Südamerika lockt Reisende mit zahlreichen spektakulären Naturwundern wie dem Amazonas Regenwald, der Inka Ruinenstadt Machu Picchu, den Iguazu Wasserfällen, Feuerland, den Anden oder den Galapagos Inseln. Leider sind Flüge innerhalb des südamerikanischen Kontinents nicht immer günstig. Umso erfreulicher ist es, dass der British Airways Executive Club mit der größten Airline des Kontinents, LATAM, kooperiert. Und das, obwohl LATAM die Oneworld Allianz 2020 verlassen hat. Wie ihr mit Hilfe eurer Avios nach Südamerika reist und worauf ihr beim Einlösen von Avios für Flüge vor Ort achten müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Avios gehören zu den praktischsten Vielfliegerwährungen überhaupt, denn mit ihnen ist es möglich weltweit im Streckennetz der Oneworld Airlines Prämienflüge auf der Kurzstrecke zu buchen und dafür nur wenige tausend Avios zu zahlen. Auch in Südamerika funktioniert dies gut, denn die allianzunabhängige Executive Club Partnerairline LATAM dominiert den südamerikanischen Flugmarkt. Mit Hubs in zahlreichen südamerikanischen Ländern bietet man Reisenden ein dichtes Streckennetz. Das sind hervorragende Voraussetzungen für Meilensammler im Executive Club von British Airways, denn wie ihr in Executive Club Steuern und Gebühren auf Prämienflügen: Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden? nachlesen könnt, gehört LATAM zu den wenigen Partnerairlines von British Airways, die generell nie Treibstoffzuschläge erheben. Auf vielen Flügen innerhalb Südamerikas zahlt ihr deshalb nicht einmal 20 Euro Steuern und Gebühren.
Mit Avios nach Südamerika fliegen
Wer innerhalb Südamerikas reisen möchte, muss natürlich zunächst nach Südamerika fliegen. Auch dies ist mit Avios möglich, auch wenn diese ihre Stärken eigentlich eher auf Kurzstreckenflügen ausspielen. Wer mit Oneworld Airlines von Europa nach Südamerika fliegen möchte, steht vor der Wahl dies mit Iberia oder LATAM zu tun. Hinzu kommen außerdem American Airlines Flüge ausgehend von Nordamerika, die vorher einen Transatlantikflug in die USA erfordern. Da Flüge zwischen Europa und den USA im Executive Club immer mit hohen Treibstoffzuschlägen belegt sind (selbst wenn man mit American Airlines fliegt, welche sonst keine Treibstoffzuschläge erhebt), sollte man mit Iberia oder LATAM Vorlieb nehmen.
Mit Avios nach Südamerika: Iberia
Iberia gehört zu den Partnerairlines von British Airways welche nur niedrige Treibstoffzuschläge erhebt. Prämienflüge mit den Spaniern könnt ihr sowohl über Iberia Plus als auch den Executive Club von British Airways unkompliziert online buchen. Nimmt man Madrid als Ausgangspunkt, lässt sich ein Großteil der Iberia Ziele in Südamerika dem Avios Preisband 6 zuordnen (Der Executive Club Award Chart – Was kostet ein Prämienflug?). Das heißt Bogota, Caracas, Lima, Guayaquil, Lima, Quito, Rio de Janeiro und Sao Paulo lassen sich von Madrid für nur 42.500 Avios oneway in der Business Class anfliegen, sofern man einen Termin in der Nebenreisezeit wählt. In der Hauptreisezeit sind es 62.500 Avios (Die British Airways, Qatar Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender im Überblick). So könnte man bereits für 42.500 Avios und 129 Euro Steuern und Gebühren von Madrid nach Bogota reisen – in der Business Class wohlgemerkt.
Etwas weiter entfernte Ziele in Südamerika, wie Buenos Aires, Montevideo und Santiago de Chile, werden dagegen in Band 7 gruppiert. Mit 51.000 Avios für einen Oneway Business Class Flug (Nebenreisezeit) sind sie etwas teurer. Für einen 12 Stunden Business Class Flug ist das aber immer noch sehr günstig. In der Hauptreisezeit erhöht sich der Preis auf 75.000 Avios.
Natürlich müsste man aus deutscher Sicht zunächst noch einen Zubringer von Deutschland nach Madrid hinzubuchen. Dies ist jedoch ab zahlreichen deutschen bzw. europäischen Flügen kostengünstig möglich, auch ohne den Einsatz von Meilen.
Mit Avios nach Südamerika: LATAM
Da LATAM aus dem Zusammenschluss der chilenischen LAN Airlines und der brasilianischen TAM Linhas Aéreas entstanden ist, kann man natürlich auch hier einige Verbindungen von Europa nach Südamerika erwarten, die sich durch den Einsatz von Avios buchen lassen. Insgesamt lassen sich derzeit von 7 europäischen Städten (Lissabon, Madrid, Barcelona, Rom, Mailand, London, Paris, Frankfurt) Flüge nach Rio de Janeiro, Sao Paulo, Bogota oder Santiago de Chile buchen. Die Preise fallen allerdings deutlich höher aus, da für Prämienflüge mit LATAM ein anderer Awardchart als für Prämienflüge mit Iberia gilt. In der Regel könnt ihr mit 77.250 oder 92.750 Avios (Business Class oneway) rechnen. Zudem sind die Verfügbarkeiten deutlich schlechter, sodass es sich kaum lohnt nach diesen Flügen zu suchen.
Mit Avios innerhalb Südamerikas fliegen
Habt ihr bei Flügen von Europa nach Südamerika noch die Wahl zwischen LATAM und Iberia, ist bei Flügen innerhalb des südamerikanischen Kontinents LATAM klar die dominante Airline bzw. Airlinegruppe. Durch die Ableger LATAM Brasil, LATAM Chile, LATAM Columbia, LATAM Paraguay, LATAM Peru und LATAM Ecuador verfügt man über Hubs bzw. wichtige Drehkreuze in Santiago de Chile, Sao Paulo, Brasilia, Rio de Janeiro, Bogota, Lima, Quito und Guayaquil und überzieht so große Teile des Kontinents mit einem dichten Streckennetz. Die folgend aufgeführte LATAM Streckenetzkarte findet ihr im Original hier auf der LATAM Webseite.
Durch die zahlreichen Verbindungen innerhalb Südamerikas sind die Möglichkeiten Avios für Prämienflüge mit LATAM einzulösen quasi endlos. Das Beste dabei ist, dass sie Steuern und Gebühren immer sehr gering ausfallen. Folgend ein paar Beispiel für interessante Strecken.
Preise für einen Economy Class Flug (oneway)
- Santiago de Chile (SCL) – Mendoza (MDZ): 6.000 Avios + 18 Euro
- Bogota (BOG) – Cartagena (CTG): 6.000 Avios + 16 Euro
- Lima (LIM) – Cusco (CUZ): 6.000 Avios + 23 Euro
- Rio de Janeiro (GIG) – Iguazu (IGU): 9.000 Avios + 17 Euro
- Quito (UIO) – San Cristobal (SCY): 9.000 Avios + 59 Euro
- Santiago de Chile (SCL) – Buenos Aires (EZE): 9.000 Avios + 35 Euro
- Sao Paulo (GRU) – Manaus (MAO): 11.000 Avios + 17 Euro
- Santiago de Chile (SCL) – Osterinseln (IPC): 13.000 Avios + 18 Euro
Preise für einen Business Class Flug (oneway)
- Santiago de Chile (SCL) – Osterinseln (IPC): 38.750 Avios + 18 Euro
Tipp: Manche der oben genannten Flughäfen kennt die British Airways Suche bei Eingabe des Flughafennamens nicht, die gewohnte Autovervollständigung des Flughafennamens passiert nicht. Man kann eine Suche aber erzwingen, indem man stattdessen den Airport Code eingibt. Mehr dazu in unserem Artikel zu den versteckten Flughafencodes des Executive Clubs.
Fliegt zum Beispiel für nur 9.000 Avios und 17 Euro Steuern und Gebühren in der Economy Class von Rio de Janeiro nach Foz do Iguacu und erkundet dort die spektakulären Iguazu Wasserfälle an der argentinisch-brasilianischen Grenze.
Oder fliegt zum Beispiel für nur 9.000 Avios und 59 Euro Steuern und Gebühren in der Economy Class von Quito (UIO) nach San Cristobal (SCY) und besucht die östlichste Insel der Galapagos Inseln.
Selbst ein Flug von Santiago de Chile auf die Osterinseln lässt sich mit LATAM buchen. Interessanterweise ist es auf dieser Route schwierig Economy Verfügbarkeiten zu finden, während Business Class Verfügbarkeiten recht einfach zu finden sind. Im restlichen Streckennetz LATAMs ist es genau umgekehrt.
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Die obige Karte sollte euch einen guten Überblick darüber verschaffen, welche Ziele sich generell anfliegen lassen. Alternativ könnt ihr mit Flightconnections Routen recherchieren. Wie an den Screenshots unschwer zu erkennen, lassen sich natürlich alle aufgeführten Flüge bzw. LATAM Flüge im Allgemeinen über die Webseite des Executive Club online buchen.
Wie lassen sich Avios sammeln?
Der British Airways Executive Club bildet zusammen mit Iberia Plus, Qatar Airways Privilege Club, Finnair Plus und Aer Lingus AerClub eine Familie an Vielfliegerprogrammen, die die gleiche Meilenwährung nutzen: Avios. Da diese sich kostenlos und instantan zwischen den Programmen transferieren lassen, ergeben sich über jedes der Vielfliegerprogramme Sammelmöglichkeiten.
Avios kaufen
So bieten alle der genannten Programme die Möglichkeit Avios zu kaufen. Während Aktionen lässt sich dabei ein Preis von im besten Fall nur wenig über 1 Cent/Avios erzielen. Der folgende Artikel stellt alle Möglichkeiten im Detail vor.
Avios sammeln mit den American Express Kreditkarten
Wer an einer etwas langfristigeren Strategie Avios zu sammeln interessiert ist, sei auf die deutschen American Express Kreditkarten verwiesen. Mit diesen sammelt man zunächst die sogenannten Membership Rewards Punkte. Für jeden Euro Umsatz erhält man 1 Membership Rewards Punkt. Bucht man den optionalen Membership Rewards Turbo hinzu, sammelt man sogar 1,5 Membership Rewards Punkte je 1 Euro Umsatz. Da die Punkte im Verhältnis 5 zu 4 zum British Airways Executive Club, Iberia Plus, Qatar Airways Privilege Club und Finnair Plus transferierbar sind, sammelt man auf diese Weise umgerechnet 0,8 bzw. 1,2 je 1 Euro Umsatz. Für die meisten American Express Kreditkarten gibt es außerdem einen Willkommensbonus für Neukunden, der mehrere zehntausende Punkte betragen kann. Alle wichtigen Infos zu den American Express Kreditkarten findet ihr im folgenden Artikel.
Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks
Weitere Ideen findet ihr in Avios sammeln – Die besten Möglichkeiten.
Mit Avios nach und durch Südamerika – Fazit
Der Executive Club spielt seine Stärken auf Kurzstrecken weltweit aus. Insbesondere in Südamerika funktioniert dies sehr gut. Denn die wichtigste Airline des Kontinents kooperiert trotz Oneworld-Austritt weiterhin mit dem Executive Club und bietet ein dichtes Streckennetz auf dem Kontinent. Zu beachten ist, dass Business Class Verfügbarkeiten nur sehr selten zu finden sind, während man für Flüge in der Economy Class gute Chancen hat.
Habt ihr Avios schon einmal in Südamerika eingelöst?
Das könnte dich auch interessieren: