Miles And More Senator Status Star Alliance Gold Karte
19. Oktober 2025 Florian 1 Meilen & Punkte kaufen, Meilen & Punkte sammeln, Miles & More Tutorial, Newsletter, Status

Miles & More Statuspunkte am Boden sammeln – Ein Überblick

In den letzten Monaten hat Miles & More so viele neue Möglichkeiten eingeführt, Statuspunkte am Boden zu sammeln, wie nie zuvor. Vom Hotelaufenthalt bis zur Kreditkarte lassen sich nun auf vielfältige Weise Statuspunkte erwerben, die den Weg zum Frequent Traveller oder Senator Status etwas erleichtern. In diesem Artikel zeigen wir, wie viele Statuspunkte realistisch am Boden drin sind, wo harte Grenzen verlaufen und wie ihr das Ganze in eure Jahresplanung integriert.

Das Miles & More Statusprogramm im Wandel

Wer unseren Hintergrundartikel zur Geschichte und Zukunft der Vielfliegerprogramme gelesen hat, weiß: Loyalitätsprogramme bewegen sich seit Jahren weg von starren Tabellen hin zu dynamischeren, spielerischeren Konzepten. Genau diese Entwicklung nimmt nun auch das Statusprogramm von Miles & More – und zwar überraschend deutlich. Miles & More Statuspunkte lassen sich erstmals in nennenswertem Umfang auch am Boden sammeln.

Sammeln am Boden ist nicht länger Beiwerk, sondern ein eigener Strategie-Strang. Wer Angebote wie beispielsweise die Partnerschaft mit Marriott Bonvoy, die Miles & More Gold Kreditkarte, Uptrip, Zugfahrten und vor allem die neuen CO₂-Ausgleichspakete kombiniert, verlagert einen messbaren Teil der Statusarbeit weg vom Fluggerät. Damit schafft Miles & More 2025 den Anschluss an internationale Vielfliegerprogramme, die ihren Status längst über ein Ökosystem aus Reisen, Alltag und digitalem Engagement definieren – allerdings in einer typisch “deutschen” Variante mit klaren Regeln und Obergrenzen.

Die Geschichte und Zukunft der Vielfliegerprogramme

Miles & More Statuspunkte – Points und Qualifying Points

Zur Einordnung: Seit 2024 sammelt ihr im neuen Statusprogramm von Miles & More drei Arten von Statuspunkten: Points, Qualifying Points (QP) und HON Circle Points. Die Gutschrift dieser Statuspunkte erfolgt pro Flugsegment ausschließlich nach Streckentyp und Reiseklasse. Distanz oder Ticketpreis spielen keine Rolle.

Points erhaltet ihr auf Flügen mit allen Miles & More Partnerairlines (darunter sind zum Beispiel auch alle Star Alliance Airlines). Qualifying Points entstehen allerdings nur auf Flügen mit den vollintegrierten Miles & More Airlines (Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Discover Airlines, Eurowings, ITA Airways, LOT, Lufthansa, Lufthansa City Airlines, Luxair und SWISS). HON Circle Points gibt es zusätzlich nur in Business und First Class auf diesen vollintegrierten Airlines und sie zählen ausschließlich für den HON Circle Status.

Die neuen Statusanforderungen sind an die Anzahl gesammelter Statuspunkte geknüpft, grundsätzlich aber sehr simpel gehalten. Innerhalb eines Kalenderjahres muss eine bestimmte Anzahl an zwei Statuspunkten-Arten gesammelt werden:

Mit geschickter Nutzung der folgenden Bodenoptionen lässt sich mittlerweile ein beachtlicher Teil der benötigten Statuspunkte auch ohne zusätzliche Flüge erzielen.

Miles & More Statuspunkte kaufen – CO₂-Ausgleichspakete

  • Ertrag: bis zu 80% zusätzliche Statuspunkte
  • Qualifying Points: Ja (Points + QP)
  • Limit: keine Jahresobergrenze

Seit Ende September 2025 lassen sich mit den CO₂-Ausgleichspaketen zusätzliche Prämienmeilen, Points, Qualifying Points und HON Circle Points sammeln. Je nach gewähltem Ausgleichspaket können bis zu 80 Prozent Points und Qualifying Points zusätzlich gutgeschrieben werden. Ein großer Vorteil der CO₂-Pakete: Man kann die Buchung rückwirkend für das gesamte Kalenderjahr vornehmen. Gegen Ende des Statusjahres lässt sich also gezielt prüfen, wie viele Points oder QP zum Status fehlen – und diese können dann durch Käufe aufgefüllt werden. Mit den CO2-Ausgleichspakten lassen sich Miles & More Points und Qualifying Points für zum Teil unter 0,50 Euro pro Statuspunkt sammeln – ein überragender Preis, denn selbst mit einem meilenoptimierten Miles & More Statuspunkte Run sind keine besseren Preise möglich.

Beispiel: Für einen Lufthansa Business Class Flug von Frankfurt nach New York oder auch Amman gibt es regulär 200 Points + 200 QP. Mit einem 80-Prozent-Paket erhält man 160 zusätzliche Points und 160 QP obendrauf. HON Circle Points steigen dabei maximal um 20 Prozent. Wer die Nutzung von CO₂-Ausgleichspaketen voll ausschöpft (80 Prozent), reduziert die regulären Status-Anforderungen um hunderte Punkte. Wie sich mit den CO₂-Ausgleichspaketen möglichst günstig zusätzliche Points und Qualifying Points für die Statusqualifikation bei Miles & More erwerben lassen, erfahrt ihr in unserem Artikel.

Miles & More Statuspunkte kaufen: Ab 0,5 Euro/Punkt mit CO₂-Ausgleichspaketen

Miles & More Statuspunkte im Hotel sammeln – Marriott Bonvoy

  • Ertrag: 40 Statuspunkte je Aufenthalt
  • Qualifying Points: Nein (nur Points)
  • Limit: max. 120 Points pro Jahr

Seit September 2025 können Miles & More Teilnehmende, die ihr Konto mit Marriott Bonvoy verknüpfen, mit Übernachtungen in Marriott Hotels Statuspunkte sammeln. Pro Hotelaufenthalt mit mindestens zwei aufeinanderfolgenden Nächten gibt es 40 Points, maximal 120 Points pro Kalenderjahr (Neue Partnerschaft von Marriott Bonvoy & Miles & More: 40 Points pro Aufenthalt + Status Match für SEN & HON). Bis zu 120 Statuspunkte jährlich lassen sich so quasi im Schlaf sammeln – ein Anteil, der vorher nur durch Fliegen erreichbar war. 120 Points entsprechen etwa einem Fünftel der FTL-Anforderung von 650 Points. Marriott trägt also einen kleinen, aber nicht unwesentlichen Teil zur Statushürde bei, vor allem für Vielflieger, denen am Jahresende vielleicht einige Punkte fehlen. Mehr Details zur Partnerschaft findet ihr hier auf der Marriott Bonvoy Website oder hier auf der Miles & More Webseite.

Tipp: Ihr könnt euer Marriott Bonvoy Hotel auch über meilenoptimieren Hotels buchen und dennoch die Miles & More Statuspunkte (Points) sammeln. Anders als bei Buchungen über klassische Online-Reisebüros sammelt ihr bei einer Buchung über meilenoptimieren Hotels ebenfalls alle Marriott Bonvoy Status- und Prämienpunkte. Zusätzlich erhaltet ihr bei vielen Hotelketten exklusive Vorteile. Zudem sind die gebuchten Raten oft flexibel und kostenlos stornierbar. 

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.

Bis 100 USD Hotel Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt
Kostenloses tägliches Frühstück für 2 Personen
Zimmer Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
Early Check-In und Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
VIP Gaststatus im Hotel
Reguläre Punkte & Statusvorteile

Meilen in Statuspunkte umwandeln – Miles & More Kreditkarte (+ Willkommensbonus)

  • Ertrag: 40 Statuspunkte (Willkommensbonus) + bis zu 100 Statuspunkte (Meilentausch)
  • Qualifying Points: Ja (Points + QP)
  • Limit: max. 1 Meilentausch pro Jahr (bis zu 140 Statuspunkte im ersten Jahr und bis zu 100 Statuspunkte in Folgejahren)

Die Miles & More Kreditkarten bieten seit Kurzem gleich zwei Wege, um am Boden an Statuspunkte zu kommen. Mit dem Wechsel der Kartenausgabe zur Deutschen Bank am 1. Oktober 2025 wurde der Willkommensbonus neu aufgelegt. Zum Start der neuen Miles & More Kreditkarte gibt es beispielsweise mehrere Tausend Prämienmeilen sowie 40 Points als Willkommensbonus. Diese 40 Points entsprechen beispielsweise schon einem innereuropäischen Business Class Flug (40 Points), ohne dass man ins Flugzeug steigen muss.

Miles & More Gold Kreditkarte: 4.000 Meilen + 40 Points + Schutz vor Meilenverfall

Zweitens können Inhaber der Miles & More Gold Kreditkarte, Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte, Miles & More Senator Kreditkarte sowie Miles & More HON Circle Kreditkarte gesammelte Miles & More Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln. Konkret ist es möglich, bis zu 25.000 Prämienmeilen einmal pro Kalenderjahr in Statuspunkte (Points und Qualifying Points) zu tauschen. Das Umwandlungsverhältnis beträgt 250 Meilen zu 1 Punkt. Für 25.000 Meilen erhält man also 100 Points und 100 Qualifying Points.

Wichtig: Eingetauscht werden können ausschließlich Meilen, die durch Umsätze mit der Kreditkarte verdient wurden. Mit der Miles & More Gold Credit Card (Privat) sammelt ihr 1 Meile pro 2 Euro Umsatz, mit der Miles & More Gold Credit Card (Business) sind es jedoch 1 Meile pro 1 Euro Umsatz. Für den vollen Tausch (100 Points + 100 Qualifying Points) sind 25.000 Meilen nötig. Das entspricht bei der Privat-Kreditkarte 50.000 Euro Kartenumsatz und bei der Business-Kreditkarte 25.000 Euro – jeweils kumuliert über das laufende und das vorherige Kalenderjahr.

Tipp: Für kaum jemanden ist es einfacher und günstiger Meilen zu sammeln als für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer. Geschäftsausgaben lassen sich systematisch über Business Kreditkarten abwickeln und erzeugen mit geringem Zusatzaufwand hohe Meilenumsätze. Je nach Jahresumsatz sind so regelmäßig genug Meilen für hochwertige Business oder First Class Prämienflüge erreichbar. Weiterführende Artikel:

Gebühr: 11,50€/Monat

  • 4.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Miles & More Statuspunkte mit der Bahn sammeln – Lufthansa Express Rail & Co.

  • Ertrag: 20 Statuspunkte (2. Klasse) | 40 Statuspunkte (1. Klasse)
  • Qualifying Points: Ja (Points + QP)
  • Limit: FTL max. 160 QP | SEN max. 500 QP | HON max. 1.000 HON Circle Points

Auch am Boden lässt sich der Miles & More Vielfliegerstatus mit integrierten Bahnsegmenten vorantreiben. Im Flugticket enthaltene ICE-Fahrten via Lufthansa Express Rail (Link), Austrian AIRail und SWISS AirRail werden wie Kurzstrecken-Flugsegmente bewertet und mit Statuspunkten vergütet. Für Zugfahrten mit LH/OS/LX-Flugnummer erhaltet ihr – je nach Buchungsklasse – Points, Qualifying Points und HON Circle Points. In der 2. Klasse (Economy) erhält man 20 Statuspunkte pro Strecke, in der 1. Klasse (Business) sind es 40 Statuspunkte. Für die Statusqualifikation gelten – je angestrebten Status – Obergrenzen aus Bahnfahrten: Frequent Traveller bis 160 Qualifying Points, Senator bis 500 Qualifying Points, HON Circle bis 1.000 HON Circle Points. Wichtig: Auf Fahrten mit dem Lufthansa Express Bus werden keine Statuspunkte vergütet.

Miles & More Statuspunkte spielerisch sammeln – Uptrip App

  • Ertrag: Je nach Kollektion
  • Qualifying Points: Ja (je nach Kollektion)
  • Limit: Voraussetzungen je Kollektion

Die Uptrip App bietet spielerisch eine weitere Hintertür zu mehr Statuspunkten. Für jeden Flug mit einer Lufthansa Group Airline scannt ihr die Bordkarte und erhaltet zwei digitale Sammelkarten. Wer die wechselnden Kollektionen vervollständigt, kann Prämien einlösen – von pauschalen Meilengutschriften und Upgrade-Vouchern bis hin zu gelegentlichen Statuspunkten. Zeitweise gab es beispielsweise auch Eurowings-Kollektionen (10 Karten) mit 40 Points und 40 Qualifying Points als Prämie. Über Uptrip kann man übrigens auch direkt den Frequent Traveller Status erhalten.

Beispiel: Im Herbst 2025 läuft die Kollektion “Ready for Takeoff”, bei der man für das Sammeln von 8 bestimmten Karten 20 Points + 20 Qualifying Points gutgeschrieben bekommt. Diese Kollektion kann nach dem ersten kostenlosen Abschluss bis zu vier weitere Male gegen Gebühr von je 15 Euro wiedereröffnet werden. Insgesamt sind so 100 Points + 100 Qualifying Points für 60 Euro erreichbar – das entspricht Kosten von lediglich 0,60 Euro pro Statuspunkt. Voraussetzung ist natürlich, dass man genügend Flüge absolviert hat, um die erforderlichen Karten zu besitzen.

Miles & More Uptrip App: Bis zu 100 Qualifying Points für 60 Euro

Wie viele Miles & More Statuspunkte lassen sich maximal am Boden sammeln?

Ein Miles & More Vielfliegerstatus lässt sich mittlerweile zu einem großen Teil außerhalb des Flugzeugs erarbeiten. Summiert man die aktuellen Optionen, kommen schnell mehrere hundert Statuspunkte pro Jahr zusammen. Hier ein Überblick der wichtigsten Boden-Bausteine und ihres jährlichen Potenzials:

  • Miles & More CO₂-Ausgleichspakete → bis zu 80% Points + Qualifying Points zusätzlich je Flug (keine feste Obergrenze)
  • Marriott Bonvoy Hotelaufenthalte → bis zu 120 Points pro Jahr
  • Miles & More Gold Kreditkarte (Willkommensbonus) → 40 Points (aktionsabhängig)
  • Miles & More Gold Kreditkarte (Meilentausch) → bis zu 100 Points + 100 Qualifying Points pro Jahr
  • Lufthansa Express Rail/Austrian AIRail/Swiss AirRail → bis zu 500 Qualifying Points pro Jahr anrechenbar
  • Miles & More Uptrip App → aktionsabhängig (Beispiel: bis zu 100 Points + 100 Qualifying Points)

Allein mit Hotelaufenthalten (120 Points), Kreditkarten-Willkommensbonus (40 Points) und Kreditkarten-Meilentausch (100 Points + 100 Qualifying Points) sammelt ihr 260 Points + 100 Qualifying Points. Uptrip-Kollektionen und CO₂-Ausgleichspakete wirken zudem als Multiplikator auf vorhandene Flüge. Ein Lufthansa Business Class Roundtrip von Frankfurt nach Amman bringt beispielsweise 400 Points + 400 Qualifying Points. Zwei 80-Prozent-Ausgleichspakete ergeben zusätzlich 320 Points + 320 Qualifying Points obendrauf – zusammen 720 Points + 720 Qualifying Points. “Bahn-Zubringer” erhöhen die Statuspunkte-Gutschrift ebenfalls.

Miles & More Statuspunkte am Boden sammeln – Fazit

Das Boden-Potenzial ist nun etwas vielseitiger und planbarer: Hotels, Kreditkarte, Uptrip und AirRail liefern eine solide Basis. CO₂-Ausgleichspakete verdichten den Statusfortschritt gezielt – auch rückwirkend. Wer die Bausteine sinnvoll kombiniert, verlagert einen großen Teil der Statusarbeit aus der Luft auf den Boden und erreicht Frequent Traveller oder Senator Status effizienter und sogar günstiger als noch vor ein paar Monaten. Nicht alle werden alle Optionen ausschöpfen können oder wollen, doch selbst konservativ gerechnet sind hunderte Statuspunkte am Boden für viele Teilnehmende realistisch – Tendenz steigend.

Welche Boden-Bausteine nutzt ihr bereits zum Sammeln von Statuspunkten? Hinterlasst gerne einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).