Wie alle Vielfliegerprogramme bietet auch Turkish Airlines’ Miles&Smiles mehr Möglichkeiten Meilen im eigenen Programm zu sammeln als nur durch das Absolvieren von Flügen. Auch wenn Miles&Smiles leider kein Transferpartner der deutschen American Express Kreditkarten ist, gibt es ein paar Möglichkeiten, die auch für deutsche Meilensammler interessant sein können. Wir schauen uns in diesem Teil unseres Miles&Smiles Tutorials an, welche Möglichkeiten es gibt, Meilen zu generieren.
Miles&Smiles Meilen sammeln – Airlines
Wie bei allen Vielfliegerprogrammen sind natürlich auch bei Miles&Smiles Flüge die naheliegendste Möglichkeit Meilen zu sammeln. Meilen gibt es sowohl für Flüge mit Turkish Airlines, als auch für Flüge mit den (Star Alliance) Partnerairlines. Flüge sind auch die einzige Kategorie, in welcher neben Prämienmeilen auch Statusmeilen gesammelt werden können, die euch einem Elite-Status bei Turkish Airlines näher bringen. Doch um diese soll es in diesem Artikel nicht gehen.
Miles&Smiles vergibt Prämienmeilen nach einem Distanz-basierten System. Die Airline und Buchungsklasse eures Tickets, sowie die Flugentfernung entscheiden darüber wie viele Meilen ihr erhaltet. Hinzu kommt ein eventueller Status-Bonus. Auf von Turkish Airlines durchgeführten Flügen sammelt ihr unabhängig von der Buchungsklasse generell immer mindestens 25% der Entfernungs-Meilen. Für Flüge mit der Partnerairline Anadolu Jet gelten die gleichen Werte. Für Business Class Flüge in den teuersten Buchungsklassen gibt es ohne Status maximal 150%, mit Status immerhin 175%.

Die Meilenvergabe auf Star Alliance Flügen ist nicht vereinheitlicht, sondern es gibt für jede Airline einen eigenen Chart. Bei dem für uns noch besonders interessanten Chart für Lufthansa-Flüge fällt auf, dass die günstigsten Buchungsklassen sowohl in Economy (K und L) als auch in Business (P) keine Meilen bringen.

Das sieht bei den meisten Airlines der Lufthansa-Gruppe ähnlich aus. Bei allen Airlines sind die günstigsten Buchungsklassen von der Meilenvergabe ausgenommen. Sehr großzügig ist die Meilenvergabe dagegen z.B. bei Aegean Flügen, wo es selbst auf die günstigste Economy-Buchungsklasse noch 70% Meilen gibt. Das beste Preis/Meilenverhältnis habt ihr oft bei Flügen in der günstigsten Buchungsklasse der Premium Economy, die anders als die günstigste Buchungsklasse in der Business Class fast immer fürs Meilensammeln qualifiziert ist.
Miles&Smiles Meilen sammeln – Hotels
Folgende Hotels oder Hotelgruppen sind Partner von Miles&Smiles:
- Barut Hotels (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Best Western (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Divan (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Elite World Hotels (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Eresin Hotels Istanbul (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Hilton Honors (10.000 Hilton Honors Punkte tauschen in 1.000 Miles & Smiles Meilen)
- Kempinski (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Accor Live Limitless (4.000 ALL Rewards Points in 2.000 Miles&Smiles Meilen tauschen)
- Marriott Bonvoy (1 bis 2 Miles&Smiles Meilen pro ausgegebenem US Dollar, je nach Marriott Brand)
- NG Hotels (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Jumeirah (eine Miles & Smiles Meile pro ausgegebenem US Dollar, 5.000 Meilen extra bei 15 Nächten pro Kalenderjahr, einige Tarife von der Meilenvergabe ausgeschlossen)
- Radisson Rewards (1 Miles&Smiles Meile pro 10 Radission Rewards Punkten)
- Rixos Hotels (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Rotana Hotels (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Serena Hotels (1 Miles & Smiles Meile pro ausgegebenem US Dollar)
- Shangri La Hotels & Resorts (500 Meilen pro Aufenthalt, man kann auch Golden Circle Punkte sammeln und 1:1 in Miles & Smiles Meilen umwandeln)
- Titanic Hotels (500 Meilen pro Aufenthalt)
- Wyndham (je nach Status bei Wyndham 1 bis 2 Miles&Smiles Meilen pro ausgegebenem US Dollar, Wyndham Punkte können im Verhältnis 5:1 in Meilen getauscht werden)
- Maxx Royal Resorts (500 Meilen pro Nacht)
Der Standard ist, wie ihr seht, derselbe wie bei den meisten Vielfliegerprogrammen. Es gibt 500 Meilen pro Aufenthalt, was ein guter Wert ist, wenn man nur eine Nacht in einem Hotel ist und ein nicht so guter Wert, wenn man deutlich länger bleibt. Die pauschalen 500 Punkte pro Aufenthalt dürften in der Regel auch besser sein als die Meilen pro ausgegebenem US Dollar.
Eine möglicherweise interessante Möglichkeit, Miles&Smiles Meilen über Umwege zu generieren, könnte die Partnerschaft mit Accor sein. Das Problem bei Miles&Smiles ist ja, dass es keine Partner gibt, bei denen man mit Alltagsausgaben in Deutschland Meilen generieren könnte. Accor ist als internationale Hotelkette auch in Deutschland aktiv und deren Vorteilsprogramm Accor Live Limitless hat auch einige Shoppingpartner, mit denen man Accor Punkte sammeln kann. Diese sind dann im Verhältnis 2:1 in Miles&Smiles Meilen umzuwandeln.

Miles&Smiles Meilen sammeln – Mietwagen und Transport
Auch im Transportbereich hat Miles&Smiles natürlich eine illustre Reihe an Mietwagenfirmen in der Partnerliste, die so ziemlich jede Gegend der Welt abdecken sollte. Im Einzelnen handelt es sich um:
- Alamo (bis zu 1.000 Meilen pro Anmietung in Europa und Nordamerika)
- Avec (500 bis 4.000 Meilen pro Anmietung)
- Avis (500 Meilen pro Anmietung plus Bonusmeilen, die allerdings sehr häufig nicht gutgeschrieben werden, weil nur die korrekte AWD Nummer zu Gutschriften führt)
- Budget (500 bis 1.500 Meilen pro Anmietung in der Economy, bis 2.500 für Luxusklasse mehr als drei Tage)
- Enterprise (100 Meilen pro Tag, maximal 1.000 Meilen pro Anmietung )
- Europcar (500 Meilen pro Anmietung)
- Hertz (500 Meilen bei Anmietungen bis zu einer Woche, 1.000 Meilen ab einer Woche)
- National Rent a Car (bis zu 1.000 Meilen pro Anmietung)
- Rent Go (bis 31.05.2020 gibt es 1.000 Meilen pro Miettag bis zu einer Höchstsumme von 10.000 Meilen in der Türkei)
- Sixt (500 Meilen pro Anmietung, 1.000 Meilen pro Nutzung des Sixt Limousinenservice)
Vor einer Anmietung solltet ihr euch unbedingt die Bedingungen bei jedem Anbieter genau durchlesen und natürlich Preisvergleiche anstellen. Oft sind die Preise direkt beim Anbieter so viel höher als bei einer Vergleichsplattform, dass es billiger wäre, sich die 500 Meilen einfach für 3 Cent pro Meile zu kaufen. Oft sind rabattierte Angebote auch von der Meilenvergabe ausgenommen.

Miles&Smiles Meilen sammeln – Hotelbuchungsplattformen
Es gibt einerseits Buchungsportale wie Rocketmiles, Pointshound oder Kaligo, deren ganzer Sinn darin besteht, mit einer Hotelbuchung Meilen in einem von vielen Dutzend Vielfliegerprogrammen zu sammeln. Die Meilen bezahlt man sich dabei nicht allzu selten selbst, denn die Preise für das Hotelzimmer sind oft höher als bei Anbietern ohne Meilen. Trotzdem kann sich die Nutzung dieser Portale im Einzelfall lohnen. Das gilt zum Beispiel dann, wenn es es einen Bonus für Erstbucher gibt.
Sinn machen diese Buchungsportale daher vor allem, wenn man Meilen bei einem Programm sammelt, bei dem man ansonsten nur schwer Meilen generieren kann. Ich würde z.B. niemals mehr für ein Hotelzimmer bezahlen, um Avios zum Preis von 2 Cent pro Meile zu generieren, denn Avios kann man alle paar Monate für 1 bis 1,2 Cent kaufen. Vergleicht also vor der Buchung die Preise und seid euch bewusst welchen Gegenwert eure Meilen bei der Einlösung erzielen.
Der Ansatz von Trip.com ist etwas anders. Hier wird damit geworben, dass man keinen Aufpreis für die Meilen bezahlt. Dafür gibt es allerdings auch nur eine Meile pro ausgegebenem US Dollar und es dauert verdammt lange, bis sich die Meilen zu einer brauchbaren Menge aufsummiert haben. Angesichts der Tatsache, dass Miles&Smiles Meilen dem Verfall unterliegen, ist eine Meilensammelstrategie nur mit Hotelübernachtungen jedenfalls zum Scheitern verurteilt. Ein ähnliches Konzept, aber mit doppelter Sammelrate gibt es bei booking.com. Hier könnt ihr mit eurer Hotelbuchung 2 Meilen pro ausgegebenem Euro sammeln. Dazu müsst ihr über den Turkish Airlines Partnerlink auf die Booking-Seite gehen.
Zwei weitere Partner sind Coral Travel, ein türkisches Reisebüro und Halal Booking, die sich auf muslimisch ausgerichtete Unterkünfte spezialisiert haben.

Miles&Smiles Meilen sammeln – Meilen sammeln mit Kreditkarten?
Miles&Smiles gibt zwar eigene Kreditkarten heraus und hat auch ein paar internationale Kreditkarten für nicht-türkische Staatsbürger aufgelegt, doch für den deutschsprachigen Raum ist nichts passendes dabei. Leider ist Miles&Smiles auch kein Transferpartner von American Express, so dass auch diese Möglichkeit entfällt. Auch das Turkish Airlines jetzt Transferpartner von Citi’s ThankYou-Rewards Programm geworden ist, hilft uns in Deutschland nicht weiter, da die Citibank sich schon vor Jahren vom deutschen Markt zurückgezogen hat.
Es bleibt ein umständlicher und wenig ergiebiger Weg, Meilen mit einer Kreditkarte zu sammeln, die in Deutschland erhältlich ist und das ist die Hilton Kreditkarte. Hilton Honors ist Partner vieler Airlines wie auch Turkish Airlines und so ist es möglich mit Kreditkartenumsätzen gesammelte Hilton-Punkte zu Miles&Smiles zu übertragen. Allerdings treibt einem die Ratio von 10:1 bei der Umwandlung die Tränen in die Augen. Auch die Möglichkeiten, Punkte bei anderen Hotelprogrammen zu kaufen, um sie zu Miles&Smiles zu übertragen, sind ähnlich unergiebig. Am ehesten kommt noch der Kauf von Marriott Bonvoy-Punkten im Rahmen einer Aktion in Frage, die man dann im Verhältnis 3:1 mit einem Transferbonus zu Miles&Smiles übertragen kann. Shangri La Golden Circle Punkte sind zwar im Verhältnis 1:1 zu Miles & Smiles zu übertragen, dafür in der Anschaffung mit 13 US Dollar Cent viel zu teuer.
Miles&Smiles Meilen sammeln – Entertainment und Kommunikation
Aus dem Bereich Telekommunikation gibt es immerhin ein Angebot, mit dem man weltweit Miles&Smiles Meilen sammeln kann. Ihr bekommt aktuell 1.000 Meilen für die Miete eines Skyroam Solis, eines tragbaren Wifi Routers, den ihr in 130 Ländern weltweit einsetzen könnt. Die kleine organgefarbene Dose, die wie eine Ameisenfalle aussieht, ist Wifi Router und Powerbank in einem. Ihr könnt sie vor dem Urlaub bestellen und euch entweder nach Hause oder ins Hotel schicken lassen, dann während eures Urlaubs benutzen und dann mit einem vorfrankierten Retourenlabel wieder zurückschicken. Die Preise für 3, 7 oder 14 Tage sind allerdings nicht besonders attraktiv. Wer viel reist, bei dem lohnt sich vermutlich schon die Anschaffung eines mobilen Routers. Die 1.000 Meilen pro Bestellung gibt es aktuell auch nur im Rahmen einer Aktion. Die normale Meilengutschrift sind 5 Meilen pro ausgegebenen Euro. Hier gehts zum Angebot.
Miles&Smiles Meilen sammeln– Shopping
Ihr könnt offenbar auch Meilen sammeln, wenn ihr im Shop&Miles Onlineshop von Miles&Smiles, dem Gegenstück zu Lufthansa’s Worldshop einkauft. Ich konnte aber lediglich Meilenpreise finden. Wenn jemand rausfindet, welchen Knopf man dafür drücken muss, schreibt es gern in die Kommentare. Hier geht es zum Shop&Miles Shop.
Miles&Smiles Meilen sammeln– Meilen kaufen
Schlussendlich könnt ihr die Prämienmeilen bei Miles&Smiles auch ganz profan kaufen. Pro Jahr könnt ihr bis zu 50.000 Meilen in 1.000’er Paketen zu je 30 USD kaufen, was einen Preis von ca. 2,72 Euro Cent ergibt. Kein sonderlich attraktiver Wert; auch dann noch nicht, wenn man berücksichtigt, dass man für einen Oneway-Prämienflug nach Fernost z.B. nur 45.000 Meilen benötigt. Das wären aber immer noch 1.224 Euro für den Prämienflug, wenn ihr die Meilen komplett kauft. Für ein paar Hunderter mehr gibt es – vielleicht mit Abflug aus dem benachbarten Ausland – schon einen bezahlten Returnflug im Rahmen von Sales, bei dem ihr dann sogar noch Meilen sammelt. Wenn einem nur ein paar Tausend Meilen fehlen, die man zu einem dringenden Prämienflug noch braucht, kann man die sicherlich auch mal kaufen, aber ein guter Deal ist das generell sicher nicht. Leider ist Miles&Smiles auch nicht für regelmäßige Verkaufsaktionen mit Bonus bekannt.
Turkish Airlines Miles&Smiles Meilen sammeln – Fazit
Turkish Airlines Miles&Smiles hat ein paar echte Knaller im Award Chart (Miles&Smiles – Die Sweetspots), doch es ist nicht ganz einfach, die dafür nötigen Meilen zusammenzukriegen. Die Möglichkeiten, mit Alltagsausgaben Meilen in dem Vielfliegerprogramm zu generieren, sind zumindest aus deutscher Sicht stark begrenzt und so bleiben nur die üblichen Verdächtigen wie Hotel und Mietwagen. Doch es lohnt sich.
Das könnte dich auch interessieren: