Wenn ihr in Deutschland EuroBonus Punkte sammeln möchtet, seid ihr naturgemäß etwas eingeschränkter als die Skandinavier. Doch so schlecht sind die Möglichkeiten gar nicht. Neben Flügen, Mietwagenbuchungen und Hotelaufenthalten, habt ihr auch mit den deutschen American Express Kreditkarten die Möglichkeit EuroBonus Punkte für alltägliche Ausgaben zu sammeln…
Noch bis August 2024 war SAS als Vollmitglied Teil der Star Alliance – gemeinsam mit beispielsweise Lufthansa, Swiss, United und Singapore Airlines. Mit dem Wechsel zu SkyTeam im September 2024 bleibt das EuroBonus Vielfliegerprogramm von SAS in seinen Grundstrukturen allerdings weitgehend unverändert. Bei SAS EuroBonus werden Prämienpunkte als Bonus Punkte, Statuspunkte hingegen als Level Punkte bezeichnet. Beide werden gleichzeitig gutgeschrieben. Das heißt: Für jeden auf Flügen gesammelten Punkt erhaltet ihr jeweils einen Statuspunkt und einen Prämienpunkt. Wir fokussieren uns in diesem Artikel auf das Sammeln von Bonus Punkten.
SAS EuroBonus Punkte sammeln mit Flügen
Wie bei vielen anderen Vielfliegerprogrammen ist auch bei SAS EuroBonus das Meilen oder Punkte sammeln von der Buchungsklasse des Fluges abhängig. Je nachdem mit welcher Airline ihr fliegt, gilt ein unterschiedliches System zur Punktegutschrift. Für Flüge mit SAS gibt es je nach Strecke einen fixen Punktebetrag. Für Flüge mit den SkyTeam Airlines errechnen sich die erhaltenen Punkte dagegen nach der geflogenen Distanz und Buchungsklasse.
Naturgemäß gibt es Airlines und Flüge bei denen die Meilengutschrift besonders hoch ausfällt. Für Virgin Atlantic Flüge gibt es beispielsweise in jeder Business Class Buchungsklasse 200 Prozent der Entfernungsmeilen. Bei Garuda Indonesia sind es sogar 200 bis 300 Prozent. Hinzu kommen ein paar Allianz-fremde Airlines wie beispielsweise Etihad und Singapore Airlines – auch bei diesen Fluggesellschaften könnt ihr Punkte sammeln. Zwei Langstrecken Hin- und Rückflüge in der Business Class können bereits ausreichen, um den SkyTeam Elite Plus Status mit EuroBonus zu erhalten. Die Punktevergabe-Tabellen für SAS und alle EuroBonus Partnerairlines findet ihr hier auf der EuroBonus Webseite.

EuroBonus Punkte sammeln bei SAS
Für Flüge mit SAS selbst gibt es abhängig von der geflogenen Strecke einen festen Punktebetrag. Dabei wird unterschieden zwischen inneuropäischen und weltweiten Flügen, sowie der Reiseklasse. Auf innereuropäischen Strecken erhält man in Abhängigkeit von der Buchungsklasse 100 bis 3.000 Punkte je Flugsegment. Die Vergabetabellen für alle SAS Strecken findet ihr hier auf der EuroBonus Website. Folgend die Werte auf innereuropäischen Strecken wie beispielsweise Frankfurt nach Stockholm:
- SAS Light (E, H, K, L, M, N, O, Q, R, T, U, V, W): 100 Punkte
- SAS Standard (G, K, L, N, O, R, T, U, V): 500 Punkte
- SAS Standard (E, H, M, Q, W): 1.000 Punkte
- SAS Flex (G, K, L, N, O, R, T, U, V): 1.200 Punkte
- SAS Flex (E, H, M, Q, W): 1.400 Punkte
- SAS Business (A, P, B, J, S, Y): 1.500 Punkte
- SAS Business (D, Z, C): 1.700 Punkte
- SAS Business Flex (A, P): 2.000 Punkte
- SAS Business Flex (B, J, S, Y): 2.500 Punkte
- SAS Business Flex (D, Z, C): 3.000 Punkte
Doch natürlich sind SAS Flüge innerhalb Europas nicht die einzige Möglichkeit um Punkte zu erfliegen. Fliegt ihr interkontinental auf der SAS Langstrecke, beispielsweise von Kopenhagen nach Los Angeles, gelten die Punktegutschriften in der unten aufgeführten Tabelle. Für andere Destinationen, wie beispielsweise New York, Toronto oder Chicago, sind die Werte etwas geringer. Auf einem Interkontinentalflug gibt es maximal 12.000 Punkte pro Segment. So bekommt ihr beispielsweise auf einem Roundtrip nach Los Angeles im SAS Business Flex Tarif (Buchungsklassen C, D, J, Z) insgesamt 24.000 Punkte. In der regulären Business Class wären es immerhin noch 18.000 Punkte.

EuroBonus Punkte sammeln bei SkyTeam Partnerairlines
Die Vergabe von Punkten für Flüge mit SkyTeam Partnerairlines erfolgt bei SAS EuroBonus typischerweise auf Basis der geflogenen Entfernung (Distanz in Meilen). Dabei kommt eine spezielle Berechnungsformel zum Einsatz, die bei jeder Airline etwas unterschiedlich sein kann.
Bonus points earned = Distance in miles × [distance multiplier + booking class multiplier + (distance multiplier × bonus point booster)]
Nehmen wir als Beispiel die Vergabetabelle für Langstrecken Flüge mit Air France. Für jede Buchungsklasse gelten zwei Multiplikatoren, um die endgültige Anzahl der Bonuspunkte zu berechnen. Der Distanzmultiplikator liegt dabei, je nach Reiseklasse, zwischen 20 und 100 Prozent. Zusätzlich kommt ein Buchungsklassenmultiplikator hinzu, der die Gesamtpunktezahl deutlich erhöhen kann. Beispielsweise bietet die First Class (P, F) 200 Prozent, volle Business Class Tarife (J, C) 100 Prozent und rabattierte Business Tarife entsprechend weniger, während Economy Tarife keinen zusätzlichen Buchungsklassenmultiplikator bieten.
Zwar gelten grundsätzlich für jede Airline andere Multiplikatoren, in Summe kann die Punktegutschrift bei EuroBonus aber als durchaus großzügig bezeichnet werden. Für First Class Flüge erhält man im Regelfall 150 bis 400 Prozent der Entfernungsmeilen, in der Business Class sind es 100 bis 300 Prozent, in der Premium Economy Class 100 bis 150 Prozent und in der Economy Class 20 bis 100 Prozent.
EuroBonus Punkte sammeln bei Singapore Airlines und Etihad Airways
Besonders interessant ist die Partnerschaft zwischen SAS EuroBonus und Singapore Airlines, die eigentlich der Star Alliance angehört. Bei Flügen mit Singapore Airlines sammelt ihr als EuroBonus Teilnehmer nicht nur Prämienpunkte, sondern überraschenderweise auch Statuspunkte. Auch bei Etihad sammelt ihr eine recht großzügige Punktegutschrift, allerdings nur in Form von Prämienpunkten – also nicht Statuspunkte. Im Folgenden die EuroBonus Vergabe-Tabelle für Flüge mit Singapore Airlines:

Wie ihr seht, ist es enorm wichtig, eure Buchungsklassen sorgfältig zu prüfen, wenn ihr mit den Partnerairlines von EuroBonus unterwegs seid, da die Multiplikatoren stark variieren und somit erheblich beeinflussen, wie effizient ihr mit SAS EuroBonus Punkte sammelt.
SAS EuroBonus Punkte kaufen
In der Vergangenheit war es möglich EuroBonus Punkte direkt zu kaufen: Regulär kosteten 1.000 Punkte 20 Euro, während Aktionen wurden teilweise noch günstigere Preise angeboten. Besonders spektakulär waren früher Käufe von bis zu 1.000.000 Punkten zum Preis von etwa 17.000 Euro. Während der Pandemie deaktivierte EuroBonus diese Möglichkeit jedoch vorübergehend. Mittlerweile ist der Kauf von EuroBonus Punkten wieder möglich, allerdings mit deutlich strengeren Regeln: Mitglieder können nun maximal 100.000 Prämienpunkte pro Jahr kaufen oder geschenkt bekommen. Voraussetzung dafür ist, dass man seit mindestens einem Jahr Mitglied bei EuroBonus ist, mindestens eine Kontoaktivität verzeichnet hat und aktuell über mindestens 1.000 Punkte auf dem Konto verfügt. Gekaufte Punkte haben eine Gültigkeit von fünf Jahren.
EuroBonus ist nicht gerade bekannt für besonders lohnenswerte Punktekäufe. Der relativ hohe Preis von etwa 2 EUR-Cent pro Punkt macht die Anschaffung meist nur interessant, wenn konkret eine attraktive Prämieneinlösung bevorsteht und nur wenige Punkte fehlen. Wer innerhalb der SkyTeam Allianz attraktivere Möglichkeiten sucht, günstig Meilen oder Punkte zu erwerben, sollte einen Blick auf das Vielfliegerprogramm von Virgin Atlantic werfen. Im Virgin Atlantic Flying Club gibt es regelmäßig Aktionen, bei denen Flying Club Punkte mit einem Bonus von bis zu 70 Prozent verkauft werden – dies macht den Punktekauf deutlich lohnenswerter als bei SAS EuroBonus.
SAS EuroBonus Punkte sammeln mit den American Express Kreditkarten
Zwar gibt es in Deutschland keine eigenständige SAS EuroBonus Kreditkarte, allerdings lassen sich mit den deutschen American Express Kreditkarten indirekt EuroBonus Punkte sammeln. Denn die mit den Amex Kreditkarten gesammelten Membership Rewards Punkte lassen sich zu gleich drei Hotelprogrammen und einem rund einem Dutzend Vielfliegerprogrammen übertragen – dazu gehört auch SAS EuroBonus.
- American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln
- American Express Membership Rewards Punkte in Hotelpunkte umwandeln
American Express Kreditkarteninhaber sammeln mit jedem Euro Umsatz zunächst einen Membership Rewards Punkt (mit dem Membership Rewards Turbo sind es sogar 1,5 Punkte je 1 Euro Umsatz). Diese können dann im Verhältnis 5 zu 4 zu EuroBonus transferiert werden. Effektiv sammelt man also bis zu 1,2 EuroBonus Punkte je 1 Euro Umsatz.

Jede Menge Punkte und damit indirekt Meilen sammelt man außerdem mit den regelmäßig erscheinenden Amex Offers und natürlich bereits mit dem Abschluss einer American Express Kreditkarte. Während Aktionen winken zehntausende Membership Rewards Punkte für den Abschluss.
- Rekord: 85.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
- ODER: 95.000 Membership Rewards Punkte Upgradebonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 640 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive
- Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
- Rekord: Bis zu 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 4.500 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
- ODER: Bis zu 65.000 Membership Rewards Punkte Upgradebonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
- Schlüsselverlustversicherung
- 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
- GHA DISCOVERY Gold Status
- 20 Prozent Roaming-Gutschrift auf alle Daten-Pakete von eSIMfirst
- Jahresgebühr: 240 Euro (20 Euro pro Monat)
- Rekord: 200.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 15.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Bis zu 101 kostenlose (!) Zusatzkarten
- Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben
Es ist die Flexibilität des Membership Rewards Programms, die die American Express Kreditkarten zum attraktivsten Kreditkartenprodukt für Vielflieger und Meilensammler in Deutschland macht. Egal welche Airline ihr mit Meilen buchen wollt, über das Membership Rewards Programm findet sich eigentlich immer ein Weg.
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Economy Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Business Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die First Class
Aus unserer Sicht sind die American Express Gold und American Express Platinum das beste Einstiegsprodukt. Beide bieten einen attraktiven Willkommensbonus und Zusatzleistungen. Seid ihr regelmäßig auf Reisen und das umfangreiche Leistungspaket nutzen, ist insbesondere die Amex Platinum empfehlenswert. Nicht nur könnt ihr bei zahlreichen Hotel- und Vielfliegerprogrammen gleichzeitig Punkte bzw. Meilen sammeln, ihr profitiert zusätzlich von weltweitem Loungezugang, 200 Euro Reiseguthaben, 200 Euro Sixt Ride Guthaben sowie einem Elite-Status bei vielen Hotel- und Mietwagenprogrammen.
SAS EuroBonus Punkte sammeln mit Hotels
EuroBonus Punkte lassen sich natürlich auch mit Hotelübernachtungen sammeln. SAS kooperiert mit zahlreichen Hotelketten und Buchungsportalen. Meist gibt es etwa 500 Punkte pro Aufenthalt oder Nacht, je nach Partner. Zusätzlich betreibt SAS einen eigenen Hotel-Buchungsservice (in Kooperation mit Hotels.com). Alle Hotelpartner von EuroBonus findet ihr hier auf der EuroBonus Webseite.
- Hotels by SAS (Hotels.com): 20 Punkte je 100 SEK/90 NOK/80 DKK (entspricht ca. 2 Punkten je EUR) (Link)
- Scandic Hotels: 500 Punkte je Nacht (Link)
- Best Western: 600 Punkte je Aufenthalt (Link)
- Thon Hotels: 500 Punkte je Nacht (Link)
- Worldhotels: 500 Punkte je Aufenthalt (Link)
- Elite Hotels of Sweden: 300 Punkte je Nacht (Link)
Anfang 2025 wurde die Partnerschaft mit SAS und Scandic sogar weiter ausgebaut: EuroBonus und Scandic Friends führten einen Statusmatch und direkten Punkteaustausch ein (1 EuroBonus Punkt = 2 Scandic Punkte und umgekehrt).
Hotelpunkte in SAS EuroBonus Punkte umwandeln
Vielflieger sammeln häufig nicht nur Flugmeilen, sondern nutzen auch Hotelpunkte, um ihr Meilenkonto aufzustocken. Beim EuroBonus Programm von SAS ist die Auswahl an Partnerhotels jedoch eingeschränkt. Momentan bieten insbesondere Radisson Rewards und das skandinavische Programm Scandic Friends Umwandlungsmöglichkeiten:
- Scandic Friends: 2 Punkte = 1 EuroBonus Punkt (Link)
- Radisson Rewards: 7 Punkte = 1 EuroBonus Punkt (Link)
Die Umwandlung kann sinnvoll sein, wenn man lieber einen Prämienflug anstrebt, statt die Hotelnächte einzulösen – oder wenn Punkte sonst verfallen würden. Grundsätzlich geht jedoch bei fast jedem Transfer dieser Art ein Teil des Wertes verloren, denn bei der Buchung von Hotels ergibt sich (unter Berücksichtigung der Transferverhältnisse) ein höherer Gegenwert als bei der Buchung von Prämienflügen.
SAS EuroBonus Punkte sammeln mit Mietwagen
EuroBonus kooperiert mit allen großen Autovermietungen – darunter Avis, Hertz, Sixt, Budget und Europcar. Durch Mietwagen lassen sich hier interessanterweise neben EuroBonus Prämienpunkten auch EuroBonus Statuspunkte sammeln. Insbesondere Avis ist aber auch immer wieder für die ein oder andere Promoaktion gut, mit der sich auch mal mehrere tausend Punkte auf einmal sammeln lassen. Um die Punkte zu erhalten, müsst ihr über die jeweilige Partnerseite der Autovermietung für SAS EuroBonus buchen.
- AVIS: bis zu 1.500 Punkte + bis zu 750 Statuspunkte je Miete (Link)
- Budget: 500 Punkte + 250 Statuspunkte je Miete (Link)
- Europcar: mind. 500 Punkte + mind. 250 Statuspunkte je Miete (Link)
- Hertz: bis zu 2.000 + bis zu 1.000 Statuspunkte je Miete (Link)
- Sixt: bis zu 1.500 Punkte je Miete (Link)
- SAS Car Rental: variiert (Link)
Bis zu 7.000 Bonus Punkte + 3.500 Level Punkte bei EuroBonus für Avis Mietwagenbuchungen
SAS EuroBonus Punkte sammeln mit Online-Einkäufen
Wer gerne online einkauft, kann auch dafür EuroBonus Punkte sammeln. EuroBonus betreibt einen eigenen Online-Shop in dem man Punkte sowohl sammeln als auch einlösen kann. Gesammelt werden meist zehn Punkte für jeden Euro Umsatz. Setzt man den Wert eines EuroBonus Punktes mit etwa 1 bis 2 Cent an, entspricht dies effektiv etwa 10 bis 20 Prozent Cashback. Der EuroBonus Shop kann sich vor allem dann lohnen, wenn es Sonderaktionen gibt – beispielsweise doppelte Punkte auf bestimmte Kategorien oder saisonale Sales. Den EuroBonus Shop findet ihr unter diesem Link.
SAS EuroBonus Punkte sammeln mit EuroBonus Conscious Traveler
Mit dem Programm Conscious Traveler belohnt SAS umweltbewusstes Reisen. EuroBonus Mitglieder sammeln sogenannte Conscious Steps durch nachhaltige Aktionen wie das Buchen von Biofuel-Tickets, das Hinzufügen von Biofuel zu Flügen, den Kauf nachhaltiger Produkte im EuroBonus-Shop oder das Spenden von Punkten an wohltätige Zwecke. Wer innerhalb eines Jahres mindestens zehn dieser Aktionen durchführt, erhält unter anderem 5.000 Prämien- und Statuspunkte.
SAS EuroBonus Punkte sammeln mit Point Sharing
Mit Point Sharing bietet EuroBonus eine besonders praktische Möglichkeit, gemeinsam schneller zu Prämien zu gelangen. Dabei können bis zu 8 Personen (Administrator plus maximal 7 weitere Mitglieder) ihre EuroBonus Punkte in einem gemeinsamen Konto bündeln. Der Administrator kann entscheiden, wer Punkte verwenden darf und diese Berechtigung jederzeit anpassen. Statuspunkte und Statusvorteile bleiben dabei individuell, während die im Gruppenkonto gesammelten Prämienpunkte zur gemeinsamen Nutzung bereitstehen.
EuroBonus Point Sharing – Meilenpooling für bis zu 8 Personen
EuroBonus Punkte sammeln – Fazit
Auch wenn es sich bei EuroBonus um ein skandinavisches Vielfliegerprogramm handelt, sind die Möglichkeiten EuroBonus Punkte zu sammeln aus deutscher Sicht unter Umständen durchaus attraktiv. Neben Flügen, Hotels und Mietwagen, machen es die deutschen American Express Kreditkarten möglich mit Alltagsausgaben EuroBonus Punkte zu sammeln. Lohnenswerte Prämienflüge und die Möglichkeit den SkyTeam Elite Plus Status mit nur 45.000 Punkten oder 45 Flugsegmenten zu erhalten, machen das Programm interessant.
Das könnte dich auch interessieren: