Die American Express Gold und die Miles & More Gold Kreditkarte gehören zu den beliebtesten Meilen-Kreditkarten in Deutschland. Beide Karten ermöglichen einen perfekten Einstieg in die Welt der Meilen & Punkte. Nicht selten kann aufgrund des hohen Willkommensbonus für Neukunden ein Abschluss beider Produkte Sinn machen. Doch was wenn es erstmal nur eine Kreditkarte sein soll? In diesem Vergleich von Amex Gold vs. Miles & More Gold analysieren wir welche Kreditkarte in welchem Bereich die Nase vorn hat.
Beim Vergleich von Amex Gold und Miles & More Gold Kreditkarte lassen sich nicht nur bei der goldenen Farbe Parallelen erkennen. Beide Karten biete eine vergleichbar hohe Jahresgebühr, regelmäßig angebotene Aktionen mit einem hohen Willkommensbonus für Neukunden und ein vergleichsweise umfangreiches Versicherungspaket. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass sich der Abschluss beider Karten in jedem Fall lohnt, wenn wie aktuell ein deutlich erhöhter Willkommensbonus angeboten wird. So sind die 30.000 Miles & More Meilen (20.000 Meilen Willkommensbonus + 10.000 Meilen Umsatzbonus) für Neukunden der Miles & More Gold Kreditkarte unserer Einschätzung nach mindestens 300 bis 600 Euro wert (Was sind Miles & More Meilen wert?). Den Wert von 40.000 Membership Rewards Punkten, welche es aktuell für die Amex Gold gibt, würden wir sogar mit 400 bis 800 Euro ansetzen (Was sind American Express Punkte wert?). In beiden Fällen übersteigt der Gegenwert der Meilen bzw. Punkte die Jahresgebühr im 1. Jahr (Amex Gold: 144 Euro, Miles & More Gold: 109,92 Euro) deutlich. Wollt ihr die Karte länger behalten, spielen allerdings spätestens ab dem zweiten Jahr andere Faktoren eine größere Rolle, welche wir im Folgenden untersuchen.
- Willkommensbonus: 30.000 Meilen (nur bis 31.10.2023)
- 2 Lufthansa Business Class Lounge Voucher (nur bis 31.10.2023)
- Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
- 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
- Avis Gutschein für Wochenendmiete
- Reise- und Mietwagenversicherungen
- Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
- Meilen sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut
Die Miles & More Gold Kreditkarte ist die teuerste Version der deutschen Miles & More Kreditkarten und bietet entsprechend die umfangreichsten Zusatzleistungen. Mit der Miles & More Kreditkarte Blue gibt es noch eine günstigere Variante für Privatpersonen. Zudem gibt es die Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte, Miles & More Senator Kreditkarte und HON Circle Kreditkarte für Statusinhaber. Die goldene Miles & More Kreditkarte ist die einzige Miles & More Kreditkarte, die vergleichsweise häufig mit einem hohen Bonus angeboten wird.
- Aktion: 40.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023) - 4.500€ Mindestumsatz erforderlich
- 3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
- Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
- Sixt Gold und Hertz Gold Status
- 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 40 Euro inklusive
American Express bietet auf dem deutschen Markt mehr als eine Hand voll Kreditkarten an. Dies sind die Amex Blue, Amex Green, Amex Gold, Amex Platinum für Privatpersonen und Amex Gold Business und Amex Platinum Business für Selbstständige, Freiberufler und inhabergeführte Firmen. Hinzu kommt die Payback American Express Kreditkarte. Den höchsten Bonus und die meisten Vorteile bieten die Platinum Varianten. Es folgen die Gold Varianten.
Willkommensbonus
Sowohl die Amex Gold als auch die Miles & More Kreditkarte Gold werden regelmäßig mit einem erhöhten Bonus für Neukunden angeboten. Regulär gibt es 20.000 Membership Rewards Punkte für die Amex Gold und 4.000 Miles & More Meilen für die Miles & More Gold. Während Aktionen sind bis zu 40.000 Membership Rewards Punkte bzw. 30.000 Miles & More Meilen möglich.
Während ihr mit einer Miles & More Kreditkarte ausschließlich Miles & More Meilen sammeln könnt, lassen sich mit den Amex Kreditkarten sog. Membership Rewards Punkte sammeln, welche zu insg. 12 Vielfliegerprogrammen (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln) und 3 Hotelprogrammen (Membership Rewards Punkte in Hotelpunkte umwandeln) transferierbar sind. In den meisten Fällen gilt ein Transferverhältnis von 5 zu 4, d.h. aus 40.000 Membership Rewards Punkten werden 32.000 Meilen.
Zwar ist Miles & More kein direkter Transferpartner von Amex, allerdings lassen sich die Punkte über Payback indirekt zu Miles & More transferieren. Es ergibt sich ein Transferverhältnis von 2 zu 1. 40.000 Membership Rewards Punkte entsprechen also 20.000 Miles & More Meilen.

Sammelt ihr ausschließlich Miles & More Meilen, bietet die Miles & More Kreditkarte derzeit den höheren Bonus. Dennoch sehen wir den Willkommensbonus der Amex Gold aufgrund der Flexibilität (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks) als mindestens gleichwertig an. Außerhalb von Sonderaktionen ist der Bonus der Amex Gold (20.000 Membership Rewards Punkten) deutlich höher als jener der Miles & More Gold (4.000 Miles & More Meilen). Die Amex Gold gewinnt diese Runde.
1:0 für die Amex Gold
Meilen sammeln
Mit der privaten Miles and More Gold Kreditkarte sammelt ihr pro 2 Euro Umsatz 1 Miles & More Prämienmeile, also rechnerisch 0,5 Meilen je 1 Euro Umsatz. Inhaber der Business Version sammeln mit 1 Meile je 1 Euro Umsatz die doppelte Anzahl. Erhöhte Sammelrate gelten außerdem für Ausgaben bei ausgewählten Sammelpartnern.
Sammelpartner | Privat | Business |
---|---|---|
Überweisungsservice | 1 Euro = 1 Meile | 1 Euro = 1 Meile |
Miles & More Onlineshopping | 2 Euro = 5 Meilen | 1 Euro = 3 Meilen |
Lufthansa Worldshop | 2 Euro = 5 Meilen | 1 Euro = 3 Meilen |
Avis | 2 Euro = 11 Meilen | 1 Euro = 6 Meilen |
Hilton Hotels Worldwide (beendet zum 01.02.2021) | 2 Euro = 3 Meilen | 1 Euro = 2 Meilen |
Shell (beendet zum 01.07.2020) | 2 Euro = 2 Meilen | 1 Euro = 2 Meilen |
Immer mal wieder gibt es zudem Aktionen für doppelte Meilen mit der Miles & More Kreditkarte. Erfahrungsgemäß gibt es eine solche Aktion ein bis zwei Mal im Jahr.
Inhaber der Amex Gold sammeln dagegen stets 1 Membership Rewards Punkt je Euro Umsatz. Mit dem für eine Gebühr von 15 Euro pro Jahr optional zubuchbaren Membership Rewards Turbo erhöht sich die Sammelrate um 50% auf 1,5 Membership Rewards Punkte pro 1 Euro Umsatz. Unter Berücksichtigung der Transferverhältnisse ergibt sich eine Sammelrate von bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz. Diese gilt zum Beispiel für das Sammeln von Avios im Executive Club oder Emirates Skywards Meilen (vgl. obige Grafik). Wollt ihr die Amex Punkte zu Miles & More transferieren, ergibt sich dank Turbo eine Sammelrate von 0,75 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz. Die Möglichkeit zusätzliche Punkte zu sammeln ergibt sich über die sog. Amex Offers, über welche regelmäßig wechselnde Angebote verschiedener Akzeptanzpartner platziert werden.
Die Amex Gold bietet mit umgerechnet 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz eine mindestens gleichwertige Sammelrate zur privaten Miles & More Gold Kreditkarte. Schließt ihr den Membership Rewards Turbo ab ist die Sammelrate sogar um 50% höher. Seid ihr Selbstständig oder Freiberufler habt ihr die Möglichkeit die Business Version der Miles & More Kreditkarte abzuschließen, welche die höchste Sammelrate für Miles & More Meilen bietet (1 Meile je 1 Euro Umsatz). Nicht zu unterschätzen ist jedoch auch hier wieder die zusätzliche Flexibilität der Amex Kreditkarten. Gesammelte Punkte können zu 12 Vielfliegerprogrammen transferiert werden. Hier ergibt sich aufgrund anderer Transferverhältnisse eine Sammelrate von bis zu 0,8 Meilen je 1 Euro Umsatz (ohne Turbo) bzw. 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz (mit Turbo). Die Amex Gold gewinnt diese Runde.
2:0 für die Amex Gold
Meilengültigkeit & Schutz vor Meilenverfall
Einer der zentralen Vorteile der Miles & More Gold Kreditkarte ist der Schutz vor dem Meilenverfall bei Miles & More, welcher regulär nach 3 Jahren einsetzt. Für Karteninhaber sind alle Prämienmeilen direkt nach Abschluss der Bonitätsprüfung unbegrenzt gültig. Die Höhe des Umsatzes, der mit der Kreditkarte getätigt wird, spielt hier keine Rolle. Die goldene Kreditkarte ist damit die “sicherste” und einfachste Variante Miles & More Meilen vor dem Verfall zu schützen. Der Schutz gilt zudem für alle Miles & More Meilen auf dem Konto, unabhängig davon, wann und womit diese gesammelt wurden.

Einen solchen Vorteil kann die Amex Gold nicht bieten, schließlich kooperiert Amex zwar mit vielen Vielfliegerprogrammen ist aber nicht derart eng mit diesen verknüpft, wie es bei Miles & More der Fall ist. Immerhin müsst ihr euch keine Gedanken über eure gesammelten Membership Rewards Punkte machen. Diese bleiben gültig solange ihr über mindestens eine American Express Kreditkarte verfügt, die das Sammeln von Membership Rewards Punkten ermöglicht. Kündigt ihr eure (letzte) Amex Kreditkarte, müsst ihr eure Punkte zuvor einfach zu einem Vielfliegerprogramm eurer Wahl transferieren. Mehr dazu auch in Was passiert mit Membership Rewards Punkten nach der Kündigung?. Habt ihr nicht genügend Punkte für eine Prämie angesammelt, kann es sich anbieten sich die Membership Rewards Punkte auszahlen zu lassen. Es gilt ein Kurs von 1 Punkt = 0,5 Cent bzw. 1.000 Punkte = 5 Euro. Solange ihr Kunde der Amex Gold bzw. Miles & More Gold Kreditkarte seid verfallen eure Meilen bzw. Punkte nicht. Unentschieden.
3:1 für die Amex Gold
Kontaktloses Bezahlen, Apple Pay und Google Pay
Sowohl die Miles & More Kreditkarten als auch die Amex Kreditkarten unterstützen kontaktloses Bezahlen. Beträge bis 50 Euro können ohne PIN oder Unterschrift bezahlt werden. Auch Google Pay und Apple Pay werden von beiden Anbietern unterstützt. Unentschieden.
4:2 für die Amex Gold
Versicherungen
Inhaber der Miles and More Kreditkarte Gold profitieren von einer Auslandsreise-Krankenversicherung, einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und einer Mietwagen-Vollkasko-Versicherung. Mehr dazu in unserem Artikel zu den Miles and More Kreditkarten-Versicherungen.

Das Versicherungspaket der Amex Gold umfasst dagegen unter anderem eine Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Reiserücktrittskosten-Versicherung, eine Reisekomfort-Versicherung für Gepäck- und Flugverspätungen, eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung, eine Einkaufsschutzversicherung und einen europaweiten Kfz-Schutzbrief. Mehr dazu in unserem Artikel zu den American Express Kreditkarten-Versicherungen.
Das Versicherungspaket der Amex Gold ist etwas umfangreicher als das der Miles & More Gold Kreditkarte. Allerdings ist eine Mietwagen-Vollkasko Versicherung nur bei der Miles & More Gold Kreditkarte enthalten. Amex Kunden erhalten diese erst mit der deutlich teureren Amex Platinum (660€ Jahresgebühr). Für Amex Gold und M&M Gold gilt zudem: Versicherungsschutz besteht in der Regel nur bei vorherigem Karteneinsatz. Ausnahmen sind die Auslandsreisekrankenversicherung der Miles & More Gold Kreditkarte und der American Express KFZ Schutzbrief. Unentschieden.
5:3 für die Amex Gold
Karteneinsatz und Bargeldabhebung im Ausland
Die Miles and More Gold Kreditkarte ist nicht unbedingt ein starker Begleiter auf Reisen ins Ausland. Für Bargeldabhebungen im Ausland fällt eine Gebühr von 2% und mindestens 5 Euro an. Fremdwährungsumsätze gehen außerdem mit einer Gebühr von 1,95% einher. Auch Geldautomatenbetreiber-Entgelte werden nicht erstattet.
Ähnliches gilt für die American Express Gold Kreditkarte. Auch hier fällt ein Entgelt in Höhe von 2% für Fremdwährungsumsätze an. Auch das Abheben von Geld am Automaten macht mit der American Express Gold Card wenig Sinn. Nicht nur ist hierfür eine separate Anmeldung notwendig, auch die Kosten sind mit 4% bzw. mindestens 5 Euro Gebühr pro Abhebung sehr hoch. Hebt ihr in einer Fremdwährung Geld ab, kommen außerdem noch einmal 2% Fremdwährungsgebühr hinzu.

Weder die Amex Gold noch die Miles & More Gold Kreditkarte eignen sich für Bargeldabhebungen im Ausland. Fremdwährungsumsätze können unter Umständen Sinn machen, wenn die für den Umsatz gesammelten Meilen oder Punkte entsprechend gewinnbringend für Prämienflüge eingelöst werden und der Gegenwert der Meilen die Kosten übersteigt. Unentschieden.
6:4 für die Amex Gold
Andere Vorteile
Sowohl die Amex Gold als auch die Miles & More Gold Kreditkarte bieten weitere kleinere Vorteile, die ebenfalls in die Entscheidungsfindung einfließen können.
Im Falle der Amex Gold Kreditkarte profitiert ihr von:
- Vergünstigter Priority Pass: Die Mitgliedsgebühr der Standard Mitgliedschaft reduziert sich von 99€ auf 64€. Die Gebühr der Standard Plus und Prestige Mitgliedschaft beträgt 186€ statt 249€ bzw. 299€ statt 399€
- 15% Rabatt auf Standardraten bei Avis + Avis Upgrade-Gutschein
- Sixt Gold Card mit 10% Nachlass auf die besten frei verkäuflichen Raten
- Hertz Gold Plus Rewards Status mit 10% Nachlass auf die besten frei verkäuflichen Raten
- Eine Zusatzkarte inklusive: Alle über die Zusatzkarte gesammelten Punkte werden dem Hauptkarteninhaber gutgeschrieben
- Kein festes Kreditkarten-Limit: Euer Verfügungsrahmen ist dynamisch und hängt von euren finanziellen Möglichkeiten und bisherigen Umsätzen ab
Im Falle der Miles & More Gold Kreditkarte profitiert ihr von:
- Gutschein für eine Wochenendmiete bei Avis + 1 Jahr Avis Preferred Plus Status
- Bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Prämienmeilen können in Statusmeilen umgewandelt werden
- Einmalig 15% Preisnachlass im Lufthansa WorldShop
Die Amex Gold bietet etwas mehr zusätzliche Vorteile, allerdings muss deren kombinierter Gegenwert nicht unbedingt höher ausfallen als bei der Miles & More Kreditkarte. Unentschieden.
7:5 für die Amex Gold
Kartenantrag & Kündigung
Sowohl die Amex Gold als auch die Miles & More Gold Kreditkarte können unkompliziert online beantragt werden. Auch das Identifizierungs-Verfahren kann online durchgeführt werden. Bei beiden Karten entfällt also das umständliche Ausdrucken von Dokumenten und der Weg zur Post.
Auch beim Willkommensbonus setzen American Express und Miles & More mittlerweile auf eine vergleichbare Regelung. Im Falle einer Kartenkündigung innerhalb der ersten 12 Monate nach Abschluss erlischt der Anspruch auf den Willkommensbonus. Darüber hinaus ist eine Kündigung beider Karten jederzeit möglich. Da die Kartengebühr bei beiden Produkten monatlich berechnet wird, entfällt das Problem von im Voraus gezahlten Jahresgebühren, die im Falle einer Kündigung anteilig erstattet werden müssen. Unentschieden.
8:6 für die Amex Gold
Kartenakzeptanz
Die Miles & More Kreditkarten werden als Mastercard herausgegeben. Damit ist maximale Akzeptanz weltweit garantiert. American Express wird dagegen nach wie vor an weniger Stellen akzeptiert. Allerdings sind die Unterschiede längst nicht mehr so groß wie noch vor einigen Jahren. Die Liste der American Express Akzeptanzpartner umfasst mittlerweile neben Airlines, Hotels, Mietwagenunternehmen, Tankstellen zum Beispiel auch viele Einzelhändler, wie bspw. Edeka, Rewe, Aldi, Lidl oder Penny. Die Miles & More Gold gewinnt dennoch diese Runde.
8:7 für die Amex Gold
Amex Gold vs. Miles & More Gold – Fazit
Die Miles & More Gold Kreditkarte und die American Express Gold Kreditkarte haben nicht nur farblich einiges gemein. Beide Kreditkarten sind das beste Einstiegsprodukt beim jeweiligen Herausgeber (DKB/Miles & More bzw. American Express). Ein hoher Willkommensbonus verbunden mit einer niedrigen Jahresgebühr macht beide Karten für Meilensammler zu einem hervorragenden Deal. Werden die Meilen gewinnbringend eingelöst, übersteigt deren Gegenwert die Jahresgebühr im ersten Jahr auf jeden Fall. Ab dem zweiten Jahr entscheiden andere Faktoren über den Nutzen und das Preis-Leistungsverhältnis der Karten. In unserem Vergleich hat die Amex Gold leicht die Nase vorn, was im Wesentlichen auf den höheren Willkommensbonus und die flexibleren Einlösemöglichkeiten zurückzuführen ist. Abhängig von den eigenen Präferenzen und Bedürfnissen kann aber auch die Miles & More Gold vorn liegen…
Wer gewinnt für euch im Vergleich Amex Gold vs. Miles & More Gold? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: