Wer Emirates Skywards Meilen einlösen möchte, hatte es bisher nicht einfach. Ein vergleichsweise unattraktiver Awardchart und extrem hohe Zuzahlungen für Prämienflüge machten das Finden attraktiver Prämienflüge schwierig. Doch seitdem die Emirates Treibstoffzuschläge deutlich reduziert wurden, gibt es neue Emirates Skywards Sweetspots, für die sich das Einlösen von Meilen durchaus lohnt. Insbesondere für American Express Inhaber kann das Programm nun einen Blick wert sein, denn die erforderlichen Skywards Meilen erhält man schnell durch einen Punktetransfer…
Emirates Skywards Meilen einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
Bevor wir uns den besten Emirates Skywards Sweetspots widmen, seien an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Features von Emirates Skywards zusammengefasst. Wer mit dem Programm vertraut ist, scrollt einfach runter.
Emirates Skywards Partnerairlines
Emirates ist kein Mitglied einer Luftfahrtallianz. Dennoch ist man einige Kooperationen mit verschiedenen Airlines eingegangen. Bei den folgenden Skywards Partnerairlines ist das Einlösen von Skywards Meilen möglich:
- Air Mauritius
- Alaska Airlines (Partnerschaft endet am 01.08.2021)
- Bangkok Airways
- Copa Airlines
- easyJet
- GOL Linhas Aéreas Inteligentes
- Japan Airlines
- JetBlue
- Jetstar
- Korean Air
- Malaysia Airlines
- Qantas
- S7 Airlines
- South African Airways
- TAP Portugal
Laut Emirates Angaben sind Prämienflüge mit Emirates, Qantas, Japan Airlines, Korean Air, Malaysia Airlines, JetBlue, Alaska Airlines und easyJet online über die Skywards Webseite buchbar. Unserer Erfahrung sind es in der Praxis jedoch nur Emirates, Qantas jetBlue und easyJet. Für alle anderen Skywards Partnerairlines muss ein Onlineformular mit einer Buchungsanfrage ausgefüllt werden (Direktlink). Anschließend wird man von Emirates kontaktiert, um die Buchung abzuschließen.
Emirates Skywards Awardchart
Nicht besonders kundenfreundlich verhält sich Emirates auch beim Awardchart, einen solchen findet man auf der Webseite schlicht nicht. Stattdessen seid ihr darauf angewiesen die Anzahl erforderlicher Meilen mit dem Skywards Meilenrechner (Link) zu ermitteln. Wer etwas herumprobiert, stellt aber schnell fest, dass es sich letzten Endes um einen recht simplen zonenbasierten Awardchart handelt, auch wenn dieser nirgendwo öffentlich zugänglich gemacht wird. Ihr könnt also beispielsweise davon ausgehen, dass ein Flug von Dubai nach Los Angeles genau so viele Meilen wie ein Flug von Dubai nach San Francisco, da beide Ziele im Westen der USA liegen.
Die Angaben für einen Flug, der nicht in Dubai startet, sondern nur darüber routet, erfordert in vielen Fällen die Summe der beiden Einzelverbindungen, da Skywards nicht für alle Zonenkombinationen einen Preis ausweist. In manchen Fällen kann es aber auch etwas günstiger sein. So ist ein Flug von Europa nach Australien günstiger als die Summe aus Europa – Dubai + Dubai – Australien. Sehr spannend sind außerdem die 5th-Freedom Flüge von Emirates, die weder in Dubai enden noch beginnen (zum Beispiel die Mailand – New York, Athen – Newark und Barcelona – Mexiko). Diese erfordern meist vergleichsweise wenige Meilen und eignen sich daher um die Emirates Business oder First Class einmal kennenzulernen. Mehr dazu weiter unten. Der gezeigte Awardchart gilt zudem nur für Flüge mit Emirates selbst. Wollt ihr einen Flug mit einer anderen Airline buchen, gelten anderen Werte. Die entsprechenden Awardcharts nach Partnerairline findet ihr hier auf der Skywards Webseite.
Emirates Skywards Treibstoffzuschläge
Bei Buchungen von Emirates Flügen über das Skywards Programm wurden bis Mitte 2020 hohe Zuzahlungen fällig. Auf einem Business oder First Class Flug von Europa nach Dubai und zurück musstet ihr mit ca. 800 Euro Zuzahlungen rechnen. Mittlerweile sind es aber nur noch ca. 250 Euro. Mehr dazu in unserem Artikel zu den Emirates Treibstoffzuschläge.
Emirates Skywards Routing-Regeln
Weiterer Stolperstein bei Skywards: Das Programm erlaubt grundsätzlich die Buchung von Oneway- und/oder Returnflügen. Allerdings sind Oneway-Flüge in der Regel nicht im günstigen Saver Tarif, sondern nur im teureren Flex Plus Tarif buchbar. Beispiel: Ein Returnflug in der Emirates Business Class von Frankfurt nach Dubai und zurück erfordert 90.000 Meilen im Saver Tarif und 125.000 Meilen im Flex Plus Tarif. Ein Oneway ist dann nur noch im Flex Plus Tarif buchbar und kostet daher immer 62.500 Meilen. Die effektiven Kosten für einen Oneway-Flug liegen also eher bei 60% bis 70% eines Oneway-Fluges. Emirates First Class Flüge sind seit Juli 2021 ausschließlich im Flex Plus Tarif buchbar, unabhängig davon, ob ein Oneway- oder Returnflug gebucht wird (Emirates Skywards streicht Flex Tarif für Returnflüge in der First Class).
Emirates Skywards Meilen sammeln
Das Emirates Skywards Programms ist insbesondere für Nutzer einer deutschen American Express Kreditkarte einen Blick wert. Denn die dort gesammelten Membership Rewards Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 zu Emirates Skywards transferiert werden (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks). So kann man sich gezielt die besten Prämien heraussuchen. Alle weiteren Möglichkeiten zum Sammeln vom Skywards Meilen fasst der folgende Artikel zusammen: Emirates Skywards Meilen sammeln – Alle Möglichkeiten.
Damit können wir uns nun den besten Möglichkeiten widmen Emirates Skywards Meilen einzulösen.
Emirates Skywards Sweetspots #1] Emirates 5th Freedom Flüge von Europa nach Nordamerika
Fast alle Emirates Flügen starten und enden in Dubai. Allerdings bietet die Airline auch einige 5th-Freedom Flüge an, das heißt Flüge zwischen zwei Drittländern. Eine dieser Verbindungen ist Emirates’ Flug von Mailand nach New York, welcher mit einem A380 bedient wird. Ihr habt die Wahl zwischen einem Flug in der Economy, Business oder First Class. Alle drei Reiseklassen erfordern einen für das Skywards Programm ungewöhnlich niedrigen Meileneinsatz.
Oneway Preis (Mailand – New York)
- Economy Class: 38.750 Meilen + 66€ (Flex Plus Tarif)
- Business Class: 62.500 Meilen + 83€ (Saver Tarif)
- First Class: 85.000 Meilen + 83€ (Flex Plus Tarif)
Oneway Preis (New York – Mailand)
- Economy Class: 38.750 Meilen + 40 USD (Flex Plus Tarif)
- Business Class: 62.500 Meilen + 60 USD (Saver Tarif)
- First Class: 85.000 Meilen + 60 USD (Flex Plus Tarif)
Return Preis (Mailand – New York – Mailand)
- Economy Class: 45.000 Meilen + 100€ (Saver Tarif)
- Business Class: 90.000 Meilen + 133€ (Saver Tarif)
- First Class: 170.000 Meilen + 133€ (Flex Plus Tarif)
Mit 90.000 Meilen für einen Returnflug in der Business Class nur ca. 130 Euro Zuzahlungen bietet das Skywards Programm damit eine der attraktivsten Optionen für einen Transatlantikflug überhaupt.
Die Buchung eines Returnfluges ist nicht zwangsweise erforderlich. Es ist ebenso möglich Mailand – New York oder New York – Mailand separat als Oneway zu buchen. Leider buchen diese dann, wie oben angesprochen, in den teureren Flex Tarif, sodass 62.500 Meilen für einen Business Class Oneway-Flug und 85.000 Meilen für einen First Class Oneway Flug erforderlich sind.
Neben Mailand (MXP) – New York (JFK) gibt es mit Athen (ATH) – Newark (EWR) und Barcelona (BCN) – Mexico City (MEX) leider nur noch zwei weitere Emirates 5th Freedom Routen von Europa nach Nordamerika. Die Preise für die Athen – New York Newark Route sind bis auf leichte Unterschiede bei den Steuern und Gebühren identisch zu den Preisen auf der Mailand – JFK Route.
Ein Flug von Barcelona nach Mexico City ist dagegen etwas teurer. Ein Flug in der Business Class erfordert 68.750 Meilen und 71 Euro Steuern und Gebühren oneway. Ein Returnflug würde entsprechend 100.000 Meilen und 138 Euro erfordern. Der Flug nach Mexiko wird mit einer Boeing 777-200LR in 2-Klassen-Bestuhlung bedient, sodass auf dieser Route keine First Class Prämientickets gebucht werden können.
Wollt ihr ab einem deutschen Flughafen fliegen, müsst ihr zwangsweise über Dubai routen. Dies verlängert nicht nur die Flugzeit erheblich, auch die Anzahl erforderlicher Meilen erhöht sich in allen Reiseklassen drastisch. So erfordert ein Business Class Flug von Frankfurt über Dubai nach New York 180.000 Meilen return, in der First Class sind es 337.500 Meilen return.
Emirates Skywards Sweetspots #2] Emirates 5th Freedom Flüge in Afrika/Indischer Ozean
Die mit Abstand günstigste Möglichkeit Emirates First Class zu fliegen ergibt sich auf den Emirates 5th Freedom Routen Colombo (Sri Lanka) – Malé (Malediven), Accra (Ghana) – Abidjan (Elfenbeinküste) und Harare (Simbabwe) – Lusaka (Sambia). Emirates First Class Flüge auf diesen Strecken lassen sich allesamt für nur 37.500 Skywards Meilen return oder 18.750 Skywards Meilen oneway buchen. Dazu kommen noch Steuern und Gebühren von ca. 100 bis 200 Euro. Colombo – Malé fliegt ihr zum Beispiel für 18.750 Skywards Meilen und 15.067 LKR (entspricht ca. 64 EUR).
Die Routen sind nicht unbedingt alltagstauglich, aber immerhin ließe sich Colombo – Malé für eine kreative Anreise für einen Malediven Urlaub nutzen.

Emirates Skywards Sweetspots #3] Emirates “Game Changer” Suite von Europa nach Dubai
85.000 Emirates Skywards Meilen und ca. 140 Euro Steuern und Gebühren sind eigentlich kein besonders guter Preis für einen ca. 6-stündigen First Class Flug. Wenn es sich dabei aber um einen Emirates First Class Flug an Bord der Boeing 777 samt Emirates “Game Changer” First Class Suite handelt, sieht es aber wieder ganz anders aus. Diese war vor der Pandemie auf mehreren europäischen Routen, wie Frankfurt, Brüssel, Genf und London Stansted, zu finden. Ein Oneway Flug von Frankfurt nach Dubai ließ sich beispielsweise für 85.000 Skywards Meilen und 144 Euro buchen.
Zwar hat Emirates weit über 100 Boeing 777 in ihrer Flotte, über die neueste Suite verfügen allerdings bisher nur recht wenige Flugzeuge. Versichert euch vor der Buchung jeweils durch einen Blick auf die Seatmap (Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer). Die neue Suite ist an einer Gesamtzahl von 6 Sitzplätzen in einer 1 – 1 – 1 Anordnung zu erkennen.

Emirates Skywards Sweetspots #4] Emirates First Class Bangkok – Hongkong
Eine der halbwegs alltagstauglichen Emirates 5th Freedom Routen ist die Verbindung zwischen Bangkok und Hongkong. Ein Business Class Flug (oneway) von Hongkong nach Bangkok kostet beispielsweise nur 27.500 Meilen und 465 HKD (ca. 51 EUR).
Ein Flug in die andere Richtung ist mit 750 THB (ca. 19 EUR) Zuzahlungen noch etwas günstiger. In der First Class kostet euch das gleich Routing 37.500 Meilen oneway (Review: Emirates First Class A380 Bangkok nach Hongkong). Wie immer gilt auch hier: Ein Business Class Returnflug ist relativ gesehen etwas günstiger (40.000 Meilen), während ein Returnflug in der First Class aufgrund des fehlenden Saver Tarifs zum doppelten Preis eines Oneway-Fluges buchbar ist (75.000 Meilen).
Emirates Skywards Sweetspots #5] Emirates 5th Freedom Routen in AUS/NZ
Ebenfalls spannend ist die Emirates 5th Freedom Route Christchurch (Neuseeland) – Sydney (Australien). Für 36.000 bzw. 68.500 Skywards Meilen und 124 NZD (ca. 73 EUR) fliegt ihr die Strecke in der Business bzw. First Class. Ein Returnflug würde euch 72.000 bzw. 137.000 Meilen kosten.
Vor der Pandemie bediente Emirates auch Auckland – Denpasar (Bali) als 5th Freedom Flug in der Region. Es ist unklar, ob dieser Flug zurückkehren wird.
Emirates Skywards Sweetspots #6] Saver Tarife für Oneway Flüge ab Australien/Neuseeland
Einer der großen Nachteile des Emirates Skywards Programms ist es, wie bereits mehrfach erwähnt, dass Oneway-Prämienflüge mehr als die Hälfte der erforderlichen Meilen eines Return-Fluges erfordern und damit relativ gesehen deutlich teurer sind. Zurückzuführen ist dies auf die Regel, dass Oneway-Flüge nicht als Saver- sondern nur als Flex Plus-Prämienflug buchbar sind – so besagen es die AGBs des Programms. Auf ausgewählten Strecken sind Oneway-Flüge dennoch im Saver Tarif buchbar. Dazu gehören zum Beispiel Flüge von Australien und Neuseeland nach Dubai oder auch weiter nach Europa. So erfordert beispielsweise ein Business Class Flug von Hamburg über Dubai nach Auckland und zurück 256.000 Meilen im Saver und 353.500 Meilen im Flex Plus Tarif – so lässt es der Emirates Skywards Meilenrechner verlauten. Ein Oneway Prämienflug sollte daher immer 176.750 Meilen (=353.500/2) erfordern. Tatsächlich wird dieser aber im Meilenrechner ebenfalls als im Saver Tarif buchbar angezeigt. Ein Oneway Business Class Flug mit Emirates von Auckland über Dubai nach Hamburg erfordert demnach nur 128.000 Skywards Meilen. Entsprechende Verfügbarkeiten sind an einigen Tagen zu finden. Bei Zuzahlungen von 367 NZD (ca. 216 EUR) ergibt sich ein sehr guter Deal.
Für die umgekehrte Flugrichtung Hamburg – Dubai – Auckland wird der Saver Tarif dagegen nicht angezeigt. Mehr zum Thema auch in Emirates Skywards Saver Rewards für einzelne Oneway-Flüge buchbar.
Emirates Skywards Sweetspots #7] Qantas Flüge
Emirates Skywards Meilen können für Flüge im gesamten Qantas Streckennetz eingelöst werden. Sowohl das Buchen von Returnflügen, als auch das Buchen von Oneway-Flügen (zum halben Preis) ist möglich. Qantas Prämienflüge sind zudem online über die Skywards Webseite buchbar. Eigentlich beste Voraussetzungen, allerdings ist der Qantas Awardchart (Link) nicht besonders attraktiv. Dieser ist distanzbasiert und insbesondere auf den kürzesten Strecken nicht wirklich konkurrenzfähig.
So erfordern Flüge von 0 bis 250 Meilen Länge 10.000 Meilen (Economy) bzw. 20.000 Meilen (Business). Dieser Wert steigt auf 60.000/120.000/180.000 Meilen für Economy/Business/First Class Flüge mit einer Länge von 7.001 Meilen oder mehr. Für Kurzstrecken ist daher der British Airways Executive Club zu bevorzugen, welcher deutlich niedrigere Preise bietet (Mit Avios nach und durch Australien fliegen).
Prinzipiell attraktiv können Prämienflüge von Australien nach Asien, Hawaii und die USA sein. So fliegt ihr für 44.000 Meilen in der Qantas Economy Class von Sydney nach Honolulu (oneway).
Flüge in der Business Class gibt es in der Theorie für 88.000 Meilen oneway. Allerdings sind Verfügbarkeiten für Flüge in den Premium-Klassen von Qantas notorisch schwer zu finden, sodass ihr hier genug Geduld bzw. jede Menge Flexibilität mitbringen solltet.
Emirates Skywards Sweetspots #8] JetBlue Flüge innerhalb Nordamerikas
Flüge mit der amerikanischen Airline JetBlue gibt es bereits ab 8.000 Meilen (Economy oneway). Den vollständigen Awardchart findet ihr unter diesem Link. Interessant können auch die Karibik- und Atlantikziele der Airline sein. So fliegt ihr für 8.000 Meilen von Miami auf die Bahamas und für 14.000 Meilen von Boston nach Bermuda (jeweils Economy oneway). Flüge von der Ost- an die Westküste in der jetBlue Mint Class (zum Beispiel New York – Los Angeles) gibt es für 52.000 Meilen oneway.
Tipp: Verfügbarkeiten für jetBlue findet ihr auf der Emirates Webseite scheinbar nur wenn ihr nach Flügen an einem konkreten Datum sucht. Wählt ihr die flexible Suche (+/- 3 Tage) werden keine Verfügbarkeiten angezeigt.
Emirates Skywards Sweetspots #9] JetBlue Flüge von London nach New York
JetBlue hat in den vergangenen Jahren einen großen Erfolg auf den Flugstrecken zwischen der US-Ost- und Westküste verbuchen können. Insbesondere die Jet Blue Mint Class (Business Class) in den Single-Aisle-Maschinen ist ein Erfolg und gilt als eines der besten Business Class Produkte für Inlandsflüge in den USA. Mittlerweile hat JetBlue diese Strategie auf den Transatlantikverkehr übertragen und mit fliegt mit einem Airbus A321LR zwischen New York JFK und London. In diesem Fluggerät ist die neue Jet Blue Mint Business Class eingebaut, die aus 24 Suiten mit Schiebetüren besteht.
Für ein Prämienticket (oneway) in der Business Class von New York JFK nach Los Angeles zahlt ihr 52.000 Meilen und nur ca. 10 USD Steuern und Gebühren. Treibstoffzuschläge fallen auf JetBlue Strecken also nicht an.

Mit Blick auf den Skywards Awardchart, lassen sich außerdem beispielweise folgende Flugverbindungen (oneway) in der Business Class mit Emirates Skywards Meilen buchen:
- New York JFK – Los Angeles: 52.000 Skywards Meilen (Entfernung: 2.468 Meilen)
- Boston – San Francisco: 52.000 Skywards Meilen (Entfernung: 2.697 Meilen)
Die Partnerseite von JetBlue bei Emirates Skywards findet ihr unter diesem Link.
Emirates Skywards Sweetspots #10] easyJet Prämienflüge?
Mit easyJet verfügt das Emirates Skywards Programm über eine ungewöhnliche Partnerairline aus dem Billigsegment. Wollt ihr eure Emirates Skywards Meilen für einen Flug mit der Airline nutzen gilt im Gegensatz zu den anderen Partnerairlines ein Preis-basiertes System. Der auf der easyJet Webseite aufgerufene Preis wird einfach in Skywards Meilen umgerechnet. Zusätzliche Steuern und Gebühren werden nicht erhoben. Dabei erzielt eine Meile in etwa einen Gegenwert von 0,35 bis 0,40 Cent. Fliegt zum Beispiel für ca. 11.000 bis 12.000 Skywards Meilen + 0 Euro Zuzahlungen mit easyJet von Berlin nach London. Bucht ihr den gleichen Flug über die easyJet Webseite werden ca. 35 bis 40 Euro gefordert.
Wie ihr anhand der Screenshots erkennen könnt sind easyJet Flüge online buchbar, die entsprechende Buchungsseite ist über die Skywards Webseite jedoch nur schwer zu finden. Ruft daher einfach direkt partnerrewards.emirates.com auf.
Bei einem Gegenwert von 0,35 bis 0,40 Cent pro Meile sind easyJet Prämienflüge eigentlich kein Sweetspot mehr, zu niedrig ist der Gegenwert bei Einlösung. Möglicherweise sind die Flüge jedoch eine Option für euch, wenn ihr einen kleinen Restposten an Meilen unkompliziert einlösen möchtet.
Emirates Skywards Meilen einlösen – Fazit
Emirates gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die es ihren Teilnehmern nicht ganz einfach machen einen hohen Gegenwert aus ihren gesammelten Meilen zu erzielen. Für viele Strecken ist der Awardchart vergleichsweise unattraktiv. Auch der Umstand, dass Oneway-Flüge zum Teil nicht möglich oder teurer als 50% eines Returnflugs sind und zahlreiche Partnerairlines nicht online buchbar sind, macht Emirates Skywards nicht unbedingt interessanter. Wie dieser Artikel hoffentlich gezeigt hat, gibt es dennoch ein paar Sweetspots im Skywards Programm. Nicht alle davon sind praktikabel und alltagstauglich, aber ich hoffe der ein oder andere kann dennoch die ein oder andere Idee mitnehmen.
Das könnte dich auch interessieren: