Eine Kreditkarte zum Meilen sammeln gehört in das Portemonnaie eines jeden Meilensammlers. Doch bei geringen Jahresumsätzen kann eine Kreditkarte trotz der gesammelten Meilen zum Verlustgeschäft werden, wenn die Jahresgebühr den Gegenwert der gesammelten Meilen übersteigt. Das gilt zumindest dann, wenn andere Zusatzleistungen der Kreditkarte nicht genutzt werden. Die perfekte Lösung in solch einem Fall ist eine kostenlose Miles & More Kreditkarte. Offiziell gibt es diese nur für Miles & More Statusinhaber, doch für alle anderen gibt es gleich zwei spannende Alternativen.
Kostenlose Miles & More Kreditkarte nur für Statusinhaber
Die Lufthansa bzw. Miles & More Kreditkarten in Deutschland werden von der DKB herausgegeben. Nach zahlreichen Änderungen in den letzten Jahren ist das Portfolio mittlerweile recht überschaubar. Mit Miles and More Kreditkarte Blue und Miles and More Kreditkarte Gold gibt es zwei Grundversionen. Darüber hinaus gibt es noch drei Versionen, die sich explizit an Miles & More Statusinhaber richten. Beim Leistungsumfang unterscheiden sich diese quasi nicht von der Miles and More Kreditkarte Gold, weisen aber eine niedrigere Jahresgebühr auf.
- Miles and More Kreditkarte Blue: 4,58€/Monat (54,96€/Jahr)
- Miles and More Kreditkarte Gold: 9,16€/Monat (109,92€/Jahr)
- Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte: 5,41€/Monat (64,92€/Jahr)
- Miles & More Senator Kreditkarte: 0€/Monat (0€/Jahr)
- Miles & More HON Circle Kreditkarte: 0€/Monat (0€/Jahr)
Alle fünf Kreditkarten gibt es in einer Version für Privatpersonen und für Selbstständige und Freiberufler. In Summe gibt es also 10 Miles & More Kreditkarten. Kostenlos sind dabei nur die Miles & More Kreditkarten für Miles & More Senatoren und HON Circle Member. Statuslose Miles & More Teilnehmer müssen also auf eine kostenlose Miles & More Kreditkarte von der DKB verzichten.
Payback Amex als kostenlose Miles & More Kreditkarte
Doch auch wenn es keine kostenlose Miles & More Kreditkarte von der DKB gibt, heißt das nicht, dass sich nicht auf anderem Wege indirekt kostenlos Miles & More Meilen mit einer Kreditkarte sammeln lassen. Die Lösung ist die American Express Payback Kreditkarte. Inhaber der Kreditkarte sammeln zwar Payback Punkte statt Meilen, können diese aber nach Erhalt im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandeln. Ein unregelmäßig angebotener Miles & More Payback Transferbonus kann das Transferverhältnis noch um 25% erhöhen. Die Sammelrate ist mit 1 Payback Punkt je 2 Euro Umsatz (= 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz) genau so hoch wie bei den privaten Miles & More Kreditkarten. Wer den optionalen Payback MAX Turbo für 35 Euro/Jahr hinzu bucht, verdoppelt die effektive Sammelrate auf 1 Miles & More Meile je 1 Euro Umsatz. Natürlich ist die Kreditkarte dann streng genommen nicht mehr kostenlos, ist aber immer noch deutlich günstiger als die Miles & More Kreditkarten.
Im Gegensatz zu den Miles & More Kreditkarten bietet die Payback Amex keine weiteren Zusatzleistungen. Die Kreditkarte bietet weder Versicherungsleistungen, Schutz vor Meilenverfall noch irgendwelche anderen Zusatzleistungen. Allerdings gibt es zumindest einen Willkommensbonus in Form von Payback Punkten. Zudem nimmt die Kreditkarte als American Express Kreditkarte am Amex Offers Programm teil, mit welchem ihr euch Preisnachlässe bzw. Rückgutschriften oder auch zusätzliche Payback Punkte sichern könnt.
- 1.000 Payback Punkte Willkommensbonus
- ODER: 4.000 Payback Punkte Willkommens-Bonus bei Empfehlung (bis 29.05.2023)
- Payback Punkte im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar
- Payback Punkt je 1€ Umsatz mit Payback MAX Turbo
- Zusätzliche Punkte mit Amex Offers sammeln
- Dauerhaft kostenlos
- Kostenlose Zusatzkarte
Könnt ihr auf die Zusatzleistungen der Miles & More Kreditkarten verzichten kann die Payback American Express Kreditkarte die beste Kreditkarte für Meilensammler auf dem deutschen Markt sein.

Payback Visa Flex+ als kostenlose Miles & More Kreditkarte im Ausland
Analog zur Payback Amex ermöglicht auch die Payback Visa Flex+ Kreditkarte das kostenlose Sammeln von Payback Punkten und damit Miles & More Meilen. Allerdings fällt die Sammelrate mit 1 Payback Punkt je 5 Euro Umsatz (= 1 Miles & More Meile je 5 Euro Umsatz) deutlich niedriger aus. Die Kreditkarte hat jedoch einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Payback Amex. Da keine Fremdwährungsgebühren anfallen lassen sich mit der Payback Visa Flex+ Kreditkarte kostenlos Meilen im Ausland sammeln. Das kann sich auf Reisen durchaus auszahlen. Wer 1.000 Euro im Ausland umsetzt sammelt mit der Payback Visa Flex+ zwar nur 200 Payback Punkte (Payback Amex: 500 Payback Punkte), im Gegenzug betragen die Gebühren eben aber auch 0 Euro, während für die Payback Amex 2% und damit 20 Euro Fremdwährungsgebühren anfallen würden.
Auch das Geld abheben im Ausland ist kostenlos, allerdings solltet ihr beachten, dass mit Bargeldabhebungen keine Punkte. bzw. Meilen gesammelt werden können. Weiterer Vorteil der Payback Visa Flex+ ist die bessere Akzeptanz von Visa Kreditkarten.
Die Payback Visa Flex+ lässt sich schlussendlich als kostenlose Miles & More Kreditkarte im Ausland bezeichnen.
Gibt es eine kostenlose Miles & More Kreditkarte? – Fazit
Seit den Umstrukturierungen am Miles & More Kreditkarten-Portfolio ist die Miles & More Blue Kreditkarte die günstigste Miles & More Kreditkarte für statuslose Miles & More Teilnehmer. Mit der Payback Amex und Payback Visa Flex+ Kreditkarte gibt es jedoch zwei indirekte Alternativen, die das dauerhaft kostenlose Sammeln von Miles & More Meilen ermöglichen. Die Payback Amex kann dabei sogar eine bessere Sammelrate als die Miles & More Kreditkarten bieten, während die Visa Payback Kreditkarte den einzigartigen Vorteil bietet, dass Auslandsumsätze gebührenfrei sind und so auch ohne Mehrkosten Meilen im Ausland gesammelt werden können.
Das könnte dich auch interessieren: