swiss senator lounge zuerich airport gates e swiss flugzeug
26. Oktober 2024 Mark 18 Miles & More Tutorial

Die Miles & More Meilenarten erklärt – Was sind Prämienmeilen, Points, Qualifying Points und HON Circle Points?

Während die meisten Vielfliegerprogramme nur zwischen Prämien- und Statusmeilen unterscheiden, gibt es bei Miles & More mit Prämienmeilen, Points, Qualifying Points und HON Circle Points gleich vier Punkte- bzw. Meilenarten. Welchen Zweck die Miles & More Meilenarten erfüllen und unter welchen Voraussetzungen ihr sie sammeln könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel…

Welche Miles & More Meilenarten gibt es?

Vielfliegerprogramme unterscheiden im Regelfall zwischen Prämien- und Statusmeilen. Prämienmeilen sind die “Währung” mit denen ihr für Prämienflüge, Upgrades etc. bezahlen könnt. Statusmeilen sind getrennt davon zu sehen und legen euren Vielfliegerstatus bei einer Airline bzw. deren Vielfliegerprogramm fest. Ein Status ermöglicht euch dann verschiedene Privilegien wie Loungezugang, zusätzliches Freigepäck oder eine höhere Sammelrate von Prämienmeilen auf Flügen.

Seit der Umstellung auf das neue Miles & More Statusprogramm Anfang 2024 unterscheidet Miles & More zwischen drei unterschiedlichen Arten von Statusmeilen, welche als Points, Qualifying Points und HON Circle Points bezeichnet werden. Prämienmeilen existieren dagegen weiter nur in einer Ausführung.

  • Miles & More Prämienmeilen = Einzige Art von Prämienmeilen
  • Miles & More Points = Art von Statusmeilen
  • Miles & More Qualifying Points = Art von Statusmeilen
  • Miles & More HON Circle Points = Art von Statusmeilen

Die vier verschiedenen Miles & More Meilenarten sammelt ihr zwar unter unterschiedlichen Voraussetzungen und auch in unterschiedlicher Höhe, allerdings sammelt ihr immer alle Miles & More Meilenarten unabhängig voneinander. Wer bspw. Points sammelt, entscheidet sich damit nicht gegen das Sammeln von Prämienmeilen. Jede Miles & More Meilenart kann daher separat betrachtet werden. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten.

Miles & More Prämienmeilen erklärt

Wenn von “Meilen” gesprochen wird, sind meist primär Miles & More Prämienmeilen gemeint. Diese werden mit dem Ziel gesammelt sie später für Prämien einzulösen. Mit Prämien können Flüge in der Economy, Business und First Class gemeint sein. Aber auch andere Einlösemöglichkeiten, wie Sachartikel aus dem Miles & More Worldshop oder Upgrades stehen prinzipiell zur Auswahl. In der Regel sind es Prämienflüge in den Premiumklassen, mit denen sich der höchste Gegenwert für eine Miles & More Prämienmeile erzielen lässt.

In gewisser Weise sind Miles & More Prämienmeilen die am weitesten verbreitete der Miles & More Meilenarten, denn Prämienmeilen sammelt ihr auf Flügen mit Lufthansa und allen Partnerairlines des Miles & More Programms. Dazu gehören die vollintegrierten Miles & More Airlines Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings, Discover Airlines, LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines, alle Star Alliance Airlines sowie die allianzunabhängigen Airlines Cathay Pacific, Air Astana, Vistara, Air Malta, LATAM Airlines und Olympic Air.

Darüber hinaus kann man Miles & More Prämienmeilen im Gegensatz zu Points, Qualifying Points und HON Circle Points nicht nur auf Flügen, sondern auch bei zahlreichen Partnern am Boden sammeln. Zu den bekanntesten Möglichkeiten gehören die Miles & More Kreditkarten, Hotel- & Mietwagenbuchungen, Zeitschriftenabos, Online-Einkäufe, oder auch das Payback Programm. Ebenso ist es möglich Miles & More Prämienmeilen zu kaufen.

Miles & More ist dabei wie kaum ein anderes Vielfliegerprogramm mit zahlreichen Unternehmen vernetzt. Dementsprechend viele Möglichkeiten gibt es Prämienmeilen zu sammeln. Miles & More Prämienmeilen sind mindestens 36 Monate gültig und verfallen dann zum nächsten Quartalsende nach Ablauf dieser 36 Monate. Im Gegensatz zu vielen anderen Vielfliegerprogrammen wird die Gültigkeit bereits gesammelter Meilen wird durch erneute Sammelaktivitäten nicht verlängert. Jede Prämienmeile verfällt unabhängig von den anderen gesammelten Prämienmeilen nach 36 Monaten. Damit ist es fast unmöglich selbst den Überblick zu behalten wann welche Miles & More Meilen verfallen. Keine Gedanken über den Meilenverfall müssen sich Inhaber einer Miles & More Blue oder Miles & More Gold Kreditkarte machen, welche uneingeschränkt vor dem Meilenverfall schützt.

Miles & More Prämienmeilen können auch mit Mietwagenbuchungen gesammelt werden
Miles & More Prämienmeilen können auch mit Mietwagenbuchungen gesammelt werden

Miles & More Points & Qualifying Points erklärt

Miles & More Points und Qualifying Points und dienen einen anderen Zweck. Sie ermöglichen den Erwerb eines Vielfliegerstatus bei Miles & More. Wer eine bestimmte Anzahl an Points und Qualifying Points innerhalb eines Kalenderjahres sammelt, erhält den Miles & More Frequent Traveller (650 Points und 325 Qualifying Points) oder Senator Status (2.000 Points und 1.000 Qualifying Points). Strebt ihr dagegen den höchsten Status im Miles & More Programm, den HON Circle Status, an, entscheiden die sog. Miles & More HON Circle Points über den Erwerb (mehr dazu weiter unten). Als Statusinhaber profitiert man dann auf allen Flügen mit den vollintegrierten Miles & More Airlines sowie allen Star Alliance Airlines von Privilegien, wie Priority Check-In, Lounge-Zugang und Freigepäck.

Miles & More Points & Qualifying Points können im Gegenzug zu Prämienmeilen nicht über mehrere Jahre gesammelt werden und müssen jedes Jahr aufs Neue erflogen werden. Zum Ende des Kalenderjahres wird der Zähler jeweils wieder auf Null gesetzt. Wer knapp an einem Status scheitert, muss im nächsten Jahr trotzdem wieder bei Null anfangen.

Im Gegensatz zu Prämienmeilen sammelt ihr Points & Qualifying Points ausschließlich auf Flügen, das Sammeln von Statuspunkten “am Boden” ist nicht möglich. Gleichzeitig ist die Auswahl an Airlines, mit denen Miles & More Points und Qualifying Points gesammelt werden können, etwas kleiner als beim Sammeln von Prämienmeilen, denn außen vor sind Flüge mit den allianzfremden Airlines Air Astana, Air Malta, Cathay Pacific, LATAM, Olympic Air und Vistara.

Wie unterscheiden sich Points und Qualifying Points?

Für einen Statuserwerb bei Miles & More muss sowohl eine entsprechende Anzahl an Points als auch Qualifying Points erflogen werden. Beide Punktearten werden gleichzeitig und in gleicher Höhe gesammelt, sofern die gewählte Airline dafür in Frage kommt. Das Sammeln von Points ist bei allen vollintegrierten Miles & More Airlines (Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings, Discover Airlines, LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines) sowie allen Star Alliance Airlines möglich. Qualifying Points gibt es dagegen nur für Flüge mit den vollintegrierten Miles & More Airlines (Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings, Discover Airlines, LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines), nicht aber für Star Alliance Flüge.

  • Points: Für Flüge mit den vollintegrierten Miles & More Airlines + Star Alliance Airlines
  • Qualifying Points: Nur für Flüge mit den vollintegrierten Miles & More Airlines

Wie viele Points und Qualifying Points gibt es für einen Flug?

Während Miles & More Prämienmeilen für Flüge nach einem distanz- oder umsatzbasierten System vergeben werden, erfolgt die Gutschrift von Miles & More Points und Qualifying nur basierend auf der Unterscheidung von kontinentalen und interkontinentalen Flügen. Jedes Flugsegment wird einzeln gewertet. So gibt es für einen Lufthansa Economy Flug von Frankfurt nach München 20 Points + 20 Qualifying Points, da es sich um einen kontinentalen Flug handelt. Ein Singapore Airlines Business Class Flug von Singapur nach Melbourne wiederum zählt als interkontinentaler Flug und verspricht 200 Points. Qualifying Points gibt es für diesen Flug nicht, da Singapore Airlines keine vollintegrierte Miles & More Partnerairline ist.

Kurzstrecke/Kontinental

  • Economy Class: 20 Punkte
  • Premium Economy Class: 20 Punkte
  • Business Class: 40 Punkte
  • First Class: 40 Punkte

Langstrecke/Interkontinental

  • Economy Class: 60 Punkte
  • Premium Economy Class: 80 Punkte
  • Business Class: 200 Punkte
  • First Class: 300 Punkte

Wie die Kontinente definiert sind lässt sich unserem Artikel zu den Miles & More Regionen entnehmen.

Miles & More Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln

Eigentlich lassen sich Miles & More Points und Qualifying Points nur in der Luft sammeln, eine Ausnahme gibt es allerdings. Miles & More bietet allen Inhabern einer Miles & More Gold Kreditkarte oder Inhabern einer Kreditkarte mit Status die Möglichkeit bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Prämienmeilen in Statuspunkte umzuwandeln. Das Tauschverhältnis beträgt dabei 250 zu 1, das heißt maximal lassen sich auf diese Weise 100 Points und Qualifying Points erhalten.

  • 5.000 Prämienmeilen → 20 Points + 20 Qualifying Points
  • 10.000 Prämienmeilen → 40 Points + 40 Qualifying Points
  • 15.000 Prämienmeilen → 60 Points + 60 Qualifying Points
  • 20.000 Prämienmeilen → 80 Points + 80 Qualifying Points
  • 25.000 Prämienmeilen → 100 Points + 100 Qualifying Points

Die wichtigste Einschränkung besteht darin, dass ihr nur Prämienmeilen umwandeln könnt, die ihr zuvor durch Kreditkartenumsätze gesammelt habt. Dabei seid ihr auf die reguläre Meilengutschrift eingeschränkt. Meilen aus Sonderaktionen für die Miles and More Kreditkarten sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch der Neukundenbonus für den Abschluss der Miles and More Kreditkarten ist für den Tausch nicht vorgesehen.

Miles & More HON Circle Points erklärt

Miles & More HON Circle Points sind eine Sonderform der Statuspunkte. Sie dienen ausschließlich der Qualifikation des Miles & More HON Circle Status, welcher zu den exklusivsten Vielfliegerstatus weltweit gehört. Gleich 6.000 HON Circle Points müssen innerhalb eines Kalenderjahres erflogen werden, um den HON Circle Status zu erhalten. Die Schwelle liegt damit ungleich höher als bei Miles & More Frequent Traveller Status (650 Points und 325 Qualifying Points) und Miles & More Senator Status (2.000 Points und 1.000 Qualifying Points).

Swiss First Class Boeing 777-300ER Sitz
Miles & More HON Circle Punkte sammelt man nur auf Business und First Class Flügen…

Die Berechnungsmethode für HON Circle Points unterscheidet sich nicht von derer für Points und Qualifying Points. Allerdings können HON Circle Points auf deutlich weniger Flügen gesammelt werden. In Frage kommen grundsätzlich nur Business und First Class Flüge mit den folgenden Airlines.

  • Air Dolomiti
  • Austrian Airlines
  • Brussels Airlines
  • Croatia Airlines
  • Discover Airlines
  • LOT Polish Airlines
  • Lufthansa
  • Lufthansa City
  • Luxair
  • SWISS

In der Praxis ist das Sammeln von HON Circle Points für die meisten Miles & More Teilnehmer irrelevant. Nur für extreme Vielflieger in den Premium-Klassen ist dieser Status überhaupt erreichbar.

Die Miles & More Meilenarten – Fazit

Das Miles & More Programm nutzt mit Prämienmeilen, Points, Qualifying Points und HON Circle Points mehr Meilenarten als andere Vielfliegerprogramme. Am Ende ist es jedoch einfacher als es zunächst scheint, denn Points, Qualifying Points und HON Circle Points werden nach der gleichen Logik vergeben. Letztere sind zudem für die große Mehrheit aller Meilensammler irrelevant, da ein HON Circle Status einem sehr kleinem Kreis von Extrem-Vielfliegern vorbehalten ist.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).