Flughafen San Francisco United 777 Air New Zealand Star Alliance Airlines Airport
06. Juli 2025 Mark 179 Meilen & Punkte einlösen, Miles & More Tutorial, Must Reads, Sweetspots

Miles & More Sweetspots für Partnerairlines – Die 19 besten Prämienflüge

Dass Prämienflüge, insbesondere in der Business und First Class, im Allgemeinen die beste Möglichkeit darstellen den Wert von Miles & More Meilen zu maximieren, wisst ihr hoffentlich schon. Doch auch bei der Einlösung für Prämienflüge gibt es noch immense Unterschiede und falsch eingesetzt kann eine Meile quasi wertlos verpuffen. Doch welche Airlines und Strecken lohnen sich besonders? Wir haben die besten Miles & More Sweetspots für die Partnerairlines des Miles & More Programms zusammengefasst.

Wichtig: Dieser Artikel geht ausschließlich auf Prämienflüge mit den Partnerairlines des Miles & More Programms ein. Für Prämienflüge mit Lufthansa, Austrian und Swiss sei auf unseren Artikel zu den Miles & More Sweetspots im dynamischen Preissystem verwiesen.

Hinweis: Beim Einlösen von Miles & More Meilen gibt es einiges zu beachten. Die im Folgenden aufgeführten Miles & More Sweetspots setzen ein gewisses Grundwissen dazu voraus. Solltet ihr bisher noch nie Meilen eingelöst haben, erläutern wir euch in Miles & More Meilen einlösen die Grundlagen.

Miles & More Sweetspots – ANA First Class

Unter den Miles & More Partnerairlines hat All Nippon Airways (ANA) ein besonders beeindruckendes First Class Produkt zu bieten. Lange Zeit verfügte ANA nur über ein einziges First Class Produkt, welches an Bord der Boeing 777 verbaut war bzw. ist. Mit der Übernahme der Airbus A380, welche ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu eingesetzt werden, wurde dann eine neue First Class eingeführt. Kurz darauf wurde ein grundlegend überarbeitetes Produkt für die Boeing 777 vorgestellt – von ANA als “The Suite” getauft.

ana boeing 777 300er first class the suite 1
Die neue ANA First Class “THE Suite” an Bord der 777-300ER © ANA

Aktuell ist die Suite in 10 von 13 Boeing 777-300ER Maschinen zu finden und wird auf Flügen von Tokio nach London, New York, Chicago und San Francisco eingesetzt. Für alle diese Strecken gilt ein Preis von 130.000 Meilen oneway. Fliegt zum Beispiel für 130.000 Meilen und 179 USD Steuern und Gebühren in der ANA First Class von Chicago nach Tokio.

Miles And More Praemienflug Ana First Class Chicago Tokio

Ein noch besseres Angebot stellt die Strecke Tokio – Honolulu dar, welche für nur 70.000 Miles & More Meilen in der First Class buchbar ist. Die Strecke wird mit dem A380 bedient (Mit der ANA A380 “Schildkröte” nach Hawaii – Tickets jetzt (mit Meilen) buchbar). Fliegt für 70.000 Meilen und 31.240 JPY (ca. 184 EUR) in der ANA First Class von Tokio Narita nach Honolulu.

Miles And More Praemienflug Ana First Class Tokio Honolulu

Weitere Infos findet ihr auch in Was ist der günstigste Weg in die ANA First Class?

Miles & More Sweetspots – ANA “The Room” Business Class

Nicht minder interessant ist ein Flug in der ANA “The Room” Business Class. Diese ist das neueste Business Class Produkt von All Nippon Airways und ist ausschließlich in der Boeing 777-300ER zu finden. Jeder Sitz verfügt über eine verschließbare Tür, sodass The Room als Suite bezeichnet werden kann. Das Produkt gilt als eines der besten Business Class Produkte weltweit. Dank 64 Sitzen in der Business Class Kabine stehen die Chancen auf eine freien Platz etwas besser als in der First Class.

All Nippon Airways Ana The Room Business Class Sitz Copyright
© ANA

The Room kommt in der Regel auf Flügen von Tokio nach London Heathrow, New York JFK, Chicago und San Francisco zum Einsatz. Bei Miles & More kostet ein Flug auf diesen Strecken 85.000 Meilen oneway. Fliegt zum Beispiel für 85.000 Meilen und 36.650 JPY (ca. 216 EUR) in der The Room Business Class von Tokio nach London.

Miles And More Praemienflug Ana The Room Business Class Tokio London

Weitere Infos findet ihr auch in Was ist der günstigste Weg in die ANA “The Room” Business Class?

Miles & More Sweetspots – Thai Airways First Class

Auch ein Flug in der Thai Airways First Class lässt sich mit Miles & More Meilen buchen. Zu finden ist diese nur auf Flügen von Bangkok nach London, Tokio und Osaka. Flüge zwischen Bangkok und London erfordern 130.000 Miles & More Meilen oneway. Flüge nach Tokio oder Osaka sind mit 70.000 Meilen deutlich günstiger. So fliegt man für 70.000 Miles & More Meilen und 5.255 THB (ca. 138 EUR) Steuern und Gebühren in der Thai First Class von Bangkok nach Osaka. Zum gleichen Preis ist ein First Class Flug zwischen Tokio und Bangkok buchbar.

Miles And More Praemienflug Thai Airways First Class Bangkok Osaka

Während die Chancen einen Thai Airways First Class Flug nach Osaka oder Tokio zu finden bei entsprechender zeitlicher Flexibilität gar nicht mal so schlecht stehen, ist es für die Strecke nach London aktuell sehr schwer überhaupt Verfügbarkeiten zu finden. Andere Programme, wie beispielsweise United MileagePlus, weisen bessere Verfügbarkeiten auf. Weitere Infos findet ihr auch in Was ist der günstigste Weg in die Thai Airways First Class?

Miles & More Sweetspots – Meilenschnäppchen

Seit der Einführung dynamischer Preise für Lufthansa, Austrian und Swiss Prämienflüge gibt es die beliebten Meilenschnäppchen nur noch für Flüge mit Brussels, Discover, Eurowings und LOT. Meilenschnäppchen sind von Miles & More in regelmäßigen Abständen angebotene Prämienflüge auf ausgewählten Strecken zu stark vergünstigten Konditionen. Die Anzahl der benötigten Meilen halbiert sich in etwa. Mangels entsprechender Angebote bisher sind noch nicht alle Preise bekannt.

  • Europa – Nahost: 43.000 statt 75.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Nordamerika: 61.000 statt 125.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Südostasien: ??? statt 200.000 Miles & More Meilen
  • Europa – Zentralasien/Fernost: ??? statt 170.000 Miles & More Meilen

Als Einschränkung sind dabei der Buchungs- und Reisezeitraum strikt vorgegeben. Mehr Infos findet ihr in den folgenden Artikeln:

Miles & More Sweetspots – Prämienflüge mit Stopover und/oder Open Jaw

Eine der größten Stärken des Miles & More Programms sind die großzügige Stopover- und Open Jaw Regelungen. Die meisten Prämienflüge können um einen oder mehrere Stopover und/oder Open Jaws ergänzt werden und der Wert der eingesetzten Meilen damit auf einfache Weise gesteigert werden. Stopover sind möglich sobald mehr als eine Awardchart-Zone angeflogen und ein Returnflug gebucht wird. Bereits ein Hin- und Rückflug von Deutschland in die USA erfüllt dieses Kriterium und ermöglicht die Buchung von gleich zwei Stopovern (jeweils 1 Stopover auf Hin- und Rückflug) in den USA (ein Stopover in der Abflugsregion Europa ist nicht erlaubt). Erlaubt sind zudem 6 Flugsegmente. Damit ist zum Beispiel folgendes Routing möglich, das alle Möglichkeiten voll ausreizt:

  • Hamburg – Frankfurt – New York (Stopover) – San Francisco – [eigener Transfer] – Los Angeles – Miami (Stopover) – Frankfurt – Bremen

Ein solcher Flug würde in der Business Class mit 125.000 Miles & More Meilen und etwa 800 bis 1.000 Euro Zuzahlungen zu Buche schlagen.

Gcmap Route Bre Fra Jfk Sfo Lax Mia Fra Ham
© gcmap.com

Um es noch einmal deutlich zu machen: Das obige Routing erfordert exakt die gleiche Anzahl an Meilen wie ein simpler Returnflug (z.B. Frankfurt – New York – Frankfurt). Aber statt nur einem Ziel bekommt man mehrere Ziele zu sehen und der Wert der Prämie steigt mit den Stopovern und Open Jaws massiv. Achtet darauf, dass auch wirklich nur zwei Regionen angeflogen werden. Stoppt ihr zu irgendeinem Zeitpunkt in einer dritten Region, zum Beispiel in Mexiko (Zone Mittelamerika/Karibik), wird die 3-Regionen-Flugprämie berechnet. Diese ist teurer als ein Returnflug, bietet aber nochmals großzügigere Routing-Regeln und ist insbesondere bei Flügen von Europa nach Australien einen Blick wert. Weitere Erläuterungen und Beispiele findet ihr in unserem Artikel Miles & More Stopover, Segmente und Open Jaws.

Miles & More Sweetspots – Flüge nach Nahost & Zentralafrika

Die günstigsten Business (und vereinzelt First Class) Flüge bei Abflug in Europa hält bei Miles & More die Awardchart-Zone “Nahost/Kaukasien/Nord- & Zentralafrika” bereit. Ein Oneway-Flug erfordert nur 21.000/37.500/70.000 Meilen in der Economy/Business/First Class. Dieser ohnehin schon sehr attraktive Preis wird noch attraktiver, wenn man sich die Definition der Miles & More Region anschaut. Selbst südlich des Äquators gelegene Länder, wie Kenia oder Tansania gehören noch zu dieser Region. Ein Flug nach Kenia oder Tansania ist aus Meilensicht also genauso teuer wie ein Prämienflug nach beispielsweise Israel, Dubai oder auch auf die Kanarischen Inseln. Erst Länder wie Angola, Botswana, Sambia, Simbabwe, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mosambik und die Seychellen werden von Miles & More dann zur Zone “Southern Africa” gezählt und sind mit 25.000/62.500/107.500 Meilen in der Economy/Business/First Class oneway deutlich teurer. Folgend die vollständige Liste.

  • Nahost/Kaukasien/Nord- & Zentralafrika: Ägypten, Algerien, Äquatorialguinea, Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Azoren, Bahrain, Benin, Burkina Faso, Burundi, Dschibuti, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverden, Katar, Kenia, Kongo-Brazzaville, Kongo-Kinshasa, Kuwait, Libanon, Liberia, Libyen, Madeira, Mali, Marokko, Niger, Nigeria, Oman, Ruanda, São Tomé und Principe, Saudi-Arabien, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien, Tansania, Togo, Tschad, Tunesien, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate

Dank Airlines wie Brussels, Egypt Air, Ethiopian Airlines, Turkish Airlines und Discover ist die Region gut erschlossen, auch wenn ein Flug ab Deutschland oft mit einem Umstieg in Brüssel, Kairo, Addis Abeba oder Istanbul verbunden ist. Folgend eine Karte, die einige (wenn auch nicht alle) Routen zwischen Europa und Nahost/Zentralafrika aufführt und die Ausmaße der Region verdeutlicht.

Gcmap Routen Star Alliance Zentralafrika
© gcmap.com

Die niedrigsten Zuzahlungen weist dabei Ethiopian auf. Fliegt zum Beispiel für 37.500 Meilen und 167 Euro Zuzahlungen in der Ethiopian Business Class (Review: Ethiopian Airlines Business Class Boeing 787-8 Addis Abeba nach Windhoek) von Frankfurt über Mailand un Addis Abeba zum Kilimanjaro in Tansania (oneway).

Miles And More Praemienflug Ethiopian Business Class Frankfurt Kilimanjaro

Spannend sind auch Direktflüge ab Deutschland mit Discover. Fliegt zum Beispiel von Frankfurt mit kurzem Zwischenstopp in Mombasa nach Sansibar. Diesen Flug bucht ihr für 37.500 Meilen und 303 Euro Steuern und Gebühren oneway.

Miles And More Praemienflug Discover Business Class Frankfurt Mombasa Sansibar

Miles & More Sweetspots – Flüge nach Asien und Australien

Dem zonenbasierten Award Chart von Miles & More nach werden für Flüge aus Europa nach Australien, welches zur Awardchart-Zone “Australia/New Zealand/Oceania” gehört, in der Business Class 107.500 Meilen oneway fällig. Da ein Flug nach Australien fast immer mit einem Umstieg in einer dritten Region (bspw. Südostasien) verbunden ist, kommt im Normalfall die Miles & More 3 Regionen Flugprämie zum Tragen, welche sich preislich allerdings nicht vom oben genannten Preis für den Direktflug unterscheidet.

  • Economy Class: 47.500/95.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 107.500/215.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 165.000/330.000 Meilen oneway/return

Bei Australien-Flügen empfiehlt es sich die großzügigen Miles & More Stopover und Open Jaw Möglichkeiten zu nutzen. So habt ihr sowohl auf dem Hinflug als auch auf dem Rückflug die Möglichkeit einen Stopover in Asien einzulegen. Es gibt zahlreiche Star Alliance Airlines, die ihren Hub in der Region haben, und so für jede Menge mögliche Verbindungen sorgen. Das sind zum Beispiel Thai Airways ab Bangkok, Singapore Airlines ab Singapur, All Nippon Airways (ANA) ab Tokio, Asiana ab Seoul, EVA Air ab Taipeh und Air India ab Delhi. Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten (wenn auch nicht alle) Routen.

Gcmap Star Alliance Europa Australien
© gcmap.com

Die Höhe der Zuzahlungen für einen Flug von Europa nach Australien ist abhängig von der Airline, mit der ihr fliegt. Fliegt ihr mit einer Airline der Lufthansa Gruppe und anschließendem Weiterflug mit einer asiatischen Airline, betragen die Zuzahlungen etwa 400 bis 600 Euro für einen Onewayflug. So erfordert ein Turkish Airlines Business Class Flug von Frankfurt über Istanbul und Singapur nach Melbourne 107.500 Meilen und 613 Euro Zuzahlungen.

Miles And More Praemienflug Turkish Airlines Business Class Frankfurt Istanbul Singapur Melbourne

Findet ihr keine Verfügbarkeiten für Verbindungen mit kurzen Umsteigezeiten, könnt ihr einen Stopover in Betracht ziehen. Die Option auf Hin- und Rückweg je ein Stopover einzulegen, erhöht die Wahrscheinlichkeit verfügbare Flügen zu finden deutlich, schließlich seid ihr nicht mehr auf Layover mit weniger als 24 Stunden Umsteigezeit eingeschränkt. Mehr Infos zum Thema auch in Mit Meilen nach Australien – Die besten Routings.

Miles & More Sweetspots – Flüge von und nach Hawaii

Das Traumziel Hawaii nimmt bei Miles & More eine besondere Rolle ein. Aufgrund seiner geographischen Lage ist es als eigenständige Zone/Region im Awardchart von Miles & More definiert. Flüge zwischen Hawaii und dem US-Festland sowie Zentralasien/Fernost und auch Australien/Neuseeland sind für 22.000 Meilen in der Economy, 37.500 Meilen in der Business Class und 67.500 Meilen in der First Class buchbar. Folgend eine Auswahl (nicht vollständig) an Strecken, die zu diesem Preis buchbar sind.

Gcmap Routen Star Alliance Honolulu 2
© gcmap.com

Fliegt zum Beispiel in der “fliegenden Schildkröte” an Bord des Airbus A380 für 37.500 Meilen und 31.240 JPY (ca. 184 EUR) von Tokio Narita nach Honolulu.

Miles And More Praemienflug Ana Business Class Tokio Honolulu

Prinzipiell ist auch ein Anschlussflug zu Zielen in der gleichen Region möglich, ohne dass sich der Meilenpreis erhöht. Fliegt beispielsweise von Honolulu über Auckland nach Fiji oder von Honolulu über Tokio nach Hongkong für 21.000 Meilen in der Economy und 37.500 Meilen in der Business Class. Angesichts der hohen Kosten für regulär gekaufte Flüge lässt sich bei Flügen von und nach Hawaii für Meilensammler besonders viel sparen.

Miles & More Sweetspots – Flüge innerhalb Asiens

Asien ist in vielerlei Hinsicht ein El Dorado für Vielflieger und Meilensammler. Nicht nur sind hier die meisten der weltbesten Airlines beheimatet, es werden auch besonders viele Strecken auf der Kurz- und Mittelstrecke mit Business und First Class Kabinen bedient, wie man sie bei europäischen Airlines nur auf Interkontinentalstrecken findet.

ana business class b787 9 sitz mit direktem fensterzugang
ANA Business Class in der Boeing787-9

Flüge innerhalb der Awardchart-Zone Südostasien sowie innerhalb der Zone Zentralasien/Fernost und innerhalb der Zone Indien erfordern nur 17.500/30.000/40.000 Meilen in der Economy/Business/First Class oneway.

  • Südostasien: Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar (Burma), Palau, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam
  • Fernost: China (Hongkong, Macau und Taiwan), Japan, Südkorea
  • Indien: Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan, Sri Lanka

Darunter fallen zum Beispiel ANA Prämienflüge von Japan nach China. Die Strecke Tokio – Hongkong ist in der ANA Business Class beispielsweise für nur 30.000 Meilen und 13.560 JPY (ca. 80 EUR) buchbar. Etwas teurer sind Umsteigeverbindungen mit Asiana oder EVA Air.

Miles And More Praemienflug Ana Business Class Tokio Hongkong

Nicht minder spannend sind Prämienflüge zwischen den Miles & More Regionen Indien, Südostasien und Zentralasien/Fernost, welche für 21.000/37.500/70.000 Meilen in der Economy/Business/First Class buchbar sind. In Summe decken diese drei Zonen quasi ganz Asien ab, sodass sich zahlreiche Möglichkeiten für günstige Business und First Class Flüge eröffnen.

Gcmap Routen Star Alliance Asien
© gcmap.com

Fliegt zum Beispiel für nur 37.500 Meilen und 25.970 JPY (ca. 153 EUR) in der ANA Boeing 787-9 Business Class von Tokio nach Mumbai. Der Flug dauert etwa 9 Stunden, sodass 37.500 Meilen ein fantastischer Preis sind.

Miles And More Praemienflug Ana Business Class Tokio Mumbai

Flugfans können sich auch Flüge mit mehr Umstiegen und mehreren Airlines heraussuchen. Euer Flug darf dabei bis zu drei Segmente umfassen. Da die Miles & More Suche längst nicht alle möglichen Routings anzeigt, empfiehlt es sich die Segmente einzeln zu suchen und dann telefonisch zu buchen. Beachtet, dass auf Oneway-Flügen keine Stopover erlaubt sind, ihr also Umsteigezeiten von unter 24 Stunden finden müsst. Die Liste lässt sich für Airlines wie Thai Airways, Singapore Airlines, EVA Air, Asiana Airlines, ANA, Air China und Air India nahezu endlos erweitern.

Miles & More Sweetspots – Flüge innerhalb Nahost & Zentralafrika

In manchen Regionen der Welt sind regulär gekaufte Flüge einfach sehr teuer, Afrika ist eine davon. Beim Einlösen von Meilen spielt aber nur die Entfernung bzw. die Zone eine Rolle, sodass ihr zum Beispiel für Flüge innerhalb Afrikas (die genaue Zonenbezeichnung von Miles & More lautet Nahost, Kaukasien, Nord- und Zentralafrika) nur 20.000/32.500/45.000 Miles & More Meilen in der Economy/Business/First (oneway) zahlt. Ein sehr guter Preis für eine Zone, die sehr groß ist und lange Flüge beinhalten kann. Die folgende Karte gibt ein paar Beispiele für EgyptAir Flüge ab Kairo und Ethiopian Flüge ab Addis Abeba.

Gcmap Routen Egyptair Ab Kairo Ethiopian Ab Addis Abeba
© gcmap.com

Fliegt zum Beispiel in der Ethiopian Airlines Business Class von Dubai über Addis Abeba nach Accra in Ghana und zahlt dafür nur 32.500 Meilen und 290 AED (ca. 67 EUR) Zuzahlungen. Die beiden jeweils etwa 5-stündigen Flüge werden mit einem Airbus A350 bzw. einer Boeing 787 und entsprechender Langstreckenbestuhlung durchgeführt.

Miles And More Praemienflug Ethiopian Business Class Dubai Accra

Miles & More Sweetspots – Flüge innerhalb Südamerikas

Die Miles & More Awardchart-Zone Südamerika ist besonders vorteilhaft definiert. Diese umfasst Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Französisch-Guayana, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay und Venezuela und damit den gesamten riesigen Kontinent. Mit Avianca gibt es leider nur eine Star Alliance Airline vor Ort. Copa Airlines ist in Panama beheimatet und gehört damit zur Zone Mittelamerika & Karibik. Flüge innerhalb Südamerikas sind für nur 17.500/30.000 Meilen in der Economy/Business Class buchbar. Zusammen mit dem Umstand, dass Avianca zu den Airlines, die keine Treibstoffzuschläge erheben, gehört, führt dies zu spannenden Einlösemöglichkeiten.

Aviancas wichtigster Hub ist Bogota. Von dort werden unter anderem Rio de Janeiro, Sao Paulo, Buenos Aires, Montevideo, Santiago de Chile, La Paz, Lima und Dutzende weitere Ziele im Norden des Kontinents angeflogen. Fliegt zum Beispiel in 6 Stunden für 30.000 Meilen und 326.400 COP (ca. 69 EUR) in der Avianca Business Class von Bogota nach Buenos Aires.

Miles And More Praemienflug Avianca Business Class Bogota Buenos Aires

Miles & More Sweetspots – Eurowings Prämienflüge innerhalb Europas

Weiter geht es mit einer der wenigen Möglichkeiten Miles & More Meilen sinnvoll innerhalb Europas einzulösen: Eurowings Prämienflüge. Auf diesen werden nämlich deutlich weniger Steuern und Gebühren fällig als auf vergleichbaren Lufthansa Prämienflügen. Rechnet mit Steuern von etwa 40 Euro oneway. So fliegt man beispielsweise für 12.500 Miles & More Meilen und 41 Euro Steuern und Gebühren von Köln/Bonn nach Berlin.

Miles And More Praemienflug Eurowings Koeln Berlin

Innereuropäische Eurowings Kurz- und Mittelstreckenflüge sind mit 14.000/25.000 Meilen in der Economy/Business Class nur unwesentlich teurer als innerdeutsche Flüge. Dazu gehören unter anderem Ziele wie Reykjavik, Tromso, die Kanaren oder Madeira. Aufgrund der niedrigen Anzahl an Meilen und der niedrigen Steuern und Gebühren lohnen sich diese besonders. Damit kann sich der Einsatz von Miles & More Meilen also auch für Economy Prämienflüge innerhalb Europas lohnen.

Miles And More Praemienflug Eurowings Economy Class Duesseldorf Tromso

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.

Bis 100 USD Hotel Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt
Kostenloses tägliches Frühstück für 2 Personen
Zimmer Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
Early Check-In und Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
VIP Gaststatus im Hotel
Reguläre Punkte & Statusvorteile

Miles & More Sweetspots – LOT Business Class Prämienflüge nach Nordamerika und Asien

Für all diejenigen, die günstig nach Warschau reisen können, bietet sich das Einlösen von Miles & More Meilen für LOT Polish Airlines Flüge an, da für LOT Flüge sehr geringe Steuern und Gebühren fällig werden. So fliegt man beispielsweise für 65.000 Meilen und 452 PLN (ca. 106 EUR) in der LOT Business Class von Warschau nach Chicago (oneway).

Miles And More Praemienflug Lot Warschau Chicago

Geflogen werden die meisten LOT Langstrecken mit dem Dreamliner (787-8 oder 787-9), welcher über eine Business Class im 2-2-2-Layout verfügt. Neben Chicago fliegt LOT auf der Langstrecke auch noch Los Angeles, Toronto, New York, Miami, Delhi, Mumbai, Seoul und Tokio Narita an.

Lot Polish Airlines Business Class Boeing 787 8 Kabine

Miles & More Sweetspots – United Premium Transcontinental Service Flüge

Business Class Oneway-Flüge innerhalb der USA erfordern nur 20.000 Miles & More Meilen (Economy Class: 12.500). Besonders interessant wird dies für United Premium Transcontinental Service Flüge in der Boeing 757-200 von United Airlines. Denn diese bietet eine internationale Business Class Bestuhlung mit Sitzen, die sich in ein flaches Bett umwandeln lassen. Da es sich um United Flüge handelt, sind außerdem die Steuern und Gebühren absolut minimal.

united businessfirst ps premium service
United Premium Transcontinental Service

Der United Premium Transcontinental Service wird nur auf den Strecken San Francisco – New York Newark sowie Los Angeles – New York Newark angeboten. Der Flug San Francisco – Newark kostet zum Beispiel 20.000 Meilen und nur 5,60 USD Steuern und Gebühren. United Premium Transcontinental Service Prämienflüge sind leider generell sehr schwer zu finden. Verfügbarkeiten gibt es nur wenige. Es gehört definitiv etwas Glück dazu einen dieser Flüge zu finden.

Miles & More Sweetspots – Air Canada Signature Class

Analog zu Uniteds Premium Transcontinental Produkt bietet auch Air Canada ein Sonderprodukt für inneramerikanische Strecken mit Lieflat Sitzen an (Review: Air Canada Business Class Boeing 777 Toronto nach Vancouver), die Air Canada Signature Class.

air canada business class boeing 777 sitz
Air Canada Business Class Boeing 777

Die Anzahl der benötigten Meilen für diese Flüge unterscheidet sich für innerkanadische Strecken und Strecken mit Grenzübertritt. Denn die Strecken zwischen den USA und Kanada gelten im Miles & More Awardchart als Strecken innerhalb Nordamerikas, während die innerkanadischen Strecken zur Kategorie “Inland (außerhalb Europas)” zählen. Fliegt zum Beispiel für 20.000 Miles & More Meilen und 63 CAD (ca. 40 EUR) in der Business Class von Vancouver nach Toronto.

Miles And More Praemienflug Air Canada Business Class Vancouver Toronto

Wer die Air Canada Signature Class dagegen von beispielsweise San Francisco (USA) nach Toronto (Kanada) buchen möchte, benötigt für einen Oneway-Flug 30.000 Meilen – immer noch ein sehr guter Deal.

Verfügbarkeiten für die Air Canada Signature Service sind im Vergleich zu United deutlich einfacher zu finden. Achtet bei der Buchung auf Flugzeugtyp und versichert euch anhand einer Seatmap (Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer), dass es sich um das korrekte Bordprodukt handelt.

Miles & More Sweetspots – United Airlines Inlandsflüge in Nordamerika & nach Hawaii

United Airlines ist eine der wenigen Miles & More Partnerairlines für die keine Treibstoffzuschläge berechnet werden (eine Ausnahme sind Transatlantikflüge). Die Zuzahlungen betragen bei einem Prämienticket deshalb im besten Fall nur wenige Euro. Innerhalb der USA könnt ihr bereits für 12.500 Miles & More Meilen (Economy oneway) quer durchs Land fliegen. Ein Oneway Flug in der Business Class ist mit 20.000 Miles & More Meilen nur unwesentlich teurer. Dieser Preis gilt auch für sehr lange Verbindungen, wie beispielsweise Miami – Chicago – Anchorage (Alaska). Mit exotischen Routings lässt sich also auch hier ein sehr hoher Gegenwert aus den eingelösten Meilen erzielen.

Miles And More Praemienflug United Economy Class Miami Anchorage

Nicht minder spannend sind United Prämienflüge vom US-Festland nach Hawaii, welche nur 22.500/37.500 Meilen in der Economy/Business Class (oneway) erfordern. United hat Hubs in Chicago, Cleveland, Denver, Houston, Los Angeles, Newark, San Francisco und Washington. Die Möglichkeiten für günstige Miles & More Prämienflüge sind also endlos…

Miles & More Sweetspots – United Flüge zwischen Nord- und Südamerika

Bei Prämienflügen mit United zwischen Nord- und Südamerika werden, wie bei US-Inlandsflügen, keine Treibstoffzuschläge fällig. Die entsprechenden Meilensätze für Onewayflüge zwischen Nord- und Südamerika betragen 25.000/62.500 Meilen in der Economy/Business Class. Im Gegensatz zu US-Inlandsflügen habt ihr auf den Strecken nach Südamerika auch realistische Chancen Business Class Verfügbarkeiten zu finden. Ein Beispiel wäre zum Beispiel Washington – Sao Paulo für 62.500 Meilen und 5,60 USD Steuern und Gebühren (oneway).

Miles And More Praemienflug United Business Class Washington Sao Paulo

Oneway-Flüge aus den USA nach Mittelamerika und die Karibik (Antigua, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Jungferninseln, Kaimaninseln, Kuba, Martinique, Mexiko, Nicaragua, Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Maarten, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln) schlagen mit 17.500 Meilen (Economy Class) bzw. 30.000 Meilen (Business Class) zu Buche. Karibische Flughäfen haben zum Teil etwas höhere Flughafengebühren, was die Zuzahlungen etwas erhöht. Dennoch solltet ihr mit weniger als 100 Euro Steuern und Gebühren für einen Returnflug rechnen können.

Miles & More Sweetspots – Air New Zealand Flüge in die Südsee

Australien, Neuseeland und Ozeanien (Cookinseln, Fidschi, Guam, Marianen, Neukaledonien, Norfolkinseln, Papua-Neuguinea, Samoa, Tahiti inkl. Franz.-Polynesien, Tonga) sind im Miles & More Awardchart als eine Zone definiert, innerhalb derer man für 17.500 Meilen (Economy oneway) umherfliegen kann. Zusammen mit Air New Zealand, welche keine Treibstoffzuschläge erhebt, ergeben sich so zahlreiche Möglichkeiten Miles & More Meilen einzulösen. So lässt sich zum Beispiel die Strecke Sydney – Wellington für 17.500 Meilen und 178 NZD (ca. 92 EUR) Zuzahlungen buchen.

Miles And More Praemienflug Air New Zealand Economy Class Sydney Wellington

Wirklich spannend wird es aber bei Flügen in die Südsee. Air New Zealand fliegt von Auckland, zahlreiche Pazifikziele an, darunter zum Beispiel Fiji, die Cook Inseln, Samoa und Tahiti. Auch diese Ziele sind für 17.500 Meilen erreichbar – selbst, wenn eure Reise in Australien beginnt und ihr in Auckland umsteigt. Business Class Flüge sind mit 30.000 Miles & More Meilen (oneway) ebenfalls sehr günstig, allerdings aufgrund mangelnder Verfügbarkeiten sehr schwer zu finden.

Ohnehin scheint die Miles & More Suche Probleme in dieser Region zu haben. Airport-Codes, wie NAN (Nadi, Fiji) werden von der Suchmaske nicht erkannt und Verfügbarkeiten mit Air New Zealand generell nicht angezeigt. Für den Moment würde ich euch daher empfehlen ein anderes Star Alliance Tool, wie die United Prämienflugsuche (Star Alliance Prämienflug Verfügbarkeiten finden – Die United MileagePlus Suche), zu nutzen und die Air New Zealand Prämienflüge dann telefonisch über Miles & More zu buchen.

Miles & More Sweetspots – Prämienflüge ohne Treibstoffzuschläge

Brasilien untersagt es Airlines gesetzlich Treibstoffzuschläge zu erheben. Deshalb lässt sich zum Beispiel ein Lufthansa Business Class Prämienflug von Sao Paulo nach München für 68.718 Miles & More Meilen und nur 56 BRL (ca. 9 EUR) Steuern und Gebühren buchen. Zum Vergleich: Ein Flug aus dem “benachbarten” Buenos Aires zieht Zuzahlungen von etwa 300 Euro nach sich (oneway).

Miles And More Praemienflug Lufthansa Business Class Sao Paulo Muenchen

Wichtig ist bei diesem Trick die Reiserichtung! Die Strecke München – Sao Paulo erfordert deutlich höhere Zuzahlungen, da hier deutsches und nicht brasilianisches Recht zur Anwendung kommt. Die Regelung gilt für alle Airlines gleichermaßen. Das heißt auch auf allen anderen Star Alliance Flügen ab Brasilien dürft ihr euch über niedrige Zuzahlungen freuen.

Miles And More Praemienflug South African Business Class Sao Paulo Johannesburg

Tipp: Neben Brasilien untersagen bzw. regulieren auch Hong Kong, Taiwan, Südkorea, Japan und die Philippinen Treibstoffzuschläge. Mehr dazu in Diese Länder untersagen oder begrenzen Treibstoffzuschläge.

Falls ihr es bis nach hier unten geschafft habt, kennt ihr nun mindestens 19 gute Möglichkeiten Miles & More Meilen einlösen. Vielleicht kennt ihr auch noch einen anderen Miles & More Sweetspot oder habt eine andere Lieblingsprämie? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).