Euro Muenzen Unsplash
20. März 2025 Mark 2 Sonstiges

Miles & More Meilen verkaufen – Ist das erlaubt?

Darf man Miles & More Meilen verkaufen? Wer zum Thema recherchiert findet häufig Portale, die genau diesen Service anbieten. Dabei sollte man vorsichtig sein. Miles & More und andere Vielfliegerprogramme untersagen den Verkauf von Meilen in ihren Teilnahmebedingungen. In diesem Artikel fassen wir zusammen, was erlaubt ist und welche Alternativen zum Verkauf bestehen.

Hinweis: Die verwandte Frage, ob sich Meilen auszahlen lassen, haben wir in einem separaten Artikel beantwortet.

Teilnahmebedingungen untersagen den Verkauf von Miles & More Meilen

Auch wenn es Portale gibt, die den Ankauf von Miles & More und anderen Meilen anbieten, sind die Miles & More Teilnahmebedingungen an dieser Stelle eindeutig und untersagen den Verkauf. Abschnitt 2.1.3. liest sich wie folgt:

“Meilen und Points sind ebenso wie das Teilnehmerkonto nicht auf Dritte übertragbar. Der Handel mit Meilen und Points (sei es durch Verkauf, Tausch, Versteigerung oder eine sonstige Weitergabe an Dritte) ist untersagt. Ebenso untersagt sind die Vermittlung des Handels von Meilen oder Points und der Erwerb von Meilen oder Points von Teilnehmenden oder Dritten sowie die unberechtigte Inanspruchnahme von Meilen oder Points bzw. von mit Meilen oder Points erlangten Vorteilen. Abweichende Regelungen werden ausdrücklich in den Miles & More Kommunikationsmedien bekannt gegeben.”

Da es nicht möglich ist, Miles & More Meilen ohne Kosten von einem Miles & More Konto auf ein anderes zu übertragen, bestehen zudem technische Hürden, die den direkten Verkauf von Miles & More Meilen verhindern. Portale, die diesen Service anbieten, umgehen diese Einschränkung, indem sie die Meilen des Verkäufers nutzen, um Flüge für Dritte Personen zu buchen. Dem Käufer muss dazu Zugriff auf das Konto des Verkäufers gewährt werden. Es überrascht nicht, dass Miles & More daher auch die Übertragbarkeit und den Handel mit Prämiendokumenten (Abschnitt 2.3.7 der Miles & More Teilnahmebedingungen) regelt.

“Prämiendokumente, insbesondere Prämien-Flugtickets, können ausschließlich an Personen zu deren eigener Nutzung verschenkt werden, mit denen der/die Teilnehmende durch eine gegenseitige Beziehung persönlich verbunden ist, z. B. Verwandte, Freund:innen und Bekannte.

Im Übrigen ist der Handel mit Prämiendokumenten (sei es durch Verkauf, Tausch, Versteigerung) oder eine sonstige Weitergabe an Dritte untersagt. Ebenso untersagt ist eine Vermittlung eines entsprechenden Handels oder einer entsprechenden Weitergabe sowie die Einlösung von unrechtmäßig erlangten Prämiendokumenten.”

Während das Buchen von Prämientickets für Freunde und Bekannte erlaubt ist, untersagt Miles & More das Buchen von Tickets für Dritte, wenn damit ein Geldaustausch einhergeht. In der Praxis mag nicht immer direkt erkennbar sein, wie ein Miles & More Teilnehmer in Relation zum Passagier steht, sodass ein Missbrauch nicht immer klar ersichtlich ist. Dennoch empfiehlt es sich auf eine der folgenden offiziell erlaubten Alternativen auszuweichen, wenn ihr über “überflüssige” Meilen verfügt und diese einem sinnvollen Zweck zuführen wollt.

Alternative 1 – Miles & More Meilenpooling

Info: Die Eröffnung neuer Pools ist aktuell nicht möglich. Laut Miles & More sollen Meilenpools ‚bald wieder verfügbar‘.

Da Miles & More grundsätzlich den höchsten Gegenwert erzielen, wenn sie für Prämienflüge eingelöst werden, sollte es das Ziel sein die Meilen einer anderen Person für eine Flugbuchung zukommen zu lassen. Mit der Miles & More Meilenpooling Funktion besteht seit März 2018 eine offizielle Möglichkeit dies zu tun. Über das Miles & More Meilenpooling können bis zu zwei Erwachsene und 5 Kinder gemeinsam Meilen sammeln und diese auch gemeinsam einlösen. Damit richtet sich das Angebot zwar insbesondere an Familien, doch es können auch zwei befreundete Erwachsene zusammen sammeln.

Dabei ist zu beachten, dass das Meilenpooling immer virtuell erfolgt. Auch wenn die Meilen einem anderen Poolteilnehmer zur Einlösung zur Verfügung stehen, verbleiben sie auf dem Konto des ursprünglichen Inhabers und unterliegen insbesondere auch dessen Miles & More Verfallsregelungen. Sind eure Meilen vom Verfall bedroht, ist das Meilenpooling also nur dann eine Lösung, wenn die Meilen vom Pool-Partner direkt eingelöst werden.

Alternative 2 – Buchung für Dritte

Auch wenn die Buchung von Prämientickets für Dritte untersagt ist, sofern dies gegen Geld erfolgt, erlaubt Miles & More offiziell das Buchen von Prämientickets für Freunde, Verwandte und Bekannte. Wählt in der Suchmaske für Prämienflüge auf der Miles & More Webseite einfach die entsprechende Option aus.

miles and more fluege buchen onlinesuche dritte

Auf diese Weise könnt ihr eure eigenen Meilen einlösen und damit gleichzeitig einer anderen Person eine Freude machen.

Alternative 3 – Miles & More Meilen in Gutscheine umwandeln

Miles & More Meilen lassen sich im Gegensatz zu Payback Punkten (Payback Punkte auszahlen) und American Express Membership Rewards Punkten (American Express Punkte auszahlen) grundsätzlich nicht auszahlen. Wer die eigenen Meilen zu Geld machen möchte, hat aber immerhin die Möglichkeit über den Kooperationspartner cadooz Gutscheine zu erwerben, was einer direkten Auszahlung noch am nächsten kommt. Es stehen Gutscheine zahlreicher Anbieter zum Kauf bereit. In der Regel kann man ab 3.000 Miles & More Meilen einen Gutschein erwerben. Dieser hat dann einen Wert von 10 Euro, was einen Gegenwert von 0,33 Cent pro Meile ergibt. Einen ähnlichen Gegenwert pro Miles & More Meile könnt ihr im Übrigen bei Sachartikeln aus dem Onlineshop bei Miles & More erwarten.

Keine Alternative mehr – Meilen gegen Gebühr übertragen

Von Mitte 2019 bis Anfang 2023 war es möglich Miles & More Meilen gegen Gebühr zu transferieren. Dabei wurden Meilen dauerhaft von einem Miles & More Konto auf ein anderes übertragen. Bis zu 50.000 Meilen pro Jahr konnten für Kosten in Höhe von 10 Euro je 1.000 Meilen übertragen werden. Der Transfer von 50.000 Miles & More Meilen kostete damit zum Beispiel 500 Euro. Da der Transfer begrenzt war, eignete sich diese Option nur für kleine bis mittlere Transfermengen. Seit dem 28.02.2023 besteht die Möglichkeit Miles & More Meilen gegen Gebühr zu transferieren nicht mehr.

Miles & More Meilen verkaufen – Fazit

Der Verkauf von Miles & More an Dritte ist laut Miles & More Teilnahmebedingungen nicht erlaubt. In der Praxis gestaltet sich ein Verkauf zudem schwierig, da Miles & More Meilen nicht einfach von einem Miles & More Konto zu einem anderen übertragen werden können. Wer Miles & More Meilen zu Geld machen möchte, kann dies am ehesten mit dem Erwerb von Gutscheinen tun, allerdings ergibt sich dabei ein sehr niedriger Gegenwert pro Meile. Am sinnvollsten dürfte es daher in den meisten sein die Meilen für Prämienflüge von Freunden oder Bekannten einzulösen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).