cathay pacific business class a350 1000 wingshot 3
11. Januar 2023 Markus 0 News, Strecken & Routen

Cathay Pacific verdoppelt Angebot nach China

Nachdem die verhängten Beschränkungen für Einreisende nach China teilweise aufgehoben werden, wird Cathay Pacific aus Hongkong das Angebot nach Festland China mehr als verdoppeln. Ab 08. Januar 2023 werden 61 Flüge zu 13 chinesischen Städten angeboten. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken von Cathay Pacific vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz und die Flotte des oneworld-Mitglieds ein.

Cathay erweitert Kapazität nach China

Bis Ende des Jahres möchte das oneworld-Mitglied wieder 70 Prozent des Vorkrisenniveaus anbieten und 2024 dieses erreichen. Wichtig ist hierfür der Verkehr zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland. Deshalb erhöht Cathay die Zahl der Flüge zu 13 Städten auf 61 Verbindungen pro Woche. Bis März sollen es 100 Flüge pro Woche sein. Folgend die Strecken mit der Anzahl an wöchentlichen Flügen:

  • Beijing: 10-mal pro Woche
  • Chengdu: 6-mal pro Woche (ab 14.01.)
  • Chongqing: 2-mal pro Woche
  • Fuzhou: 2-mal pro Woche
  • Guangzhou: 5-mal pro Woche
  • Hangzhou: 3-mal pro Woche
  • Nanjing: 2-mal pro Woche
  • Qingdao: 2-mal pro Woche
  • Shanghai Pudong: 21-mal pro Woche
  • Wuhan: 2-mal pro Woche
  • Xi’an: 1-mal pro Woche
  • Xiamen: 4-mal pro Woche
  • Zhengzhou: 1-mal pro Woche

Das Streckennetz von Cathay Pacific

Cathay Pacific verbindet Hongkong mit China und der restlichen Welt. Diverse Ziele in Indien, Fernost, Europa und den USA werden angeflogen. Zudem werden mehrere Ziele in Australien und Neuseeland angebunden. Nach Südamerika und Zentralasien fliegt man nicht. In Deutschland werden derzeit Frankfurt und München, in der Schweiz Zürich bedient. Als Fluggesellschaft eines Stadtstaates führt Cathay Pacific keine Inlandsflüge durch. Weshalb kaum eine Fluggesellschaft von der Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen so hart getroffen wurde wie Cathay Pacific. Ihre Heimat, die Sonderverwaltungszone Hongkong, fuhr lange Zeit eine Null-Covid-Strategie.

Cathay Pacific Streckennetz Januar 2023 Flightconnections
Das Streckennetz der Cathay Pacific im Januar 2023 © Flightconnections.com

Cathay Pacific bietet je Flugzeugtyp bis zu vier Reiseklassen an (First Class, Business Class, Premium Economy Class und Economy Class). Auch in den Schmalrumpfflugzeugen der Flotte findet man eine echte Business Class mit Recliner Seats vor. In den Langstreckenmaschinen findet man Lie Flat Sitze in der Business Class.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Cathay Pacific First Class Strecken

Cathay Pacific verfügt über ein hervorragendes First Class Produkt. Man findet es jedoch nur noch an Bord bestimmter Boeing 777-300ER und deshalb nur auf ausgewählten Strecken. Auf den folgenden Strecken ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man ein First Class Produkt von Cathay Pacific vorfindet:

  • Hongkong – London Heathrow
  • Hongkong – Paris
  • Hongkong – Peking
  • Hongkong – Tokio Haneda
  • Hongkong – Los Angeles
  • Hongkong – New York JFK

Die Flotte von Cathay Pacific

Bei den Schmalrumpfflugzeugen setzt man derzeit nur auf den Airbus A321. Die Boeing 777-300 sind im Durchschnitt schon über 21 Jahre alt und auch die A330-Teilflotte hat durchschnittlich ein Alter von 14 Jahren. Deshalb denkt Cathay Pacific über eine umfassende Modernisierung der Regionalflotte in den kommenden Jahren nach. Mit dem Airbus A330 und der Boeing 777-300 fliegt Cathay Pacific bspw. von Hongkong nach Indien, Thailand, Indonesien und auf das chinesische Festland. Die derzeitige Flotte von Cathay Pacific (ohne Cargo und ohne Tochtergesellschaften) ist wie folgt strukturiert:

  • 2 Airbus A321-200
  • 7 Airbus A321neo
  • 40 Airbus A330-300
  • 28 Airbus A350-900
  • 18 Airbus A350-1000
  • 17 Boeing 777-300
  • 39 Boeing 777-300ER

In den nächsten Jahren sollen noch weitere Airbus A321neo sowie Airbus A350 in Empfang genommen werden. Zudem existiert eine Bestellung für 21 Boeing 777X.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]