority Pass Excellence Awards: Das sind die besten Lounges 2025).

Auch im Falle der VIENNA Lounge haben grundsätzlich alle Passagiere die Möglichkeit die Lounge zu nutzen, unabhängig von Airline und Reiseklasse. Der reguläre Preis pro Passagier beträgt 57 Euro für Aufenthalte bis zu 3 Stunden. Für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren gilt ein Preis von 30 Euro. Der Zugang für jüngere Kinder ist kostenlos. Über die Webseite des Flughafen Wien werden zudem verschiedene Familie-Tarife für den Zugang beworben.
Folgend eine Übersicht aller in Österreich ausgestellten Kreditkarten, die kostenlosen Zugang zur VIENNA Lounge am Flughafen Wien ermöglichen. Business Kreditkarten und Kreditkarten aus anderen Ländern sind auch hier nicht berücksichtigt.
Kredikarte | Jahresgebühr | Kostenloser Zugang | Zugang gegen Gebühr |
---|---|---|---|
American Express Gold Kreditkarte AT | 192 EUR | Haupt- und Zusatzkarteninhaber | 44€ für Gäste |
American Express Platinum Kreditkarte AT | 690 EUR | Karteninhaber + 1 Gast | 44€ für Gäste |
American Express Centurion Kreditkarte AT | NA | Karteninhaber + 2 Gäste | 44€ für Gäste |
Austrian Miles & More World Mastercard Platinum | 199 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Card Complete Visa Platinum & Mastercard Platinum | 139 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Card Complete Visa Infinite | NA | Karteninhaber + 1 Gast | NA |
Diners Club Classic AT | 74,90 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Diners Club Gold AT | 85,60 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Diners Club Golf AT | 96,30 EUR | Karteninhaber (maximal 4 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
Diners Club Vintage AT | 149,90 EUR | Karteninhaber + Gäste (maximal 8 Besuche/Jahr) | 29€ für weitere Besuche |
ERSTE BANK Visa/Mastercard PLATINUM | NA | Karteninhaber + 1 Gast | NA |
PayLife Black Mastercard / Black Visa | 110 EUR | Karteninhaber (maximal 2 Besuche/Jahr) | 20€ für weitere Besuche |
Hinweis: Die VIENNA Lounge ist Teil des Priority Pass Netzwerkes und kann daher auch von Inhabern einer deutschen American Express Platinum Kreditkarte besucht werden, sofern der zugehörige Priority Pass aktiviert wurde. Zudem gilt für aller Inhaber einer internationalen Amex Kreditkarte ein vergünstigter Eintrittspreis von 33 Euro (44 Euro für Gäste).
Maximaler Loungezugang mit der American Express Platinum Österreich
Ist euch nicht nur der Zugang zur SKY und VIENNA Lounge am Flughafen Wien wichtig, ist die österreichische American Express Platinum Kreditkarte einen Blick wert. Denn Amex Platinum Inhaber erhalten zwei Priority Pässe in der teuersten Prestige-Ausführung für weltweit kostenlosen Loungezugang. Genauer gesagt erhalten der Inhaber der Hauptkarte und der Inhaber der (optionalen und kostenlosen) Platinum Zusatzkarte den Pass, welcher einen Gegenwert von jeweils 459 Euro hat. Haupt- und Zusatzkarteninhaber können dann jeweils noch eine Begleitperson kostenlos mit in die Lounge nehmen. Dies ist ein Vorteil, den es so nur über den American Express Priority Pass gibt, sodass dieser dem regulären Priority Pass überlegen ist. In Summe erhalten also bis zu vier Personen unbegrenzten Zutritt zu den über 1.500 Priority Pass Lounges weltweit. In unserer Übersicht aller Priority Pass Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen, ob sich der Priority Pass für euch auszahlen könnte.
- 360 Euro Gourmet-Guthaben für Restaurants weltweit (jährlich)
- 180 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
- Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
- Bei 7 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln
- Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
- Kostenloser Loungezugang + Gast (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Fast Lane Zugang am Flughafen Wien
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
Darüber hinaus verfügt American Express über ein eigenes Lounge-Netzwerk, das unter dem Namen “The Centurion Lounges” vermarktet wird. Zugang haben allerdings nicht nur American Express Centurion Inhaber, sondern auch Inhaber einer American Express Platinum Kreditkarte. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um eine deutsche, österreichische oder internationale American Express Kreditkarte handelt. Gegen Vorlage der Amex Kreditkarte und eines Flugtickets am gleichen Tag erhalten der Karteninhaber und bis zu zwei Gäste kostenlosen Zugang. Weitere Gäste können gegen Gebühr mitgenommen werden.
Seit Mitte 2021 ist es sogar möglich mit der American Express Platinum Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit Zugang zu erhalten. Für den Zugang zur Senator Lounge wird dabei mindestens ein Business Class Ticket mit Lufthansa, Swiss oder Austrian am gleichen Tag benötigt. Für den Zugang zur Business Lounge ist die Reiseklasse dagegen unerheblich, ein Ticket mit Lufthansa, Swiss oder Austrian bleibt Voraussetzung. Ein Gast kann jeweils nur gegen Gebühr mitgenommen werden. Mehr Infos dazu gibt es in diesem Artikel: Lufthansa Lounge Zugang mit der American Express Platinum Kreditkarte.
Kreditkarten mit kostenlosem Loungezugang am Flughafen Wien – Fazit
Kostenloser Loungezugang am Flughafen Wien gehört zum Standard-Repertoire vieler in Österreich herausgegebener Kreditkarten, auch wenn zuletzt zunehmend deutliche Beschränkungen wahrnehmbar sind. Die günstigeren Kreditkarten können sich bei Ausschöpfung aller inkludierten Besuche der SKY und Vienna Lounge rentieren, die regulär 46 Euro beziehungsweise 57 Euro pro Besuch kosten. Wer mehrmals im Jahr ab Wien fliegt und dabei keinen Lounge-Zugang aufgrund der Reiseklasse oder des Status erhält, sollte sich mit den jeweiligen Angeboten näher befassen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Meilen sammeln mit Kreditkarten in Österreich
- Review: Vienna Lounge Wien-Schwechat
- Übersicht der Lounges am Flughafen Wien
- Priority Pass – Weltweiter Lounge Zugang auch ohne Status
- American Express Membership Rewards Sweetspots für Österreicher
- Die 5 beliebtesten meilenoptimieren Hotels in Österreich
- Welche Voraussetzungen gibt es für den Abschluss der Amex Gold und Amex Platinum in Österreich?