Ein Lufthansa Upgrade ist eine von mehreren möglichen Strategien sich den Traum eines Lufthansa Business oder First Class Tickets zu erfüllen. Neben der Möglichkeit ein Ticket mit Miles & More Meilen upzugraden, besteht auch die Option der Abgabe eines Gebots oder der Buchung eines Festpreis Upgrades. In diesem Artikel schauen wir uns die Lufthansa Upgrade Tabelle und zugehörigen Regeln an und beantworten die Frage was ein Upgrade bei Lufthansa kostet und unter welchen Voraussetzungen es sich lohnt.
Update (08.10.2025): Miles & More hat den Upgrade-Buchungsprozess vereinfacht. Unter “Aktuelle Buchungen” wird nun direkt angezeigt, welche Flüge für Upgrade Awards (Meilen oder eVoucher) verfügbar sind. Der neue Buchungsprozess gilt für Lufthansa, Lufthansa City, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Discover Airlines. Mehr Details unten im Artikel sowie hier auf der Miles & More Infoseite.
Lufthansa Upgrade – Grundregeln und Miles & More Upgrade Tabelle
Zunächst die Grundlagen: Es gibt grundsätzlich vier Möglichkeiten für ein Lufthansa Upgrade. Wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf die Möglichkeit ein Lufthansa Ticket mit Miles & More Meilen upzugraden. Auf die anderen Optionen als Alternative gehen wir am Ende des Artikels kurz ein.
- Upgrade mit Miles & More Meilen
- Upgrade mit Miles & More eVouchern
- Upgrade gegen Gebot
- Upgrade zum Festpreis
In welchen Fällen und zu welchem Preis ein Lufthansa Upgrade möglich ist, entscheidet grundsätzlich die Lufthansa Upgrade Tabelle, die ihr hier auf der Miles & More Webseite findet. Diese Upgrade Tabelle gilt nicht nur für Lufthansa, sondern (mit vereinzelten Ausnahmen) für alle Miles & More Partnerairlines. Im Folgenden seht ihr einen Ausschnitt der Upgrade Tabelle für Economy Class Flüge ab Europa in die Business Class. Alle Angaben beziehen sich auf die Kosten für ein Upgrade auf einem Oneway-Flug. Für einen Returnflug verdoppeln sich die Werte.
Als erstes fällt auf, dass wie bei Miles & More Prämienflügen, Abflug- und Zielregion über den Preis des Upgrades entscheiden. So ist ein Lufthansa Upgrade für einen innereuropäischen Flug natürlich grundsätzlich günstiger als ein Upgrade auf einem Langstreckenflug. Upgrades sind grundsätzlich in die nächsthöhere Reiseklasse möglich (bei Lufthansa/Swiss/Austrian/Brussels/Discover auch direkt von Economy in Business). So kann ein Economy Flug auf einen Premium Economy oder Business Class, aber nicht auf einen First Class Flug upgegradet werden. Plant ihr ein Upgrade in die Lufthansa First Class müsst ihr über ein Business Class Ticket verfügen. Die folgenden Lufthansa Upgrades sind möglich.
- Economy Class → Premium Economy Class ✓
- Economy Class → Business Class ✓
- Economy Class → First Class ✗
- Premium Economy Class → Business Class ✓
- Premium Economy Class → First Class ✗
- Business Class → First Class ✓
Darüber hinaus entscheidet die Buchungsklasse eures ursprünglich gebuchten Tickets über die Kosten des Upgrades. Die Lufthansa Upgrade Tabelle unterscheidet hier bis zu drei Gruppen. Upgrades aus den günstigen Buchungsklassen erfordern mehr Meilen als Upgrades aus den teuren Buchungsklassen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist: Auch bei Upgrades aus der Business in die First Class gelten abhängig von der Buchungsklasse unterschiedliche Preise. Allerdings verstecken sich diese in einer Fußnote, statt in einer eigenen Spalte. Mehr dazu unten.
Wenn ihr ein Ticket upgradet, profitiert natürlich von allen Vorteilen der höheren Reiseklasse. Economy Passagiere, die in die Business upgraden, erhalten wie reguläre Business Class Passagiere auch, Zugang zum Business Class Check-In, Fastlane, Business Class Lounges, etc. Das Gleiche gilt für Upgrades in die First Class. Einen wichtigen Unterschied gibt es allerdings bei der Meilengutschrift zu beachten. Für ein geupgradetes Ticket erhaltet ihr Prämien- und Statuspunkte basierend auf dem ursprünglich gebuchten/gekauften Ticket und nicht auf Basis des neuen Tickets. Dies gilt sowohl bei Upgrades mit Meilen, als auch bei Upgrades, die über ein Gebot oder zum Festpreis vorgenommen werden.
Lufthansa Upgrade in die Business Class mit Meilen
Ein Upgrade in die Lufthansa Business Class ist sowohl aus der Economy Class, als auch aus der Lufthansa Premium Economy Class (Review: Lufthansa Premium Economy Class 747-8 und A380) möglich. Es gibt keine Buchungsklassen, die von einem Upgrade grundsätzlich ausgeschlossen sind. Allerdings gilt abhängig von der ursprünglich gebuchten Buchungsklasse ein unterschiedlicher Meilenpreis für das Upgrade.
Lufthansa Business Class Upgrade Kurzstrecke
Wie ihr der Lufthansa Upgrade Tabelle (Link) entnehmen könnt, ist es möglich Flüge auf der Kurz- und Langstrecke mit Meilen upzugraden. Allerdings gilt dabei die wichtige Einschränkung, dass innerdeutsche Flüge mit Lufthansa nicht upgradefähig sind – zumindest nicht für separat gebuchte innerdeutsche Flüge. Ist euer Inlandsflug dagegen ein Zubringer oder Anschluss zu einem Interkontinentalflug, ist das Upgrade für den Inlandsflug bereits im Upgradepreis des Interkontinentalfluges enthalten. Die folgenden Upgradepreise gelten für innereuropäische Flüge, wie beispielsweise Frankfurt – Paris. Abhängig von der Buchungsklasse gibt es drei Preise.
- Aus Economy Buchungsklasse B, Y: 10.000 Meilen
- Aus Economy Buchungsklasse Rest: 15.000 Meilen
- Aus Economy Buchungsklasse K, L, T: 20.000 Meilen
Wie ihr seht ist ein Upgrade aus den günstigen Economy Angebots-Buchungsklassen K, L und T doppelt so teuer, wie ein Upgrade aus den teuren Buchungsklassen B und Y. Für alle anderen Buchungsklassen sind 15.000 Meilen erforderlich.
Wir setzen den Wert einer Miles & More Meile konservativ mit etwa 1 bis 2 Cent an. Ein Lufthansa Upgrade auf einer innereuropäischen Kurzstrecke kostet euch also effektiv 100 bis 400 Euro. Angesichts des wenig attraktiven Business Class Produktes auf diesen Strecken dürfte das für die wenigsten ein guter Deal sein. Die bessere Variante auf diesen Strecken ist ein Upgrade zum Festpreis. Mehr dazu unten.
Lufthansa Business Class Upgrade Langstrecke
Deutlich spannender ist das schon ein Lufthansa Business Class Upgrade für die Langstrecke. Denn hier profitiert ihr von einem echten Business Class Produkt mit Lie-Flat Sitz. Abhängig von der Strecke und der ursprünglichen Reise- und Buchungsklasse sind zwischen 20.000 und 85.000 Meilen für ein Lufthansa Upgrade in die Business Class (oneway) notwendig.
Upgrade aus der Economy Class (Buchungsklasse Y oder B)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 30.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 35.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 40.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 50.000 Meilen
- Neuseeland: 60.000 Meilen
Upgrade aus der Economy Class (Buchungsklasse K, L, T)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 45.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 70.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 75.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 85.000 Meilen
- Neuseeland: –
Upgrade aus der Economy Class (restliche Buchungsklassen)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 35.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 50.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 55.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 65.000 Meilen
- Neuseeland: 75.000 Meilen
Upgrade aus der Premium Economy Class (Buchungsklasse G)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 20.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 20.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 25.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 30.000 Meilen
- Neuseeland: –
Upgrade aus der Premium Economy Class (Buchungsklasse E)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 20.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 30.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 30.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 35.000 Meilen
- Neuseeland: –
Upgrade aus der Premium Economy Class (Buchungsklasse N)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 30.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 45.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 45.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 50.000 Meilen
- Neuseeland: –
Setzt man den Wert einer Miles & More Meile wieder mit etwa 1 bis 2 Cent an kostet euch ein Upgrade aus der Economy in die Business Class je nach Buchungsklasse 300 bis 1.700 Euro. Ein Upgrade aus der Premium Economy Class schlägt mit 200 bis 1.000 Euro zu Buche.
Lufthansa Upgrade in die First Class mit Meilen
Das spannendste Upgrade sind sicherlich Lufthansa Upgrades in die First Class (Alle Lufthansa First Class Strecken). Um solch ein Upgrade vornehmen zu können, müsst ihr über ein Ticket in der Lufthansa Business Class verfügen. Ein Upgrade aus der Economy oder Premium Economy Class in die First Class ist nicht möglich. In der Lufthansa Upgrade Tabelle (Link) findet sich nur eine Spalte mit Preisen für ein Lufthansa First Class Upgrade. Ein Blick auf das Kleingedruckte fördert jedoch folgende Anmerkung zu Tage:
“Bei LX und LH sind Upgrades aus den Buchungsklassen P und Z gegen einen Aufschlag von 20.000 Prämienmeilen möglich.”
Das heißt auch bei First Class Upgrades gelten abhängig von der Buchungsklasse unterschiedliche Preise. Dabei ist die gute Nachricht, dass ein Upgrade grundsätzlich aus allen Buchungsklassen möglich ist. Auch günstige Lufthansa Business Class Angebotstarife in der Buchungsklasse P, welche es zum Teil ab ca. 1.000 Euro return gibt, können mit Meilen upgegradet werden. Abhängig von der Zielregion kostet euch ein First Class Upgrade 35.000 bis 85.000 Meilen oneway.
Upgrade aus der Business Class (alle Buchungsklassen außer P, Z)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 35.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 50.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 55.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 65.000 Meilen
- Neuseeland: 75.000 Meilen
Upgrade aus der Business Class (Buchungsklasse P, Z)
- Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 55.000 Meilen
- Nordamerika, südl. Afrika, Indien: 70.000 Meilen
- Mittelamerika & Karibik, Südamerika: 75.000 Meilen
- Südostasien, Zentralasien, Fernost: 85.000 Meilen
- Neuseeland: 95.000 Meilen
Setzt man den Wert einer Miles & More Meile wieder mit etwa 1 bis 2 Cent an kostet euch ein Upgrade aus der Business in die First Class je nach Buchungsklasse 350 bis 1.900 Euro.
Review: Lufthansa First Class Boeing 747-8 Frankfurt nach Mexico-City
Lohnt sich ein Lufthansa Upgrade mit Meilen?
Ob sich ein Upgrade mit Miles & More Meilen lohnt, hängt heute stärker vom Einzelfall ab als früher. Hintergrund ist die neue dynamische Preisgestaltung für Flüge mit einigen Lufthansa Group Airlines: Sowohl die Meilenpreise für reguläre Prämienflüge schwanken je nach Reisezeit, Strecke und Miles & More Tarif. Pauschale Rechenbeispiele mit festen Meilenwerten sind daher nicht mehr so belastbar wie vor ein paar Jahren noch.
Lohnt sich ein Lufthansa Business Class Upgrade mit Meilen?
Auf innereuropäischen Strecken ist ein Upgrade in die Business Class in der Regel kein guter Deal. Auf der Langstrecke ist die Business Class zwar ein deutlicher Komfortsprung, dennoch ist das Upgrade oft der schwächere Ansatz als ein regulärer Lufthansa Business Class Prämienflug. Denn für das Upgrade benötigt ihr nicht nur Meilen, sondern auch ein bezahltes Economy-Ticket. Selbst im Falle der günstigsten Buchungsklassen (K, L, T) müsst ihr dabei mit mindestens 400 Euro rechnen. Alle anderen Buchungsklassen sind in der Regel deutlich teurer. Gleichzeitig können die Meilenpreise für Business Class Prämienflüge bei der Lufthansa Group dynamisch attraktiv ausfallen oder es gibt Aktionsangebote bei ausgewählten Airlines (Brussels Airlines Meilenschnäppchen, LOT Polish Airlines Meilenschnäppchen oder Discover Airlines Meilenschnäppchen).
Beispiel: Ein Upgrade aus der Lufthansa Economy in Buchungsklassen K/L/T auf Business kostet 70.000 Meilen oneway, in allen anderen Economy-Buchungsklassen 50.000 Meilen oneway. Durch die seit 2025 dynamischen Meilenpreise ist ein direkter Lufthansa Business Class Prämienflug jedoch häufig günstiger: Beispielsweise kostet im Oktober 2025 ein Lufthansa Business Class Prämienflug von Frankfurt nach New York 46.546 Meilen (oneway). Noch deutlicher wird der Vorteil mit der Wahl eines europäischen Abflugorts: Oslo via Frankfurt nach New York liegt im selben Zeitraum in der Lufthansa Business Class bei 33.199 Meilen (oneway). Der Prämienflug ist in beiden Fällen dem Upgrade klar überlegen – ihr spart Meilen und müsst kein zusätzliches Basisticket mit dessen Tarifrestriktionen kaufen.
Lohnt sich ein Lufthansa First Class Upgrade mit Meilen?
Upgrades in die First Class sind ausschließlich aus einem Business Class Ticket möglich. Im direkten Vergleich mit einem First Class Prämienflug fällt die Meilenersparnis beim Upgrade meist überschaubar aus, weshalb der Cashpreis eures Business-Tickets zum Zünglein an der Waage wird. Findet ihr einen attraktiven Business-Tarif (häufig ab Start in Nachbarländern), kann die Kombination aus günstigem C-Ticket + Meilen-Upgrade sinnvoll sein – insbesondere, wenn euch die Statuspunkte-Gutschrift auf Basis des bezahlten Business-Tickets wichtig ist. Einen zusätzlichen Anreiz, das Upgrade zu bevorzugen, haben daher Miles & More Teilnehmer auf dem Weg zum Miles & More Frequent Traveller oder Miles & More Senator Status. Denn wer Prämienflüge bucht, verzichtet auf das Sammeln von Statuspunkten. In vielen Situationen bleibt ein direkter First Class Prämienflug dennoch mindestens gleichwertig und je nach dynamischer Preislage sogar die bessere Option.
Lohnt sich ein Lufthansa Upgrade mit Meilen? – Fazit
Ein Lufthansa Business Class Upgrade mit Meilen lohnt sich in der Regel nicht, weil der direkte (dynamische) Business-Prämienflug oft weniger Meilen erfordert und kein bezahltes Basisticket bindet. Ein Lufthansa First Class Upgrade mit Meilen kann sich lohnen, muss sich aber nicht lohnen. Einfacher und in der Regel mindestens genauso attraktiv ist das Buchen eines First Class Prämienfluges. Sinnvoll ist aber immer ein Gesamtvergleich: Meilen für das Upgrade + Zuzahlungen + Preis des ursprünglich gekauften Tickets gegen Meilenpreis + Zuzahlungen eines Prämienfluges.
Für eure Meilen lohnt sich ein Blick in unsere Miles & More Sweetspots für Partnerairlines sowie Miles & More Sweetspots für Lufthansa/Swiss/Austrian. Mehr konkrete Routings, aktuelle Meilenpreise und Beispiele für günstige Lufthansa Business oder First Class Prämienflüge findet ihr hier:
- Der günstigste Abflugort für Lufthansa First Class Prämienflüge in Europa
- Der günstigste Abflugort für Lufthansa Business Class Prämienflüge in Europa
- Die günstigsten Lufthansa Business Class Prämienflüge ab Frankfurt
- Die günstigsten Lufthansa Business Class Prämienflüge ab München
Wie funktioniert ein Miles & More Upgrade in der Praxis?
Ein Upgrade mit Miles & More Meilen könnt ihr entweder online über die Miles & More Webseite (Link) oder telefonisch über das Miles & More Service Center vornehmen. Der vereinfachte Buchungsprozess funktioniert seit Oktober 2025 am bequemsten über euer Miles & More Profil unter “Aktuelle Buchungen”. Dort sind upgradefähige Segmente klar markiert und ein Klick startet den verkürzten Buchungsprozess. Direkt online buchbar sind Upgrades mit Lufthansa, Lufthansa City, Austrian Airlines, SWISS, Brussels Airlines und Discover Airlines.
Alternative 1: Upgrade mit eVouchern
Mit den eVouchern gibt es noch eine zweite Währung, die Miles & More für Upgrades zur Verfügung stellt. Miles & More vergibt ihren Teilnehmern bei Statusernennung und bei Statusverlängerung folgende Anzahl an eVouchern:
- Senator: 2 eVoucher
- HON Circle: 4 eVoucher
Weitere eVoucher lassen sich im Rahmen der Miles & More Extra Benefits sammeln:
- Frequent Traveller: 1 eVoucher nach 700 Qualifying Points
- Senator: 2 eVoucher nach 2.500 Qualifying Points
- HON Circle Member: 2 eVoucher nach 7.000 HON Circle Points + 2 eVoucher nach 10.000 HON Circle Points
Wie viele eVoucher für ein Upgrade benötigt werden, ist analog zum Upgrade mit Meilen von Buchungs- und Reiseklasse abhängig. Für einen Oneway-Flug innerhalb einer Region, beispielsweise innerhalb Europas mit einem bezahlten Lufthansa Economy Class Ticket, benötigt ihr genau einen eVoucher für ein Upgrade von Economy in die Business Class. Die folgenden Werte gelten zudem auf interkontinentalen Strecken von/nach Europa (jeweils oneway):
Upgrade in die Premium Economy Class
- Aus Economy Class Buchungsklasse K, L, T: 2 eVoucher pro Segment
- Aus Economy Class Buchungsklasse (Rest): 1 eVoucher pro Segment
Upgrade in die Business Class
- Aus Economy Class Buchungsklasse K, L, T: 3 eVoucher pro Segment
- Aus Economy Class Buchungsklasse (Rest): 2 eVoucher pro Segment
- Aus Premium Economy Class Buchungsklasse N: 2 eVoucher pro Segment
- Aus Premium Economy Class Buchungsklasse (Rest): 1 eVoucher pro Segment
Upgrade in die First Class
- Aus Business Class Buchungsklasse (alle): 2 eVoucher pro Segment
Wer ein günstiges Economy Ticket in den Buchungsklassen K, L, T kauft, benötigt für ein Upgrade in die Business Class 3 eVoucher oneway bzw. 6 eVoucher return – ein stolzer Preis. Da es im Gegensatz zu Meilen für keinen anderen Verwendungszweck für eVouchern gibt, mag das Preisgefüge in der Praxis eine weniger starke Rolle spielen, am sinnvollsten erscheint hier dennoch das Upgrade in die First.
Alternative 2: Upgrade zum Wunschpreis mit “Upgrade gegen Gebot”
Ihr habt einen Lufthansa Flug gebucht, aber keine Meilen, um ein Upgrade vorzunehmen? Dann ist “Lufthansa ein Angebote machen” möglicherweise eine Option. Hier könnt ihr bis zu 60 Stunden vor Abflug für ein Upgrade bieten. Dabei entscheidet ihr selbst welchen Betrag ihr Lufthansa anbietet. Lufthansa informiert euch dann spätestens 48 Stunden vor planmäßigem Abflug per E-Mail, ob ihr das Upgrade erhalten habt.
Welcher Betrag geboten werden muss, damit ein Upgrade gegen Gebot erfolgreich ist, lässt sich nur schwer sagen. Schon das Mindestgebot ist dynamisch und hängt von verschiedenen Faktoren wie Flugdauer und Auslastung ab. Darüber hinaus beeinflussen natürlich die Angebote anderer Reisenden eure Erfolgschancen.
Beachtet, dass bei einem Upgrade gegen Gebot die Tarifbedingungen eures ursprünglich gekauften Tickets ihre Gültigkeit behalten, auch wenn das Angebot für ein Upgrade angenommen wurde. Die Freigepäckgrenzen und Stornierungsbedingungen bleiben also unverändert. Auch die Meilengutschrift erfolgt auf Basis des ursprünglich gebuchten Tickets. Ein Lufthansa Upgrade gegen Gebot könnt ihr hier über die Miles & More Webseite abgegeben.
Alternative 3: Upgrade zum Festpreis
Neben der Abgabe eines Gebotes besteht außerdem die Möglichkeit ein Upgrade in die Premium Economy, Business oder First Class zum Festpreis vorzunehmen. Der Preis für das Upgrade steht also fest und kann für euren Flug über die Lufthansa Webseite eingesehen werden. Im Vergleich mit einem Gebot ist das Upgrade zum Fixpreis grundsätzlich teurer, im Gegenzug besteht allerdings auch keine Unsicherheit darüber, ob dieses angenommen wird. Auch hier gilt: Die Preise für ein Upgrade sind abhängig von der Strecke, der Buchungsklasse sowie der Flugdauer. Ein Upgrade ist ab 360 Tagen vor dem Flug, jedoch spätestens 24 Stunden vor Abflug buchbar. Auch bei Festpreis Upgrades gilt, dass die Tarifbedingungen des ursprünglich gebuchten Tickets gelten.
“Bitte beachten Sie, dass die Tarifbedingungen Ihres Originaltickets, also die Bestimmungen für Umbuchung, Rückerstattung und Gepäck, unverändert bleiben. Ebenso gilt weiterhin die Freigepäckmenge des ursprünglich gebuchten Tarifs. Diese finden Sie auf Ihrem Passagierbeleg. Wenn für das ursprüngliche Ticket kostenpflichtige Zusatzleistungen gebucht wurden, die in der neuen Reiseklasse standardmäßig enthalten sind, ist keine Rückerstattung möglich (ausgenommen sind bezahlte Sitzplatzreservierungen).”
Lufthansa Festpreis Upgrades können hier über die Miles & More Webseite gebucht werden.
Wie man mit den American Express Kreditkarten Miles & More Meilen sammeln kann
Lufthansa Upgrade mit Miles & More Meilen – Fazit
Ein Lufthansa Upgrade in die Business oder First Class mit Meilen lohnt sich leider nur in Ausnahmefällen. Gerade bei Upgrades in die Lufthansa Business Class ist eigentlich immer die Buchung eines klassischen Prämienfluges vorzuziehen. Lufthansa First Class Upgrades sind im Vergleich zwar etwas attraktiver, aber ebenfalls nicht grundsätzlich ein guter Deal. Ein echter preislicher Vorteil gegenüber eine Prämienflug-Buchung besteht nicht immer.
Das könnte dich auch interessieren:
- Miles & More Prämienflüge buchen – Das sollte man wissen
- Lässt sich die Swiss First Class mit Meilen buchen?
- Was ist der günstigste Weg in die Lufthansa First Class?
- Alle Lufthansa First Class Strecken & Ziele
- Die günstigsten Austrian Business Class Prämienflüge ab Wien
- Die günstigsten SWISS Business Class Prämienflüge ab Zürich
- Zukunft der Miles & More Meilenschnäppchen – Wie steht es um das beliebte Angebot?
- Miles & More Meilen und Statuspunkte für CO₂-Ausgleichspakete
- Economy Light Tarif + Gepäck vs. Classic Tarif – Was lohnt sich bei Miles & More?
- Miles & More Tutorial