stockholm arlanda lounge priority pass
19. Oktober 2024 Mark 0 Kreditkarten, Must Reads, Status

Alle Kreditkarten mit Lounge Zugang & Priority Pass im Vergleich

Die Amex Platinum ist unter den Kreditkarten mit Loungezugang zweifelsohne die bekannteste. Doch es gibt eine Hand voll Alternativen mit zum Teil deutlich niedriger Jahresgebühr, die meist über einen inkludierten Priority Pass den Zugang zu Flughafen-Lounges ermöglichen. Was also ist die beste Kreditkarte für kostenlosen Airport Lounge Zugang? Ein Vergleich aller Karten und ihrer Kosten & Leistungen…

Die besten Kreditkarten mit Lounge Zugang im Vergleich

Die Liste an deutschen Kreditkarten mit Lounge Zugang am Flughafen ist gar nicht mal so kurz. Fast immer verschafft dabei ein integrierter Priority Pass den Zugang. Im Falle der Diners Club Kreditkarten ist es das Diners Club Netzwerk. Gesondert hervorzuheben ist die American Express Platinum Kreditkarte, die nicht nur einen bzw. zwei Priority Pässe beinhaltet, sondern aufgrund von Kooperationen auch den Zugang zu zahlreichen weiteren Lounges weltweit verspricht. Im Rest dieses Artikels erläutern für jede Kreditkarte alle Details. An dieser Stelle kann euch eine Tabelle aber schon einmal einen ersten Überblick über die Kosten und Vorteile aller Kreditkarten mit Lounge Zugang geben.

KreditkarteJahresgebührKostenloser Zugang für:Weitere GästeArt der Lounges
American Express Platinum Kreditkarte720 EuroBis zu 3 Personen (x2)30 Euro pro GastPriority Pass Lounges, Amex Centurion Lounges, Lufthansa Lounges, Plaza Premium Lounges, Delts Skyclub Lounges, Escape Lounges
American Express Business Platinum Kreditkarte850 EuroBis zu 3 Personen (x2)30 Euro pro GastPriority Pass Lounges, Amex Centurion Lounges, Lufthansa Lounges, Plaza Premium Lounges, Delts Skyclub Lounges, Escape Lounges
American Express BMW Premium Card Carbon500 EuroBis zu 2 Personen (x2)30 Euro pro GastPriority Pass Lounges, Amex Centurion Lounges, Lufthansa Lounges, Plaza Premium Lounges, Delts Skyclub Lounges, Escape Lounges
Revolut Ultra720 Euro1 Person34 Euro pro GastDragon Pass Lounges
Deutsche Bank MasterCard Platin Kreditkarte200 Euro1 Person30 Euro pro GastPriority Pass Lounges
Hypo Vereinsbank Visa Infinite Kreditkarte600 Euro1 Person24 Euro pro GastPriority Pass Lounges
Volksbanken Raiffeisenbanken ExclusiveCard Plus279 Euro1 Person28 Euro pro GastPriority Pass Lounges
Diners Club Classic Kreditkarte70 Euro1 Person25 - 35 Euro pro GastDiners Club Lounges
Diners Club Vintage Kreditkarte140 Euro1 Person25 - 35 Euro pro GastDiners Club Lounges

Beachtet, dass der Lounge Zugang selten die einzige Inklusivleistung ist und anderen Zusatzleistungen, wie die Möglichkeit Meilen zu sammeln, Guthaben und Statusvorteile in die Kalkulation mit einbezogen werden sollten.

stockholm arlanda lounge priority pass

Wie funktioniert ein Priority Pass?

Priority Pass ist ein von American Express unabhängiger Anbieter, welcher 1992 gegründet wurde und Mitgliedschaften für den Zugang von Flughafenlounges weltweit vertreibt. Mitgliedern des Programms stehen über 1.600 Lounges in über 145 Ländern und an 500 Flughäfen zur Verfügung. Priority Pass ist dabei weder Betreiber noch Inhaber der Lounges. Ein Priority Pass kann unabhängig von einer Kreditkarte hier auf der Priority Pass Webseite gekauft werden.

Zutritt in die Lounges am Flughafen erhaltet ihr durch das Vorzeigen eures Priority Passes und einer Bordkarte für den gleichen Tag. Dabei ist es unerheblich mit welcher Airline und in welcher Reiseklasse ihr fliegt. Ein Priority Pass kann sich also für diejenigen lohnen, die über keinen Status bei einer Airline verfügen aber trotzdem Zugang zu Lounges haben möchten. Eine Option ist er auch für diejenigen, die mit Airlines mehrerer Allianzen fliegen und nicht bei mehreren Allianzen einen Status halten wollen oder können. Grundsätzlich bietet Priority Pass drei Varianten der Mitgliedschaft an: Standard, Standard Plus und Prestige. Diese unterscheiden sich in der Jahresgebühr und der Anzahl kostenloser Lounge-Zugänge.

  • Priority Pass Standard (89 Euro/Jahr): 0 kostenlose Besuche, jeder weitere Besuch 30 Euro (Gast: 30 Euro)
  • Priority Pass Standard Plus (289 Euro/Jahr): 10 kostenlose Besuche, jeder weitere Besuch 30 Euro (Gast: 30 Euro)
  • Priority Pass Prestige (459 Euro/Jahr): unbegrenzt kostenlose Besuche (Gast: 30 Euro)

Beim Priority Pass Standard kostet jeder Besuch 30 Euro. Beim Priority Pass Standard Plus sind die ersten zehn Besuche kostenlos, jeder weitere Besuch kostet 30 Euro. Erst beim Priority Pass Prestige sind alle Besuche kostenlos. Zu beachten ist, dass bei allen drei Mitgliedschaften die Mitnahme einer Begleitperson kostenpflichtig ist und 30 Euro pro Besuch kostet.

Wie funktioniert der Priority Pass einer Kreditkarte?

Die oben genannten Konditionen gelten nur, wenn ihr euren Priority Pass direkt über die Priority Pass Webseite beantragt. Für Inhaber einer Kreditkarte, die einen Priority Pass als Teil des Leistungspaketes verspricht, können Sonderregelungen für die Anzahl der kostenlose Besuche und die Mitnahme von Gästen gelten. So berechtigt euch der Priority Pass einer American Express Platinum Kreditkarte beispielsweise zu 50 kostenlosen Loungebesuchen pro Jahr und ermöglicht die kostenlose Mitnahme eines Gastes. Im Folgenden schauen wir uns die Priority Pässe aller Kreditkarten im Detail an.

American Express Platinum Kreditkarte

  • Inkludierte Lounges: Priority Pass Lounges, Amex Centurion Lounges, Lufthansa Lounges, Plaza Premium Lounges, Delta Sky Club Lounges, Escape Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 720 Euro
  • Kostenloser Lounge Zugang für bis zu 3 Personen (x2)
  • Priority Pass Besuche: max. 50 pro Kalenderjahr
  • Priority Pass Gäste: 1 Gast kostenlos (jeder weitere Gast: 30 Euro/Besuch)

Die American Express Platinum Kreditkarte ist das bekannteste Kreditkartenprodukt für kostenlose Lounge Zugang. Und das zu Recht: Neben den von Amex betriebenen Centurion Lounges und sämtlichen Lounges des Priority Pass Netzwerks (Priority Pass Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz), erhalten Amex Platinum Inhaber auch Zugang zu zahlreichen Lufthansa Lounges, Delta Sky Club Lounges sowie Escape, Airspace und Plaza Premium Lounges. Es gibt keine Kreditkarte in Deutschland, die Zugang zu mehr Lounges ermöglicht. Meist kann dabei ein oder sogar zwei Gäste kostenlos mitgenommen werden. Weitere Gäste sind gegen Aufpreis möglich. Die Details könnt ihr unserem Artikel zum Loungezugang mit der American Express Platinum Kreditkarte oder unserem Artikel zum Priority Pass von American Express entnehmen.

  • American Express Centurion Lounges: Platinum Karteninhaber + 2 Gäste (beliebiger Flug)
  • Priority Pass Lounges: Platinum Karteninhaber + 1 Gast (beliebiger Flug)
  • Plaza Premium Lounges: Platinum Karteninhaber + 1 Gast (beliebiger Flug)
  • Escape Lounges: Platinum Karteninhaber + 2 Gäste (beliebiger Flug)
  • Delta Sky Club Lounge: Platinum Karteninhaber (Delta Flug)
  • Lufthansa Business Class Lounges: Platinum Karteninhaber (Lufthansa/Swiss/Austrian Flug)
  • Lufthansa Senator Class Lounges: Platinum Karteninhaber (Lufthansa/Swiss/Austrian Business Class Flug)

Da sowohl der Inhaber der Hauptkarte als auch der Inhaber der kostenlosen (optionalen) Platinum Zusatzkarte Zugang zu Lounges erhalten, verdoppelt sich die Anzahl der inkl. Personen effektiv sogar noch einmal, wenn ihr das wollt. Beispiel: Ich selbst nutze die Amex Platinum und erhalte kostenlosen Zugang zu den Priority Pass Lounges für mich und eine Begleitung. Da mein Vater eine Platinum Zusatzkarte von mir erhalten hat, kann er ebenfalls kostenlos inkl. Begleitung alle Priority Pass Lounges besuchen. In Summe profitieren bis zu vier Personen vom Priority Pass.

Gebühr: 60€/Monat

  • Aktion: 85.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive

Auch über den kostenlosen Lounge Zugang hinaus bietet die Amex Platinum das umfangreichste Leistungspaket unter allen deutschen Meilen-Kreditkarten. Zum Leistungsumfang gehören unter Anderem 150 Euro Restaurant-Guthaben, 200 Euro Reise-Guthaben, 200 Euro Sixt-Ride-Guthaben und 90 Euro Shopping-Guthaben jährlich, welche die Amex Platinum trotz einer Jahresgebühr von 720 Euro zur effektiv günstigsten Kreditkarte inkl. Priority Pass machen können. Hinzu kommen Elite-Status für verschiedene Hotel- und Mietwagenprogramme sowie ein umfangreiches Versicherungspaket. Nicht zu vergessen ist, dass sich mit den Amex Kreditkarten wertvolle Membership Rewards Punkte sammeln lassen.

Zu den Nachteilen der Amex Platinum gehört ein Entgelt in Höhe von 2% für Fremdwährungsumsätze. Auch das Abheben von Geld am Automaten macht mit der American Express Platinum Card wenig Sinn. Nicht nur ist hierfür eine separate Anmeldung samt Bonitätsprüfung notwendig, auch die Kosten sind mit 4% bzw. mindestens 5 Euro Gebühr pro Abhebung sehr hoch.

American Express Business Platinum Kreditkarte

  • Inkludierte Lounges: Priority Pass Lounges, Amex Centurion Lounges, Lufthansa Lounges, Plaza Premium Lounges, Delta Sky Club Lounges, Escape Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 850 Euro
  • Kostenloser Lounge Zugang für bis zu 3 Personen (x2)
  • Priority Pass Besuche: max. 50 pro Kalenderjahr
  • Priority Pass Gäste: 1 Gast kostenlos (jeder weitere Gast: 30 Euro/Besuch)

Die American Express Business Platinum Kreditkarte richtet sich dem Namen entsprechend an Selbstständige und Unternehmer. Das Leistungspaket in Bezug auf den Lounge-Zugang ist identisch zur Amex Platinum für Privatpersonen, sodass wir auf das obige Kapitel verweisen.

Gebühr: 850€/Jahr

  • Rekord: 200.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 15.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Bis zu 101 kostenlose (!) Zusatzkarten
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

American Express BMW Premium Card Carbon

  • Inkludierte Lounges: Priority Pass Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 500 Euro
  • Kostenloser Lounge Zugang für bis zu 2 Personen (x2)
  • Priority Pass Besuche: max. 50 pro Kalenderjahr
  • Priority Pass Gäste: 1 Gast kostenlos (jeder weitere Gast: 30 Euro/Besuch)

Mit der American Express BMW Premium Card Carbon gibt es seit März 2023 eine weitere Kreditkarte im Amex Sortiment. Auch wenn sich die Karte namentlich näher an der bereits bekannten Amex BMW Kreditkarte orientiert, sind der Leistungsumfang und die Jahresgebühr eher mit der Amex Platinum Kreditkarte vergleichbar. Die Amex BMW Carbon Kreditkarte bietet neben zahlreichen Auto- und Reiseversicherungen und doppelten Membership Rewards Punkten bei BMW und ausgewählten Tankstellen, insbesondere auch zwei kostenlose Priority Pässe für kostenlosen Loungezugang weltweit. Sowohl der Inhaber der Hauptkarte als auch der Inhaber der (optionalen und kostenlosen) Zusatzkarte erhalten einen Priority Pass.

Gebühr: 500€/Jahr

  • Aktion: 150 Euro Startguthaben (bis 01.10.2025) - Mindestumsatz erforderlich
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Zusätzliche Membership Rewards Punkte bei BMW und ausgewählten Tankstellen
  • 2 Priority Pässe für kostenlosen Loungezugang (jeweils 1x für Haupt- und Zusatzkarteninhaber)
  • Umfangreiche Reise- und Auto-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • 4 Zusatzkarten inklusive

Der Priority Pass für die American Express BMW Premium Card Carbon Hauptkarte und American Express BMW Premium Card Carbon Zusatzkarte lässt sich am ehesten mit dem Priority Pass Prestige vergleichen, weist jedoch zwei Besonderheiten auf. Im Gegensatz zum regulären Priority Pass kann ein Gast kostenlos mit in die Lounge gebracht werden. Erst ab dem zweiten Gast wird eine Gebühr in Höhe von 30 Euro pro Person und Besuch fällig. Wie viele kostenlose Besuche euch insgesamt erlaubt sind, hängt vom Antragsdatum eurer Kreditkarte ab. Neukunden, die ihre Kreditkarte ab dem 02.09.2024 beantragt haben, erhalten maximal 50 kostenlose Besuche pro Kalenderjahr, während für Bestandskunden weiterhin unbegrenzt viele Lounge-Besuche erlaubt sind.

Bei einer Jahresgebühr in Höhe von 500 Euro ergibt sich rechnerisch im besten Fall ein Preis von 250 Euro je Priority Pass. Denn auch für die BMW Premium Card Carbon gilt, dass der Inhaber der Hauptkarte und der Inhaber der ersten (optionalen und kostenlosen) Carbon Zusatzkarte den Priority Pass erhalten. Haupt- und Zusatzkarteninhaber können dann jeweils noch eine Begleitperson kostenlos mit in die Lounge nehmen. Dies ist ein Vorteil, den es so nur über den American Express Priority Pass gibt, sodass dieser dem regulären Priority Pass überlegen ist. In Summe erhalten also bis zu vier Personen kostenlose Zutritt zu den über 1.600 Priority Pass Lounges weltweit.

Die Amex BMW Premium Card Carbon (500 Euro Jahresgebühr) mag im ersten Moment günstiger erscheinen als die Amex Platinum (720 Euro Jahresgebühr), doch letztere ist aufgrund der inkludierten Guthaben fast immer die effektiv günstigere Variante.

American Express Centurion Lounge London Heathrow Eingang 2
American Express Centurion Lounge London

Revolut Ultra

  • Inkludierte Lounges: Dragon Pass Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 720 Euro
  • Kostenloser Lounge Zugang für Karteninhaber
  • Gäste: 34 Euro/Besuch (Kein Gast kostenlos)

Aktuell gibt es 5 Revolut Produkte/Mitgliedschaften. Revolut Standard ist kostenlos, Revolut Plus, Premium, Metal und Ultra sind mit einer monatlichen Gebühr versehen. Wie teuer ein Loungebesuch ist, hängt vom Revolut Produkt ab. Als Standard und Plus Nutzer zahlt man 34 Euro pro Besuch, 10 Euro günstiger wird es für Premium und Metal Nutzer. Eine unbegrenzte Anzahl an kostenlosen Loungebesuchen erhält man nur als Revolut Ultra Kunde, allerdings fällt hier im Gegenzug eine monatliche Gebühr in Höhe von 60 Euro für Revolut Ultra selbst an.

  • Revolut Standard (kostenlos): 34 Euro/Besuch
  • Revolut Plus (3,99 Euro/Monat): 34 Euro/Besuch
  • Revolut Premium (7,99 Euro/Monat): 24 Euro/Besuch
  • Revolut Metal (13,99 Euro/Monat): 24 Euro/Besuch
  • Revolut Ultra (60 Euro/Monat): Alle Besuche kostenlos

Weitere Infos findet ihr in unserem Artikel zum Loungezugang mit Revolut.

Gebühr: Gebühr: 0€

  • RevPoints (=Meilen) sammeln für Umsätze, Wechselgeld, Points Pocket und Challenges
  • Bei 9 Vielfliegerprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln
  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Kostenlos Geld abheben (200€/Monat)
  • Keine Jahresgebühr/Dauerhaft kostenlos
  • Zentrale Steuerung und Verwaltung über die App

Deutsche Bank MasterCard Platin Kreditkarte

  • Inkludierte Lounges: Priority Pass Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 200 Euro
  • Kostenloser Lounge Zugang für Karteninhaber
  • Priority Pass Gäste: 30 Euro/Besuch (Kein Gast kostenlos)

Die Deutsche Bank Mastercard Platin Kreditkarte bietet einen Priority Pass in der Prestige Variante, d.h. mit unbegrenzt kostenlosem Loungezugang für eine Person weltweit. Die Kreditkarte weist eine Jahresgebühr in Höhe von 200 Euro auf. Es ergibt sich ein indirekter Rabatt von 56% auf den regulären Preis in Höhe von 459 Euro für den Priority Pass Prestige. Beachtet, dass ein Abschluss der Kreditkarte nicht online, sondern nur nach einer Terminvereinbarung mit einem Deutsche Bank Berater möglich ist, auch wenn nicht zwingend ein Konto bei der Deutschen Bank bestehen muss. Eine Zusatzkarte, welche ebenfalls den Priority Pass Prestige beinhaltet, kann für 120 Euro Jahresgebühr beantragt werden. Effektiv können also zwei Priority Pass Prestige Pässe zum Gesamtpreis von 320 Euro erworben werden.

Abgesehen vom Priority Pass halten sich die Zusatzleistungen der Deutsche Bank MasterCard Platin Kreditkarte in Grenzen. Beworben wird ein aus Auslandsreise-Krankenversicherung, Fahrzeug- und Personen-Schutzbrief im Ausland, Mietwagen-Haftpflicht und -Rechtsschutzversicherung und Reiserücktrittskosten-Versicherung bestehendes Versicherungspaket, der MasterCard Platin Concierge-Service sowie die Deutsche Bank Premium Collection mit besonderen Vorteilen bei Unternehmen aus dem Reisebereich.

Zu den Nachteilen gehört, dass für Auslandsumsätze, das heißt Zahlungen außerhalb des Euro-Raumes, eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 Prozent anfällt. Zudem fehlt ein Bonusprogramm. Im Gegensatz zur American Express Platinum Kreditkarte lassen sich keine Punkte oder Meilen mit Umsätzen sammeln. Mehr Infos zur Deutschen Bank Mastercard Platin samt Priority Pass erhaltet ihr hier auf der Deutsche Bank Webseite.

Info: Die Deutsche Bank übernimmt ab 2025 die Herausgabe der Miles & More Kreditkarten. Es ist gut möglich, dass spätestens zu diesem Zeitpunkt etwas Bewegung in das Kreditkartenportfolio der Deutschen Bank kommt.

Hypo Vereinsbank Visa Infinite Kreditkarte

  • Inkludierte Lounges: Priority Pass Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 600 Euro (300 Euro ab 20.000 Euro Jahresumsatz)
  • Kostenloser Lounge Zugang für Karteninhaber
  • Priority Pass Gäste: 24 Euro/Besuch (Kein Gast kostenlos)

Auch die Hypo Vereinsbank Visa Infinite Kreditkarte bietet eine Prestige Mitgliedschaft für kostenlosen Loungezugang für den Kreditkarteninhaber. Gäste können für 24 Euro mitgenommen werden, wie sich den Bedingungen hier entnehmen lässt. Die Kreditkarte kostet 600 Euro im Jahr. Bei einem Jahresumsatz von 20.000 Euro oder mehr halbiert sich die Jahresgebühr laut Produktprofil (Link) auf 300 Euro. Die Jahresgebühr für eine Zusatzkarte, die ebenfalls einen Priority Pass Prestige beinhaltet, beträgt 400 Euro. Die HV Visa Infinite kann nicht online beantragt werden, es ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Die entsprechenden Infos findet ihr hier auf der HVB Webseite.

Zu den weiteren Vorteilen der Hypo Vereinsbank Visa Infinite Kreditkarte gehören ein umfangreiches Versicherungspaket (Reiseunterstützung, Reiserücktritt, Verpasste Abreise/verpasster Anschluss, Verspätete Abreise, Gepäckverspätung, Verweigerung des Boarding, Medizinische und andere Kosten im Notfall, Krankenhaustagegeld, Reisegepäckversicherung, Reiseunfallversicherung, Reise-Haftpflichtversicherung, Rechtliche Kosten und Unterstützung auf Reisen, Leistung im Katastrophenfall, Geschäftsreiseversicherung, Hole-in-one Versicherung, Raub nach Bargeldabhebung, Einkaufsversicherung, Schlüsselverlust-Versicherung). Karteninhaber können zudem im Rahmen von Visa Privileges Vergünstigungen für Kultur und Sportveranstaltungen erhalten. Hinzu kommt ein Concierge Service.

Bei einer Jahresgebühr von 600 Euro spricht am Ende aber wenig für den Abschluss einer Hypo Vereinsbank Visa Infinite Kreditkarte. Die American Express Platinum Kreditkarte ist mit 720 Euro Jahresgebühr nur wenig teurer, bietet aber Guthaben im Nennwert von 640 Euro, die die Jahresgebühr effektiv deutlich verringern können.

primeclass lounge zuerich terminal terrasse
Die Primeclass Lounge in Zürich gehört zum Priority Pass Netzwerk

Volksbanken Raiffeisenbanken ExclusiveCard Plus

  • Inkludierte Lounges: Priority Pass Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 279 Euro (349 Euro für Metallkarte)
  • Kostenloser Lounge Zugang für Karteninhaber
  • Priority Pass Gäste: 30 Euro/Besuch (Kein Gast kostenlos)

Auch die Volksbanken Raiffeisenbanken geben eine Kreditkarte mit kostenlosem Loungezugang heraus. Zu unterscheiden ist zwischen der ExclusiveCard und ExclusiveCard Plus. Inhaber ersterer zahlen 30 Euro pro Besuch, letztere erhalten einen Priority Pass Prestige mit unbegrenzt vielen kostenlosen Loungebesuchen. Die Volksbanken Raiffeisenbanken ExclusiveCard Plus kostet 279 Euro wenn ihr sie in der Plastik-Ausführung bestellt und 349 Euro, wenn ihr eine Karte aus Metall bevorzugt. Eine Beantragung muss auch hier über einen Beratungstermin erfolgen, ein Online-Abschluss ist nicht möglich. Weitere Infos zur Karte findet ihr hier bei der VVR.

Zu den weiteren Leistungen der ExclusiveCard Plus gehören ein Concierge Service (Flugbuchungen und Air-Charter, Mietwagenreservierungen, Chauffeurservice, Restaurantempfehlungen und -reservierungen, Zusammentragen aller relevanten Informationen zum Reiseziel, Kultur- und Rahmenprogramm zu Ihrer Urlaubsreise, Erinnerungsservice, Routenplanung, Blumen- und Geschenkversand, Reinigungsservice, Rechercheservice) sowie ein Versicherungspaket (Auslandsreise-Krankenversicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Reise-Service-Versicherung, Auslands-Schutzbrief-Versicherung, Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruch-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung). Die Versicherungsbedingungen findet ihr hier. Zudem ist die Bargeldabhebung im Ausland kostenlos und es werden keine Fremdwährungsgebühren erhoben.

Sparkassen Mastercard Platinum Kreditkarte

Schließlich bieten auch noch die Sparkassen eine Platinum Kreditkarte mit optionaler Priority Pass Mitgliedschaft (Standard Pass). Den entsprechenden Link findet ihr hier. Leider findet sich keine allgemein gültige Preisangabe, sodass ihr bei eurer Sparkasse anfragen müsst.

“Optionale Leistung. Sie erhalten die Standardvariante des Priority Passes zum vergünstigten Jahrespreis. Der Eintritt pro Person wird in der Regel zusätzlich berechnet. Bestimmte Airline-Lounges (zum Beispiel Lufthansa) sind ausgenommen.”

Diners Club Classic Kreditkarte

  • Inkludierte Lounges: Diners Club Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 74,90 Euro
  • 4x kostenloser Lounge Zugang für Karteninhaber (3.600 Euro Mindestumsatz), danach 29 Euro
  • Gäste: Ca. 25 – 35 Euro/Besuch (Kein Gast kostenlos)

Diners Club ist in Deutschland nicht besonders bekannt, betreibt mit den Diners Club Lounges aber ein eigenes Lounge-Netzwerk mit 1.500+ Lounges, das von Diners Club Kreditkarteninhabern genutzt werden kann und ähnlich umfangreich wie das Priority Pass Netzwerk ist (Das sind die Diners Club Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz). Teilnehmende Lounges findet ihr mit dem Lounge-Finder. Die Diners Kreditkarten haben einen Fokus auf Reisende aus Österreich, können aber auch in Deutschland abgeschlossen werden.

Inhaber einer Diners Club Classic Kreditkarte, die nur 74,90 Euro im Jahr kostet, erhalten 4 kostenlose Lounge Besuche, müssen zuvor, d.h. in den letzten 12 Monaten, jedoch mindestens 3.600 Euro Umsatz erzielt haben. Bei Nichterreichen des Umsatzes bzw. ab dem 5. Loungebesuch fällt eine Gebühr von 29 Euro pro Besuch an.

Zu den weiteren Vorteilen der Kreditkarte gehören ein Versicherungspaket (Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Rückholkosten im Inland, Reisegepäckversicherung, Reisestornoversicherung, Reiseabbruchsversicherung, Flugversäumnis-Versicherung, Flugverspätung-Versicherung, Verspätete Gepäcksausgabe-Versicherung), die Fasttrack-Nutzung am Flughafen Wien sowie Sonderkonditionen bei Avis, Europcar und Hertz. Nachteil der Diners Club Kreditkarte ist die geringe Akzeptanz im Vergleich mit Visa, Mastercard und American Express.

airport lounge hamburg sitzecke
Airport Lounge Hamburg – Teil des Priority Pass Netzwerkes

Diners Club Vintage Kreditkarte

  • Inkludierte Lounges: Diners Lounges
  • Jahresgebühr der Kreditkarte: 149,90 Euro
  • 8x kostenloser Lounge Zugang für Karteninhaber (3.600 Euro Mindestumsatz), danach 29 Euro
  • Gäste: Ca. 25 – 35 Euro/Besuch (Kein Gast kostenlos)

Die Diners Club Vintage Card ist mit 149,90 Euro Jahresgebühr doppelt so teuer wie die Classic Variante, bietet mit 8 kostenlosen Loungebesuchen im Diners Netzwerk aber auch die doppelte Anzahl an Besuchen. Auch hier gilt, dass zuvor ein Mindestumsatz von 3.600 Euro innerhalb der letzten 12 Monate erzielt worden sein muss. Ansonsten gilt ein Preis von 29 Euro pro Besuch.

Zu den weiteren Vorteilen gehört die kostenlose Nutzung von Austrian Business Class Check-In Schaltern an Flughäfen in Österreich, 10 Prozent Rabatt bei Austrian Airlines Bord-Einkäufen sowie ein Versicherungspaket mit Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Rückholkosten im Inland, Reisegepäckversicherung, Reisestornoversicherung, Reiseabbruchsversicherung, Flugversäumnis-Versicherung, Flugverspätung-Versicherung, Verspätete Gepäcksausgabe-Versicherung, Berge-Transportkosten, Überführungskosten im Todesfall, Nottransport aus dem Ausland, Behandlungskosten im Ausland, Krankenbesuch im Ausland, Kautionsversicherung, Haftpflichtversicherung, Polizeieinsatz, Dokumentenersatz, Kontosaldenversicherung). Mehr Details zu den Versicherungen finden sich hier bei Diners Club.

Weitere Kreditkarten mit Lounge Zugang

Inhaber der American Express Gold erhalten zwar keinen kostenlosen Priority Pass in Prestige Ausführung für den weltweiten Loungezugang, wie es für Inhaber der Amex Platinum Kreditkarte der Fall ist, doch es gibt immerhin einen ordentlichen Rabatt. Die Mitgliedsgebühr der Standard-Mitgliedschaft reduziert sich um 35% auf 58 Euro (regulär 89 Euro). Die Gebühr der Standard Plus und Prestige Mitgliedschaft wird um 25% reduziert und beträgt 217 Euro (statt 289 Euro) bzw. 344 Euro (statt 459 Euro) – eine Ersparnis von immerhin 100 Euro, von der sowohl der Hauptkarteninhaber als auch der Zusatzkarteninhaber profitieren können. Euren vergünstigten Priority Pass könnt ihr nach Erhalt der American Express Gold Kreditkarte hier über die American Express Webseite beantragen.

Warum die Amex Platinum die beste Kreditkarte mit Lounge Zugang ist

Wer die oben aufgeführten Kreditkarten vergleicht, kommt schnell zu dem Schluss, dass die American Expres Platinum Kreditkarte (und American Express Business Platinum Kreditkarte) die mit Abstand umfangreichsten Möglichkeiten für den Lounge Zugang bieten. Nicht nur bietet die Amex Platinum gleich zwei Priority Pässe in Prestige Ausführung (einen für den Inhaber der Hauptkarte und einen für den Inhaber der kostenlosen Zusatzkarte), die Amex Platinum Priority Pässe bieten im Gegensatz zur Konkurrenz außerdem als einzige die Möglichkeit einen Gast kostenlos mit in die Lounge zu nehmen. Das heißt, dass eine Amex Platinum bis zu vier Personen kostenlosen Lounge Zugang bietet. Kein anderes Produkt kann da mithalten.

Doch mit den Lounges aus dem Priority Pass Netzwerk ist es noch nicht getan. Die Amex Platinum ermöglicht als einzige Kreditkarte außerdem den Zugang zu American Express Centurion Lounges, Plaza Premium Lounges, Escape Lounges, Delta Sky Club Lounges sowie Lufthansa Business und Senator Lounges.

Nun könnte man entgegenhalten, dass die Amex Platinum mit 720 Euro Jahresgebühr (Amex Business Platinum: 850 Euro Jahresgebühr) im Gegenzug die höchste Jahresgebühr aufweist. Das stimmt zwar, allerdings gehören zum Leistungspaket der Kreditkarte vier Guthaben (150 Euro Restaurant-Guthaben, 200 Euro Reise-Guthaben, 200 Euro Sixt-Ride-Guthaben, 90 Euro Shopping-Guthaben), die jährlich gewährt werden und das Potenzial haben die Jahresgebühr effektiv auf einen deutlich niedrigeren Betrag zu reduzieren. Berücksichtigt man diese geldwerten Vorteile ist die Amex Platinum in den meisten Szenarien günstiger als alle anderen vorgestellten Kreditkarten mit Lounge Zugang.

Alle Kreditkarten mit Lounge Zugang – Fazit

Wer sich unabhängig von einem Status bei einer Airlines Zugang zu Flughafen-Lounges sichern möchte, kommt an einer Kreditkarte nicht vorbei. Zwar lässt sich ein Priority Pass auch separat erwerben, doch ergibt sich über Kreditkarten ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine ganze Reihe an Kreditkarten ermöglicht den kostenlosen Lounge Zugang. Meist ist es ein inkludierter Priority Pass, der den Zugang verschafft. Weitere Möglichkeiten ergeben sich nur über die American Express Lounge Collection und das Diners Club Netzwerk.

Wer die unterschiedlichen Kreditkarten vergleicht, stellt fest, dass es in Deutschland keine (sinnvolle) Alternative zur Amex Platinum gibt. Keine Kreditkarte ermöglicht den Zugang zu mehr Lounges und hat auch nur ein annähernd attraktives Leistungspaket. Dank Guthaben muss die Amex Platinum nicht einmal teurer sein als die Konkurrenz.

Das könnte dich auch interessieren:

Häufige Fragen

In Deutschland gibt mit der American Express Platinum Kreditkarte, American Express Business Platinum Kreditkarte, American Express BMW Premium Card Carbon, Deutsche Bank MasterCard Platin Kreditkarte, Hypo Vereinsbank Visa Infinite Kreditkarte, Volksbanken Raiffeisenbanken ExclusiveCard Plus, Diners Club Classic Card und Diners Club Vintage Card gleich acht Kreditkarten, die den kostenlosen Lounge Zugang ermöglichen.

In Deutschland ermöglicht keine Kreditkarte mehr Möglichkeiten für den kostenlosen Lounge Zugang als die American Express Platinum Kreditkarte. Besucht werden können Priority Pass Lounges, Amex Centurion Lounges, Lufthansa Lounges, Plaza Premium Lounges, Delta Skyclub Lounges und Escape Lounges und damit weit über 1.000 Lounges weltweit.

Der Besuch einer Flughafen Lounge ist auf verschiedene Wegen möglich. Ein Ticket in der Business oder First Class oder auch ein Status bei einer Airline sind die klassichen Optionen. Darüber hinaus gibt es mit dem Priority Pass eine käufliche Option für weltweiten Lounge Zugang. Auch Inhaber einer Kreditkarte mit Lounge Zugang können Lounges besuchen.

Die Jahresgebühren von Kreditkarten mit Lounge Zugang beginnen bei 70 Euro und können am oberen Ende über 700 Euro betragen. Die teureren Kreditkarten bieten weitere Zusatzleistungen, die mit einkalkuliert werden sollten, sodass die günstigste Variante nicht unbedingt die beste ist.


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).