Zugang zu Airport-Lounges ist normalerweise Reisenden in der Business- und First Class oder aber Statusinhabern eines Vielfliegerprogrammes vorbehalten. Doch es gibt Alternativen. Die vermutlich bekannteste ist der Priority Pass, der Zugang zu mehr als 1.300 Lounges weltweit ermöglicht. Für Vielflieger ohne Status kann dieser durchaus eine wertvolle Investition darstellen. Wie das Priority Pass Programm funktioniert und wie ihr den Priority Pass deutlich günstiger oder sogar kostenlos erhaltet erfahrt ihr in diesem Artikel…
Welche Vorteile bietet ein Priority Pass?
Priority Pass ermöglicht Vielfliegern und Reisenden seit 1992 Loungezugang – auch ohne Vielfliegerstatus oder Business oder First Class Ticket – und ist das weltweit größte unabhängige Lounge-Netzwerk. Einen Priority Pass kann ohne weitere Voraussetzungen käuflich erworben werden und ermöglicht so jedem Reisenden die Vorteile einer Vielfliegerlounge am Flughafen zu erleben. Das Netzwerk an Lounges wurde über die Jahre kontinuierlich ausgebaut und mittlerweile haben Mitglieder Zugang zu mehr als 1.300 Lounges weltweit.
Unabhängig davon mit welcher Airline und in welcher Reiseklasse ihr fliegt könnt ihr mit dem Priority Pass die Lounge nutzen und vor dem Flug essen, trinken und das WLan nutzen. Einige der Lounges bieten sogar Konferenzräume oder Duschen an. Da es sich bei den Priority Pass Lounges um eine bunte Mischung an Lounges weltweit handelt, gibt es aber generell große Unterschiede in Qualität und Leistung der Lounges.
Ein Priority Pass ist nicht übertragbar. Nur der Inhaber kann die Lounge nutzen und muss dafür außerdem ein Flugticket desselben Tages vorlegen. Im Gegensatz zu Statusinhabern bei einer Airline kann dem Priority Pass Inhaber egal sein, welche Airline und Reiseklasse er gebucht hat. Gäste lassen sich von Priority Pass Inhabern normalerweise nur gegen eine Gebühr mitnehmen. Eine Ausnahme stellt der über die Amex Platinum Kreditkarte erhaltene Priority Pass dar. Hier kann auch ein Gast mitgenommen werden. Mehr dazu weiter unten.

Ob sich ein Priority Pass lohnt, hängt natürlich stark vom eigenen Reiseverhalten ab und eine pauschale Aussage ist schwer möglich. Reist ihr genug, um den Pass häufig nutzen zu können? Habt ihr Status bei einer Airline/Allianz, die euch in vielen aber nicht allen Fällen Loungezugang sichert? Fliegt ihr ohnehin immer Business und First Class und habt daher Loungezugang? Ein Szenario, in dem der Abschluss Sinn machen könnte wäre jemand, der häufig Economy reist, keiner Airline im Speziellen die Treue hält und preisbewusst bucht, aber trotzdem Wert auf eine komfortable Reise mit Lounge-Aufenthalt legt.
Übersicht der Priority Pass Mitgliedschaften & Kosten
Priority Pass bietet drei Arten der Mitgliedschaft: Standard, Standard Plus und Prestige, welche hier auf der Priority Pass Webseite eingesehen werden können. In allen drei Fällen zahlt ihr eine jährliche Mitgliedsgebühr.
- Standard Mitgliedschaft: 89€/Jahr – jeder Besuch 28€ – keine kostenlosen Besuche enthalten
- Standard Plus Mitgliedschaft: 259€/Jahr – 10 kostenlose Besuche enthalten – jeder weitere Besuch 28€
- Prestige Mitgliedschaft: 399€/Jahr – unbegrenzt viele kostenlose Besuche
Im Falle der Standard Mitgliedschaft fallen für jeden Loungebesuch Gebühren in Höhe von 28 Euro an. Bei der Standard Plus Mitgliedschaft sind immerhin 10 kostenlose Besuche enthalten, alle weiteren Besuche kosten 28 Euro. Erst der Priority Pass Prestige bietet unbegrenzten Loungezugang ohne weitere Zusatzkosten.
Immer mal wieder gibt es zudem Priority Pass Angebote bei welchen, der Preis temporär reduziert wird. 10% Rabatt sind recht häufig anzutreffen. In seltenen Fällen sind auch bis zu 50% Rabatt möglich.
Priority Pass Standard
Für die Standard-Mitgliedschaft zahlt man regulär 89 Euro im Jahr und erhält dann Zugang zu den Lounges im Priority Pass Netzwerk für 28 Euro pro Besuch. Ein Gast kann für weitere 28 Euro mitgenommen werden. Das heißt mit diesem Pass erhält man noch keine kostenlosen Loungebesuche. Nutzt ihr den Pass beispielsweise 5 Mal innerhalb eines Jahres zahlt ihr insgesamt 229 Euro (89€ + 5*28€) und damit im Schnitt 46 Euro pro Besuch. Diese Variante des Passes ist damit wohl für die wenigsten interessant. Für diesen Preis findet man entweder eine unabhängige Lounge, zu der man sich auch ohne eine solchen Pass einen Zugang kaufen kann oder aber verbringt die Zeit besser in einem Restaurant.
Priority Pass Standard Plus
Bei ca. 5 bis 15 Besuchen pro Jahr ist die Standard Plus Mitgliedschaft mit regulär 259 Euro Jahresgebühr die günstigste Variante. In der Mitgliedschaft enthalten sind 10 kostenlose Loungezugänge, die aufgrund der Jahresgebühr von 259 Euro im Schnitt 25,90 Euro kosten. Jeder weitere Besuch kostet dann wie beim Standard Pass 28 Euro. Auch hier lässt sich ein weiterer Gast wieder für 28 Euro mitnehmen.
Priority Pass Prestige
Erst beim Prestige Pass sind tatsächlich alle Lounge-Zugänge kostenlos. Allerdings zahlt man dafür auch eine Jahresgebühr in Höhe von 399 Euro. Wer nachrechnet wird feststellen, dass der Prestige Pass ab 15 Lounge-Besuchen pro Jahr die günstigste unter den drei Varianten ist. Ein Loungezutritt kostet dann im Schnitt 26,60 Euro. Mit jedem weiteren Besuch sinkt der Durchschnittspreis weiter. Mitgenommene Gäste zahlen auch hier 28 Euro.

Welche Priority Pass Lounges gibt es?
Über 1.300 Lounges weltweit sind Teil des Priority Netzwerkes. Dabei sind fast alle Kontinente abgedeckt. Allein in Australien sieht es etwas mau aus. Zu den mit Priority Pass kooperierenden Lounges gehören dabei sowohl vollständig unabhängige Lounges, Lounges kommerzieller Loungebetreiber, sowie von Airlines betriebene Lounges. Die Corona-Pandemie hat hier einiges durcheinander gewirbelt. So haben die Plaza Premium Lounges das Priority Pass Netzwerk im Juli 2021 verlassen. Alaska Airlines wiederum war 2021 für einige Monate mit einer Hand voll Lounges bei Priority Pass vertreten. Auch Lufthansa und Priority Pass arbeiten in Washington, Detroit, New York JFK und New York Newark zusammen. Dort können Priority Pass Inhaber jeweils die Lufthansa Business Class Lounge aufsuchen.
Eine Übersicht aller Priority Pass Lounges bzw. Restaurants findet ihr hier auf der Priority Pass Webseite. Priority Pass stellt zudem eine Page mit Lounge Updates und Neuzugängen bereit, welche ihr hier findet. Mit welchen Lounges Priority Pass in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten ist haben wir euch in Das sind die Priority Pass Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengefasst.

Welche Priority Pass Restaurants gibt es?
Vergleichsweise unbekannt ist die Tatsache, dass Priority Pass Inhaber auch von den sog. Priority Pass Restaurants profitieren können. Diese sind eine Ergänzung zum klassischen Lounge-Besuch. Statt über den Priority Pass Zugang zu einer Lounge zu erhalten können Karteninhaber weltweit mehrere Dutzend ausgewählte Restaurants, Bars und Cafes an Flughäfen besuchen und erhalten dort einen Verzehrguthaben. Ein Großteil dieser Restaurants findet sich in den USA, aber auch Australien ist vergleichsweise gut vertreten. In Europa und Asien ist das Angebot dagegen fast nicht vorhanden. Folgend eine Übersicht der uns bekannten Priority Pass Restaurants und dem dort angebotenen Guthaben.
Europa
- London Gatwick: Grain Store Cafe & Bar – 15 GBP
Nordamerika
- Boston (BOS): Jerry Remy’s Sports Bar and Grill und Stephanies (28 USD)
- Cleveland (CLE): Bar Symon (28 USD)
- Ft. Lauderdale (FLL): Kafe Kalik (28 USD)
- Houston Intercontinental (IAH): Cadillac Mexican Kitchen & Tequila Bar und Landry’s Seafood (28 USD)
- Indianapolis (IND): The Fan Zone (28 USD)
- Lexington (LEX): Kentucky Ale Taproom (28 USD)
- Los Angeles (LAX): Rock & Brews und Point the Way Café (28 USD)
- Miami (MIA): Corona Beach House (30 USD)
- Minneapolis St. Paul Airport (MSP): PGA MSP Lounge (15 USD)
- Montreal Pierre E.Trudeau Intl (YUL): Houston Avenue Bar & Grill und Pork & Pickle (37 CAD)
- New York Kennedy (JFK): Bobby Van’s Steakhouse (28 USD)
- Portland (PDX): Capers Cafe Le Bar, Capers Market und Westward Whiskey (28 USD)
- San Francisco (SFO): San Francisco Giants Clubhouse und Yankee Pier (28 USD)
- Seattle (SEA): Bambuza und Trail Head BBQ Bar (28 USD)
- St. Louis (STL): The Pasta House und The Pasta House & Schlafly Beer (28 USD)
- Syracuse (SYR): Johnny Rockets (28 USD)
- Tampa (TPA): The Café by Mise en Place (28 USD)
- Tucson (TUS): Barrio Brewery Co. (28 USD)
- Washington DC National (DCA): Bracket Room und American Tap Room (28 USD)
- Washington DC Dulles (IAD): Chef Geoff’s (28 USD)
Südamerika
- Lima Jorge Chavez (LIM): Bleriot Bar & Lounge und La Bonbonniere (27 USD)
- Sao Paulo Guarulhos (GRU): Bleriot Bar & Lounge (27 USD) und Tryp GRU Airport (28 USD)
Asien
- Osaka (KIX): Botejyu KIX Airport Lounge (3.400 JPY)
Australien & Pazifik
- Brisbane (BNE): Graze Grill & Bar, Merlo Caffe, Coffee Royal und Corretto Cafe & Bar (36 USD)
- Canberra (CBR): City Hill Coffee und Capital Brewing Co Taphouse (36 USD)
- Melbourne (MEL): Bar Pulpo by MoVida, Urban Provodore, Quikshots, Cafe Sol (36 USD)
- Sydney (SYD): Better Burger, Chicken Confidential, Mach2, Peroni Bar, Bistro 2020 & Bar, MoVida, Bar Roma and Wok on Air (36 USD)
Für Priority Pass Inhaber, die kostenlos einen Gast mit in die Lounge nehmen können, verdoppelt sich obiges Guthaben. Es können dann Essen und Getränke im Wert von bis zu 56 USD verzehrt werden.
Wichtiger Hinweis für American Express Platinum Kreditkarteninhaber: Priority Pass Inhaber, die ihren Pass über die American Express Platinum Kreditkarte erhalten haben, erhalten seit August 2019 keinen Rabatt in Priority Pass Restaurants mehr. Mehr dazu in American Express streicht Zugang zu Priority Pass Restaurants.
Welche Kreditkarten beinhalten einen Priority Pass?
Seid ihr an einem Priority Pass interessiert, müsst ihr diesen nicht zwangsweise über die Webseite des Anbieters kaufen. Günstiger ist es meist sich eine Priority Pass Kreditkarte zuzulegen. Im Idealfall ist der Priority Pass auf diesem Wege kostenlos. In Deutschland bieten zum Beispiel American Express und Eurowings Angebote für den Priority Pass.
1] Zwei Priority Pass Prestige Pässe mit der Amex Platinum
Der zweifelsfrei beste Weg zum Priority Pass ist ein Abschluss einer American Express Platinum Kreditkarte. Denn im Leistungsumfang enthalten sind zwei kostenlose Priority Pässe in der höchsten Prestige Ausführung, welche zusammen einen Gegenwert von 798 Euro haben. Genauer gesagt erhalten sowohl der Haupt- als auch der Zusatzkarteninhaber der Amex Platinum jeweils einen Priority Pass. Beide Pass Inhaber dürfen dann noch einen Gast mit in die Lounge nehmen, sodass in Summe bis zu 4 Personen kostenlosen Loungezugang erhalten.
Im ersten Schritt müsst ihr also zunächst eine Zusatzkarte für die gewünschte Person beantragen (Die American Express Zusatzkarten – So teilt ihr eure Kreditkartenvorteile). Die Zusatzkarte ist kostenlos. Im Anschluss beantragt ihr den Priority Pass unter Angabe eurer Kreditkartennummer über die American Express Webseite. Wie dies im Detail funktioniert haben wir euch in So funktioniert der kostenlose Priority Pass über die American Express Platinum zusammengefasst.
Zwar fallen für die beiden Priority Pässe als solches keine Gebühren an, doch im Gegenzug müsst ihr natürlich die Jahresgebühr der American Express Platinum Kreditkarte bezahlen. Mit 660 Euro ist diese alles andere als niedrig, doch gegenüber dem Direktkauf von zwei Priority Pässen (798 Euro) spart ihr bereits 138 Euro. Doch das ist erst der Anfang. Das Leistungspaket der Amex Platinum ist so umfangreich, dass ihr bei entsprechender Nutzung quasi mit Gewinn herausgeht.
Denn die Kreditkarte bietet nicht nur jedes Jahr 200 Euro Reiseguthaben (So funktioniert das 200 Euro American Express Platinum Reiseguthaben) welches die Jahresgebühr auf effektiv 460 Euro reduziert, sondern auch noch mindestens 30.000 Membership Rewards Punkte, welche sich in die Meilen von insgesamt 13 Vielfliegerprogrammen umwandeln lassen. Ihr erhaltet so beispielsweise 15.000 Miles & More Meilen, 24.000 Avios oder 24.000 Emirates Skywards Meilen. Da wir den Wert eines American Express Membership Rewards Punktes mit mindestens 1 bis 2 Cent ansetzen, genügt der Willkommensbonus bereits um zusammen mit dem Reiseguthaben die Jahresgebühr der Kreditkarte im 1. Jahr auszugleichen.
- Aktion: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023) - 10.000€ Mindestumsatz erforderlich
- 760 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Entertainment: 120€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive
- Aktion: 40.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023) - 4.500€ Mindestumsatz erforderlich
- 3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
- Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
- Sixt Gold und Hertz Gold Status
- 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 40 Euro inklusive
Darüber hinaus bietet euch die American Express Platinum nicht nur über den Priority Pass kostenlosen Lounge-Zugang. Dank der American Express Global Lounge Collection erhaltet ihr auch Zugang Amex`eigenen Centurion Lounges, fast allen Lufthansa Lounges, Delta Sky Club Lounges sowie Escape, Airspace und Plaza Premium Lounges (Loungezugang mit der American Express Platinum Kreditkarte). Nicht zu vernachlässigen sind auch die umfangreichen Versicherungsleistungen und Statusprivilegien, die euch als Inhaber einer Amex Platinum eingeräumt werden.
2] Bis zu 100 Euro Rabatt mit der American Express Gold Kreditkarte
Inhaber der deutlich günstigeren American Express Gold Kreditkarte erhalten zwar keinen kostenlosen Priority Pass für den Loungezugang, doch es gibt immerhin einen ordentlichen Rabatt. Die Mitgliedsgebühr der Standard Mitgliedschaft reduziert sich um 35% auf 64€ (regulär 99€). Die Gebühr der Standard Plus und Prestige Mitgliedschaft wird um immerhin 25% reduziert und beträgt 186€ (statt 249€) bzw. 299€ (statt 399€) – eine Ersparnis von immerhin 100 Euro, von der sowohl der Hauptkarteninhaber, als auch der Zusatzkarteninhaber profitieren können.

Euren vergünstigten Priority Pass könnt ihr nach Erhalt der American Express Gold Kreditkarte hier über die American Express Webseite beantragen.
3] Priority Pass Prestige mit der Deutsche Bank Mastercard Platin
Für Kunden der Deutschen Bank bietet sich ein Abschluss der Deutsche Bank Mastercard Platin an. Die Kreditkarte bietet ein umfangreiches Versicherungspaket, einen MasterCard Platin Concierge-Service und einen Priority Pass Prestige für den weltweiten kostenlosen Loungezugang. All das erhaltet ihr für 200 Euro Jahresgebühr, ein Rabatt von immerhin 50% auf den regulären Preis in Höhe von 399 Euro für den Priority Pass Prestige. Mehr Infos zur Deutschen Bank Mastercard Platin samt Priority Pass erhaltet ihr hier auf der Deutsche Bank Webseite. Beachtet, dass ein Abschluss der Kreditkarte nur nach einer Terminvereinbarung mit einem Berater möglich ist.
4] Priority Pass Prestige mit der Volksbanken Raiffeisenbanken ExclusiveCard Plus
Ihr seid Kunde bei den Volksbanken Raiffeisenbanken? Auch diese bieten eine Platinum Kreditkarte, samt Priority Pass Prestige.
“Als Inhaber der ExclusiveCard zahlen Sie aktuell je Lounge-Zutritt nur 28 Euro, für Inhaber einer ExclusiveCard Plus ist der Lounge-Zutritt grundsätzlich kostenfrei! In beiden Fällen sind auch Ihre Gäste in den Priority Pass VIP-Lounges willkommen und können Sie zum Preis von 28 Euro pro Person begleiten.”
Beachtet, dass es die Karte in einer regulären und einer Plus Ausführung gibt. Nur letztere enthält den Priority Prestige Pass. Das Angebot findet ihr hier auf der Volksbanken Raiffeisen Banken Webseite. Bei welchen Filialen die ExclusiveCard Plus Kreditkarte erhältlich ist, verrät euch die Webseite der Bank.
5] Priority Pass Prestige mit der Hypo Vereinsbank Visa Infinite
Auch die Hypo Vereinsbank Visa Infinite Kreditkarte bietet eine Prestige Mitgliedschaft für kostenlosen Loungezugang für den Kreditkarteninhaber. Gäste können für 24 Euro mitgenommen werden. Die Kreditkarte kostet 600 Euro im Jahr. Bei einem Jahresumsatz von 20.000 Euro oder mehr halbiert sich die Jahresgebühr auf 300 Euro. Die entsprechenden Infos findet ihr hier.
6] Rabatt mit der Sparkassen Mastercard Platinum Kreditkarte
Schließlich bieten auch noch die Sparkassen eine Platinum Kreditkarte mit optionaler Priority Pass Mitgliedschaft (Standard Pass). Den entsprechenden Link findet ihr hier. Leider findet sich keine allgemein gültige Preisangabe, sodass ihr bei eurer Sparkasse anfragen müsst.
“Optionale Leistung. Sie erhalten die Standardvariante des Priority Passes zum vergünstigten Jahrespreis. Der Eintritt pro Person wird in der Regel zusätzlich berechnet. Bestimmte Airline-Lounges (zum Beispiel Lufthansa) sind ausgenommen.”
7] Rabatt mit der Eurowings Kreditkarte Gold
Vielleicht seid ihr aber auch einfach nur an einem Rabatt für den Priority Pass interessiert. Als Inhaber einer Eurowings Kreditkarte Premium könnt ihr eine Priority Pass Mitgliedschaft mit 10% bis 15% Rabatt abschließen.
- Priority Pass Standard: 75€ statt 89€ Jahresgebühr (15% Rabatt)
- Priority Pass Standard Plus: 233€ statt 259€ Jahresgebühr (10% Rabatt)
- Priority Pass Prestige : 359€ statt 399€ Jahresgebühr (10% Rabatt)
Das Angebot findet ihr unter prioritypass.com/eurowings. Mehr Infos zu Eurowings Kreditkarte, die darüber hinaus auch noch die kostenlose Fasttrack-Nutzung am Flughafen für Eurowings Vielflieger anbietet, gibt der folgende Artikel: Eurowings Kreditkarte Premium – Alle Infos.
8] Priority Pass Prestige mit der SpardaMastercard Platinum
Eine gute Variante für einen kostenlosen Priority Pass Prestige war lange Zeit die Sparda-Bank Hessen Mastercard Platinum Kreditkarte, welche eine Jahresgebühr von nur 99 Euro aufweist, aber nur von Kunden der Sparda-Bank Hessen abgeschlossen werden kann. Mittlerweile ist die Kreditkarte jedoch nicht mehr interessant. Denn laut Fernabsatzinformationen für die Sparda Kreditkarten (Link) fällt seit 01.06.2023 eine Gebühr von 28 Euro pro Besuch an. Kostenlose Lounge Besuche gibt es nicht mehr. Mehr Infos zur SpardaMastercard Platinum findet ihr unter diesem Link.
Lohnt sich der Priority Pass? – Fazit
Ob sich ein Priority Pass für euch lohnt, könnt nur ihr selbst einschätzen. Klar ist jedoch: Der Kauf eines Priority Passes über die Priority Pass Webseite macht längst nicht für jeden Sinn. Mit zahlreichen deutschen Kreditkarten lässt sich der Pass entweder günstiger oder sogar komplett kostenlos erhalten. Die vermutlich beste und einfachste Variante ist wohl ein Abschluss der American Express Platinum, die nicht nur zwei Prestige Pässe samt großzügiger Gastregelung bietet, sondern Vielflieger und Vielreisende noch mit vielen anderen Vorteilen zu überzeugen weiß. In jedem Fall lohnt es sich vor dem Kauf eines Passes die Alternativen zu überprüfen…
Das könnte dich auch interessieren: