qatar airways first class a380 kabine 1
29. März 2024 Markus 0 Meilen & Punkte einlösen

Diese oneworld Airlines haben noch eine First Class

Die oneworld Alliance ist mit 14 Mitgliedern die drittgrößte Luftfahrtallianz der Welt. Die Fluggesellschaften in diesem Verbund unterscheiden sich nicht nur bei ihren Designs und Sitztypen, sondern auch bei der Anzahl der angebotenen Reiseklassen. So bietet die Hälfte der oneworld Airlines ihren Kunden eine interkontinentale First Class an.

Prämienflüge in der First Class zu finden und zu buchen ist das große Ziel vieler Meilensammler und Vielflieger. Verfügbarkeiten sind, aufgrund der geringen Zahl an Sitzplätzen und anderer Einschränkungen, grundsätzlich nicht leicht zu finden. Dennoch hat die oneworld Alliance eine relativ hohe Anzahl an Mitgliedern, die eine First Class anbieten:

  • British Airways
  • American Airlines
  • Cathay Pacific
  • Japan Airlines
  • Qantas
  • Qatar Airways

Dabei seien noch zwei Hinweise gemacht: Malaysia Airlines bietet keine First Class mehr an. Stattdessen werden die Sitzplätze der ehemaligen First Class im Airbus A350 nun als „Business Suite“ vermarktet. Zudem bietet Alaska Airlines eine sogenannte – in den USA typische – Domestic First Class an. Dieses Bordprodukt ist jedoch eher mit einer internationalen Premium Economy Class vergleichbar und deshalb gehen wir hier nicht weiter darauf ein. Kommen wir nun zu den oneworld Airlines, die auf internationalen Flügen eine First Class anbieten.

British Airways First Class

Wir beginnen mit dem einzigen europäischen oneworld Mitglied, das eine First Class anbietet: British Airways. Auch wenn die British Airways First Class im Vergleich mit dem Produkt anderer Airlines nicht immer gut abschneidet, können die Briten doch wenigstens mit einem der dichtesten First Class Streckennetze überzeugen, das es bei entsprechender Flexibilität einfach macht, Verfügbarkeiten für First Class Prämienflüge zu finden. Die First Class findet man bei British Airways in allen Airbus A380, den Boeing 777-200ER mit einer 4-Klassen-Bestuhlung, in allen Boeing 777-300ER sowie in allen Boeing 787-9 und Boeing 787-10. Es gibt verschiedene First Class Produkte, die sich aber nur leicht unterscheiden. Wird euer Flug bspw. mit einer Boeing 777-300ER durchgeführt, kann es sein, dass ihr das älteste 2010er First Class Produkt mit 14 Sitzen oder das neueste 2020er First Class Produkt mit 8 Sitzen (jeweils mit eigener Tür) antrefft. Die kürzeste British Airways First Class Strecke ist aktuell ein Flug von London nach Kuwait (2.909 Meilen). Es folgen Abuja (2.959 Meilen), Riad (3.073 Meilen), Lagos (3.101 Meilen), Bahrain (3.169 Meilen), Doha (3.261 Meilen), Boston (3.265 Meilen) und Dubai (3.421 Meilen). Die längste First Class Strecke der British Airways führt nach Santiago de Chile.

Avios-Sammler, die eine der kürzeren Strecken an die US-Ostküste oder in den Nahen Osten wählen, buchen die BA First Class ab 68.000 Avios in der Nebenreisezeit bzw. 80.000 Avios in der Hauptreisezeit. Auf den längsten Strecken steigt der Preis bis auf 170.000 Avios in der Nebenreisezeit bzw. 200.000 Avios in der Hauptreisezeit. Leider fallen die Zuzahlungen bei British Airways absurd hoch aus. So kostet beispielsweise ein BA First Class Flug von London nach Boston 68.000 Avios und Zuzahlungen in Höhe von 639 Euro (oneway).

American Airlines First Class

American Airlines bietet ihre internationale First Class, die als Flagship First Class vermarktet wird, nur in ihren 20 Boeing 777-300ER an. An Bord dieser Flugzeuge findet man jeweils acht Sitze in der First Class Kabine. American Airlines hat sich jedoch dazu entschieden, die höchste Reiseklasse aus dem Programm zu nehmen und stattdessen die Business Class aufzuwerten. Die First Class wird bei American Airlines in den nächsten Jahren verschwinden.

Die einzige europäische Destination, die von American Airlines dauerhaft mit einer First Class bedient wird, ist London-Heathrow. Saisonal werden auch Paris und Rom bedient. Weitere First Class Strecken von American Airlines führen nach Sao Paulo, Buenos Aires, Delhi und Sydney.

Cathay Pacific First Class

Die Cathay Pacific First Class gehört zu den angesehensten First Class Produkten weltweit. Man findet sie nur in manchen Maschinen des Typs Boeing 777-300ER. Cathay Pacific setzt in ihrer First Class zwar (bislang) nicht auf geschlossene Suiten, jedoch beeindruckt der Sitz sowie die Kabine mit einer großen Privatsphäre. So sind nur sechs Sitze an Bord zu finden. Mit der Auslieferung der Boeing 777X könnte Cathay Pacific auch eine neue First Class einführen. Derzeit gibt es aber nur Gerüchte und keine offiziellen Informationen.

Leider bietet Cathay Pacific keine offizielle Auflistung aller First Class Strecken an. Nach der Einstellung der Cathay Pacific First Class auf regionalen Routen, sind es nur noch wenige Ziele. Gute Chancen, eine First Class Kabine zu finden, hat man aber auf den folgenden Routen:

  • Hongkong – London
  • Hongkong – Paris
  • Hongkong – Los Angeles
  • Hongkong – New York
  • Hongkong – Peking
  • Hongkong – Tokio

Prämienflüge in der First Class können nicht nur über Cathays eigenes Vielfliegerprogramm, Cathay bzw. Asia Miles, sondern auch über alle anderen oneworld Vielfliegerprogramme gebucht werden. Für einen Beispielpreis bleiben wir jedoch beim hauseigenen Programm. Ihr fliegt zum Beispiel für 43.000 Asia Miles und 500 HKD (ca. 59 EUR) in der Cathay Pacific First Class von Hongkong nach Peking. Hier gibt es einen Sweetspot zwischen Hongkong und Peking, bei dem sich die First Class für nur 43.000 Meilen und 588 HKD (ca. 70 EUR) oneway buchen lässt. Es gibt kaum ein First Class Produkt, das sich günstiger buchen lässt.

Japan Airlines First Class

Die Japan Airlines First Class ist eine der besten Möglichkeiten nach Japan zu reisen. Momentan verfügt die “JAL” über zwei verschiedene interkontinentale First Class Produkte. Die ältere Version bietet zwar keine verschließbaren Suiten, kann jedoch weiterhin mit den besten First Class Produkten der Welt mithalten. Insbesondere der Service und das Essen sind hervorragend. Die ältere Version der First Class findet man nur an Bord ausgewählter Boeing 777-300ER.

Mit der Auslieferung der ersten Airbus A350-1000 hat Japan Airlines dann auch ihre neue First Class eingeführt. Die neue First Class besteht aus sechs Suiten in einer 1-1-1 Konfiguration. Es ist die erste Kabinengeneration der JAL, die über verschließbare Türen verfügt. Die Wände der jeweiligen Suite sind 157 cm hoch und bieten dadurch viel Privatsphäre. Der von Safran hergestellte und insgesamt 123 cm breite Sitz, besteht aus zwei Teilen und bietet dadurch verschiedene Möglichkeiten, Sitz und Liegefäche zu gestalten.

Derzeit werden die folgenden JAL First Class Routen bedient, wobei der Airbus A350-1000 momentan ausschließlich zwischen Tokio und New York unterwegs ist:

  • Tokio Haneda – London
  • Tokio Haneda – Paris
  • Tokio Haneda – San Francisco
  • Tokio Haneda – Los Angeles
  • Tokio Haneda – New York
  • Tokio Haneda – Chicago
  • Tokio Haneda – Dallas
  • Tokio Haneda – Sydney (ab Juli 2024)
  • Tokio Haneda – Bangkok

Sobald weitere Flieger übernommen wurden, wird Japan Airlines den A350-1000 auch zwischen Tokio Haneda und Dallas einsetzen.

Prämienflüge können nicht nur über JALs eigenes Vielfliegerprogramm, Mileage Bank, sondern auch über alle anderen oneworld Vielfliegerprogramme gebucht werden. Im Gegensatz zu bspw. Lufthansa oder Singapore Airlines schränkt man Partner bei den Verfügbarkeiten nicht ein. Die für uns Europäer naheliegendste Möglichkeit, Japan Airlines First Class Prämienflüge zu buchen, ist die Buchung über den Executive Club von British Airways. Wie ihr in unserem Artikel zum Executive Club Award Chart nachlesen könnt, werden Flüge nach einem distanzbasierten System bepreist. Alle JAL First Class Strecken fallen dabei in die Preisbänder 6, 7 oder 8 und erfordern damit 103.000, 123.750 oder 144.250 Avios oneway.

Qantas First Class

Erst Ende Februar 2022 hat Qantas, in Form ihrer Airbus A380, die First Class wieder zurückgebracht. Denn nur im A380 findet man aktuell das luxuriöseste Bordprodukt der Australier. Wer die First Class von Qantas buchen möchte, muss also nach dem Superjumbo im Flugplan Ausschau handeln, der über 14 First Class Suiten verfügt.

Auf folgenden Routen kann man die First Class bei Qantas finden:

  • Sydney – Singapur – London
  • Sydney – Los Angeles
  • Sydney – Johannesburg (ab Oktober 2024)
  • Melbourne – Los Angeles

Im Rahmen des Project Sunrise, das Ende 2025 starten wird, wird Qantas allerdings eine neue First Class in ihrem Airbus A350-1000 einführen. An Bord des Airbus A350-1000 werden insgesamt sechs First Class Suiten im vordersten Teil des Flugzeugs verbaut. Bisher gibt es nur Skizzen der neuen First Class Suite.

Generell ist es jedoch recht schwer, Prämienflüge mit Qantas zu buchen, weil die Australier nur sehr geringe Verfügbarkeiten für Prämienflüge veröffentlichen.

Qatar Airways First Class

Im Schatten der berühmten Qsuite fristet die Qatar Airways First Class eher ein unbekanntes Dasein. Auch, weil Qatar Airways eine interkontinentale First Class Kabine nur im Airbus A380 und in vier geleasten Boeing 777-300ER (von Cathay Pacific) anbietet. Im August 2023 erklärte der ehemalige CEO, Akbar Al Baker, dass die interkontinentale First Class bei Qatar Airways zudem keine Zukunft habe. Doch sein Nachfolger, Badr Mohammed Al Meer, erklärte ein halbes Jahr später, dass Qatar Airways an einer neuen First Class arbeite.

Aktuell findet ihr den Superjumbo und das zugehörige First Class Produkt auf diesen Routen:

  • Doha – London
  • Doha – Paris
  • Doha – Sydney
  • Doha – Bangkok
  • Doha – Perth

Die geleasten Boeing 777-300ER kommen auf unterschiedlichen Verbindungen zum Einsatz.

Prämienflüge in der Qatar Airways First Class sind natürlich über Qatar Airways’ Vielfliegerprogramm, den Privilege Club, buchbar. Der Privilege Club verfügt über einen klassischen zonenbasierten Awardchart, der zwar nicht öffentlich einsehbar ist, sich mit dem Qcalculator aber indirekt erstellen lässt. Die Anzahl erforderlicher Privilege Club Avios für einen Qatar First Class Prämienflug hängt also von der Start- und Zielregion ab.

oneworld Airlines mit First Class – Fazit

Die First Class ist bei der oneworld Alliance noch präsent und unlängst hat Japan Airlines ein neues First Class Produkt vorgestellt. Außerdem arbeiten Qatar Airways sowie British Airways gerade an einem neuen Produkt. Dafür wird American Airlines ihre interkontinentale First Class bald vom Markt nehmen. Zudem sieht man eine Tendenz hin zu kleineren First Class Kabinen, man kann also davon ausgehen, dass die Zahl der First Class Sitze innerhalb der Allianz in den kommenden Jahren schrumpfen wird.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).