Nachdem Miles & More den Statuserwerb in 2021 und 2022 mit mehreren Aktionen und Kulanzmaßnahmen vereinfacht hat, wird es in 2023 aller Voraussicht nach wohl wieder etwas aufwendiger einen Miles & More Frequent Traveller oder Senator Status zu erfliegen. Damit stellt sich die Frage, wie sich Miles & More Statusmeilen möglichst günstig sammeln lassen. In diesem Artikel stellen wir euch die besten Airlines, Reiseklassen und Routings für das Sammeln von Statusmeilen vor und geben Tipps wie sich Statusmeilen-Ausbeute maximieren lässt.
Info: Dieser Artikel behandelt nur das Sammeln von Miles & More Statusmeilen. Alle Möglichkeiten für das Sammeln von Miles & More Prämienmeilen findet ihr im folgenden Artikel: 33 Arten auf die man Miles & More Meilen sammeln kann.
2023 ist das letzte Jahr in dem Miles & More Statusmeilen gesammelt werden können. Im Januar 2024 erfolgt die Umstellung auf das neue Miles & More Statusprogramm, dass Statuspunkte für die Statusqualifikation zugrunde legt. Falls ihr 2023 und 2024 für eure Statusverlängerung nutzen könnt, empfiehlt es sich die beiden System miteinander zu vergleichen (Neue Statusvergabe bei Miles & More ab 2024 – Das sind die Gewinner und Verlierer).
Miles & More Statusmeilen sammeln – Generelle Tipps und Vorbemerkungen
Kosten pro 1.000 Miles & More Statusmeilen
Um die Beispiele im diesen Artikel ordnen und vergleichen zu können, geben wir für jeden Flug die Kosten für 1.000 Miles & More Statusmeilen an. Diese Angabe ist natürlich alles andere als fix und hängt stark davon ab zu welchem Preis man einen Flug tatsächlich buchen kann. Abhängig von Reisezeit und der aktuellen Angebotslage kann es zu deutlichen Abweichungen von diesem Wert kommen. Wir haben als Grundlage möglichst attraktive, aber auch keine Extrembeispiele herangezogen.
Status Mileage Runs
Aus ähnlichen Gründen sind auch keine Extrembeispiele bei den Routings zu finden. Wir konzentrieren uns auf mehr oder weniger alltagstaugliche Routings, in den meisten Fällen mit Abflug in Deutschland. Bei vielen Beispielen ist es also prinzipiell noch möglich die Anzahl geflogener Segmente und damit die geflogene Distanz zu maximieren und so die Statusmeilenausbeute zu erhöhen. Die Fare Rules mancher Tarife erlauben hierbei teils absurde Routings. Versteht die aufgeführten Beispiele also als Grundlage für Routings, die bei Interesse noch weiter optimiert werden können. Zu diesen Optimierungsmöglichkeiten gehört auch der Beginn einer Reise im Ausland. Wer Skandinavien, Osteuropa oder andere europäische Städte als Abflugort wählt und dadurch deutlich weniger für ein Ticket bezahlt, sammelt natürlich nochmals deutlicher günstiger Statusmeilen.

Meilenvergabe: Fix oder Multiplikator?
Wie viele Statusmeilen ihr für einen Flug erhaltet, ist bei Miles & More in den meisten Fällen direkt von der Flugdistanz abhängig. Diese wird mit einem Faktor von 0% bis 300% multipliziert. 300% erhält man dabei in der Regel nur für First Class Flüge. Bei günstigen Economy Flügen kann es vorkommen, dass man 0% und damit gar keine Statusmeilen erhält.
Auf Kurz- und Mittelstrecken nutzt Miles & More in vielen Fällen aber auch einen vereinfachten Ansatz, bei dem Meilen fix nach Strecke vergeben werden. Für einen innerdeutschen Flug mit Lufthansa in Buchungsklasse K gibt es zum Beispiel immer 125 Statusmeilen. Ein Flug von Berlin nach München gibt also genau so viele Meilen wie ein Flug von Berlin nach Frankfurt. Die tatsächliche Flugdistanz ist in diesem Fall irrelevant.
Welches System wann zum Tragen kommt, wird von Miles & More für jede Airline separat festgelegt. Dementsprechend findet ihr für jede Airline eine sogenannte Meilentabelle auf der Miles & More Webseite.
Was sind Buchungsklassen?
Bei Buchungsklassen handelt es sich um von der Airline definierte Klassen, die den Preis, Stornierungs-, Umbuchungsmöglichkeiten etc. eines Tickets festlegen. Diese findet ihr in Form eines einzelnen Buchstaben von A bis Z auf eurem Ticket. Buchungsklassen sollte man nicht mit den Beförderungsklassen Economy, Premium Economy, Business und First verwechseln, welche durch die Buchungsklassen genauer unterteilt werden. Generell hat jede Airline hier ihr eigenes System und Buchungsklassen sind nicht direkt über Airlines hinweg vergleichbar. In allen Fällen gilt aber: Je teurer ein Ticket für eine bestimmte Beförderungsklasse ist, desto flexibler sind in der Regel die Bedingungen für Umbuchung, Stornierung usw.. Je günstiger eine Buchungsklasse ist, desto inflexibler sind die Bedingungen. Wenn euch das Thema interessiert, findet ihr im folgenden Artikel eine umfangreiche Erläuterung der Funktion und Nutzung von Buchungsklassen.
- Alles über Buchungsklassen
- Das sind die Buchungsklassen aller Star Alliance Airlines
- Das sind alle Buchungsklassen der oneworld Alliance Airlines
- Das sind alle Buchungsklassen der SkyTeam Airlines
Insbesondere auch für die Meilenvergabe hat die Buchungsklasse große Bedeutung. Miles & More legt für jede Buchungsklasse und jede Airline fest, wie viele Meilen man erhält. Für einen Flug in einer teuren Buchungsklasse, wie A oder F (First Class) erhält man natürlich mehr Meilen also für eine günstige Buchungsklasse K (Economy Angebotstarif). Aufgrund der großen Anzahl an Airlines mit verschiedenen und sich ändernden Systemen kommt es aber auch hier zu einigen Inkonsistenzen, die sich ausnutzen lassen, um günstig Miles & More Statusmeilen sammeln zu können. Mehr dazu unten…
Flugdistanzen ausrechnen
Grundlage für die Meilenvergabe ist in vielen Fällen die Flugdistanz. Diese könnt ihr unkompliziert mit dem Great Circle Mapper ausrechnen (Anleitung: Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper). Auch die ITA Matrix gibt euch die Entfernung eines Fluges an, wie auf den Screenshots unten zu erkennen ist. Da sich die Berechnungsmethoden etwas unterscheiden, kann es sein, dass das jeweilige Vielfliegerprogramm eine leicht andere Distanz annimmt. Nutzt ihr also nicht den Miles & More Rechner als finalen Check, solltet ihr eine Fehlertoleranz von wenigen Prozent einplanen.
Miles & More Executive Bonus
Mit dem Ziel der besseren Vergleichbarkeit basieren alle Beispiele auf der Annahme, dass ihr über keinen Status bei Miles & More verfügt und daher den regulären Satz an Statusmeilen sammelt. Solltet ihr bereits über einen Status bei Miles & More verfügen, sammelt ihr durch den Miles & More Executive Bonus auf Flügen mit den folgenden Airlines natürlich 25% Statusmeilen zusätzlich.
- Lufthansa, Lufthansa Private Jet, Air Canada, Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Eurowings, LOT Polish Airlines, Luxair, SWISS und United
Wichtig zu wissen ist, dass sich diese 25% auf die einfache Distanz und nicht auf die Anzahl erhaltener Meilen beziehen. Beispiel: Miles & More Teilnehmer ohne Status, die Lufthansa First Class fliegen, erhalten dafür 300% der Entfernungsmeilen. Miles & More Teilnehmer mit Status erhalten dank Executive Bonus dagegen 325% (und nicht 300% * 1,25 = 375%). Der Executive Bonus lohnt sich relativ gesehen also vor allem auf Flügen mit niedriger Meilenvergabe. Für einen Lufthansa Flug in Buchungsklasse K erhält man als Statusinhaber zum Beispiel 50% statt 25% der Entfernungsmeilen gutgeschrieben – doppelt so viel, wie ein Mitglied ohne Status.
Buchung über Reisebüro?
Leider zeigt nicht jede Airline direkt bei der Buchung an, welche Buchungsklasse man bucht. Oft ist nur zu sehen um welche Beförderungsklasse (Economy etc.) es sich handelt. Auch die meisten Flugsuchmaschinen zeigen diese nicht an. Eine der wenigen Ausnahmen ist expedia.de, allerdings habt ihr auch hier nicht die Möglichkeit die Buchungsklasse gezielt zu wählen. Bei manchen Airlines kann es daher nötig sein ein kompetentes Reisebüro mit der Buchung zu beauftragen. In der Regel findet ihr bei den Beispielen unten eine Erläuterung wie sich der jeweilige Flug buchen lässt.
Wie sucht man gezielt nach Flügen in einer bestimmten Buchungsklasse?
Wer effizient nach Flügen mit guter Statusmeilenausbeute suchen möchte, benötigt eine Möglichkeit die Buchungsklasse gezielt bei der Suche vorzugeben. Die ITA Matrix ist ein unschlagbares Werkzeug an dieser Stelle, mit dem ihr euch unbedingt vertraut machen solltet. Wir haben dafür umfangreiche Guides geschrieben:
Damit können wir uns nun den Möglichkeiten widmen, günstig Miles & More Statusmeilen zu sammeln…
Miles & More Statusmeilen sammeln #1] Lufthansa und Swiss First Class Partnerdeals oder aus dem Ausland
- Effektive Kosten: ab ca. 45€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Lufthansa und Swiss First Class Flüge ohne optimiertes Routing und optimierten Abflugort sind definitiv nicht die günstigste (wenn auch die luxuriöseste) Möglichkeit Miles & More Statusmeilen zu sammeln. Dafür sind die Tickets trotz sehr hoher Meilengutschrift einfach zu teuer. Wer regelmäßig unseren Flugangeboten folgt, wird aber wissen, dass die Lufthansa (und Swiss) First Class häufig zu einem Bruchteil des Preises buchbar ist, wenn man den Abflugort ins europäische Ausland verlagert und/oder einen der regelmäßig angebotenen Partnersales nutzt (Partnersales = mind. 2 gemeinsam Reisende). Aus 5.000 bis 10.000 Euro für einen Lufthansa oder Swiss First Class Flug werden dann auch schnell mal nur 1.500 bis 3.000 Euro (Was ist der günstigste Abflugort für die Lufthansa First Class in Europa?).

Was Lufthansa und Swiss First Class Angebote besonders macht, ist, dass die Meilengutschrift auch bei einem noch so günstigen Preis 300% beträgt. Eine Abstufung wie in der Business Class, bei welcher günstige Angebote nur 100% geben, gibt es nicht.
- First Class (A, F): 300%
- Business Class (C, D, J): 200%
- Business Class (Z): 150%
- Business Class (P): 100%
Bei einer Gutschrift von 300% der Entfernungsmeilen für die Lufthansa First Class sammelt man auf den Langstrecken nach Nordamerika, Südamerika und Asien in etwa 20.000 bis 40.000 Meilen. Weitere 4.000 (2x 2.000) Meilen bringt ein Zubringer aus dem europäischen Ausland nach Frankfurt oder München in Buchungsklasse J. Mit einem Flug von bspw. Lissabon über Frankfurt nach Buenos Aires lassen sich insgesamt also fast 47.000 Statusmeilen sammeln. Folgend ein paar Preisbeispiele für Lufthansa und Swiss First Class Angebote aus vergangen Partnersales:
- Lissabon – Frankfurt – Buenos Aires: 46.798 Statusmeilen für 2.149€ (46€ je 1.000 Statusmeilen)
- Lissabon – Frankfurt – Sao Paulo: 40.450 Statusmeilen für 1.899€ (47€ je 1.000 Statusmeilen)
- Riga – Frankfurt – Singapur: 42.334 Statusmeilen für 1.999€ (47€ je 1.000 Statusmeilen)
- Helsinki – Frankfurt – Bangkok: 37.588 Statusmeilen für 1.950€ (52€ je 1.000 Statusmeilen)
- Dublin – Frankfurt – Hongkong: 38.182 Statusmeilen für 1.999€ (52€ je 1.000 Statusmeilen)
- Paris – Frankfurt – Bogota: 37.888 Statusmeilen für 2.000€ (53€ je 1.000 Statusmeilen)
- Dublin – Frankfurt – Johannesburg: 36.280 Statusmeilen für 1.999€ (55€ je 1.000 Statusmeilen)
- Lissabon – Frankfurt – Seoul: 35.932 Statusmeilen für 1.999€ (56€ je 1.000 Statusmeilen)
- Lissabon – Frankfurt – Nairobi: 27.490 Statusmeilen für 1.849€ (67€ je 1.000 Statusmeilen)
- Paris – Frankfurt – Mumbai: 28.516 Statusmeilen für 1.900€ (67€ je 1.000 Statusmeilen)
- Tallinn – Frankfurt – Dubai: 22.072 Statusmeilen für 1.499€ (68€ je 1.000 Statusmeilen)
- Oslo – Frankfurt – Delhi: 26.860 Statusmeilen für 1.898€ (71€ je 1.000 Statusmeilen)
Fliegt ihr ab Paris, Mailand, Stockholm, Riga oder einem anderen Flughafen im europäischen Ausland, erhaltet ihr nicht nur zusätzliche Meilen durch den Zubringer, sondern spart oft auch noch einige tausend Euro durch den Abflugort. Im Bestfall zahlt ihr daher nur ca. 45€ pro 1.000 Statusmeilen.
Spannende Business Class Partnerdeals von Lufthansa und Swiss findet ihr regelmäßig in unseren Flugangeboten. Günstige First Class Tarife könnt ihr zudem jederzeit mit dem Lufthansa Destination Finder (Link) und Swiss Destination Finder (Link) finden.
Miles & More Statusmeilen sammeln #2] SWISS Business Class Flüge innerhalb Europas
- Effektive Kosten: ab ca. 55€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Bei Flügen mit SWISS kann man sich den Umstand zu Nutze machen, dass auf innereuropäischen Flügen Statusmeilen je Segment vergeben werden. Am höchsten ist die Gutschrift für grenzüberschreitende Business Class Flüge in den Buchungsklassen C, D, und J. Hier gibt es 2.000 Statusmeilen je Segment (inkl. Executive Bonus für Miles & More Statusinhaber sind es sogar 2.500). Idealerweise bucht man einen Flug mit Umstieg, um die Meilenausbeute zu verdoppeln.
Inlandsflüge Schweiz
- Business Class (C, D, J): 1.500
- Business Class (Z): 1.000
- Business Class (P): 500
Grenzüberschreitende europäische Flüge
- Business Class (C, D, J): 2.000
- Business Class (Z): 1.250
- Business Class (P): 750
Wer zum Beispiel Düsseldorf – Zürich – Rom und zurück fliegt, erhält dafür 8.000 Miles & More Statusmeilen (10.000 mit Executive Bonus). Findet man einen solchen Flug für ca. 450 Euro, was mit dem passenden Angebot immer mal wieder möglich ist, sammelt man 1.000 Statusmeilen im Schnitt für ca. 55€.
Solch günstige Tarife sind leider nicht immer zu finden. Beim Auffinden der passenden Flüge können euch der Swiss Destination Finder (Link) und die ITA Matrix (Link) helfen. Beachtet, dass ersterer natürlich immer den günstigsten Preis und damit in der Regel die günstigste Buchungsklasse anzeigt. Klickt in der Tarifauswahl auf “Buchungsklassen anzeigen”, um zu sehen welcher Buchungsklasse euer Business Class Tarif (z.B. Saver oder Flex) entspricht. Mit der ITA Matrix lässt sich mit dem Zusatz “F bc=c|bc=d|bc=j” direkt nach den gewünschten Buchungsklassen suchen. Mehr dazu in unserer Kurzanleitung für die ITA Matrix.

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen
Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.






Miles & More Statusmeilen sammeln #3] Singapore Airlines Premium Economy Class Flüge
- Effektive Kosten: ab ca. 65€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite…
Eine sehr günstige und gleichzeitig komfortablere Möglichkeit Miles & More Statusmeilen zu erfliegen, sind Premium Economy Flüge mit Singapore Airlines. In den Buchungsklassen P, S und T erhält man für diese 150% der Entfernungsmeilen gutgeschrieben. In den Buchungsklassen L und R sind es noch 100%.
- Premium Economy Class (P, S, T): 150%
- Premium Economy Class (L, R): 100%
Damit ist die Gutschrift gleichwertig oder sogar höher als in der günstigsten Business Class Buchungsklasse D (100%). Premium Economy Flüge sind aber preislich natürlich deutlich attraktiver als Business Class Flüge. Auf der richtigen Strecke wird es daher möglich 1.000 Statusmeilen für im Schnitt ab ca. 65 Euro zu sammeln. Einen Blick wert sind zum Beispiel Premium Economy Flüge zwischen Europa und Australien/Neuseeland, welche mit dem passenden Angebot unter 1.500 Euro buchbar sind. Aber auch der längste Flug der Welt – Singapore Airlines Direktflug zwischen New York und Singapur, kann regelmäßig für nur etwas über 1.000 Euro gebucht werden.
Bei einer Gesamtflugdistanz von 19.050 Meilen und einer Gutschrift von 100% für die Flüge in der Premium Economy Class Buchungsklasse R sammelt man mit einem Returnflug von New York nach Singapur 19.050 Miles & More Statusmeilen. Bei Kosten von insgesamt 1.234 Euro, zahlt man so im Schnitt 65 Euro für 1.000 Statusmeilen.

Der obigen Screenshots zeigen zwar jeweils das Ergebnis einer ITA Matrix Flugsuche, ihr könnt die Premium Economy Flüge aber auch direkt über die Singapore Airlines Webseite (Link) buchen. Singapore Airlines zeigt die Buchungsklasse vor Abschluss der Buchung an. Klickt dazu auf die Flugdetails.
Miles & More Statusmeilen sammeln #4] Lufthansa Business Class Flüge innerhalb Europas
- Effektive Kosten: ab ca. 70€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Was mit SWISS funktioniert, geht auch mit der Lufthansa… Innereuropäische grenzüberschreitende Segmente in der Business Class (C, D, J) geben jeweils 2.000 Miles & More Statusmeilen. Bei innerdeutschen Flügen sind es immerhin noch 1.500 Meilen.
Innerdeutsch / Inlandsflüge in europäischen Ländern
- Business Class (C, D, J): 1.500
- Business Class (Z): 1.000
- Business Class (P): 500
Grenzüberschreitende europäische Flüge
- Business Class (C, D, J): 2.000
- Business Class (Z): 1.250
- Business Class (P): 750
Wer also beispielsweise von Deutschland in der Business Class ins europäische Ausland fliegt und dabei einen Stopp in Frankfurt oder München einlegt, sammelt insgesamt 2.500 (P) bis 7.000 (C, D, J) Statusmeilen. Flüge, wie beispielsweise Düsseldorf – München – Rom und zurück, bucht man in den höheren Buchungsklassen beispielsweise ab ca. 500 bis 600 Euro. 1.000 Statusmeilen kosten im besten Fall also durchschnittlich 70 Euro.
Beim Auffinden der passenden Flüge können euch der Lufthansa Destination Finder (Link) und die ITA Matrix (Link) helfen. Beachtet, dass ersterer natürlich immer den günstigsten Preis und damit in der Regel die günstigste Buchungsklasse anzeigt. Klickt in der Tarifauswahl auf “Buchungsklassen anzeigen”, um zu sehen welcher Buchungsklasse euer Business Class Tarif (z.B. Saver oder Flex) entspricht (Lufthansa Buchungsklassen anzeigen lassen). Mit der ITA Matrix lässt sich mit dem Zusatz “F bc=c|bc=d|bc=j” direkt nach den gewünschten Buchungsklassen suchen. Mehr dazu in unserer Kurzanleitung für die ITA Matrix.
Miles & More Statusmeilen sammeln #5] LOT Polish Airlines Flüge in der Premium Economy
- Effektive Kosten: ab ca. 80€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Auch Premium Economy Flüge mit LOT Polish Airlines können eine schöne Möglichkeit darstellen halbwegs günstig Statusmeilen bei Miles & More zu sammeln. Für Flüge in der Buchungsklasse R erhält man eine Gutschrift von 100%, in den Buchungsklassen A und P sind es sogar 150% bzw. 160%.
Internationale Flüge
- Business Class (C, D): 200%
- Business Class (F, Z): 150%
- Premium Economy Class (P): 160%
- Premium Economy Class (A): 150%
- Premium Economy Class (R): 100%
Viele Premium Economy Langstreckenziele mit LOT (z.B. Chicago, New York, Los Angeles, Tokio, Peking) lassen sich ab Warschau für ab ca. 1.000 Euro return buchen. Immer wieder gibt es auch günstigere Angebote. Ich konnte zum Beispiel Warschau – Los Angeles – Warschau für 1.437 Euro finden – in der teuren Buchungsklasse A wohlgemerkt. Bei einer Flugdistanz von insgesamt 11.996 Meilen und 150% Gutschrift sammelt man hier in Summe 17.994 Statusmeilen bei Miles & More. Erhaltet ihr den Executive Bonus sind es sogar 20.993 Meilen. 1.000 Statusmeilen kosten damit im Schnitt ca. 80€ (68€ mit Executive Bonus).
In Abhängigkeit von der Strecke und Buchungsklasse sammelt man mit LOT Premium Economy Flügen bis zu ca. 19.000 Meilen. Folgend ein paar Beispiel für die wichtigsten Langstrecken von LOT.
Returnflug ab Warschau in Buchungsklasse R (100% Meilengutschrift)
- New York: 8.518 Statusmeilen (10.648 Statusmeilen)
- Toronto: 8.614 Statusmeilen (10.768 Statusmeilen)
- Peking: 8.632 Statusmeilen (10.790 Statusmeilen)
- Chicago: 9.346 Statusmeilen (11.682 Statusmeilen)
- Seoul: 9.632 Statusmeilen (12.040 Statusmeilen)
- Tokio: 10.698 Statusmeilen (13.372 Statusmeilen)
- Los Angeles: 12.004 Statusmeilen (15.006 Statusmeilen)
Returnflug ab Warschau in Buchungsklasse P (160% Meilengutschrift)
- New York: 13.628 Statusmeilen (15.758 Statusmeilen)
- Toronto: 13.782 Statusmeilen (15.936 Statusmeilen)
- Peking: 13.812 Statusmeilen (15.970 Statusmeilen)
- Chicago: 14.954 Statusmeilen (17.290 Statusmeilen)
- Seoul: 15.412 Statusmeilen (17.820 Statusmeilen)
- Tokio: 17.116 Statusmeilen (19.790 Statusmeilen)
- Los Angeles: 19.206 Statusmeilen (22.208 Statusmeilen)
Diese Flüge buchen könnt ihr über die LOT Webseite buchen. Angezeigt werden euch der “LOT Premium Saver” und der LOT Premium Flex” Tarif. Wer mit der Maus über den Preis fährt, erhält auch direkt die Buchungsklasse angezeigt.
Miles & More Statusmeilen sammeln #6] Lufthansa Premium Economy Flüge
- Effektive Kosten: ab 90€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Für Lufthansa Premium Economy Flüge gibt es bei Miles & More mindestens (Buchungsklasse N) 100% der Entfernungsmeilen in Form Statusmeilen gutgeschrieben. In Buchungsklasse E und G sind es 150%.
- Premium Economy Class (E, G): 150%
- Premium Economy Class (N): 100%
Damit ist die Gutschrift nicht ganz so attraktiv wie bei Singapore Airlines Premium Economy Flügen welche deutlich häufiger 150% geben. Mit dem richtigen Angebot lohnt sich aber auch die Buchung bei Lufthansa. Denn Premium Economy Flüge auf der Langstrecke bucht man regelmäßig für unter 1.000 Euro return. Wie bei allen Lufthansa Flügen, kann es sich lohnen den Abflug ins Ausland zu verlegen, um den Preis weiter zu reduzieren.

In Abhängigkeit von der Strecke sammelt man mit Lufthansa Premium Economy Flügen in der günstigsten Buchungsklasse bis zu ca. 14.000 Meilen. Folgend ein paar Beispiele (in Klammern die Gutschrift für Statusinhaber mit Executive Bonus).
Returnflug ab Frankfurt in Buchungsklasse N (100% Meilengutschrift)
- New York: 7.694 Statusmeilen (9.618 Statusmeilen)
- Chicago: 8.668 Statusmeilen (10.836 Statusmeilen)
- Johannesburg: 10.782 Statusmeilen (13.478 Statusmeilen)
- Los Angeles: 11.588 Statusmeilen (14.486 Statusmeilen)
- Tokio: 11.856 Statusmeilen (14.820 Statusmeilen)
- Sao Paulo: 12.186 Statusmeilen (15.232 Statusmeilen)
- Singapur: 12.774 Statusmeilen (15.968 Statusmeilen)
- Buenos Aires: 14.278 Statusmeilen (17.848 Statusmeilen)
Alle Beispiele beziehen sich dabei auf die Buchungsklasse N. Wer die Buchungsklassen E oder G erwischen möchte, wird in der Regel die Flex-Option hinzubuchen müssen. Meist verteuert sich der Flug dadurch aber drastisch, was die höhere Meilengutschrift schnell unrentabel werden lässt. Es lohnt sich also nach günstigen Premium Economy Angeboten Ausschau zu halten. Besonders schnell und einfach findet ihr solche Angebote über den Lufthansa Destination Finder (Link). Experimentiert einfach mit ein paar Flughäfen und Zielen…
Miles & More Statusmeilen sammeln #7] Lufthansa/Swiss Business Class Partnerdeals
- Effektive Kosten: ab 100€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Den ein oder anderen mag überraschen, dass die preislich hochattraktiven Lufthansa und Swiss Class Business Class nicht weiter oben in dieser Übersicht landen. Schließlich ließen sich bei Angeboten in der Vergangenheit Preise ab ca. 1.000 Euro für Business Class Returnflüge zu Zielen in dem Nahen Osten, Afrika, Asien, Südamerika und Nordamerika erzielen. Der Grund dafür ist einfach: Business Class Angebote buchen bei Lufthansa in die niedrigste Buchungsklasse P, welche nur 100% der Entfernungsmeilen verspricht.
- First Class (A, F): 300%
- Business Class (C, D, J): 200%
- Business Class (Z): 150%
- Business Class (P): 100%
- Premium Economy Class (E, G): 150%
- Premium Economy Class (N): 100%
Die Meilengutschrift ist damit identisch zur Meilengutschrift günstiger Premium Economy Flüge. Und auch wenn sich mit Business Class Partnerdeals sehr günstige Preise erzielen lassen, Premium Economy Flüge sind normalerweise noch etwas günstiger, was zu einem besseren Durchschnittspreis je 1.000 Statusmeilen führt. Doch natürlich bietet die Business das deutlich angenehmere Reiseerlebnis, weshalb es dennoch Sinn macht den Business Class Partnerdeals den Vorzug zu geben.
Folgend ein paar Preisbeispiele für Lufthansa und Swiss Business Class Angebote aus vergangenen Partnersales:
- Stockholm – Frankfurt – Bangkok: 12.696 Statusmeilen für 1.250€ (98€ je 1.000 Statusmeilen)
- Paris – Frankfurt – Rio: 13.364 Statusmeilen für 1.350€ (101€ je 1.000 Statusmeilen)
- Madrid – Frankfurt – Seattle: 11.718 Statusmeilen für 1.350€ (115€ je 1.000 Statusmeilen)
- Amsterdam – Frankfurt – Dubai: 7.524 Statusmeilen für 1.000€ (133€ je 1.000 Statusmeilen)
- Madrid – Frankfurt – Toronto: 9.406 Statusmeilen für 1.300€ (138€ je 1.000 Statusmeilen)
Spannende Business Class Partnerdeals von Lufthansa und Swiss findet ihr regelmäßig in unseren Flugangeboten. Günstige Business Class Tarife könnt ihr zudem jederzeit mit dem Lufthansa Destination Finder (Link) und Swiss Destination Finder (Link) finden.
Miles & More Statusmeilen sammeln #8] SAS Premium Economy Flüge
- Effektive Kosten: ab ca. 100€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Auch SAS Premium Economy Flüge können einen Blick wert sein. Für SAS Premium Economy Flüge gibt es bei Miles & More mindestens 100% der Entfernungsmeilen in Form von Prämien- und Statusmeilen gutgeschrieben. In den höheren Buchungsklassen sind es sogar 150%.
- Premium Economy Class (B, P): 100%
- Premium Economy Class (S, Y): 150%
Auf den Langstrecken der Airline sind Preise ab ca. 1.000 Euro möglich. Aus deutscher Sicht erfreulich ist, dass Umsteigeverbindungen ab Deutschland über Skandinavien in der Regel günstiger sind als Direktflüge ab Skandinavien. Ich konnte zum Beispiel Hamburg – Kopenhagen – San Francisco für 1.204 Euro in Buchungsklasse P finden. Bei einer Flugdistanz von insgesamt 10.974 Meilen und 100% Gutschrift sammelt man hier in Summe 10.974 Statusmeilen bei Miles & More. Weitere 1.500 (= 2 x 750) Statusmeilen gibt es für den Zubringer ab Hamburg. 1.000 Statusmeilen kosten damit im Schnitt ca. 97 Euro.
In Abhängigkeit von der Strecke sammelt man mit SAS Premium Economy Flügen in der günstigsten Buchungsklasse bis zu ca. 11.000 Meilen (ohne Zubringer). Folgend ein paar Beispiele.
Returnflug ab Kopenhagen in Buchungsklasse B oder P (100% Meilengutschrift)
- Boston: 7.341 Statusmeilen
- Peking: 8.967 Statusmeilen
- Miami: 9.766 Statusmeilen
- Shanghai: 10.308 Statusmeilen
- Tokio: 10.849 Statusmeilen
- San Francisco: 10.974 Statusmeilen
- Los Angeles: 11.247 Statusmeilen
Miles & More Statusmeilen sammeln #9] Lufthansa/Swiss + United First Class Flüge nach Hawaii
- Effektive Kosten: ca. 100€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Eine beliebte Variante eine extrem große Anzahl an Statusmeilen mit einer Flugbuchung zu sammeln, sind First Class Flüge nach Hawaii. Dabei fliegt man zunächst mit der Lufthansa in die USA (zum Beispiel nach Los Angeles oder San Francisco) und von dort in der United First Class weiter nach Honolulu. Solch ein Routing umfasst insgesamt mindestens 15.000 Entfernungsmeilen. Bei 300% Meilengutschrift für Flüge in der Lufthansa First Class (A, F) und 200% für Flüge in der United First Class (J) sammelt man ungefähr 45.000 Miles & More Statusmeilen für die gesamte Reise. Bei Preisen ab ca. 6.000 bis 8.000 Euro kosten 1.000 Statusmeilen ab 130 Euro.
Auch hier besteht aber noch Optimierungspotential. Wer im Ausland abfliegt, kann nicht nur den Preis reduzieren, sondern auch zusätzliche Meilen für die zusätzlichen Flugsegmente sammeln. Im folgenden Beispiel fliegt ihr für ca. 4.900 Euro und in 6 Segmenten von Amsterdam über Frankfurt/Zürich und San Francisco nach Honolulu.
Dabei sammelt ihr im obigen Beispiel insgesamt 48.209 Statusmeilen für im Schnitt 101 Euro je 1.000 Statusmeilen, die sich wie folgt aufschlüsseln.
- Amsterdam – Frankfurt (J): 2.000 Statusmeilen
- Frankfurt – San Francisco (A): 17.097 Statusmeilen
- San Francisco – Honolulu (J): 4.796 Statusmeilen
- Honolulu – San Francisco (J): 4.796 Statusmeilen
- San Francisco – Zürich (A): 17.520 Statusmeilen
- Zürich – Amsterdam (J): 2.000 Statusmeilen
Ein solches Routing könnt ihr ohne Problem über die Lufthansa Webseite buchen. Den günstigsten Abflugsort in Europa findet ihr mit wenigen Klicks über den Lufthansa Destination Finder (Link). Auch kann man mit der Segment-Suche auf der Lufthansa Webseite das Routing Stück für Stück festlegen.
Miles & More Statusmeilen sammeln #10] Eurowings Flüge im BIZclass Tarif innerhalb Deutschlands und Europas
- Effektive Kosten: ca. 100€ je 1.000 Statusmeilen
- Link zur Meilentabelle auf der Miles & More Webseite
Letztes Beispiel: Innerdeutsche bzw. innereuropäische Eurowings Flüge im BIZclass Tarif. Die Gutschrift erfolgt hier fix je Segment. Fliegt ihr im günstigsten BIZclass Tarif (Buchungsklasse D), gibt es 1.000 Statusmeilen für jedes innerdeutsche Segment und 1.250 Statusmeilen für jedes innereuropäische Segment. Fliegt ihr im flexiblen BIZclass Tarif (Buchungsklasse J) erhöht sich die Gutschrift auf 1.500 bzw. 2.000 Statusmeilen je Segment. Abhängig von der Strecke und Reisezeit ist die Buchung eines Segments ab ca 100 Euro möglich. Bucht ihr die FLEX-Option hinzu wird euer Ticket meist deutlich teurer. Allerdings erhöht sich auch die Meilengutschrift deutlich, sodass der Preis für 1.000 Statusmeilen meist nur minimal steigt.
Auf einem Flug von Hamburg nach Paris und zurück sammelt ihr in der BIZclass zum Beispiel 2.500 Statusmeilen (D) bzw. 4.000 Statusmeilen (J). Erhaltet ihr aufgrund eines bereits vorhandenen Miles & More Status den Executive Bonus, sind es 3.125 Statusmeilen (D) bzw. 5.000 Statusmeilen (J). Die Buchung eines Tickets in Buchungsklasse D ist zum Beispiel für ca. 246 Euro möglich. 1.000 Statusmeilen kosten so im Schnitt ca. 98 Euro.
Miles & More Statusmeilen sammeln mit Kreditkarte – Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
Wer es nicht mehr schafft einen Flug anzutreten und Miles & More Statusmeilen am Boden sammeln möchte, kann auch in begrenztem Umfang Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln. Denn Miles & More bietet allen Inhabern einer Miles & More Gold Kreditkarte oder Inhabern einer Kreditkarte mit Status, wie der Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte oder der Miles & More Senator Kreditkarte, die Möglichkeit bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Prämienmeilen in Statusmeilen umzuwandeln. Das Tauschverhältnis beträgt dabei 5 zu 1, d. h. maximal lassen sich auf diese Weise 5.000 Statusmeilen erhalten. Wer einer Miles & More Prämienmeile einen Wert von 1 Cent zuschreibt, “kauft” also 1.000 Statusmeilen für effektiv 50 Euro. Im Extremfall kann eine Miles & More Meile aber auch einen Wert von 10 Cent haben (Welchen Wert hat eine Miles & More Meile?). In diesem Fall kosten 1.000 Statusmeilen 500 Euro.
Die Umwandlung von Prämienmeilen kann also für all diejenigen nützlich sein, denen nur noch wenige Statusmeilen zum Erreichen des nächsten Statuslevels fehlen. Alle Infos gibt es hier: Miles & More Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
Miles & More Statusmeilen sammeln ohne zu fliegen – Select Benefits
Wer bereits einen Status bei Miles & More hat, sammelt neben Prämien- und Statusmeilen auch noch die sogenannten Select Meilen (Die Miles & More Meilenarten erklärt). Diese erhält man auf allen Flügen mit Lufthansa und den Miles & More Partnerairlines, d.h. Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Eurowings, LOT, Luxair und SWISS. Für jede auf diesen Flügen gesammelte Statusmeile wird auch eine Select Meile gutgeschrieben inklusive Executive Bonus. Wie Statusmeilen auch sammelt man Select Meilen innerhalb eines Kalenderjahres. Mit Ablauf des Jahres wird der Stand auf null zurück gesetzt. Schafft man es im Laufe des Jahres 50.000 Select Meilen zu sammeln, bekommt man die Möglichkeit einen von vier Select Benefits zu wählen. Einer dieser Benefits ist die Umwandlung von 20.000 Prämienmeilen in 10.000 Statusmeilen. Die Alternative sind ein Business Lounge Voucher oder verschiedene Rabatt-Gutscheine. Die 10.000 Statusmeilen sind hier wohl die interessanteste Wahl und eine der wenigen Möglichkeiten Statusmeilen bei Miles & More am Boden zu sammeln.
Miles & More Statusmeilen sammeln – Fazit
Flüge zu finden, mit denen sich günstig Miles & More Statusmeilen sammeln lassen, ist eine Wissenschaft für sich. Zwar sammelt man natürlich mit First oder Business Class Flügen absolut gesehen mehr Statusmeilen als mit Premium Economy oder Economy Flügen, doch setzt man Ticketpreis und erhaltene Statusmeilen in Relation zueinander, sind oftmals Premium Economy Flüge die attraktivste Möglichkeit Miles & More Statusmeilen zu sammeln. Welcher Flug sich am Ende als ideal herausstellt, hängt aber auch von den eigenen Vorlieben und Flugverhalten ab, denn nicht jeder fliegt nur der Meilen wegen von A nach B. Idealerweise verbindet man also das Nützliche mit dem Erfreulichen und sammelt nicht nur die Meilen, sondern realisiert auch noch eine spannende Reise.
Auf welchen Flügen sammelt ihr bevorzugt Miles & More Statusmeilen? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren:
- Das neue Miles & More Statusprogramm ab 2024
- Neue Statusvergabe bei Miles & More ab 2024 – Das sind die Gewinner und Verlierer
- 9 Ideen für einen Miles & More Statuspunkte Run ab 2024
- Miles & More Frequent Traveller Status – Alle Infos & Strategien
- Miles & More Senator Status – Alle Infos & Strategien
- Status Tutorial – Schnell zum Vielfliegerstatus
- Miles & More Tutorial