Asien gehört zu den beliebtesten Reisezielen und überzeugt gleichermaßen mit tropischen Stränden und Mega-Metropolen. Wer Avios sammelt, wird feststellen, dass Flüge nach und innerhalb Asiens eine sehr gute Einlösemöglichkeit darstellen. Die oneworld Allianz ist auf dem Kontinent mit Cathay Pacific und Japan Airlines stark präsent und ermöglicht es Avios-Sammlern sich günstig durch ganz Asien zu bewegen. Von großem Vorteil sind dabei die niedrigen Zuzahlungen, die im Extremfall null Euro betragen können. Wie ihr mit Hilfe eurer Avios nach Asien reist und worauf ihr beim Einlösen von Avios für Flüge vor Ort achten müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel unseres Executive Club Tutorials…
Avios gehören zu den praktischsten Vielfliegerwährungen überhaupt, denn mit ihnen ist es möglich weltweit im Streckennetz der oneworld Airlines Prämienflüge auf der Kurzstrecke zu buchen und dafür nur wenige tausend Avios zu zahlen. In Asien funktioniert dies besonders gut. Mit oneworld Hubs in Tokio, Hongkong und Kuala Lumpur bietet man Reisenden ein dichtes Streckennetz. Das sind hervorragende Voraussetzungen für Meilensammler im Executive Club von British Airways, denn wie ihr in Executive Club Tutorial – Steuern und Gebühren auf Prämienflügen: Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden? nachlesen könnt, gehören Cathay Pacific und Japan Airlines zu den wenigen Partnerairlines von British Airways, die nur recht niedrige Treibstoffzuschläge erheben. Auf vielen Flügen innerhalb Asiens zahlt ihr deshalb nicht einmal 10 Euro Steuern und Gebühren…
Mit Avios nach Asien fliegen
Wer innerhalb Asiens reisen möchte, muss natürlich zunächst nach Asien fliegen. Auch dies ist natürlich mit Avios möglich, auch wenn diese ihre Stärken eigentlich eher auf Kurzstreckenflügen ausspielen. Wer mit oneworld Airlines von Europa nach Asien fliegen möchte, steht vor der Wahl dies mit British Airways, Iberia, Finnair, Cathay Pacific, Japan Airlines, Qatar Airways, Sri Lankan Airlines oder Royal Jordanian zu tun. Selbst Qantas kommt auf der Strecke von London nach Singapur in Frage. Große Unterschiede gibt es aber bei den Steuern und Gebühren, wie ihr im Folgenden sehen werdet…
Mit Avios nach Asien: British Airways
Wer Avios einlöst, denkt meist zuerst an British Airways und natürlich fliegt BA zahlreiche Ziele in Asien selbst an. Darunter sind zum Beispiel Singapur, Kuala Lumpur, Bangkok, Hongkong, Shanghai, Peking, Seoul und Tokio. Die meisten dieser Ziele fallen dabei in Preisband 7, sind also 5.501 – 6.000 Meilen von London Heathrow entfernt. Einen Überblick könnt ihr euch schnell mit gcmap.com verschaffen (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper).

Wie ihr dem Awardchart des Executive Club für British Airways Prämienflüge entnehmen könnt (Der Executive Club Award Chart – Was kostet ein Prämienflug? | Executive Club Tutorial), erfordert also beispielsweise ein Oneway-Prämienflug von London nach Tokio (Preisband 7) regulär 30.000 Avios in der Economy Class. Fliegt ihr in den Nebenreisezeit sind es nur 19.500 Avios. Die ensprechenden Preise für einen Business oder First Class Flug, könnt ihr dem folgenden Awardchart entnehmen.

Wie immer kann es sich lohnen nach Zielen am Rande eines Preisbandes Ausschau zu halten. So fällt Peking gerade noch in Preisband 6, Seoul dagegen in Preisband 7, obwohl beide Städte nicht so weit voneinander entfernt sind. Bei der Anzahl einzulösender Avios macht sich dies durchaus bemerkt. Ein Business Class Flug von London nach Peking erfordert 75.000 Avios, ein Business Clas Flug nach Seoul dagegen 90.000 Avios (jeweils Hauptreisezeit).
Was Flüge mit British Airways selbst allerdings schnell unattraktiv werden lässt, sind die hohen Steuern und Gebühren, die zusätzlich entrichtet werden müssen. Ein Economy Prämienflug von London nach Seoul erfordert zum Beispiel 30.000 Avios und 259 Euro.

Der gleiche Flug in der Business Class erfodert sogar 90.000 Avios und 428 Euro. Solch hohe Zuzahlungen, die unter anderem auf die Air Passenger Duty in Großbritannien zurückzuführen sind, erwarten euch auf allen Flügen mit Briitsh Airways ab London. Günstiger wird es dagegen wenn ihr in die andere Richtung fliegt.

Aufgrund dieser Zuschläge sollte British Airways nicht eure erste Wahl für einen Prämienflug nach Asien sein, es sei denn ihr seid begeisterte Fans der British Airways Produkte…
Mit Avios nach Asien: Iberia
Zu den Airlines, die geringere Zuschläge erheben gehört zum Beispiel Iberia. Dies gilt allerdings nur wenn man über Iberia Plus, das Vielfliegerprogramm von Iberia selbst, bucht. Da Iberia und British Airways zur gleichen Muttergesellschaft, IAG, gehören, ist ein Transfer zwischen Iberia Plus und dem Executive Club aber ohne Probleme möglich. Was es dabei zu beachten gibt, ist im Detail hier nachzulesen: Executive Club Tutorial – Avios zu Iberia Plus transferieren und Steuern und Gebühren sparen. Sind die Avios dann bei Iberia Plus angekommen, lassen sich ab Madrid mit Shanghai und Tokio auch zwei Ziele in Asien ansteuern. Beide fallen in Preisband 8 (Achtung: Für Iberia Prämienflüge gilt ein anderer Awardchart als für British Airways Prämienflüge) und lassen sich daher bereits für nur 59.500 Avios in der Nebenreisezeit buchen – in der Business Class wohlgemerkt. Für den 13+ Stunden Flug in der Business Class kommen außerdem nur etwa 100 Euro Zuzahlungen hinzu.


In der Hauptreisezeit erhöht sich die Anzahl erforderlicher Avios auf 87.500. Leider sind dies die einzigen Ziele von Iberia in Asien, da der Fokus der Airline eigentlich auf Südamerika liegt. Natürlich müsste man aus deutscher Sicht zunächst noch einen Zubringer von Deutschland nach Madrid hinzubuchen. Dies ist jedoch ab zahlreichen deutschen bzw. europäischen Flügen kostengünstig möglich, auch ohne den Einsatz von Meilen.
Mit Avios nach Asien: Finnair
Einen starken Fokus auf Asien als Ziel legt dagegen Finnair. Die Airline fliegt mehr als ein Dutzend Ziele im Fernen Osten und Südostasien an.

Finnair wirbt außerdem gern damit die kürzesten Verbindungen ab Europa nach Asien zu bieten. Und in der Tat sind die Flüge von hier deutlich kürzer als von Westereuropa. So beträgt die Flugentfernung von London nach Tokio 5.975 Meilen, die von Frankfurt nach Tokio 5.835 Meilen und die von Helsinki nach Tokio nur 4.878 Meilen.

Bei dem distanzbasierten Awardchart des Executive Clubs macht sich dies natürlich in der Anzahl erforderlicher Avios für einen Prämienflug bemerkbar. Fast alle Ziele in Asien fallen ab Helsinki in Band 6 und erfordern damit 25.000 Avios in der Economy Class und 75.000 Avios in der Business Class. Zur Erinnerung: Fliegt ihr mit British Airways ab London fällt nur Peking in Band 6, alle anderen Ziele fallen in Band 7. So kostet ein Finnair Business Class Flug von Helsinki nach Nagoya in Japan zum Beispiel 75.000 Avios.

Auch Finnair erhebt leider Treibstoffzuschläge. Auf der obigen Strecke sind es 187 Euro, was der Großteil der Steuern und Gebühren ist, da die sonstigen Abgaben in Finnland sehr gering sind. Zwar sind auch 200 Euro Zuzahlungen alles andere als ideal, doch gegenüber einem vergleichbaren Flug mit BA spart man über 200 Euro. Zusammen mit der Ersparnis in Form von Avios aufgrund der geringeren Distanz macht es also durchaus Sinn die nächste Reise nach Asien mit einem kurzen Aufenthalt in Helsinki einzuläuten. Ein Zubringer von Frankfurt nach Helsinki kostet euch übrigens 7.500 Avios und ca. 81 Euro in der Economy Class und 15.000 Avios und 81 Euro in der Business Class. Gegebenenfalls lohnt es sich also ein normales Ticket zu kaufen, um nach Helsinki zu kommen.
Mit Avios nach Asien: Cathay Pacific
Wer Direktflüge bevorzugt und kein Interesse an einem zusätzlichen Städtetrip hat, ist mit Cathay Pacific am besten beraten. Die Airline genießt nicht nur einen hervorragenden Ruf, sondern bietet im Vergleich zu den vorherigen Airlines auch eine international führende First Class an (Review: Cathay Pacific First Class Boeing 777 Hongkong nach Tokio). Hub der Airline ist Hongkong. Von dort werden auch zahlreiche Ziele in Europa und Deutschland angeflogen. Dabei fallen aufgrund der Entfernung von 5.501 bis 6.500 Meilen eigentlich alle Ziele in Preisband 7. Ein Prämienflug erfordert damit 30.000/90.000/120.000 Avios in der Economy/Business/First Class (jeweils oneway).

Fliegt zum Beispiel für 120.000 Avios und 112 Euro in der Cathay Pacific First Class von Frankfurt nach Hongkong.

Wie ihr seht sind die Steuern und Gebühren mit 112 Euro erfreulich niedrig. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Cathay Pacific generell keine oder sehr niedrige Treibstoffzuschläge erhebt. Cathay Pacific ist also sowohl bei Komfort als auch beim Preis eine gute Wahl, um nach Asien zu reisen. Zudem ergeben sich jede Menge spannende Möglichkeiten innerhalb Asiens zu reisen, wie ihr weiter unten sehen werdet.
Mit Avios nach Asien: Japan Airlines (JAL)
Mit Japan Airlines oder JAL gibt es noch eine zweite große Airline in der oneworld Allianz, welche Flüge zwischen Europa und Asien bzw. Japan anbietet. Von Tokio Haneda bzw. Tokio Narita fliegt man Frankfurt, London, Paris und Helsinki an. Auf den Strecken von Paris und London kommt dabe sogar eine Boeing 777 mit First Class Kabine zum Einsatz (Review: Japan Airlines First Class Boeing 777 Tokio Haneda nach San Francisco). Beide JAL First Class Strecken fallen dabei in Preisband 7 und erfordern damit 120.000 Avios oneway. Auch die Steuern und Gebühren sind sehr gering. Das gilt insbesondere wenn man ab Tokio fliegt.
- Tokio Haneda – London (First Class): 120.000 Avios + 76€
- Tokio Haneda – Paris (First Class): 120.000 Avios + 76€
Fliegt ihr in der Japan Airlines Business Class von Frankfurt nach Tokio, zahlt ihr 90.000 Avios und 154 Euro Steuern und Gebühren. Knapp 70 Euro davon sind von JAL erhobene Treibstoffzuschläge.

Mit Avios nach Asien: Qatar Airways
Eine weitere Option mit Avios nach Asien zu fliegen stellt Qatar Airways dar. Die Airline wird generell für ihr hervorragendes Business Class Produkt gelobt. Der obligatorische Umstieg in Doha führt allerdings dazu, dass ihr mindestens zwei Flugsegmente absolvieren müsst, um nach Asien zu reisen. Beim Executive Club bedeutet das außerdem, dass ihr beide Flugsegmente einzeln bezahlen müsst. In einigen Fällen ist das ein Nachteil in anderen Fällen ist es ein Vorteil und es kann sein, dass ihr gegenüber einem Direktflug sogar ein paar Avios einspart (Mit Zwischenstops Avios sparen | Executive Club Tutorial). Zunächst ist wichtig zu wissen, dass alle Qatar Ziele in Deutschland in Preisband 4 fallen. Ein Oneway-Flug nach Doha erfordert damit 12.500/37.500/50.000 Avios in der Economy/Business/First Class.

Euer Weiterflug nach Asien dürfte dann im Anschluss eher in Preisband 5 (20.000/60.000/80.000 Avios) oder 6 (25.000/75.000/100.000 Avios) fallen. Fliegt ihr zum Beispiel in der Qatar Business Class von Frankfurt über Doha nach Singapur, zahlt ihr dafür 37.500 + 60.000 = 97.500 Avios. Das ist also durchaus vergleichbar mit den anderen Airlines weiter oben. Leider erhebt auch Qatar Treibstoffzuschläge, sodass ihr auf solch einem Flug mit 275 Euro Steuern und Gebühren rechnen müsst.

Viel Sinn machen kann auch ein Flug nach Indien. Dieser erfordet ab Doha nur 10.000/20.000/40.000 weitere Avios in der Economy/Business/First Class.
Weitere Airlines, die ihr mit Avios buchen könnt und die euch nach Asien bringen können, sind Sri Lankan, Malaysian Airlines und Royal Jordanian. Wie alle vorgestellten Airlines könnt ihr die Prämienflüge mit diesen Airlines online über die Seite des Executive Club suchen und buchen.
Mit Avios innerhalb Asiens fliegen
Flüge nach Asien sind nur eine Möglichkeit Avios zu nutzen, oft noch viel lohenswerter kann der Einsatz auf kürzeren Flügen sein. Das gilt insbesondere für Flüge innerhalb Asiens. Mit Japan Airlines und Cathay Pacific gibt es zwei sehr gute Airlines, die viele Ziele innerhalb Asiens anfliegen. Im Gegensatz zu den Langstrecken sind die Zuzahlungen meist minimal – bei Japan Airlines gibt es sogar Flüge, die null (!) Euro Zuzahlungen erfordern. Cathay Pacific wiederum ist spannend, da ihr einen Flug in der First Class für nur 18.000 Avios buchen könnt.
Mit Avios durch Asien: Japan Airlines
Japan Airlines fliegt über 50 Ziele innerhalb Japans an. Insgesamt gibt es über 120 Inlandsstrecken. Hinzu kommen ca. 20 Ziele innnerhalb Asiens. Die Mainhubs von JAL sind Tokio (Narita und Haneda), sowie Osaka (Kansai und Itami). Eine vollständige Auflistung aller angeflogenen Ziele findet ihr auf der Seite von Japan Airlines. Auf dem folgenden Bild seht ihr zum Beispiel die Strecken ab Tokio Haneda, von welchem eine große Zahl an Inlandsrouten angeboten wird (Flugrouten finden mit der Oneworld- oder Star Alliance Karte).

Das faszinierendste an Japan Airlines Prämienflügen sind die fehlenden Steuern und Gebühren für Avios Prämienflüge. Auf manchen Inlandsstrecken von Japan Airlines ist tatsächlich keine Zuzahlung in Form von Steuern und Gebühren für einen Prämienflug nötig, wie ihr an folgender Beispielbuchung von Osaka nach Okinawa (Economy Oneway) sehen könnt:

Dabei handelt es sich nicht um einen Fehler, ihr zahlt tatsächlich 0 Euro. Um aber einen Fehler bei der Bezahlung mit eurer Kreditkarte zu verhindern bietet es sich an im Buchungsprozess einen der Spendenpartner von BA auszuwählen, um so zumindest einen kleinen Betrag auf eurer Rechnung zu haben. Null Euro Zuzahlungen findet man zwar nicht auf allen Inlandsstrecken mit JAL, dennoch sind die Steuern und Gebühren meist vernachlässigbar niedrig. Hinzu kommt, dass die Verfügbarkeit für Economy Prämienflüge im Allgemeinen sehr gut ist. Für die Strecke Osaka – Tokio habe ich zum Beispiel Probleme einen Tag zu finden an dem keine Prämienflüge verfügbar sind. Aber auch auf etwas weniger frequentierten Strecken sollte es keine großen Probleme geben verfügbare Flüge zu finden.
Mit Avios durch Asien: Cathay Pacific
Ebenfalls sehr viel Spaß macht das Buchen von Prämienflügen mit Cathay Pacific. Die Airlines aus Hongkong überzeugt mit niedrigen Zuzahlungen. Außerdem habt ihr auf einigen Strecken innerhalb Asiens die Möglichkeit die internationalen Business und First Class Produkte der Airline zu testen. Ich konnte zum Beispiel für nur 40.000 Avios und wenige Euro Steuern und Gebühren in der Cathay Pacific First Class von Hongkong nach Tokio fliegen (Review: Cathay Pacific First Class Boeing 777 Hongkong nach Tokio).

Noch günstiger funktioniert dies allerdings auf dem kurzen Flug von Hongkong nach Taipeh. Für nur 18.000 Avios und 34 Euro verbringt ihr immerhin 2 Stunden in der Cathay Pacific First Class.

Doch es müssen keine Flüge in der First Class sein (Cathay Pacific First Class günstig buchen mit Meilen), auch Economy und Business Class Flüge können sich lohnen. Durch die zahlreichen Verbindungen von Cathay Pacific ab Hongkong sind die Möglichkeiten Avios einzulösen quasi endlos. Das Beste dabei: Die Steuern und Gebühren sind dabei immer sehr gering. Folgend ein paar Beispiel für interessante Strecken. Fliegt zum Beispiel für nur 20.000 Avios und 34 Euro Steuern und Gebühren von Hongkong nach Singapur:

Oder fliegt zum Beispiel für nur 7.500 Avios und 28 Euro Steuern und Gebühren von Hongkong nach Bangkok:

Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Weitere Strecken, die von Cathay bedient werden, findet ihr mit der oneworld Karte (Flugrouten finden mit der Oneworld- oder Star Alliance Karte).
Tipp: Avios sparen mit der Avios and Money Funktion
Sobald ihr eine Prämienflug-Buchung vornehmt, werdet ihr sehen, dass euch das Zahlen mit Avios + Cash angeboten wird. Diese Funktion nennt sich “Avios and Money” oder auf deutsch: “Avios Preisoptionen”. Sie erlaubt es euch Prämienflüge für bis zu 70% weniger Meilen zu buchen. Im Gegenzug erhöht sich die Zuzahlung in bar. Von dieser Funktion kann man zum Beispiel auch auf der eben vorgestellten Verbindunung Gebrauch machen. Statt 7.500 Avios + 28 Euro zu zahlen, kann man ebenso 2.500 Avios und 83 Euro zahlen. Man spart also 5.000 Avios und zahlt dafür 55€ mehr. Im Prinzip kauft man 5.000 Avios für 55€ und zahlt damit wenig mehr als 1 Cent pro Avios. Ein hervorragender Deal, insbesondere wenn der reguläre Flugpreis auf der Strecke gerade recht hoch ist. Es gibt aber auch noch weitere Zwischenstufen:

Mehr Infos zur Avios and Money Funktion gibt es hier: Prämienflüge buchen mit Avios and Money | Executive Club Tutorial
Wie sammelt man Avios?
Der British Airways Executive Club ist in Deutschland natürlich längst nicht so stark mit Partnern vertreten, wie es beispielsweise bei Miles & More der Fall ist. Trotzdem ergeben sich auch für deutsche Vielflieger und Meilensammler zahlreiche Möglichkeiten Avios abseits von Flügen mit den oneworld Airlines zu sammeln.
Avios kaufen
Sowohl der Executive Club als auch Iberia Plus bieten über ihre Webseite die Möglichkeit Avios zu kaufen. Dabei kostet ein Avios in Abhängigkeit von der Anzahl gekaufter Avios im Schnitt 1,8 bis 3,6 Cent. Wer möchte, kauft bis zu 300.000 Avios pro Jahr. Bei diesem Preis lohnt sich der Kauf allerdings nur in den wenigsten Fällen. Deutlich lohnender ist es Avios während einer der mehrmals im Jahr angebotenen Promoaktionen zu kaufen. Dann sind nämlich auch Preise von im besten Fall ca. 1,0 Cent/Avios möglich. Auch die Portale Groupon und Ventee Privee verkaufen immer mal wieder Avios. Mehr Infos gibt es in den folgenden Artikeln:
- Avios über den Executive Club kaufen – Angebotsseite
- Avios über Iberia Plus kaufen – Angebotsseite
- British Airways Avios mit 50% Bonus kaufen (=1,20 Cent pro Avios) – Cathay First Class ab 250€ fliegen
- Iberia Plus Avios mit 50% Bonus kaufen (=1,20 Cent pro Avios)
- Groupon Spanien: Avios ab 0,95 Cent/Avios kaufen
- Vente Privee: Avios ab 1,05 Cent/Avios kaufen
Avios sammeln mit den deutschen American Express Kreditkarten
Wer an einer etwas langfristigeren Strategie Avios zu sammeln interessiert ist, sei auf die deutschen American Express Kreditkarten verwiesen. Mit diesen sammelt man zunächst die sogenannten Membership Rewards Punkte. Für jeden Euro Umsatz erhält man 1 Membership Rewards Punkt. Da die Punkte im Verhältnis 5 zu 4 zu insgesamt einem Dutzend Vielfliegerprogrammen übertragbar sind, sammelt man auf diese Weise umgerechnet 0,8 Avios oder alternativ zum Beispiel 0,8 Flying Blue, EuroBonus oder Skywards Meilen. Bucht man den optionalen Membership Rewards Turbo hinzu, sammelt man sogar 1,5 Membership Rewards Punkte bzw. 1,2 Avios je 1€ Umsatz. Für die meisten American Express Kreditkarten gibt es außerdem einen Willkommensbonus für Neukunden. Für den Abschluss der American Express Gold, der aus meiner Sicht besten Kreditkarte für Meilensammler auf dem Deutschen Markt, bekommt ihr beispielsweise 15.000 Membership Rewards Punkte, die sich in 12.000 Avios umwandeln lassen. Alle wichtigen Infos zu den American Express Kreditkarten findet ihr in dieser Übersicht:
Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks
Mit Avios durch Asien – Fazit
Der Executive Club gehört schlicht und einfach zu den besten Vielfliegerprogrammen weltweit. Seine Stärken spielt es auf den Kurzstrecken der oneworld Airlines aus. Insbesondere in Asien funktioniert dies durch das dichte Streckennetz von Cathay Pacific und JAL besonders gut. Doch auch für Flüge zwischen Europa und Asien ergeben sich einige Möglichkeiten. Ich hoffe diese Übersicht hilft euch bei der nächsten Reiseplanung…
Habt ihr Avios schon einmal in Asien eingelöst?
Das könnte dich auch interessieren: