Die American Express® Business Gold Card richtet sich an Selbstständige, Freiberufler und inhabergeführte Firmen. Die Kreditkarte ist das perfekte Einstiegsprodukt im Business-Segment und eignet sich für all diejenigen, die mit ihren Kreditkartenumsätzen Meilen sammeln möchten, um sich Flüge in der Business und First Class zu ermöglichen. Die Kreditkarte bietet umfangreiche Versicherungsleistungen, 100 Euro Guthaben bei Dell und ist im ersten Jahr sogar gebührenfrei. Aktuell gibt es außerdem gibt es einen Willkommensbonus in Form von 75.000 Membership Rewards® Punkten.
American Express Business Gold Card – Das aktuelle Angebot & Bonus
- Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) – Mindestumsatz von 25.000 Euro in den ersten sechs Monaten erforderlich
- ODER: 75.000 Membership Rewards Punkte Bonus für den Wechsel von einer privaten Amex Card zur Amex Business Gold Card – Mindestumsatz von 25.000 Euro in den ersten sechs Monaten erforderlich
- Keine Jahresgebühr im 1. Jahr (danach 175 Euro/Jahr)
- 100 Euro Dell Guthaben jährlich
- Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- 99 Zusatzkarten enthalten
- Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben
Zum Angebot (75.000 Punkte)Zum Angebot (75.000 Punkte)
Hinweis: Für die American Express Business Platinum Card, welche sich ebenfalls an Selbstständige, Freiberufler und inhabergeführte Unternehmen richtet, gibt es derzeit sogar 200.000(!) Membership Rewards Punkte als Bonus. Schwankt ihr zwischen den beiden Karten, sei euch ein Blick in unseren Artikel zu den Unterschieden der American Express Business Gold Card und American Express Business Platinum Card empfohlen.
Amex Business Gold Bonus trotz bestehender American Express Kreditkarte?
Den Bonus für die American Express Business Gold Kreditkarte könnt ihr auch dann erhalten, wenn ihr bereits Inhaber einer anderen American Express Kreditkarte, wie bspw. der American Express Business Platinum Kreditkarte oder American Express Gold Kreditkarte seid. Ausgeschlossen sind nur Kunden, die in den letzten 18 Monaten bereits über eine American Express Business Gold Card verfügten.
“Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten Karte entsprechenden deutschen American Express Karte registriert waren.”
Sämtliche wichtigen Infos zum Wechseln oder Upgraden von American Express Kreditkarten haben wir euch in einem separaten Artikel zusammengefasst.
Unsere Meinung zur American Express Business Gold Card
Kreditkarten sind eine der besten Möglichkeiten schnell und günstig Meilen zu sammeln. Für jeden Euro Umsatz werden Meilen gutgeschrieben. Wer entsprechend viel umsetzt und geschickt einlöst, fliegt so (fast) kostenlos in der Business oder First Class um die Welt. Während es für Privatpersonen meist unrealistisch ist Kreditkartenumsätze in Höhe mehrerer zehn- oder hunderttausend Euro zu generieren, kann es für Selbstständige recht einfach sein.
Die American Express Business Gold Card kann dabei klar als das beste Einstiegsprodukt im Business Kreditkarten Segment bezeichnet werden. Die Karte ist im 1. Jahr kostenlos und bietet auch ab dem zweiten Jahr noch ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist immer dann die richtige Wahl, wenn ihr auf die umfangreichen Zusatzleistungen der teureren American Express Business Platinum Card verzichten könnt.
Warum sollte man als Selbstständiger Meilen sammeln?
Kreditkarten sind eine der besten Möglichkeiten schnell und günstig Meilen zu sammeln. Für jeden Euro Umsatz werden Meilen gutgeschrieben. Wer entsprechend viel umsetzt und geschickt einlöst, fliegt so (fast) kostenlos in der Business oder First Class um die Welt. Während es für Privatpersonen meist unrealistisch ist Kreditkartenumsätze in Höhe mehrerer zehn- oder hunderttausend Euro zu generieren, kann es für Selbstständige und Unternehmer recht einfach sein. Wer hohe Ausgaben tätigt, sollte deshalb definitiv über den Einsatz einer Kreditkarte mit Meilensammelfunktion nachdenken. Insbesondere wenn durch den Einsatz von Zusatzkarten auch noch Mitarbeiter das Sammeln beschleunigen können. Spätestens bei sechsstelligen Umsätzen im Jahr sollte eine Meilenkreditkarte angeschafft werden. Denn Umsätze in dieser Größenordnung ermöglichen First Class Flüge auf der Langstrecke. Mehr dazu auch in Meilen sammeln als Selbstständiger oder Unternehmer.

Mit der American Express Business Gold Card Card Meilen sammeln
Wer mit der American Express Business Gold Kreditkarte Meilen sammelt, profitiert von der besten Sammelrate unter allen deutschen Meilen Kreditkarten. Wie bei den anderen American Express Kreditkarten auch sind bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz möglich. Gleichzeitig bietet keine andere Kreditkarte mehr Flexibilität. Gesammelte Punkte können auf direktem oder indirekten Wege zu 14 Vielflieger- und 3 Hotelprogrammen transferiert werden oder über den Transferpartner Payback sogar in Bargeld umgewandelt werden. Darüber hinaus stellt der American Express Business Gold Card Willkommensbonus eine hervorragende Starthilfe für das Meilenkonto dar.

75.000 Membership Rewards Punkte (bis zu 60.000 Meilen) für den Abschluss
Für den Abschluss der American Express Business Gold Card erhaltet ihr aktuell 75.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus. Berücksichtigt man die vergleichsweise niedrige Jahresgebühr ist der Amex Business Gold Willkommensbonus der wohl attraktivste Willkommensbonus unter den deutschen Business Kreditkarten zum Meilen sammeln. Um die Punkte zu erhalten, muss allerdings ein Mindestumsatz in Höhe von 25.000 Euro in den ersten sechs Monaten nach Kartenausstellung erzielt werden (American Express Mindestumsatz erreichen – 5 Tipps). Bitte beachtet außerdem, dass im Falle einer Kartenkündigung innerhalb der ersten 12 Monate der Anspruch auf den Willkommensbonus erlischt.

Da ein Membership Rewards Punkt unserer Einschätzung nach im Extremfall einen Wert von bis zu 5 Cent entfalten kann, entsprechen die 75.000 Membership Rewards Punkte einem Gegenwert von bis zu 3.750 Euro. Wer konservativer rechnet und einen Gegenwert von 1 bis 2 Cent ansetzt, kann mit einem Gegenwert von etwa 750 bis 1.500 Euro kalkulieren.
Bis zu 1,5 Punkte je 1 Euro Umsatz beim täglichen Sammeln
Des Weiteren sammelt ihr mit jedem umgesetzten Euro einen Membership Rewards Punkt. Registriert ihr euch für den sogenannten Membership Rewards Turbo, erhaltet ihr sogar 1,5 Membership Rewards Punkte pro 1 Euro Umsatz. Zu beachten ist allerdings, dass die Teilnahme 15 Euro pro Jahr kostet. Die Aktivierung ist online über euer Mitgliedskonto auf der American Express Webseite möglich.
Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln
Das Besondere an Membership Rewards Punkten ist die Möglichkeit diese in Meilen umwandeln zu können. American Express kooperiert auf direktem oder indirekten Wege mit 14 Vielfliegerprogrammen (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln) und 3 Hotelprogrammen (Membership Rewards Punkte in Hotelpunkte umwandeln) direkt. Für die meisten Vielfliegerprogramme gilt ein Transferverhältnis von 5:4 oder 3:2, sodass man bei der Nutzung des Turbos effektiv bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro Umsatz sammeln kann. Macht man vom Turbo Gebrauch, sammelt man mit den American Express Kreditkarten für reguläre Kreditkartenumsätze also mehr Punkte/Meilen als mit allen anderen in Deutschland verfügbaren Kreditkarten für Vielflieger. Die Miles & More Kreditkarten für Privatpersonen vergeben zum Beispiel für reguläre Umsätze nur 0,5 Meilen pro 1 Euro Umsatz.
Membership Rewards Punkte in Miles & More Meilen umwandeln
Membership Rewards Punkte lassen sich auch in Payback Punkte umwandeln – und zwar im Verhältnis 3 zu 1. Payback Punkte wiederum lassen sich im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandeln. So werden aus 3.000 Membership Rewards Punkten 1.000 Miles & More Meilen. Spannend ist auch die effektive Miles & More Sammelrate, die sich so ergibt. Aus 1 Euro Umsatz werden 1,5 Membership Rewards Punkte (mit dem Membership Rewards Turbo). Dies ergibt 0,5 Payback Punkte und damit 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz. Das heißt man kann mit den American Express Kreditkarten so viele Miles & More Meilen wie mit den Miles & More Kreditkarten für Privatpersonen sammeln. Mehr Infos findet ihr in diesem Post: American Express Membership Rewards Punkte in Miles & More Meilen umwandeln.
Zusätzliche Punkte mit Amex Offers sammeln
Über die Amex Offers werden regelmäßig wechselnde Angebote verschiedener Akzeptanzpartner platziert. Darunter sind Preisnachlässe bzw. Rückgutschriften oder auch Aktionen mit zusätzlichen Membership Rewards Punkten. Wer regelmäßig vorbei schaut und die Aktionen regelmäßig nutzt, kann durchaus mehrere tausend Punkte (und damit Meilen) im Jahr zusätzlich sammeln – im Regelfall ohne Mehrkosten. Mehr dazu in unserem Artikel Amex Offers – Aktuelle Angebote.
Mit der Amex Business Gold Card in die Business und First Class
Die American Express Business Gold Card ist eine gute Einstiegskarte für Vielflieger und Meilensammler im Business Segment. Dies ist auf die niedrige Jahresgebühr (0 Euro im 1. Jahr, 175 Euro ab dem 2. Jahr) und den für diese Preisklasse ungewöhnlich hohen Willkommensbonus zurückzuführen. So entspricht der Willkommensbonus für Neukunden in Höhe von 75.000 Membership Rewards wahlweise:
- 60.000 British Airways Club Avios (British Airways Club Sweetspots)
- 60.000 Iberia Club Avios (Iberia Club Sweetspots)
- 60.000 Qatar Airways Privilege Club Avios (Qatar Airways Privilege Club Sweetspots)
- 60.000 Finnair Plus Avios (Finnair Plus Sweetspots)
- 60.000 Aer Lingus AerClub Avios
- 60.000 Loganair Loyalty Avios
- 60.000 Air France/KLM Flying Blue Meilen (Air France Flying Blue Sweetspots)
- 60.000 SAS EuroBonus Punkte (SAS EuroBonus Sweetspots)
- 50.000 Cathay Pacific Asia Meilen (Cathay Pacific Asia Miles Sweetspots)
- 50.000 Etihad Guest Meilen (Etihad Guest Sweetspots)
- 50.000 Singapore Airlines KrisFlyer Meilen (Singapore Airlines KrisFlyer Sweetspots)
- 50.000 Delta SkyMiles Meilen (Delta SkyMiles Sweetspots)
- 37.500 Emirates Skywards Meilen (Emirates Skywards Sweetspots)
- 25.000 Miles & More Meilen (Miles & More Sweetspots)
Die folgenden Beispiele für Prämienflüge können euch dabei helfen einzuordnen welche Flüge bereits aufgrund des Willkommensbonus in Reichweite sind und für welche Flüge ggf. noch zusätzliche Membership Rewards Punkte gesammelt werden müssen (alle Angaben beziehen sich auf einen Oneway-Flug).
Airline | Reiseklasse | Von | Nach | MR Punkte DE | Meilen | Programm | ow/rt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
British Airways | Economy | Deutschland | London | 5.938 | 4.750 | British Airways Club | oneway |
British Airways | Economy | Schweiz | London | 5.938 | 4.750 | British Airways Club | oneway |
SAS | Economy | Skandinavien | Skandinavien | 6.250 | 5.000 | SAS EuroBonus | oneway |
Kenya Airways | Economy | Nairobi | Sansibar | 6.875 | 5.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Iberia | Economy | Madrid | Kanaren | 7.063 | 5.650 | Iberia Club | oneway |
Qantas | Economy | Sydney | Melbourne | 7.500 | 6.000 | British Airways Club | oneway |
SriLankan | Economy | Colombo | Malé | 7.500 | 6.000 | British Airways Club | oneway |
Virgin Australia | Economy | Sydney | Brisbane | 7.500 | 6.000 | British Airways Club | oneway |
Virgin Australia | Economy | Sydney | Melbourne | 7.500 | 6.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Finnair | Economy | Nordeuropa | Nordeuropa | 8.125 | 6.500 | Finnair Plus | oneway |
British Airways | Economy | Österreich | London | 9.063 | 7.250 | British Airways Club | oneway |
Air France | Economy | Deutschland | Paris | 9.375 | 7.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Iberia | Economy | Deutschland | Madrid | 9.375 | 7.500 | Iberia Club | oneway |
American Airlines | Economy | Miami | Nassau | 10.313 | 8.250 | British Airways Club | oneway |
Air France | Economy | Deutschland | Nordafrika | 10.625 | 8.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
British Airways | Business | Deutschland | London | 10.625 | 8.500 | British Airways Club | oneway |
British Airways | Business | Schweiz | London | 10.625 | 8.500 | British Airways Club | oneway |
British Airways | Business | Nassau | Providenciales | 10.625 | 8.500 | British Airways Club | oneway |
Japan Airlines | Economy | Japan | Japan | 10.625 | 8.500 | Finnair Plus | oneway |
Japan Airlines | Economy | Japan | Japan | 11.250 | 9.000 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Cathay Pacific | Economy | Hongkong | Taipeh | 12.188 | 9.750 | British Airways Club | oneway |
Japan Airlines | Economy | Tokio | Osaka | 12.188 | 9.750 | British Airways Club | oneway |
Iberia | Economy | Madrid | Dakar | 12.500 | 10.000 | Iberia Club | oneway |
SAS | Economy | Europa | Spitzbergen | 12.500 | 10.000 | SAS EuroBonus | oneway |
SAS | Economy | Europa | Färöer Inseln | 12.500 | 10.000 | SAS EuroBonus | oneway |
Delta | Economy | Nordamerika | Nordamerika | 13.125 | 10.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Qantas | Economy | Sydney | Alice Springs | 13.750 | 11.000 | British Airways Club | oneway |
SriLankan | Economy | Singapur | Colombo | 13.750 | 11.000 | British Airways Club | oneway |
Virgin Australia | Economy | Sydney | Fiji | 13.750 | 11.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
SriLankan | Business | Colombo | Malé | 15.625 | 12.500 | British Airways Club | oneway |
Iberia | Business | Madrid | London | 15.938 | 12.750 | Iberia Club | oneway |
Qantas | Economy | Sydney | Perth | 16.250 | 13.000 | British Airways Club | oneway |
Qantas | Economy | Perth | Singapur | 16.250 | 13.000 | British Airways Club | oneway |
Virgin Australia | Economy | Sydney | Perth | 16.250 | 13.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Virgin Australia | Economy | Sydney | Bali | 16.250 | 13.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
British Airways | Business | Österreich | London | 16.875 | 13.500 | British Airways Club | oneway |
Virgin Australia | Economy | Australien | Australien | 18.000 | 12.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
SkyTeam | Economy | Nordamerika | Nordamerika | 18.750 | 15.000 | SAS EuroBonus | oneway |
SkyTeam | Economy | Afrika+Nahost | Afrika+Nahost | 18.750 | 15.000 | SAS EuroBonus | oneway |
Air New Zealand | Economy | Australien | Südpazifik | 20.250 | 13.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Iberia | Economy | Madrid | US Ostküste | 21.250 | 17.000 | Iberia Club | oneway |
Delta | Economy | Nordamerika | Hawaii | 21.875 | 17.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Qatar Airways | Economy | Doha | Malé | 21.875 | 17.500 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Finnair | Business | Helsinki | London | 22.500 | 18.000 | British Airways Club | oneway |
Cathay Pacific | Business | Hongkong | China | 22.500 | 18.000 | Finnair Plus | oneway |
Finnair | Business (A350) | London | Helsinki | 22.500 | 18.000 | Finnair Plus | oneway |
Air France | Economy | Europa | La Reunion | 23.438 | 18.750 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
British Airways | Business | Rio de Janeiro | Buenos Aires | 24.688 | 19.750 | British Airways Club | oneway |
Alaska Airlines | Economy | Seattle | Honolulu | 25.000 | 20.000 | British Airways Club | oneway |
American Airlines | Economy | Los Angeles | Honolulu | 25.000 | 20.000 | British Airways Club | oneway |
American Airlines | Economy | US Ostküste | US Westküste | 25.000 | 20.000 | British Airways Club | oneway |
Fiji Airways | Economy | Honolulu | Fiji | 25.938 | 20.750 | British Airways Club | oneway |
Qatar Airways | First | Doha | Muskat | 26.250 | 21.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Qatar Airways | Economy | Deutschland | Doha | 26.875 | 21.500 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Fiji Airways | Business | Sydney | Fiji | 27.500 | 22.000 | British Airways Club | oneway |
Qantas | Business | Melbourne | Perth | 27.500 | 22.000 | British Airways Club | oneway |
Qantas | Business | Sydney | Nadi | 27.500 | 22.000 | British Airways Club | oneway |
Etihad | Business | Abu Dhabi | Mumbai | 28.125 | 22.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
SkyTeam | Business | Asien | Asien | 28.125 | 22.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
United | Economy | US Festland | Hawaii | 29.250 | 19.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Finnair | Business | Helsinki | Gran Canaria | 31.250 | 25.000 | British Airways Club | oneway |
Qatar Airways | Business | Doha | Indien | 32.500 | 26.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Japan Airlines | Business | Tokio | Seoul | 33.000 | 26.400 | British Airways Club | oneway |
Air France | Economy | Los Angeles | Tahiti | 34.375 | 27.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
SkyTeam | Business | Südostasien | Südostasien | 37.500 | 30.000 | SAS EuroBonus | oneway |
Air Canada | Business | Toronto/Montreal | Vancouver | 39.000 | 26.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Swiss Business | Business | Sao Paulo | Buenos Aires | 39.000 | 26.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
United | Business | US Ostküste | US Westküste | 39.000 | 26.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Iberia | Business | Madrid | US Ostküste | 42.500 | 34.000 | Iberia Club | oneway |
Iberia | Business | Madrid | Doha | 42.500 | 34.000 | Iberia Club | oneway |
Emirates | First | Colombo | Male | 45.000 | 22.500 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | First | Harare | Lusaka | 45.000 | 22.500 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | First | Accra | Abidjan | 45.000 | 22.500 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | First | Mahé | Antananarivo | 45.000 | 22.500 | Emirates Skywards | oneway |
Singapore Airlines | First | Singapur | Jakarta | 45.750 | 30.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Cathay Pacific | Business | Hongkong | Tokio, Peking, Shanghai, Singapur, Delhi, Jakarta | 48.000 | 32.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Qatar Airways | Business | München + Berlin | Doha | 49.500 | 33.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Fiji Airways | Business | Fiji | Australien | 49.500 | 33.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Air France | Economy | Europa | Tahiti | 50.000 | 40.000 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Lufthansa | Business | Europa | Dubai | 50.250 | 33.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Swiss | Business | Europa | Dubai | 50.250 | 33.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Qatar Airways | Business | Europa | Doha | 51.563 | 41.250 | Finnair Plus | oneway |
Singapore Airlines | Business | Mailand | Barcelona | 51.750 | 34.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
British Airways | First | London | Abuja | 53.125 | 42.500 | British Airways Club | oneway |
Iberia | Business | Madrid | Südamerika | 53.125 | 42.500 | Iberia Club | oneway |
Qatar Airways | Business | Deutschland | Doha | 53.750 | 43.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Cathay Pacific | First | Hongkong | Peking | 55.000 | 44.000 | British Airways Club | oneway |
Cathay Pacific | First | Hongkong | Tokio | 55.000 | 44.000 | British Airways Club | oneway |
Qatar Airways | Business+First | Deutschland | Nahost | 56.250 | 45.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Virgin Atlantic | Business | London | Tel Aviv | 59.375 | 47.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
United | Economy | Hawaii | Guam | 60.000 | 20.000 | Miles & More | oneway |
SAS | Business | Europa | Nordamerika oder Asien | 62.500 | 50.000 | SAS EuroBonus | oneway |
Aer Lingus | Business | Dublin | Philadelphia | 62.500 | 50.000 | British Airways Club | oneway |
British Airways | Business | Singapur | Sydney | 62.500 | 50.000 | British Airways Club | oneway |
Air France/KLM | Business | Europa | Nordamerika | 62.500 | 50.000 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Cathay Pacific | First | Hongkong | Peking | 64.500 | 43.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Qatar Airways | First | Doha | Istanbul | 65.625 | 52.500 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Qatar Airways | First | Doha | Malé | 65.625 | 52.500 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Etihad | Business | Istanbul | Abu Dhabi | 67.500 | 45.000 | Etihad Guest | oneway |
Singapore Airlines | First (Suite) | Singapur | Hongkong | 67.500 | 45.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Singapore Airlines | Suite+First | Hongkong | Jakarta | 67.500 | 45.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Emirates | First | Dubai | Muskat | 69.000 | 34.500 | Emirates Skywards | oneway |
Cathay Pacific | First | Hongkong | Tokio | 75.000 | 50.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Japan Airlines | First | Tokio | Bangkok | 77.250 | 61.800 | British Airways Club | oneway |
Finnair | Business | Nordeuropa | Asien | 78.125 | 62.500 | Finnair Plus | oneway |
Finnair | Business | Nordeuropa | Nordamerika | 78.125 | 62.500 | Finnair Plus | oneway |
Qatar Airways | First | Doha | Malé | 79.500 | 53.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Qatar Airways | First | Doha | Istanbul | 79.500 | 53.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Qatar Airways | First | Europa | Doha | 80.625 | 64.500 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
American Airlines | Transcon First | US-Ostküste | US-Westküste | 80.625 | 64.500 | British Airways Club | oneway |
Qatar Airways | Business | Deutschland | Malediven | 81.250 | 65.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Qatar Airways | Business | Deutschland | Seychellen | 81.250 | 65.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Virgin Atlantic | Business | London | US Ostküste | 82.500 | 66.000 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Singapore Airlines | Business | Istanbul | Singapur | 84.750 | 56.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
British Airways | First | London | Dubai | 85.000 | 68.000 | British Airways Club | oneway |
British Airways | First | London | Boston | 85.000 | 68.000 | British Airways Club | oneway |
Qatar Airways | Business | Doha | Auckland | 87.500 | 70.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Air France | Business | Europa | La Reunion | 87.500 | 70.000 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Singapore Airlines | First (Suite) | Singapur | Delhi & Mumbai | 87.750 | 58.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Singapore Airlines | First (Suite) | Singapur | Peking & Shanghai | 87.750 | 58.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Virgin Atlantic | Business | London | Nordamerika | 87.750 | 58.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Emirates | First | Bangkok | Hongkong | 90.000 | 45.000 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | First | Zypern | Malta | 90.000 | 45.000 | Emirates Skywards | oneway |
Cathay Pacific | Business | Hongkong | Europa | 90.625 | 72.500 | Finnair Plus | oneway |
Cathay Pacific | Business | Hongkong | Nordamerika | 93.750 | 75.000 | Finnair Plus | oneway |
Qatar Airways | First | Doha | Bangkok/Hongkong | 93.750 | 75.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Japan Airlines | Business | Tokio | US-Westküste | 94.500 | 63.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Fiji Airways | Business | Fiji | Tokio | 94.500 | 63.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Virgin Atlantic | Business | London | Südostasien | 96.750 | 64.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Virgin Atlantic | Business | London | Lagos | 97.500 | 65.000 | Delta SkyMiles | oneway |
SkyTeam | Business | Europa | Nordamerika | 97.500 | 78.000 | SAS EuroBonus | oneway |
jetBlue | Business | Europa | Nordamerika | 97.500 | 78.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
ANA | Business | Tokio | Honolulu | 105.000 | 35.000 | Miles & More | oneway |
Qatar Airways | Business | Deutschland | Australien | 112.500 | 90.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Qatar Airways | Business | Deutschland | Nordamerika | 112.500 | 90.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Singapore Airlines | First | Singapur | Tokio | 115.500 | 77.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Thai Airways | First | Bangkok | Tokio/Osaka | 115.500 | 77.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Garuda Indonesia | Business | Amsterdam | Asien | 120.000 | 80.000 | Delta SkyMiles | oneway |
Korean Air | Business | Europa | Asien | 120.000 | 80.000 | Delta SkyMiles | oneway |
Emirates | First | Miami | Bogota | 121.000 | 60.500 | Emirates Skywards | oneway |
Singapore Airlines | Business | Manchester | Houston | 121.500 | 81.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Qatar Airways | First | Doha | Australien | 131.250 | 105.000 | Qatar Airways Privilege Club | oneway |
Vietnam Airlines | Business | Deutschland | Australien | 135.000 | 90.000 | Delta SkyMiles | oneway |
Lufthansa | First | Europa | Südafrika | 139.500 | 93.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Singapore Airlines | First (Suite) | Singapur | Sydney | 140.250 | 93.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Singapore Airlines | First | Frankfurt | New York | 145.500 | 97.000 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Japan Airlines | First | Tokio | Bangkok | 150.000 | 100.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Japan Airlines | First | Tokio | Sydney | 150.000 | 100.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
British Airways | First | London | Nordamerika | 150.000 | 100.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Japan Airlines | First | Europa | Tokio | 154.688 | 123.750 | British Airways Club | oneway |
China Eastern | First | Frankfurt | Shanghai | 160.625 | 128.500 | Air France/KLM Flying Blue | oneway |
Emirates | First | Sydney | Christchurch | 164.400 | 82.200 | Emirates Skywards | oneway |
Lufthansa | Business | Europa | Nordamerika | 165.000 | 55.000 | Miles & More | return |
Cathay Pacific | Business | Europa | Australien | 165.000 | 110.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Singapore Airlines | Business | Istanbul | New York | 167.250 | 111.500 | Singapore Airlines KrisFlyer | oneway |
Emirates | Business | Mailand | New York JFK | 174.000 | 87.000 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | Business | Athen | New York EWR | 174.000 | 87.000 | Emirates Skywards | oneway |
Condor | Business | Europa | Nordamerika | 185.000 | 92.500 | Emirates Skywards | oneway |
Cathay Pacific | First | Europa | Hongkong | 187.500 | 125.000 | Cathay Pacific Asia Miles | oneway |
Emirates | Business | Barcelona | Mexiko City | 192.000 | 96.000 | Emirates Skywards | oneway |
ANA | First | Tokio | Honolulu | 195.000 | 65.000 | Miles & More | oneway |
Thai Airways | First | Bangkok | Tokio/Osaka | 195.000 | 65.000 | Miles & More | oneway |
Emirates | First | Mailand | New York JFK | 204.000 | 102.000 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | First | Europa | Dubai | 204.000 | 102.000 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | First | Athen | New York EWR | 204.000 | 102.000 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | Game Changer First | Europa | Dubai | 204.000 | 102.000 | Emirates Skywards | oneway |
Emirates | First | Europa | Indien | 207.500 | 103.750 | Emirates Skywards | oneway |
Lufthansa | Business | Europa | Asien | 210.000 | 70.000 | Miles & More | return |
Etihad | First | Europa | Abu Dhabi | 210.009 | 140.006 | Etihad Guest | oneway |
Lufthansa | First | Europa | Indien | 273.000 | 91.000 | Miles & More | oneway |
Lufthansa | First | Europa | Nordamerika | 273.000 | 91.000 | Miles & More | oneway |
Emirates | First | Europa | Asien | 282.500 | 141.250 | Emirates Skywards | oneway |
Viele Flüge in dieser Liste kosten bei regulärer Buchung schnell tausende Euro oder mehr, sodass ihr ohne Weiteres ein Vielfaches der Jahresgebühr in Form von Flügen als Gegenwert erhalten könnt.
American Express Business Gold Card – Alle Vorteile
Die American Express Business Gold Card bietet mehr Vorteile als nur die Möglichkeit Punkte bzw. Meilen sammeln zu können. Das wichtigste vorab: Als Nutzer einer American Express Business Gold Kreditkarte profitiert ihr von den gleichen bzw. mehr Leistungen als Inhaber einer privaten American Express Gold Kreditkarte. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten American Express Business Gold Vorteile.
Vorteil #1 – Kostenlos im 1. Jahr
Die American Express Business Gold Kreditkarte weist im ersten Jahr keine Jahresgebühr auf. Erst ab dem zweiten Jahr werden 175 Euro fällig. Wer die Kreditkarte und ihre Zusatzleistungen testen möchte, kann also mit einem Abschluss wenig falsch machen. Nach einem Jahr könnt ihr dann mit Sicherheit sagen, ob die American Express Business Gold Card die richtige Karte für euch ist oder ggf. ein Wechsel auf die American Express Business Platinum Card mehr Sinn macht.
Vorteil #2 – Bis zu 99 Zusatzkarten inklusive
Als Inhaber einer American Express Business Gold Card könnt ihr bis zu 99 Business Gold Card Zusatzkarten beantragen ohne, dass dafür Mehrkosten anfallen. So profitieren auch ausgewählte Mitarbeiter von den Vorteilen der American Express Business Gold Kreditkarte. Für Meilen sammelnde Geschäftsführer besonders spannend ist, dass die von den Mitarbeitern gesammelten Punkte dem Punktekonto des Hauptkarten-Inhabers gutgeschrieben werden. Zum Vergleich: Die American Express Business Platinum Card bietet bis zu 99 (1x Platinum + 98x Gold) kostenlose Zusatzkarten.
Die Zusatzkarten für die American Express Business Gold Kreditkarte können hier über die American Express Webseite bestellt werden. Mehr Infos findet ihr auch in unserem Artikel zu den American Express Business Zusatzkarten.
Vorteil #3 – Verlängertes Zahlungsziel
Widmen wir uns zunächst den Leistungen, die American Express Business Gold Kreditkarten-Inhaber gegenüber einer privaten American Express Gold Card zusätzlich erhalten. Die American Express Business Gold Kreditkarte bietet ihrer Zielgruppe ein verlängertes Zahlungsziel von 20 Tagen. Da die Abrechnung einmal monatlich erfolgt, müssen Zahlungen im Idealfall erst 50 Tage nach Einsatz der Kreditkarte beglichen werden. Für Unternehmer ein mitunter sehr wertvoller Vorteil.
Wie bei den privaten American Express Kreditkarten gibt es auch für die American Express Business Gold kein fest definiertes Limit für Ausgaben. Vielmehr ist der gewährte Kreditrahmen dynamisch und hängt von den finanziellen Möglichkeiten und den bisherigen Umsätzen ab. So können auch sehr hohe Ausgaben mit der Kreditkarte getätigt werden.
Vorteil #4 – Versicherungsleistungen
Einer der zentralen Vorteile der American Express Business Gold Kreditkarte sind die Versicherungsleistungen. Die Versicherungen gelten dabei nicht nur für den Inhaber der Business Gold Kreditkarte, auch alle Inhaber einer Zusatzkarte profitieren von den Versicherungsleistungen. Mitversichert sind in der Regel zudem die unterhaltsberechtigten Kinder des American Express Business Gold Card Hauptkarten-Inhabers bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Detaillierte und aktuelle Infos zu den Versicherungen findet ihr auf der American Express Webseite (PDF).
- Reisekomfort-Versicherung (Flugverspätung, Flugannullierung, Überbuchung, verpasster Anschlussflug, Gepäckverspätung)
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Entführungsgeld bei Entführung des Verkehrsmittels
- Auslandsreise-Notfallkosten-Versicherung
- Mietwagen-Diebstahl- und -Kaskoversicherung (200 Euro Selbstbehalt)
- KFZ Schutzbrief (europaweit)
Solltet ihr großen Wert auf umfangreiche Versicherungen legen, ist möglicherweise ein Abschluss der American Express Business Platinum Kreditkarte sinnvoller. Diese bietet zusätzlich die folgenden Versicherungsleistungen:
- Auslandsreise-Haftpflicht-Versicherung
- Reise-Unfallversicherung
- Reisegepäckversicherung
- Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung
Die Versicherungsleistungen der American Express Business Platinum Card gelten im Gegensatz zur American Express Gold Business Card meist auch für Ehe- bzw. Lebenspartner sowie Enkelkinder. Ein umfangreicheres Versicherungspaket als die American Express Business Platinum Card bietet in Deutschland keine andere Kreditkarte. Sämtliche Details findet ihr hier bei American Express (PDF).
Vorteil #5 – 100 Euro Dell Technologies Guthaben (jährlich)
Als Inhaber einer American Express Business Gold Card erhaltet ihr jährlich 100 Euro Guthaben bei Dell Technologies. Dieses ist aufgeteilt in zwei Teilbeträge zu je 50 Euro, die in der ersten bzw. zweiten Jahreshälfte eingelöst werden können. Das Guthaben kann hier bei Amex aktiviert werden.
Vorteil #6 – Pauschalversteuerung
Gesammelte Membership Rewards Punkte werden von American Express pauschal versteuert. So können Punkte im geschäftlichen Rahmen gesammelt und im privaten Rahmen eingelöst werden.
“Ihre gesammelten Punkte verfallen nicht und können während Ihrer Mitgliedschaft zeitlich unbegrenzt eingelöst werden. Hinweis auf Pauschalversteuerung: Die private Einlösung der aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit mit einer American Express Card erworbenen Membership Rewards Punkte unterliegt als geldwerter Vorteil nach § 3 Nummer 38 EStG der Versteuerung. Diese übernimmt American Express für Sie als pauschale Versteuerung gemäß § 37 a Abs. 3 EStG.”
(Kein) Vorteil – 0,4% Cashback
Seit Mai 2022 wird die American Express Business Gold Card mit einem neuen Vorteil beworben: 0,4 Prozent Cashback. Allerdings gilt ein großes “Aber”. Cashback gibt es nur für “Zahlen mit Punkten” Ausgaben. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit Ausgaben nachträglich mit Membership Rewards Punkten zu begleichen. Es gilt dabei ein Umrechnungskurs von 250 Punkte = 1 Euro, sodass ein Punkt einen Wert von 0,4 Cent erzielt. Da bei der Einlösung von Punkten für Prämienflüge deutlich höhere Werte möglich sind, sind wir keine großen Fans der “Zahlen mit Punkten” Funktion (American Express Kreditkarten: Lohnt sich das Zahlen mit Punkten?).
American Express Business Gold Card – Nachteile und Gebühren
Die American Express Business Gold Kreditkarte kostet 175 Euro pro Jahr (kostenlos im 1. Jahr). Die Teilnahme am Membership Rewards Programm ist im Umfang enthalten und kostenlos. Bei Beantragung wird hier automatisch eine Mitgliedschaft für euch angelegt. Die Membership Rewards Punkte werden automatisch gutgeschrieben, nachdem der Mindestumsatz erreicht ist, so dass ihr hier nicht selbst aktiv werden müsst.
Nachteil #1 – Fremdwährungsgebühr
Wie bei den meisten Kreditkarten für Vielflieger und Meilensammler üblich, fällt auch bei der American Express Business Platinum Kreditkarte ein Entgelt in Höhe von 2 Prozent für Fremdwährungsumsätze an. Setzt ihr eure Kreditkarte also häufig im Ausland ein, solltet ihr euch dieser Kosten bewusst sein.
Nachteil #2 – Geld Abheben im Ausland
Das Abheben von Geld am Automaten macht mit der American Express Business Gold Card wenig Sinn. Nicht nur ist hierfür eine separate Anmeldung samt Bonitätsprüfung notwendig, auch die Kosten sind mit 4 Prozent bzw. mindestens 5 Euro Gebühr pro Abhebung sehr hoch. Hebt ihr in einer Fremdwährung Geld ab, kommen außerdem noch einmal 2 Prozent Fremdwährungsgebühr hinzu.
Nachteil #3 – Geringere Akzeptanz
Im Vergleich zu Visa und Mastercard ist verfügen die American Express Kreditkarten über weniger Akzeptanzstellen. Dass die American Express Kreditkarten den Ruf haben nur selten akzeptiert zu werden ist jedoch unangebracht. Die Zahl der American Express Akzeptanz-Partner hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Zu den zahlreichen Akzeptanzstellen gehören Einzelhändler, Airlines, Hotels, Mietwagenunternehmen, Tankstellen und Restaurants. Ob Edeka, Rewe, Aldi, Lidl oder Penny, selbst im Supermarkt ist Amex angekommen.
American Express Business Kreditkarten – Weiterführende Infos
Solltet ihr noch Detailfragen zu den American Express Business Kreditkarten haben, besteht eine gute Chance, dass wir diese in den folgenden Artikeln aus unserem Membership Rewards Tutorial aufgegriffen haben.
- Unterschiede zwischen der American Express Business Gold & Platinum Kreditkarte
- Unterschiede der American Express Business Platinum Kreditkarte zur Privatkunden-Variante
- Unterschiede der American Express Business Gold Kreditkarte zur Privatkunden-Variante
- American Express Business Zusatzkarten – Mehr Punkte sammeln und Vorteile teilen
- Mit den American Express Business Kreditkarten indirekt Cashback sammeln
- Die Guthaben der American Express Business Platinum Kreditkarte in der Übersicht
- Die Amex Business und Miles & More Business Kreditkarten im Vergleich
American Express Business Gold Card – Voraussetzungen für den Abschluss
Die Voraussetzungen für den Abschluss einer American Express Business Gold Card sind etwas strikter. Die American Express Business Gold Card richtet sich ausschließlich an Selbstständige, Freiberufler und inhabergeführte Unternehmen, deren Hauptsitz sich in Deutschland befindet. Privatpersonen können die Kreditkarte dagegen nicht abschließen. Für diese gibt es die reguläre American Express Gold Kreditkarte. Darüber hinaus kommuniziert American Express keine weiteren offiziellen Kriterien, wie ein Mindesteinkommen oder Ähnliches. Für jeden Kunden wird im Einzelfall entschieden. Die American Express Business Gold Card kann problemlos online beantragt werden.
American Express Business Gold kündigen?
Sollte euch die Karte nach einiger Zeit nicht mehr zusagen, könnt ihr sie jederzeit wieder kündigen. Hier seht ihr den entsprechenden Ausschnitt aus dem Informationsbogen für die American Express Business Gold Card von American Express:
“Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit, es besteht keine Mindestlaufzeit, und er kann vom Kunden jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden. American Express hat das Recht, unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist zu kündigen. Siehe hierzu auch die Ziffer 22 der Mitgliedschaftsbedingungen.”
Eine Erstattung der American Express Business Gold Card Jahresgebühr ist jederzeit möglich und vom Gesetzgeber sogar vorgeschrieben. Habt ihr die Jahresgebühr im Voraus bezahlt, könnt ihr euch diese anteilig erstatten lassen. Alternativ könnt ihr die Gebühr für die American Express Business Gold Card einfach monatlich zahlen. In diesem Fall ist eine Jahresgebühr Erstattung überflüssig.
Wollt ihr die Kreditkarte bereits im ersten Jahr wieder kündigen, beachtet, dass bei Kündigung innerhalb der ersten 12 Monate der Anspruch auf den Willkommensbonus erlischt. Spätestens ab dem zweiten Mitgliedsjahr müsst ihr euch aber keine Gedanken über eine Rückforderung des Willkommensbonus machen. Ihr solltet nur daran denken eure Punkte vor der Kündigung zu einem Vielfliegerprogramm eurer Wahl zu transferieren (Was passiert mit Membership Rewards Punkten nach der Kündigung?). Ebenso ist es möglich eine andere American Express Kreditkarte zu beantragen, da euer Membership Rewards Konto an euch als American Express Kunde und nicht an die Kreditkarte selbst geknüpft ist.
Alternativen zur American Express Business Gold Card
Seitdem eine EU-Verordnung Kreditkartenunternehmen dazu verpflichtet, klar zwischen privaten und geschäftlichen Kunden zu trennen, gibt es die wichtigsten Vielflieger-Kreditkarten in einer privaten und Business Variante. Insgesamt bleibt der deutsche Markt im Bereich der Business Kreditkarten aber sehr überschaubar. Neben der American Express Business Gold Kreditkarte, gibt es noch vier weitere Produkte.
- American Express Business Green Kreditkarte (im 1. Jahr beitragsfrei, danach 70 Euro/Jahr)
- American Express Business Gold Kreditkarte (im 1. Jahr beitragsfrei, danach 175 Euro/Jahr)
- American Express Business Platinum Kreditkarte (850 Euro/Jahr)
- Miles & More Kreditkarte Blue Business (66 Euro/Jahr)
- Miles & More Kreditkarte Gold Business (138 Euro/Jahr)
Die Platinum Variante der American Express Business Kreditkarten bietet sich an, wenn ihr von der Möglichkeit Membership Rewards Punkte sammeln zu können Gebrauch machen wollt und zusätzlich Wert auf umfangreiche Versicherungsleistungen sowie zahlreiche Reisevorteile (Priority Pass, weltweiten Lounge-Zugang, Hotel-Status) legt. Zwar weist die American Express Business Platinum Card eine deutliche höhere Jahresgebühr auf, bei entsprechender Nutzung erhaltet ihr aber ein Vielfaches der Jahresgebühr an Wert zurück. Eine vollständige Erläuterung aller Vorteile gibt unser Artikel zur American Express Business Platinum Kreditkarte.
Die Miles & More Business Kreditkarten bietet schließlich die beste Sammelrate für das Sammeln von Miles & More Meilen. Für jeden Euro Umsatz erhaltet ihr hier 1 Miles & More (doppelt so viel wie bei den privaten Miles & More Kreditkarten). Mit den American Express Business Kreditkarten sammelt ihr dagegen maximal 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro. Ohne den Membership Rewards Turbo sind es sogar nur 0,33 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz. Andererseits seid ihr bei den Miles & More Kreditkarten auf eine Meilenwährung eingeschränkt, während euch die American Express Kreditkarten das Sammeln bei 14 Vielflieger- und 3 Hotelprogrammen ermöglichen. Das Versicherungspaket der Miles and More Kreditkarte Gold Business ist am ehesten mit der American Express Business Gold Kreditkarte vergleichbar. Mehr dazu in Meilen sammeln als Selbstständiger oder Unternehmer.
Lohnt sich die American Express Business Gold Kreditkarte? – Fazit
Die American Express Business Gold Kreditkarte ist das wohl perfekte Einstiegsprodukt für Selbstständige und Unternehmer, die ihre Geschäftsausgaben nutzen wollen, um Punkte und Meilen zu sammeln. Mit einem entsprechenden Jahresumsatz sind Prämienflüge in der Business und First Class schnell erreicht. Der 75.000 Punkte Willkommensbonus, das verlängerte Zahlungsziel und einige Versicherungsleistungen machen die Karte zusätzlich interessant. Da die Karte im 1. Jahr kostenlos ist, hat man genügend Zeit alle Vorteile der Kreditkarte in Ruhe zu testen.
Nichtsdestotrotz ist die American Express Business Gold Card nicht für jeden die beste Wahl. Die größte Konkurrenz kommt mit der American Express Business Platinum Card aus dem eigenen Hause. Deren Zusatzleistungen sind nochmals deutlich umfangreicher als bei jeder anderen Business Kreditkarte. Im Gegenzug ist die Karte mit einer Jahresgebühr von 850 Euro allerdings auch deutlich höher. Bis zu 99 kostenlose Zusatzkarten, umfangreiche Versicherungsleistungen, zwei kostenlose Priority Pässe, 200 Euro Reiseguthaben, weltweiter Lounge Zugang, ein Status bei zahlreichen Hotel- und Mietwagenprogrammen und viele weitere Guthaben und Vorteile können diese Kosten aber mehr als aufwiegen. Die American Express Business Platinum Kreditkarte lohnt sich schlussendlich für alle Selbstständigen und Unternehmer, die gerne und häufig reisen und bereit sind für ihren Komfort auf Reisen etwas Geld in die Hand zu nehmen. Die Jahresgebühr ist dabei eher eine Investition als eine echte Ausgabe.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der American Express Business Gold Card gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!