Wenn ihr in Deutschland Flying Blue Prämienmeilen sammeln möchtet, seid ihr naturgemäß etwas eingeschränkter als Vielflieger in Frankreich oder den Niederlanden. Doch auch in Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, Flying Blue Meilen zu sammeln. Neben Flügen mit Air France/KLM und vielen Partnerairlines könnt ihr auch am Boden jede Menge Meilen generieren – etwa durch die American Express Kreditkarten, Hotelaufenthalte, Mietwagen oder Online-Shopping. In diesem Artikel erläutern wir alle Wege zum Sammeln von Flying Blue Meilen.
Flying Blue Meilen sammeln mit Flügen
Der naheliegendste Weg zum Sammeln von Flying Blue Meilen ist natürlich das Fliegen selbst. Flying Blue ist das Vielfliegerprogramm von Air France, KLM sowie auch Transavia und erlaubt das Sammeln von Meilen nicht nur auf Flügen dieser drei Airlines, sondern auch bei zahlreichen Partnern. Dazu zählen zum einen die Programmpartner Aircalin, TAROM und Air Corsica. Zum anderen könnt ihr Prämienmeilen natürlich auch bei allen SkyTeam Airlines sammeln. Darüber hinaus kooperiert Flying Blue mit einer Vielzahl allianzfremder Airlines – unter anderem Etihad, Japan Airlines, Oman Air, Qantas, EL AL, Malaysia Airlines, ITA Airways und airBaltic. Wichtig zu wissen: Eure Prämienmeilen bleiben nur erhalten, wenn ihr innerhalb von 24 Monaten mindestens einen meilenfähigen Flug absolviert. Die vollständige Liste aller Partnerairlines findet ihr hier auf der Flying Blue Webseite.
Wie bei praktisch jedem Vielfliegerprogramm gibt es auch bei Flying Blue zwei Arten von Meilen: Prämienmeilen und Statusmeilen. Letztere heißen bei Flying Blue seit 2018 Experience Points (XP). Prämienmeilen können auf verschiedensten Wegen gesammelt und anschließend für Prämienflüge, Upgrades etc. eingelöst werden. XP hingegen lassen sich nur durch Flüge sammeln und bestimmen euren Elite Status im Programm.
Flying Blue Prämienmeilen auf Air France/KLM Flügen sammeln
Für Flüge, die von Air France, KLM oder ihren Tochtergesellschaften vermarktet werden, erfolgt die Gutschrift umsatzbasiert. Ihr sammelt 4 Flying Blue Meilen je 1 Euro Flugpreis (ohne Steuern und Gebühren) als Basis-Mitglied (Explorer). Statuskunden erhalten einen Elite Bonus: Silver Mitglieder 6 Meilen je 1 Euro, Gold 7 Meilen je 1 Euro und Platinum 8 Meilen je 1 Euro.
Ein einfaches Beispiel: Bei einem Air France-Flug mit einem Gesamtpreis von 800 Euro entfallen 100 Euro auf Steuern und Gebühren. Die verbleibenden 700 Euro (bestehend aus Ticketpreis und Airline-Zuschlägen) sind meilenfähig. Als Explorer-Mitglied würdet ihr dafür 2.800 Meilen erhalten (700 Euro × 4). Als Platinum-Mitglied wären es sogar 5.600 Flying Blue Meilen.
Zusatzleistungen wie Beinfreiheit, Priority Boarding, Aufgabegepäck oder Menüwahl werden ebenfalls meilenfähig bewertet, sofern sie von Air France oder KLM angeboten und unter eigener Flugnummer verkauft wurden.
Flying Blue Prämienmeilen auf Partnerairline-Flügen sammeln
Wenn ihr mit SkyTeam-Partnern oder anderen Flying Blue Partnerairlines fliegt, bei denen keine Air France oder KLM-Flugnummer vorliegt, erfolgt die Meilengutschrift nicht umsatz-, sondern distanz- und buchungsklassenbasiert. Die Höhe der Gutschrift hängt von der geflogenen Distanz (in Meilen), der Buchungsklasse und eurem Status ab. In der Regel erhaltet ihr in der Economy Class zwischen 25% und 100% der Entfernungsmeilen, in der Premium Economy Class oft 100% bis 125%, in der Business Class etwa 125% bis 175% und in der First Class bis zu 300% der Entfernungsmeilen gutgeschrieben. Wie viele Meilen es im Einzelfall gibt, könnt ihr in den Tabellen auf der Flying Blue Webseite für jede Airline einsehen.
Ein Beispiel: Ihr fliegt mit Delta Air Lines in der Buchungsklasse D (175%) von New York nach Paris (3.625 Meilen Entfernung). Als Platinum-Mitglied mit 100% Elite Bonus ergibt sich folgende Gutschrift: 3.625 × 175% + 3.625 × 100% = 6.344 + 3.625 = 9.969 Meilen. Beachtet: Seit April 2024 gibt es für Flüge mit allianzfremden Partnern (Oman Air, Etihad, EL AL, usw.) keinen Elite Bonus und auch keine XP mehr – auch dann nicht, wenn ihr als Statusmitglied fliegt. Der Elite Bonus greift nur bei Flügen mit SkyTeam Airlines.
Flying Blue Experience Points (XP) sammeln
Experience Points (XP) sind die Statusmeilen bei Flying Blue. Sie bestimmen, welchen Status ihr im Programm erreicht. XP werden nur auf Flügen mit Air France, KLM, Transavia (nur Plus/Max), SkyTeam-Airlines sowie auch Aircalin, TAROM und Air Corsica (Orly nach Korsika) vergeben. Auf Flügen mit allianzfremden Partnern (z. B. Etihad, EL AL, Oman Air) gibt es keine XP. Die Anzahl der vergebenen XP richtet sich bei Flying Blue nach Flugdistanz (Flugtyp) und Reiseklasse. Insgesamt unterscheidet das Programm fünf Flugtypen – von Domestic bis Long 3:
Beispiel: Ein Economy Flug von Frankfurt nach Paris (Mittelstrecke unter 2.000 Meilen) bringt 5 XP. Ein Business Flug von Paris nach Tokio (Long 3) bringt 36 XP. Falls ihr beide Strecken kombiniert, etwa Frankfurt – Paris – Tokio, würdet ihr für die Gesamtstrecke 42 XP erhalten (6 XP + 36 XP). Den “Flugtyp-Simulator” findet ihr hier auf der Flying Blue Website.
Flying Blue bietet euch interessanterweise auch die Möglichkeit XP durch sogenannte nachhaltige Entscheidungen rund um eure Reise zu sammeln. Diese Option gilt sogar bei Prämienflügen. Beispiel: Für einen KLM-Flug von Amsterdam nach Edmonton in Economy stehen euch folgende Optionen zur Verfügung:
- Wiederaufforstung: 10 Euro oder 2.000 Meilen = 1 XP
- Wiederaufforstung und nachhaltiger Flugkraftstoff: 19 Euro = 2 XP
- Nachhaltiger Flugkraftstoff und Wiederaufforstung: 33 Euro = 4 XP
- Nachhaltiger Flugkraftstoff: 469 Euro = 47 XP
Flying Blue Meilen kaufen
Fehlen euch noch Flying Blue Meilen für ein Prämienflug oder ein Upgrade, dann könnt ihr bis zu 100.000 Flying Blue Meilen pro Jahr direkt über das Flying Blue Programm kaufen. Eventuell zusätzlich erhaltene Bonusmeilen fallen nicht unter dieses Maximum. Der bisher höchste Bonus beim Kauf von Flying Blue Meilen betrug 120 Prozent – üblich sind allerdings eher 50 bis 100 Prozent. Im besten Fall konntet ihr bei früheren Aktionen Meilen für rund 1,30 bis 1,40 EUR-Cent pro Meile erwerben. Ob sich der Kauf lohnt, hängt vom Einlösewert ab – idealerweise sollten die Meilen mehr wert sein als der Kaufpreis. Falls es gerade ein aktuelles Angebot gibt, erfahrt ihr das in dem folgenden Artikel:
Air France Flying Blue Meilen kaufen: 45% Rabatt (=1,38 EUR-Cent pro Meile)
Flying Blue Meilen im Abo kaufen
Seit 2024 bietet das Flying Blue Programm zudem ein neues Programmfeature an. Das Flying Blue Subscription Angebot erlaubt es Teilnehmern des Air France/KLM Flying Blue Programms 2.000, 5.000, 10.000 bzw. 17.000 Meilen pro Monat in Form eines Abomodells zu kaufen. Die Gutschrift der Meilen und Abrechnung erfolgt jeweils monatlich. Eine Stornierung ist jederzeit möglich. Dabei lassen sich Preise von im besten Fall etwa 1,10 EUR-Cent pro Meile erzielen.
Flying Blue Subscription – Meilen im Abo ab 1,10 Cent/Meile kaufen
Flying Blue Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten
Zwar gibt es in Deutschland keine eigenständige Flying Blue Kreditkarte, allerdings lassen sich mit den deutschen American Express Kreditkarten indirekt Flying Blue Meilen sammeln. Denn die mit den Amex Kreditkarten gesammelten Membership Rewards Punkte lassen sich zu zahlreichen Vielflieger- und mehreren Hotelprogrammen übertragen – dazu gehört auch das Flying Blue Programm.
- American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln
- American Express Membership Rewards Punkte in Hotelpunkte umwandeln
American Express Kreditkarteninhaber sammeln mit jedem Euro Umsatz zunächst einen Membership Rewards Punkt (mit dem Membership Rewards Turbo sind es sogar 1,5 Punkte je 1 Euro Umsatz). Diese können dann im Verhältnis 5 zu 4 zu Flying Blue transferiert werden. Effektiv sammelt man also bis zu 1,2 Flying Blue Meilen je 1 Euro Umsatz.

Jede Menge Punkte und damit indirekt Meilen sammelt man außerdem mit den regelmäßig erscheinenden Amex Offers und natürlich bereits mit dem Abschluss einer American Express Kreditkarte. Während Aktionen winken zehntausende Membership Rewards Punkte für den Abschluss.
- Aktion: 85.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 640 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive
- Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
- Rekord: Bis zu 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025) - Mindestumsatz von 4.500 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
- Schlüsselverlustversicherung
- 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
- GHA DISCOVERY Gold Status
- 20 Prozent Roaming-Gutschrift auf alle Daten-Pakete von eSIMfirst
- Jahresgebühr: 240 Euro (20 Euro pro Monat)
- Rekord: 200.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 15.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
- 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Bis zu 101 kostenlose (!) Zusatzkarten
- Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben
Es ist die Flexibilität des Membership Rewards Programms, die die American Express Kreditkarten zum attraktivsten Kreditkartenprodukt für Vielflieger und Meilensammler in Deutschland macht. Egal welche Airline ihr mit Meilen buchen wollt, über das Membership Rewards Programm findet sich eigentlich immer ein Weg.
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Economy Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die Business Class
- American Express Membership Rewards Sweetspots für die First Class
Aus unserer Sicht sind die American Express Gold und American Express Platinum das beste Einstiegsprodukt. Beide bieten einen attraktiven Willkommensbonus und Zusatzleistungen. Seid ihr regelmäßig auf Reisen und das umfangreiche Leistungspaket nutzen, ist insbesondere die Amex Platinum empfehlenswert. Nicht nur könnt ihr bei 3 Hotelprogrammen und 12 Vielfliegerprogrammen gleichzeitig Punkte bzw. Meilen sammeln, ihr profitiert zusätzlich von weltweitem Lounge Zugang, 200 Euro Reiseguthaben, 200 Euro Sixt Ride Guthaben sowie einem Elite Status bei vielen Hotel- und Mietwagenprogrammen.
Flying Blue Meilen sammeln mit Revolut RevPoints
Revolut bietet mit dem hauseigenen Treueprogramm RevPoints eine neue und interessante Möglichkeit, indirekt Meilen zu sammeln – auch für Air France/KLM Flying Blue. Die Punkte lassen sich im Verhältnis 1 zu 1 in Flying Blue Meilen umwandeln. Wie viele Punkte ihr sammelt, hängt von eurem Revolut-Abo ab. Im kostenlosen Standard-Tarif gibt es 0,1 Punkte je 1 Euro Umsatz, im teuersten Ultra-Tarif sogar 1 Punkt je 1 Euro – also 1 Flying Blue Meile je 1 Euro Umsatz.
Zusätzliche Punkte gibt es über die Wechselgeldfunktion, App-Challenges oder das Feature “Points Pocket”, bei dem ihr für gehaltenes Guthaben von bis zu 100.000 Euro jährlich bis zu 270.000 Meilen sammeln könnt – zu einem rechnerisch sehr attraktiven Kurs. Für alle, die Revolut intensiv nutzen oder bereits ein Konto haben, lohnt sich ein Blick auf die RevPoints als ergänzende Meilenquelle. Mehr zur Funktionsweise, den Sammelraten und der Umwandlung erfahrt ihr in unserem Artikel zu den Revolut RevPoints.
Mit Revolut RevPoints Meilen sammeln – Neu: Bis zu 270.000 Meilen/Jahr mit Points Pocket
Flying Blue Meilen sammeln mit Hotels
Auch mit Hotelübernachtungen lassen sich Flying Blue Meilen sammeln. Flying Blue kooperiert mit zahlreichen Hotelprogrammen und Hotelbuchungsportalen. Zum einen könnt ihr bei vielen Hotelketten Meilen statt Hotelpunkten sammeln – meist gibt es dann eine fixe Anzahl Meilen pro Aufenthalt. Eine vollständige Auflistung aller Hotelpartner findet ihr hier auf der Flying Blue Webseite.
- Flying Blue Hotels for Miles: bis zu 10.000 Meilen pro Nacht (Link)
- Booking.com: 2 Meilen je 1 EUR (Link)
- Marriott Bonvoy Hotels: bis zu 2 Meilen je 1 USD (Link)
- World of Hyatt Hotels: 500 Meilen pro Aufenthalt (Link)
- IHG Rewards Hotels: bis zu 2 Meilen je 1 EUR (Link)
- Accor ALL Hotels: 1 Meile je 1 EUR (Link)
- Shangri-La Hotels: 500 Meilen pro Aufenthalt (Link)
- Best Western Hotels: 250 Meilen pro Aufenthalt (Link)
- Dorint Schweiz Hotels: 1 Meile je 1 EUR (Link)
- WorldHotels: bis zu 500 Meilen pro Aufenthalt (Link)
Hotelpunkte in Flying Blue Meilen umwandeln
Viele Vielflieger nutzen auch ihre Hotelprogramme als Quelle für zusätzliche Flugmeilen. Auch wenn bei solchen Transfers in der Regel ein Teil des Punktewerts verloren geht, kann die Umwandlung im Einzelfall dennoch sinnvoll sein – etwa wenn Punkte kurz vor dem Verfall stehen oder wenn gezielt Flying Blue Meilen für einen bestimmten Prämienflug benötigt werden. Flying Blue kooperiert mit mehreren großen Hotelprogrammen. Besonders attraktiv ist die Umwandlung bei Marriott Bonvoy und World of Hyatt, vor allem aufgrund der Transferboni, die es dort ab bestimmten Punkteschwellen gibt.
Bei Marriott Bonvoy lässt sich das reguläre Transferverhältnis von 3 zu 1 durch einen Transferbonus (60.000 Punkte = 25.000 Meilen) auf 2,4 zu 1 verbessern (Marriott Bonvoy Punkte in Meilen umwandeln). World of Hyatt bietet regulär ein Transferverhältnis von 2,5 Punkte zu 1 Meile. Wenn 50.000 Hyatt Punkte in Meilen umgewandelt werden, erhält man zusätzlich einen Transferbonus von 5.000 Flying Blue Meilen, was das effektive Verhältnis auf 2 zu 1 verbessert (World of Hyatt Punkte in Meilen umwandeln).
- World of Hyatt: 2 Punkte = 1 Meile (inklusive Transferbonus) (Link)
- Marriott Bonvoy: 2,4 Punkte = 1 Meile (inklusive Transferbonus) (Link)
- Accor Live Limitless: 1 Punkt = 1 Meile (Link)
- Shangri-La Golden Circle: 1 Punkt = 1 Meile (Link)
- IHG One Rewards: 5 Punkte = 1 Meile (Link)
- Choice Privileges: 5 Punkte = 1 Meile (Link)
- Best Western Rewards: 6 Punkte = 1 Meile (Link)
- Hilton Honors: 10 Punkte = 1 Meile (Link)
- Radisson Rewards: 10 Punkte = 1 Meile (Link)
Die Umwandlung kann sinnvoll sein, wenn man lieber einen Prämienflug anstrebt, statt die Hotelnächte einzulösen – oder wenn Punkte sonst verfallen würden. Grundsätzlich geht jedoch bei fast jedem Transfer dieser Art ein Teil des Wertes verloren, denn bei der Buchung von Hotels ergibt sich (unter Berücksichtigung der Transferverhältnisse) ein höherer Gegenwert als bei der Buchung von Prämienflügen.
Flying Blue Meilen sammeln mit Mietwagen
Wie die meisten Vielfliegerprogramme kooperiert auch Flying Blue mit Mietwagenanbietern wie beispielsweise Avis, Budget, Hertz und Sixt. Je nach Anbieter sammelt ihr entweder eine feste Anzahl an Meilen (z.B. 500 bis 1.200 Flying Blue Meilen pro Miete) oder erhaltet eine umsatzbasierte Gutschrift – teils bis zu 12 Meilen je ausgegebenem Euro. Die wichtigsten Mietwagen Partner und deren typische Gutschriften im Überblick:
- Avis: bis zu 500 Meilen pro Anmietung + Statusmatch (Link)
- Sixt: bis zu 1.200 Meilen pro Anmietung + Statusmatch (Link)
- Hertz: bis zu 12 Meilen je ausgegebenem Euro (Link)
- Budget: bis zu 1.000 Meilen pro Anmietung (Link)
- Enterprise: bis zu 4 Meilen je ausgegebenem Euro (Link)
- Europcar: bis zu 5 Meilen je ausgegebenem Euro (Link)
- Thrifty: bis zu 8 Meilen je ausgegebenem Euro (Link)
- Dollar: bis zu 4 Meilen je ausgegebenem Euro (Link)
Bevor ihr einen Mietwagen mit Meilengutschrift bucht, denkt daran: Vergleicht die Preise! Häufig sind spezielle Partner-Tarife (mit Meilen) etwas teurer als zum Beispiel Angebote über Broker oder Vergleichsportale ohne Meilen. Achtet auch auf die Bedingungen der Vermieter: Manche erfordern die Buchung über bestimmte Links oder die direkte Website, damit Meilen gutgeschrieben werden. Eine Auflistung aller Mietwagen- und Mobilitypartner findet ihr hier auf der Flying Blue Webseite.
Die besten Meilen-Kreditkarten mit Mietwagenversicherung im Vergleich
Flying Blue Meilen sammeln mit Online-Einkäufen
Mit dem Flying Blue Shop for Miles kann man analog zum Miles & More Onlineshopping Flying Blue Meilen für Einkäufe sammeln. Üblich sind Sammelraten von 1 bis 5 Meilen je 1 Euro Umsatz. Mit aktuellen Angeboten sind auch höhere Meilengutschriften möglich. Neukunden erhalten einen Bonus von 500 Meilen. Den Shop findet ihr unter diesem Link.
Flying Blue Meilen sammeln in den Bicester Shopping Villages
Flying Blue kooperiert mit den Bicester Collection Villages. Es lassen sich 2 Meilen für jeden ausgegebenen Euro in den Villages in Europa (Bicester Village London, Kildare Village Dublin, La Vallée Village Paris, Maasmechelen Village Brüssel, Maasmechelen Village Antwerpen, Maasmechelen Village Köln, Wertheim Village Frankfurt, Ingolstadt Village, Fidenza Village Mailand, Fidenza Village Bologna, La Roca Village Barcelona, Las Rozas Village Madrid) sammeln.
“Um Ihre Prämienmeilen zu erhalten, legen Sie am Tag Ihres Besuches Ihre Einkaufsquittungen im Touristeninformationszentrum des entsprechenden The Bicester Collection Villages vor und es wird Ihnen für jeden Euro oder GBP, den Sie für Einkäufe aufgewendet haben, zwei Prämienmeilen gutgeschrieben.”
Flying Blue Meilen vervielfachen
Flying Blue bietet Mitgliedern die Möglichkeit die im letzten Monat gesammelten Meilen zu vervielfachen. Habt ihr im letzten Monat Meilen gesammelt, dann könnt ihr diese gegen Gebühr mit einem Multiplikator von 2x, 4x oder 6x vervielfachen. Die Kosten fallen höher aus als beim Direktkauf von Flying Blue Meilen. Mehr Details findet ihr hier auf der Flying Blue Website.
Flying Blue Meilen übertragen
Dank der Flying Blue Family Funktion haben Flying Blue Mitglieder seit Anfang 2022 die Möglichkeit, einen Meilenpool innerhalb der Familie zu bilden. Alle Mitglieder über 18 Jahre können kostenlos einen Flying Blue Family Pool anlegen und bis zu sieben weitere Mitglieder einladen. Allerdings gilt die Einschränkung, dass pro Pool nur zwei Erwachsene und sechs Kinder möglich sind. Zudem kann jedes Flying Blue-Mitglied nur an einem Meilenpool teilnehmen und nicht mehreren beitreten.
Flying Blue erlaubt es Teilnehmern außerdem, 250 Meilen für je 2,75 Euro von Person A zu Person B zu übertragen. Damit kostet der Transfer von Flying Blue Meilen im Schnitt 1,1 Cent pro Meile. Es können zu jeder beliebigen Person Meilen transferiert werden, solange die Person Flying Blue Mitglied ist. Pro Transaktion könnt ihr maximal 50.000 Prämienmeilen übertragen.
Flying Blue Family – Meilenpooling für Familien bei Air France und KLM
Flying Blue Meilen sammeln – Fazit
Das Flying Blue Vielfliegerprogramm ist meist die erste Wahl für europäische SkyTeam Vielflieger. Doch nicht nur mit Flügen lassen sich Flying Blue Meilen sammeln. Auch am Boden gibt es einige Möglichkeiten. So ist es durchaus möglich schnell und günstig zum nächsten Prämienflug zu gelangen. Leider ist es aufgrund des dynamischen Awardcharts nicht möglich, im Voraus exakt zu berechnen, wie viele Meilen für einen bestimmten Prämienflug benötigt werden. Doch mit etwas Flexibilität lassen sich regelmäßig attraktive Einlösungen finden – vor allem über die Flying Blue Promo Awards.
Das könnte dich auch interessieren: