Taschenrechner Geld Steuern Dokumente Unsplash
03. August 2025 Mark 0 Kreditkarten, Meilen & Punkte sammeln, Membership Rewards (Amex) Tutorial

Welche ist die beste Business Kreditkarte für Meilensammler?

Selbstständige, Freiberufler, Gründer oder Unternehmer, die mit Kreditkarten-Umsätzen Meilen oder Punkte sammeln möchten, haben in Deutschland nur eine Hand voll an Business Kreditkarten zur Auswahl. Die Entscheidungsfindung fällt damit deutlich einfacher als bei den Meilen-Kreditkarten für Privatpersonen. Dennoch gibt es nicht die eine beste Business Kreditkarte für Meilensammler. In diesem Artikel findet ihr eine detaillierte Analyse welche Business Kreditkarte unter bestimmten Blickwinkeln die beste Kreditkarte zum Meilen sammeln ist.

Welche Business Kreditkarten zum Meilen sammeln gibt es?

Der deutsche Markt für Business Kreditkarten, die sich an Meilensammler richten, ist sehr überschaubar. Im Wesentlichen gibt es nur zwei große Player auf dem Markt. Zum einen gibt es die Miles & More Business Kreditkarten und zum anderen die American Express® Business Kreditkarten. Alle haben wir im Detail in den folgenden Artikeln unter die Lupe genommen.

Während sich mit den Miles & More Business Kreditkarten ausschließlich Miles & More Meilen sammeln lassen, bieten die American Express Business Kreditkarten über das Membership Rewards® Programm die Möglichkeit direkt oder indirekt bei gut einem Dutzend Vielfliegerprogrammen (und 3 Hotelprogrammen) Meilen bzw. Punkte zu sammeln. Über den Transferpartner Payback ist das indirekte Sammeln von Miles & More Meilen möglich, sodass die American Express Kreditkarten direkt mit den Miles & More Kreditkarten konkurrieren.

American Express Membership Rewards Punkte Umwandeln Diagramm

Welche Business Kreditkarte bietet die höchste Sammelrate?

Eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl der passenden Business Kreditkarte ist die Sammelrate. Schließlich sollen die Geschäftsausgaben in möglichst viele Meilen umgemünzt werden. Erwähnenswert ist an dieser Stelle zunächst, dass die Miles & More Business Kreditkarten im Vergleich zu den Miles & More Kreditkarten für Privatpersonen eine doppelt so hohe Sammelrate versprechen (1 Meile je 1 Euro Umsatz statt 1 Meile je 2 Euro Umsatz). Die American Express Kreditkarten bieten privaten und geschäftlichen Kunden dagegen die gleiche einheitliche Sammelrate in Höhe von 1 Membership Rewards Punkt je 1 Euro Umsatz. Kunden, die den kostenpflichtigen (15 Euro/Jahr) Membership Rewards Turbo aktivieren, erhöhen die Sammelrate um 50 Prozent auf 1,5 Membership Rewards Punkte je 1 Euro Umsatz.

  • Miles & More Kreditkarten (privat): 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz
  • Miles & More Kreditkarten (geschäftlich): 1 Miles & More Meile je 1 Euro Umsatz
  • Amex Kreditkarten (privat und geschäftlich): 1 Membership Rewards Punkt je 1 Euro Umsatz
  • Amex Kreditkarten mit MR Turbo (privat und geschäftlich): 1,5 Membership Rewards Punkt je 1 Euro Umsatz

Berücksichtigt man, dass Membership Rewards Punkte über Payback im Verhältnis 3 zu 1 in Miles & More Meilen umgewandelt werden können, ergeben sich die folgenden effektiven Sammelraten für Miles & More Meilen.

  • Miles & More Kreditkarten (privat): 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz
  • Miles & More Kreditkarten (geschäftlich): 1,0 Miles & More Meile je 1 Euro Umsatz
  • Amex Kreditkarten (privat und geschäftlich): 0,33 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz
  • Amex Kreditkarten mit MR Turbo (privat und geschäftlich): 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz

Tipp: Nutzt man den Membership Rewards Turbo und spart man Membership Rewards Punkte auf bis sich ein Payback → Miles & More Transferbonus von 25 Prozent ergibt, und nimmt erst dann den Transfer vor, ergibt sich eine effektive Sammelrate von 0,63 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz.

Während die American Express Kreditkarten im privaten Rahmen eine zu den Miles & More Kreditkarten identische Sammelrate bieten können, weisen sie als Business Produkt eine klar schlechtere Sammelrate als die Miles & More Business Kreditkarten auf. Dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass über eine American Express gesammelte Membership Rewards Punkte eben nicht nur zu Miles & More, sondern zu einem guten Dutzend weiteren Vielfliegerprogrammen transferiert werden können (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln). Das Transferverhältnis für diese beträgt meist 5:4 oder 3:2, sodass unter Nutzung des Turbos bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz gesammelt werden können. Es ist zudem möglich gezielt das beste Programm für einen geplanten Flug zu wählen, was den Wert von Membership Rewards Punkten deutlich erhöht und sie fast immer zur besseren Sammelwährung macht.

Fazit: Nur wer von vornherein weiß, dass ausschließlich Miles & More Meilen gesammelt werden sollen, sollte die Miles & More Business Kreditkarten wählen. Wer mehr Auswahlmöglichkeiten möchte, sollte die American Express Business Cards bevorzugen.

Welche Business Kreditkarte bietet den höchsten Meilen-Bonus für Neukunden?

Je weniger Meilen mit alltäglichen oder geschäftlichen Umsätzen gesammelt werden, desto wichtiger wird der Willkommensbonus in Form von Meilen/Punkten, den fast alle Business Kreditkarten für Meilensammler in Deutschland bieten. Großen Einfluss auf die Höhe des Bonus hat aber nicht nur das Kreditkartenprodukt, sondern auch der Zeitpunkt des Abschlusses der Kreditkarten. Denn immer wieder gibt es Aktionen mit erhöhtem Willkommensbonus.

Den höchsten Willkommensbonus bot in den letzten Jahren zu fast jedem Zeitpunkt die American Express Business Platinum Card. Während Aktionen können es regelmäßig bis zu 75.000 Membership Rewards Punkte sein. Dies entspricht bis zu 60.000 Meilen.

Gebühr: 850€/Jahr

  • Rekord: 200.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 15.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Bis zu 101 kostenlose (!) Zusatzkarten
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Auch die American Express Business Gold Card wird regelmäßig mit einem hohen Bonus beworben. Bis zu 40.000 Membership Rewards Punkte sind während Aktionen möglich. Dies entspricht bis zu 32.000 Meilen.

Gebühr: 175€/Jahr

  • Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 25.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • Keine Jahresgebühr im 1. Jahr (danach 175 Euro/Jahr)
  • 100 Euro Dell Guthaben jährlich
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • 99 Zusatzkarten enthalten

Unter den Miles & More Business Kreditkarten ist es die goldene Kreditkarte, die in der Vergangenheit regelmäßig einen hohen Willkommensbonus bot. Bis zu 30.000 Miles & More Meilen waren möglich. Der geplante Umstieg auf die Deutsche Bank als neuer Partner der Miles & More Kreditkarten ab 2025, lässt hohe Boni in der Zwischenzeit als unwahrscheinlich erscheinen.

Gebühr: 11,50€/Monat

  • Aktion: 5.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 15.02.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Keinen nennenswerten Bonus bieten dagegen die American Express Business Card oder die blaue Miles & More Business Kreditkarte.

Fazit: Wer auf einen hohen Willkommensbonus aus ist, schließt die American Express Business Platinum Card ab.

Welche Business Kreditkarte ist am günstigsten?

Für alle in diesem Artikel vorgestellten Business Kreditkarten fällt eine Jahresgebühr an. Unter den Miles & More Business Kreditkarten ist die Miles & More Credit Card Blue Business für 66 Euro im Jahr die günstigste Variante. Bei American Express ist es die American Express Business Card (grüne Karte) für 70 Euro im Jahr. Erwähnenswert ist, dass die American Express Business Gold Card im ersten Jahr kostenlos ist und erst ab dem zweiten Jahr 175 Euro/Jahr kostet. Über die ersten zwei Jahre ergibt sich folglich eine durchschnittliche Jahresgebühr von etwa 88 Euro, was die American Express Business Gold Card fast mit der American Express Business Card gleichziehen lässt.

Die mit Abstand teuerste Business Kreditkarte für Meilensammler ist die American Express Business Platinum Card mit einer Jahresgebühr in Höhe von 850 Euro/Jahr. Bei geschickter Nutzung der Vorteile kann sie dennoch das effektiv günstigste Produkt sein. Zum einen kann bereits der Willkommensbonus mehrere hundert oder tausend Euro wert sein (Was sind American Express Membership Rewards Punkte wert?). Darüber hinaus erhalten Inhaber der American Express Business Platinum Card Guthaben mit einem Nominalwert von 1.400+ Euro (z.B. jährlich 200 Euro Reiseguthaben, 200 Euro Sixt Ride Guthaben, 200 Euro Dell Guthaben), die das Potenzial haben die Jahresgebühr effektiv deutlich zu reduzieren. Berücksichtigt man dann noch die zahlreichen weiteren Vorteile, wie beispielsweise zwei kostenlose Priority Pässe für weltweiten Loungezugang, einen Elite-Status bei 7 Hotel- und 3 Mietwagenprogrammen und umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen, kann die American Express Business Platinum Card trotz der höchsten Jahresgebühr die effektiv günstigste Business Kreditkarte für Meilensammler sein.

Weiterhin zu berücksichtigen ist, dass die Jahresgebühr einer Business Kreditkarte als Betriebsausgabe geltend gemacht und so die Steuerlast reduziert werden kann.

Fazit: Nur wer ausschließlich am Sammeln von Meilen mit Geschäftsausgaben interessiert ist und keinen Bedarf für Zusatzleistungen in Form von Guthaben, Versicherungen, Statusvorteilen, etc. sieht, sollte das jeweils günstigste Kartenprodukt wählen. Alle anderen sollten nachrechnen, ob nicht die American Express Business Platinum Card den effektiv besseren Preis bietet.

Welche Business Kreditkarte eignet sich für Meilen-Diversifizierer?

Für erfahrene Vielflieger empfiehlt es sich Meilen bei verschiedenen Vielfliegerprogrammen zu sammeln – sei es, um die Stärken einzelner Programme auszunutzen oder sich vor Abwertungen eines einzelnen Programms zu schützen. An dieser Stelle sind die American Express Business Cards klarer Gewinner. Alle Karten erlauben den direkten oder indirekten Transfer von Punkten zu gut einem Dutzend Vielfliegerprogrammen. Dabei ergeben sich dank Membership Rewards Turbo Sammelraten von bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz.

  • Air France/KLM Flying Blue – 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz
  • British Airways Club – 1,2 Avios je 1 Euro Umsatz
  • Qatar Airways Privilege Club (über BA) – 1,2 Avios je 1 Euro Umsatz
  • Iberia Club – 1,2 Avios je 1 Euro Umsatz
  • Finnair Plus – 1,2 Avios je 1 Euro Umsatz
  • Aer Lingus AerClub – 1,2 Avios je 1 Euro Umsatz
  • Loganair Loyalty – 1,2 Avios je 1 Euro Umsatz
  • SAS EuroBonus – 1,2 Punkte je 1 Euro Umsatz
  • Cathay Pacific Asia Miles – 1,0 Meile je 1 Euro Umsatz
  • Etihad Airways Etihad Guest – 1,0 Meile je 1 Euro Umsatz
  • Singapore Airlines KrisFlyer – 1 Meile je 1 Euro Umsatz
  • Delta Airlines SkyMiles – 1 Meile je 1 Euro Umsatz
  • Emirates Skywards – 0,75 Meilen je 1 Euro Umsatz
  • Miles & More (über Payback) – 0,5 Meilen je 1 Euro Umsatz

Mehr Infos zur Umwandlung gibt es in den folgenden Artikeln:

Fazit: Wer bei mehreren Vielfliegerprogrammen gleichzeitig sammeln möchte, kommt an American Express nicht vorbei.

Welche Business Kreditkarte eignet sich am besten für Lounge-Besuche?

Wer keinen Vielfliegerstatus hat und trotzdem Lounges am Flughafen besuchen möchte, erhält nur mit der American Express Business Platinum Card nennenswert die Möglichkeit dazu. Nicht nur betreibt American Express ein eigenes Centurion Lounge-Netzwerk, zu dem Inhaber einer American Express Platinum Card (oder American Express Centurion Card) Zugang erhalten, auch gehören zum Leistungsumfang der Kreditkarte zwei Priority Pässe im Gegenwert von insgesamt 918 Euro, die den Besuch von 1.700+ Airport Lounges im Priority Pass Netzwerk weltweit ermöglichen, unabhängig davon mit welcher Airline und in welcher Klasse man reist. Zudem erhaltet ihr mit der American Express Business Platinum Card sogar Zugang zu fast allen Lufthansa Lounges weltweit. Mehr dazu in den folgenden Artikeln:

Inhaber einer Miles & More Business Kreditkarte erhalten grundsätzlich keinen Lounge-Zugang. In der Vergangenheit gab es jedoch vereinzelt Aktionen, während denen Neukunden einer Miles & More Kreditkarte Lufthansa Business Lounge Voucher für den einmaligen kostenlosen Zugang erhalten konnten.

American Express Centurion Lounge London Heathrow Rezeption

Fazit: Die American Express Business Platinum Card ist die einzige deutsche Business Vielflieger-Kreditkarte, die kostenlosen Loungezugang im großen Umfang ermöglicht.

Welche Business Kreditkarte bietet die meisten/besten Zusatzkarten?

Als Selbstständiger oder Unternehmer sollte man sich unbedingt mit dem Thema Zusatzkarten beschäftigen. Denn mit diesen lassen sich auch die Geschäftsausgaben von Mitarbeitern für das Sammeln von Meilen oder Punkten nutzen. Abhängig vom Kartenprodukt bieten Zusatzkarten außerdem die Möglichkeit eure Mitarbeiter auf Reisen zu versichern oder mit anderen Vorteilen auszustatten.

Während für die Miles & More Business Kreditkarten grundsätzlich keine Zusatzkarten beantragt werden können, besteht diese Option für alle American Express Business Kreditkarten. Im Falle der American Express Business Card (grün) kosten Zusatzkarten 30 Euro pro Karte. Bei der American Express Business Gold Card sind dagegen bis zu 99 Business Gold Card Zusatzkarten inkludiert. Für Inhaber einer American Express Business Platinum Card sind es 98 Business Gold Card Zusatzkarten und 1 Business Platinum Card Zusatzkarte, die ohne Mehrkosten beantragt werden können. Hinzu kommen eine private American Express Platinum Plus Card Hauptkarte und eine 1 private American Express Platinum Plus Card Zusatzkarte für das Trennen privater und geschäftlicher Ausgaben. Für Meilen sammelnde Geschäftsführer besonders spannend ist, dass die von den Mitarbeitern gesammelten Punkte dem Punktekonto des Hauptkarten-Inhabers gutgeschrieben werden.

american express business platinum kreditkarte zusatzkarten

Besonders glücklich kann sich der Inhaber der Business Platinum Card Zusatzkarte schätzen, denn dieser profitiert von den umfangreichsten Vorteilen, darunter ist insbesondere ein Priority Pass für weltweiten Loungezugang. Auch die American Express Centurion Lounges sowie die mit American Express kooperierenden Lufthansa Lounges können mit der Business Platinum Card Zusatzkarte besucht werden. Zudem profitiert der Business Platinum Card Zusatzkarteninhaber von einem umfangreichen Versicherungspaket (z.B. Reisekomfort-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Auslandsreise-Haftpflicht-Versicherung, Mietwagenleistungen – Diebstahl, Kasko und Haftpflicht, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung, Kfz-Schutzbrief).

Die Zusatzkarten für die American Express Business Platinum Card können hier über die American Express Webseite bestellt werden. Mehr Infos zu den Zusatzkarten findet ihr in American Express Business Zusatzkarten – Mehr Punkte sammeln und Vorteile teilen.

Fazit: Mit einer Zusatzkarte lassen sich die Vorteile einer Business Kreditkarte auf Mitarbeiter ausweiten. Besonders umfangreich sind diese für die American Express Business Platinum Card Zusatzkarte.

Welche Business Kreditkarte bietet das längste Zahlungsziel?

Eine mögliche Motivation eine Kreditkarte im geschäftlichen Rahmen einzusetzen, kann das verlängerte Zahlungsziel sein. Im Gegensatz zu einer Überweisung führen Kreditkartenumsätze erst mit der nächsten Kreditkartenabrechnung zu einer Belastung. American Express verlängert das Zahlungsziel jedoch noch weiter. Nach Erhalt der Sammelabrechnung bleiben 20 (American Express Business Gold Card) bzw. 28 (American Express Business Platinum Card) Tage die Rechnung zu begleichen. Da die Abrechnung einmal monatlich erfolgt, müssen Zahlungen im Idealfall erst 58 Tage nach Einsatz der Kreditkarte beglichen werden. Für Unternehmer ein mitunter sehr wertvoller Vorteil.

American Express Business Kreditkarten Zahlungsziel

Fazit: Die American Express Business Platinum Card bietet mit bis zu 58 Tagen das längste Zahlungsziel.

Welche Business Kreditkarte bietet die besten Versicherungen?

Wer an einem umfangreichen Versicherungspaket interessiert ist, beschäftigt sich in der Regel mit der Miles & More Gold Business Kreditkarte oder der American Express Business Platinum Card. Erstere bietet die folgenden Versicherungen. Die Details könnt ihr den Versicherungsbedingungen auf der Miles & More Webseite entnehmen.

  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
  • Mietwagenvollkaskoversicherung
  • Auslandsreisekrankenversicherung

Nochmals deutlich umfangreicher ist das Versicherungspaket der American Express Business Platinum Card.

  • Reisekomfort-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Kaskoversicherung/Kfz-Schutzbrief
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungs-Versicherung
  • Reisegepäck-Versicherung
  • Reise-Unfallversicherung
  • Privathaftpflicht- & Prozesskosten-Versicherung
  • Mietwagen-Zusatz-Haftpflichtversicherung

Die Details könnt ihr den Versicherungsbedingungen auf der American Express Webseite entnehmen. Mehr Infos findet ihr auch in folgenden Artikeln:

Fazit: Die American Express Business Platinum Card bietet die umfangreichsten Versicherungen.

Welche Business Kreditkarte schützt vor dem Meilenverfall?

Diese Kategorie geht an die von Miles & More herausgegebene Miles & More Credit Card Blue Business oder Miles & More Credit Card Gold Business. Wer eine dieser beiden Karten besitzt, ist bedingungslos vor dem Meilenverfall bei Miles & More geschützt. Der Schutz gilt dabei für alle bisher gesammelten Meilen, die sich auf dem Konto befinden.

Die American Express Business Cards erlauben zwar den Transfer zu mehr als einem Dutzend Vielfliegerprogrammen, schützen die Meilen dort jedoch nicht vor dem Verfall. Erwähnenswert ist, dass Membership Rewards Punkte nicht verfallen, solange eine American Express Kreditkarte gehalten wird.

Fazit: Nur die Miles & More Kreditkarten schützen vor dem Meilenverfall bei Miles & More.

Welche ist die beste Business Kreditkarte für Meilensammler? – Fazit

Beim Vergleich aller Miles & More Business und American Express Business Kreditkarten stellt sich die American Express Business Platinum Card unter fast allen Gesichtspunkten als die beste Business Kreditkarte für Meilensammler heraus. Im Gegenzug weist sie die mit Abstand höchste Jahresgebühr auf. Allerdings haben die umfangreichen Vorteile der Karte das Potenzial die effektive Jahresgebühr deutlich zu reduzieren. Selbstständige und Unternehmer, die regelmäßig reisen, sollten daher nachrechnen, welche Ersparnisse die Kreditkarte bieten kann.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 08.12.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.