Miles And More Gold Kreditkarte Beitragsbild 2023
02. Juni 2023 Mark 19 Kreditkarten, Miles & More Tutorial, Must Reads

Lohnt sich die Lufthansa Kreditkarte?

Die Lufthansa Kreditkarte ist das wohl bekannteste Kreditkartenprodukt für Vielflieger und Meilensammler. Insbesondere die Lufthansa Kreditkarte Gold erfreut sich dank regelmäßiger Angebote mit hohem Willkommensbonus großer Beliebtheit. Doch lohnt sich ein Abschluss einer Lufthansa Kreditkarte immer und für jeden? Bei einer Jahresgebühr von bis zu 138 Euro sollte man die Vorteile der Kreditkarte kritisch hinterfragen. Warum sich die Karte längst nicht immer dauerhaft lohnt, im ersten Jahr aber immer eine hervorragende Investition ist, erfahrt ihr in diesem Artikel…

So ziemlich jeder Miles & More Teilnehmer dürfte schon einmal über die Lufthansa Kreditkarte(n) gestolpert sein. Die Karten werden stark von Miles & More beworben und sollen Teilnehmer noch stärker an das Vielfliegerprogramm binden. Neben der Möglichkeit im Alltag Meilen zu sammeln bieten die Kreditkarten Zusatzleistungen, deren Umfang vom Kartentyp abhängig ist.

Welche Lufthansa Kreditkarten gibt es?

Nachdem es in den letzten Jahren einige Änderungen im Produktportfolio der Lufthansa Kreditkarten gab, sind die verschiedenen Versionen der Lufthansa Kreditkarte mittlerweile recht überschaubar. Neben der kostenlosen Miles & More MyFlex Kreditkarte gibt es zwei Grundversionen der Lufthansa Kreditkarte. Dies sind die Miles and More Kreditkarte Blue und die Miles and More Kreditkarte Gold. Die Gold Variante bietet bessere Leistungen als die Blue Variante, kostet allerdings auch mehr. Neben den zwei Grundversionen der Lufthansa Kreditkarten gibt es außerdem noch drei Versionen, die sich explizit an Miles & More Statusinhaber richten. Beim Leistungsumfang unterscheiden sich diese nicht von der Miles and More Kreditkarte Gold, weisen aber eine niedrigere Jahresgebühr auf. Wichtig: Statusinhaber können nur die jeweils passende Miles & More Kreditkarte abschließen. Ein Abschluss der Blue oder Gold Kreditkarte ist für Statusinhaber nicht möglich.

Die letzten fünf Karten gibt es dann jeweils in einer Ausführung für Privatkunden und in einer Ausführung für Selbstständige und Freiberufler. Die Karten für Selbstständige und Freiberufler sind durch den Zusatz “Business” im Namen erkennbar. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick.

Gebühr: 0€

  • Dauerhaft keine Jahresgebühr
  • 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
  • Achtung: Keine automatische vollständige Rückzahlung möglich

Gebühr: 5,50€/Monat

  • 500 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • NEU: Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
  • Avis Upgrade Gutschein

Gebühr: 11,50€/Monat

  • 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
  • Meilen sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut

Gebühr: 5,41€/Monat

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • 1 Prämienmeile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Meilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 5,50€/Monat

  • 1.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • NEU: Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1€ Umsatz sammeln
  • Avis Upgrade Gutschein

Gebühr: 11,50€/Monat

  • 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1€ Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 5,41€/Monat

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Meilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Welche Vorteile bieten die Lufthansa Kreditkarten?

Gründe für den Abschluss einer Lufthansa Kreditkarte gibt es viele. Die Karte ermöglicht nicht nur das Sammeln von Meilen im Alltag, Inhaber erhalten außerdem einen hohen Bonus direkt bei Abschluss. Zudem darf man sich als Inhaber über bessere Sammelraten bei ausgewählten Partnern freuen. Hinzu kommen je nach Karte Versicherungsleistungen und Mietwagen-Gutscheine. Nicht vergessen sollte man auch, dass die Lufthansa Kreditkarten vor dem Meilenverfall schützen können. Vorteile gibt es also auf den ersten Blick genug, dennoch sollte man etwas genauer abwägen, ob sich der Abschluss einer Lufthansa Kreditkarte tatsächlich lohnt. Im Folgenden versuchen wir den Leistungen der Lufthansa Kreditkarten einen Gegenwert zuzuordnen und so die Frage zu beantworten, ob sich die Lufthansa Kreditkarte lohnt.

Vorteil #1] Willkommensbonus

Neukunden einer Lufthansa Kreditkarte erhalten regulär 0 bis 4.000 Prämienmeilen für den Abschluss. Mit 0 Meilen am unteren Ende dieser Skala liegt die kostenlose Miles & More MyFlex Kreditkarte. Neukunden der blauen Kreditkarte erhalten immerhin 500 Meilen. Für die Lufthansa Kreditkarte Gold und sämtliche Lufthansa Kreditkarten für Statusinhaber gilt dagegen ein regulärer Willkommensbonus von 4.000 Meilen.

Im Rahmen von Aktionen lassen sich temporär aber auch deutlich mehr Meilen für den Neuabschluss sammeln. In den vergangenen Jahren gab es diese in guter Regelmäßigkeit (ca. 2 bis 3 mal im Jahr) allerdings nur noch für die Lufthansa Kreditkarte Gold. Wer auf einen Aktions-Willkommensbonus für eine andere Lufthansa Kreditkarte hofft, sollte sich auf Wartezeiten von 1 Jahr oder mehr einstellen. Gleichzeitig ist der Willkommensbonus der Lufthansa Gold Kreditkarte der höchste aller Aktionsboni. Nur für diese Karte gibt es regelmäßig 15.000 oder mehr Meilen. Wenn ihr diese Meilen zielgerichtet für attraktive Prämienflüge einlöst, erzielt ihr mühelos einen Gegenwert von 1 bis 2 Cent pro Meile – bei ausgewählten Miles & More Sweetspots ist es auch mehr. 15.000 Miles & More Meilen sind daher mindestens 150 bis 300 Euro wert. Die Jahresgebühr der Lufthansa Gold Kreditkarte in Höhe von 138 Euro ist damit mehr als aufgewogen.

Fazit: Schließt ihr die goldene Lufthansa Kreditkarte im Rahmen einer Aktion mit einem erhöhten Willkommensbonus ab, zahlt sich dies immer aus. Der Gegenwert der erhaltenen Meilen liegt mit mindestens 150 bis 300 Euro in jedem Fall deutlich über der Jahresgebühr. Wer Meilen für einen Business oder First Class Flug anspart, kann mit der Kreditkarte absolut nichts falsch machen. Ab dem zweiten Beitragsjahr überwiegen dann andere Faktoren.

Vorteil #2] Meilen sammeln mit Kreditkartenumsätzen

Die Hauptfunktion der Lufthansa Kreditkarten ist es natürlich mit alltäglichen Umsätzen Miles & More Meilen sammeln zu können. Wie hoch der Gegenwert dieses Vorteils ist, hängt stark davon ab, wie hoch eure Jahresumsätze mit der Kreditkarte ausfallen. Zudem spielt der Kreditkartentyp eine Rolle. Nutzt ihr eine der privaten Lufthansa Kreditkarten, gilt eine Sammelrate von 1 Meile je 2 Euro Umsatz. Inhaber der Business Varianten für Selbstständige und Freiberufler erhalten dagegen 1 Meile je 1 Euro, und damit doppelt so viele Meilen. Setzen wir den Wert einer Miles & More Meile wieder mit 1 bis 2 Cent an, erzielt man als Privatperson zum Beispiel mit einem Kreditkartenumsatz von 10.000 Euro (=5.000 gesammelte Meilen) im Jahr einen Gegenwert von 50 bis 100 Euro. Die Jahresgebühr der Lufthansa Gold Kreditkarte in Höhe von 138 Euro ist damit also ca. zur Hälfte abgedeckt. Bei den anderen Lufthansa Kreditkarten geht es der niedrigen Jahresgebühr entsprechend schneller.

Darüber hinaus sollte man dann noch beachten, dass bei ausgewählten Partnern eine erhöhte Meilengutschrift gilt. Passt dies genau zu eurem Reiseprofil, kann sich der Abschluss der Lufthansa Kreditkarte noch mehr lohnen. So erhaltet ihr als Lufthansa Gold Kreditkarteninhaber für Umsätze bei Avis 5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz zusätzlich. Die effektive Sammelrate beträgt also 5,5 Meilen je 1 Euro bzw. 11 Meilen je 2 Euro Umsatz. Wer im Jahr beispielsweise 2.000 Euro für Avis Mietwagen ausgibt, sammelt 11.000 Miles & More Meilen – ein Gegenwert von 110 bis 220 Euro.

SammelpartnerPrivatBusiness
Überweisungsservice1 Euro = 1 Meile1 Euro = 1 Meile
Miles & More Onlineshopping2 Euro = 5 Meilen1 Euro = 3 Meilen
Lufthansa Worldshop2 Euro = 5 Meilen1 Euro = 3 Meilen
Avis2 Euro = 11 Meilen1 Euro = 6 Meilen
Hilton Hotels Worldwide (beendet zum 01.02.2021)2 Euro = 3 Meilen1 Euro = 2 Meilen
Shell (beendet zum 01.07.2020)2 Euro = 2 Meilen1 Euro = 2 Meilen

Fazit: Bis vor einiger Zeit ließ sich für Shell und Hilton eine ähnliche Rechnung aufstellen. Leider sind diese zwischenzeitlich keine Partner der Miles & More Kreditkarte mehr. Den Überweisungsservice der Miles & More Kreditkarte und Lufthansa Worldshop halten wir für wenig interessant, sodass mit dem Miles & More Online-Shopping-Portal nur noch eine weitere Sonder-Sammelmöglichkeit verbleibt. In der Praxis dürften die meisten Kreditkarteninhaber den Großteil ihrer Meilen mit regulären Ausgaben sammeln.

Vorteil #3] Avis Wochenendmiete

Mit Ausnahme der MyFlex und blauen Lufthansa Kreditkarten (privat und Business) gibt es für Neukunden aller Lufthansa Kreditkarten einen Avis Gutschein für eine Wochenendmiete eines Fahrzeugs der mittleren Kategorie. Den Gutschein erhaltet ihr nach der Registrierung direkt von Avis per E-Mail. Die vollständigen Konditionen findet ihr unter diesem Link.

Die Miles & More Kreditkarte lohnt sich als Zahlungsmittel für Avis Mietwagenbuchungen
Die Miles & More Kreditkarte lohnt sich als Zahlungsmittel für Avis Mietwagenbuchungen

Fazit: Habt ihr Verwendung für den Gutschein bietet euch dieser einen Gegenwert von ca. 100 Euro.

Vorteil #4] Schutz vor Meilenverfall

Miles & More Meilen verfallen regulär nach 36 Monaten. Es gibt nur zwei Möglichkeiten den Verfall aufzuhalten. Entweder erfliegt man sich einen Miles & More Frequent Traveller Status, Miles & More Senator Status oder Miles & More HON Circle Status oder man schließt eine Kreditkarte ab. Sowohl die Lufthansa Kreditkarte Blue als auch die Lufthansa Kreditkarte Gold schützen sofort und uneingeschränkt vor dem Meilenverfall. Der Abschluss der Kreditkarte genügt, um alle eure bisher und zukünftig gesammelten Meilen dauerhaft vor dem Verfall zu schützen. Die Höhe eures Kreditkartenumsatzes spielt keine Rolle. Mehr dazu in Miles & More Meilen vor dem Verfall schützen.

Fazit: Setzt ihr den Wert einer Miles & More Meile konservativ mit 1 bis 2 Cent an, bietet bereits der Schutz von 10.000 Miles & More einen Gegenwert von 100 bis 200 Euro und wiegt die Jahresgebühr der goldenen Miles & More Kreditkarte in Höhe von 138 Euro auf. Bereits beim Verfall einer vergleichsweise geringen Anzahl an Miles & More Meilen zahlt sich der Abschluss der Kreditkarte also aus – immer vorausgesetzt natürlich ihr sammelt im Anschluss genügend weitere Meilen, um einen Prämienflug zu buchen.

Vorteil #5] Prämienmeilen in Statusmeilen tauschen

Miles & More bietet allen Inhabern einer Lufthansa Kreditkarte Gold oder Inhabern einer Kreditkarte mit Status die Möglichkeit bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln zu können. Das Tauschverhältnis beträgt dabei 5 zu 1, d.h. maximal lassen sich auf diese Weise 5.000 Statusmeilen erhalten.

Selbst mit dem perfekten Flugangebot und Routing (Miles and More Statusmeilen sammeln – Die besten Möglichkeiten) kosten euch 5.000 Statusmeilen mindestens 175 Euro, sodass man hier zunächst von einem Gegenwert von 175 Euro ausgehen könnte. Allerdings verzichtet ihr im Gegenzug natürlich auch auf die Einlösung von 25.000 Prämienmeilen, was mit einem verlorenen Gegenwert von 250 bis 500 Euro einhergeht. Die Umwandlung von Prämienmeilen in Statusmeilen sollte man daher als Notlösung begreifen.

Fazit: Grundsätzlich sollte man die Umwandlung von Prämien- in Statusmeilen vermeiden, sodass wir für diesen Vorteil einen Gegenwert von 0 Euro ansetzen würden, auch wenn die Option in Einzelfällen dennoch einen gewissen Gegenwert haben mag. Wer kurz vor dem Jahresende vor der Entscheidung steht den Status verfallen zu lassen oder durch den Transfer von Prämienmeilen zu erhalten, profitiert möglicherweise stark von dieser Option und kann ihr einen entsprechend hohen Gegenwert zuordnen.

Vorteil #6] Versicherungsleistungen

Mit Ausnahme der MyFlex und blauen Lufthansa Kreditkarte profitieren alle Inhaber der Lufthansa Kreditkarten von einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, Mietwagen-Vollkasko-Versicherung und Auslandsreise-Krankenversicherung, sodass die wichtigsten Reiseversicherungen abgedeckt sind. Mit Ausnahme der letzten Versicherung muss die Miles & More Kreditkarte für das Zahlen der Reise/Mietwagenbuchung genutzt werden, damit die Versicherung greift. Im Falle der Reise-Rücktrittsversicherung gilt ein Selbstbehalt von 10 Prozent der Gesamtsumme bzw. mindestens 100 Euro. Die Selbstbeteiligung der Mietwagen-Vollkasko-Versicherung beträgt 200 Euro je Schadensfall, die maximale Entschädigungsleistung pro Mietfahrzeug beläuft sich auf 75.000 Euro. Detaillierte Erläuterungen zu den Versicherungsleistungen findet ihr in unserem detaillierten Artikel zu den Miles and More Kreditkarten-Versicherungen.

Fazit: Je nach Reiseverhalten kann bereits eine dieser Zusatzleistungen dafür sorgen, dass sich ein Abschluss der Miles & More Kreditkarte lohnt. Wer dutzende Male im Jahr einen Mietwagen bucht, und durch die Miles and More Kreditkarte jedes Mal die Vollkasko-Versicherung nutzen kann, profitiert definitiv. Aber diese Rechnung muss jeder für sich selbst aufstellen. Wir setzen pauschal mal einen Gegenwert von 100 Euro an, was ungefähr dem Betrag entsprechen würde, den der Abschluss dieser Versicherungen auf anderem Wege kosten würde.

Welche Lufthansa Kreditkarte bietet den höchsten Gegenwert?

Rechnen wir die Vorteile der (privaten) Lufthansa Kreditkarte auf, ergibt sich basierend auf den obigen Beispielen und einem angenommenen Gegenwert von 1 Cent pro Miles & More Meile die folgende Gesamtkalkulation für die Gegenwerte.

VorteilGold mit AktionsbonusGold ohne AktionsbonusBlueMyFlexFTLSenatorHON
Willkommensbonus150+€40€5€0€40€40€40€
Meilen für Umsätze50€50€50€50€50€50€50€
Avis Gutschein100€100€0€0€100€100€100€
Meilenschutz100€100€100€0€0€0€0€
Statusmeilen Umwandlung0€0€0€0€0€0€0€
Versicherungen100€100€0€0€100€100€100€
Gesamtwert500€390€155€50€290€290€290€

In Summe würden sich der Gegenwert der Vorteile je nach Kreditkarte auf 50 bis 500 Euro belaufen. Setzt man einen höheren Gegenwert für jede erhaltene Miles & More Meilen (z.B. 2 Cent/Meile) an erhöhen sich die Gesamtgegenwerte entsprechend auf 100 bis 700 Euro. Dabei handelt es sich natürlich um eine Art Best-Case-Szenario. Die wenigsten Kreditkarteninhaber werden Bedarf für alle Kreditkartenleistungen haben und auch die Höhe der Umsätze für Alltagsausgaben, Hotels, Mietwagen kann stark von den obigen Beispielen abweichen. Realistisch ist in der Praxis daher sicher ein niedriger Gesamt-Gegenwert.

Lohnt sich die Lufthansa Kreditkarte? – Fazit

Lohnt sich die Lufthansa Kreditkarte also? Die Frage ist nicht ganz eindeutig zu beantworten. Wer die Kreditkarte dauerhaft halten will, sollte genau nachrechnen, welchen Gegenwert die Zusatzleistungen unter Berücksichtigung des eigenen Reise- und Ausgabeverhaltens bieten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Vorteile, wie der Willkommensbonus und Avis-Gutschein natürlich nur einmal gewährt werden und ab dem zweiten Jahr nicht mehr in die Kalkulation einfließen können.

Sehr deutlich zeigt sich allerdings, dass der Abschluss einer Lufthansa Gold Kreditkarte mit erhöhten Willkommensbonus das mit Abstand lohnendste Angebot für Miles & More Teilnehmer ohne Status ist. Ein Abschluss und Testen der Lufthansa Gold Kreditkarte für ein Jahr lohnt sich während einer Aktion mit erhöhten Willkommensbonus immer. Bereits der Bonus gleicht die Jahresgebühr mehr als aus. Zusammen mit den anderen Zusatzleistungen und Vorteilen kann man mit dem Abschluss für ein Jahr absolut nichts falsch machen. Spätestens innerhalb dieses Jahres sollte man sich aber bewusst werden, ob es sich lohnt die Karte auch darüber hinaus zu behalten.

Keine Entscheidungsschwierigkeiten sollten Miles & More Statusinhaber haben. Ein Abschluss der Blue und Gold Kreditkarte ist für Statusinhaber grundsätzlich nicht möglich. Es verbleiben die Status-Kreditkarten, die aufgrund der niedrigen bzw. nicht vorhanden Jahresgebühr immer einen Abschluss wert sind. Der Wert der Zusatzleistungen übersteigt die Jahresgebühr deutlich.

Ist der Willkommensbonus der Hauptgrund für den Abschluss der Kreditkarte, solltet ihr beachten, dass Miles & More sich das Recht vorbehält die Meilen zurückzubuchen, wenn ihr die Karte innerhalb des 1. Jahres kündigt. Kündigt daher frühestens nach 13 Monaten. Da die Jahresgebühr mittlerweile monatlich in Anteilen abgerechnet wird, ergibt sich in diesem Fall auch kein Problem mit einer bereits gezahlten zweiten Jahresgebühr.

Was meint ihr? Lohnt sich die Lufthansa Kreditkarte? Hinterlasst einen Kommentar!

meilenoptimieren Bewertung:

Häufige Fragen

Die Lufthansa Kreditkarten für Privatpersonen versprechen 1 Miles and More Meile je 2 Euro Umsatz. Für Inhaber der Business Varianten verdoppelt sich die Sammelrate auf 1 Meile je 1 Euro Umsatz. Erhöhte Sammelraten gelten für ausgewählte Partner, wie bspw. Hilton, Avis und Shell. Zusätzliche Meilen gibt es für den Neuabschluss der Kreditkarte. Zudem lassen sich zusätzliche Meilen erhalten, wenn man die Kreditkarte über ein DKB Cash Konto abrechnen lässt.

Die Lufthansa Kreditkarten gibt es in zwei Varianten, da zwischen Privat- und Geschäftskunden unterschieden wird. Der bedeutendste Unterschied zwischen den Kreditkarten für Privatkunden und Selbstständige besteht in den unterschiedlichen Sammelraten für Kreditkartenumsätze. Inhaber der privaten Kreditkarte erhalten 1 Meile pro 2 Euro Umsatz, Inhaber der Business Kreditkarten erhalten dagegen doppelt so viele Meilen und damit 1 Meile pro 1 Euro Umsatz.

Neukunden der Lufthansa Kreditkarten erhalten regulär meist 500 bis 4.000 Prämienmeilen als Willkommensbonus. Während Aktionen sind bis zu 15.000 (vereinzelt auch 20.000) Meilen Bonus möglich. Einen derart hohen Bonus gibt es nur für die Lufthansa Gold Kreditkarte.

Die Jahresgebühr der Lufthansa Kreditkarten liegt zwischen 0 Euro und 109,92 Euro. Kunden haben die Möglichkeit die Gebühr monatlich zu begleichen. Für Umsätze in Fremdwährungen fällt eine Gebühr in Höhe von 1,75 Prozent an. Wollt ihr Geld am Automaten abheben fallen dafür 2 Prozent (mindestens 5 Euro) Gebühren an.

Nein. Die Lufthansa Kreditkarte ermöglicht keinen Lounge Zugang. Zugang zu Lufthansa Lounges wird nur mit einem Business oder First Class Ticket oder einem entsprechenden Vielfliegerstatus gewährt. Kreditkarteninhaber können sich allerdings 2 Business Class Lounge Zugänge über das kostenpflichtige Travel Security Plus Paket kaufen.


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]