Flugzeug Lufthansa A320neo Lovehansa Frankfurt
08. Januar 2025 Mark 13 Miles & More Tutorial

Miles & More Häufige Fragen

Aller Anfang ist schwer. Für die Meilenneulinge unter euch fasst dieser Artikel die häufigsten Fragen zu Miles & More zusammen, die insbesondere von Miles & More Einsteigern immer wieder gestellt werden…

FAQ #1] Wer oder was ist Miles & More?

Miles & More ist das Vielfliegerprogramm von Lufthansa, genauer gesagt von Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss, Air Dolomiti, Eurowings, Brussels Airlines, Luxair, LOT und Croatia Airways. Teilnehmer des Programms können Prämienmeilen und Statuspunkte erfliegen oder im Falle von Prämienmeilen auch auf andere Weise sammeln. Das Programm wird von der Miles & More GmbH betrieben, welche eine 100-prozentige Tochter der Lufthansa AG ist. Das Programm ist das größte seiner Art in Europa und arbeitet mit hunderten Partnerunternehmen zusammen, die Miles & More zum Zwecke der Kundenbindung nutzen.

FAQ #2] Was sind Prämienmeilen und Statuspunkte?

Das Miles & More Programm unterscheidet zwischen Prämienmeilen und Statuspunkten. Prämienmeilen sind die “Währung” mit denen ihr für Prämienflüge, Upgrades und andere Prämien bezahlen könnt. Statuspunkte sind getrennt davon zu sehen und legen euren Vielfliegerstatus bei Miles & More fest. Dieser gibt euch dann Privilegien wie Loungezugang, zusätzliches Freigepäck oder eine höhere Sammelrate von Prämienmeilen auf Flügen. Statuspunkte werden bei Miles & More weiter in Points, Qualifying Points und HON Circle Points unterteilt. Im Detail erklären wir dies in unserem Artikel zu den Miles & More Meilenarten.

Prämienmeilen und Statuspunkte lassen sich auf unterschiedlichen Wegen sammeln. Erstere können bis auf wenige Ausnahmen nur mit Flügen mit Lufthansa oder einer der zahlreichen Partnerairlines (mehr zu den Partnerairlines unten) gesammelt werden. Prämienmeilen kann man dagegen nicht nur mit Flügen, sondern auch am Boden sammeln. Zu den beliebtesten Möglichkeiten gehören die Miles & More Kreditkarten, der Direktkauf von Miles & More Meilen oder auch Zeitschriftenabos. Miles & More ist dabei wie kaum ein anderes Vielfliegerprogramm mit zahlreichen Unternehmen vernetzt. Dementsprechend viele Möglichkeiten gibt es Prämienmeilen zu sammeln. Ein paar davon haben wir euch hier zusammengefasst: 33 Arten auf die man Miles & More Meilen sammeln kann

lufthansa boeing 747 frankfurt
Lufthansa Boeing 747

FAQ #3] Wie lange sind Prämienmeilen gültig?

Während Statuspunkte jedes Jahr aufs Neue auf null gesetzt werden und ihr neu beginnen müsst euren Status zu erfliegen, können Prämienmeilen über einen längeren Zeitraum angesammelt werden. Bevor Miles & More Meilen verfallen sind sie generell 36 Monate ab dem Sammelereignis gültig. Genau genommen verfallen Meilen aber immer erst zum nächsten Quartalsende nach Ablauf dieser 36 Monate. Das heißt wenn ihr zum Beispiel am 10. Oktober 2023 Meilen gesammelt habt, dann sind diese Miles & More Meilen gültig bis zum 31. Dezember 2026 und verfallen dann mit dem Ablauf des Quartals. Das eigentlich Umständliche ist nun aber, dass nicht für alle Meilen in einem Vielfliegeraccount das gleiche Verfallsdatum gilt. Stattdessen verfallen alle Meilen abhängig davon, wann sie gesammelt wurden. Habt ihr also zum Beispiel am 10. Oktober 2023 und am 4. Januar 2024 Meilen gesammelt, so verfallen erstere trotzdem am 31. Dezember 2026, während letztere zum 31. März 2027 verfallen würden. Die Gültigkeit der zuvor angesammelten Meilen wird durch erneute Sammelaktivitäten also nicht verlängert, wie es bei vielen anderen Vielfliegerprogrammen der Fall ist.

Etwas einfacher wird es für Vielflieger mit Status, denn für Miles & More Frequent Traveller, Miles & More Senatoren und Miles & More HON Circle Member sind Prämienmeilen unbegrenzt gültig, solange sie ihren Status innehaben. Ist der Schutz einmal aktiv, gilt dieser für alle Meilen auf dem Konto – unabhängig davon wann diese gesammelt wurden. Eine weitere Möglichkeit Miles & More Prämienmeilen vor dem Verfall zu schützen, sind die Miles & More Kreditkarten. Mehr Infos dazu findet ihr in Miles & More Meilen vor dem Verfall schützen.

FAQ #4] Welche Partnerairlines hat Miles & More?

Die Miles & More Website führt derzeit fast 40 Partnerairlines auf, bei denen sich Miles & More Prämienmeilen sammeln und einlösen lassen. Das sind zunächst einmal die direkten Miles & More Airlines (Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss, Air Dolomiti, Eurowings, Edelweiss, Discover Airlines, Brussels Airlines, Luxair, LOT und Croatia Airways) sowie die Airlines aus der Star Alliance. Hinzu kommen einige weitere allianzfremde Airlines, wie zum Beispiel Cathay Pacific. Zu beachten ist, dass zwar bei all diesen Airlines Prämienmeilen gesammelt und eingelöst werden können, dies jedoch nicht in gleicher Form für Statuspunkte gilt.

Alle Miles & More Partnerairlines

FAQ #5] Welche Statuslevel gibt es bei Miles & More?

Neben den Miles & More Teilnehmern ohne Status gibt es Frequent Traveller, Senatoren und HON Circle Member. Um sich als Frequent Traveller bzw. Senator zu qualifizieren, benötigt man eine gewisse Anzahl an sog. Points und Qualifying Points, die innerhalb eines Kalenderjahres gesammelt werden müssen. Für den HON Circle Status sind die sog. HON Circle Points relevant.

Ziel der unterschiedlichen Statuspunkte-Arten ist es Passagiere, die mit den Airlines der Lufthansa Group und den direkten Miles & More Airline-Partnern fliegen, stärker zu belohnen. Points sammelt man auf Flügen mit allen Miles & More Partnerairlines für die es bisher Statusmeilen gibt, darunter sind zum Beispiel auch alle Star Alliance Airlines. Qualifying Points und HON Circle Points gibt es dagegen nur für Flüge mit den folgenden Airlines: Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Discover Airlines, Eurowings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair und SWISS. HON Circle Points werden dabei ausschließlich für Flüge in der Business und First Class gutgeschrieben.

Mit einem Flug lassen sich gleichzeitig Points, Qualifying Points und HON Circle Points sammeln, sofern die jeweiligen Bedingungen erfüllt sind. Mit einem Lufthansa Business Class Flug lassen sich zum Beispiel gleichzeitig Points, Qualifying Points und HON Circle Points in gleicher Anzahl sammeln. Detailliertere Infos findet ihr in unserem Artikel zum Miles & More Statusprogramm.

FAQ #6] Sammelt man Statuspunkte oder Prämienmeilen auf mit Meilen gebuchten Flügen?

Nein. Nutzt man gesammelte Prämienmeilen für die Buchung eines Tickets, sammelt man auf diesen Flügen weder Statuspunkte noch Prämienmeilen.

FAQ #7] Auf welchen Flügen sammelt man Statuspunkte?

Miles & More Statuspunkte können auf Linienflügen mit den folgenden Airlines gesammelt werden:

  • Aegean Airlines
  • Air Canada
  • Air China
  • Air Dolomiti
  • Air India
  • Air New Zealand
  • ANA
  • Asiana Airlines
  • Austrian Airlines
  • Avianca
  • Brussels Airlines
  • Copa Airlines
  • Croatia Airlines
  • Discover Airlines
  • EgyptAir
  • Ethiopian Airlines
  • Eurowings
  • EVA Air
  • LOT Polish Airlines
  • Lufthansa
  • Luxair
  • SAS
  • Shenzhen Airlines
  • Singapore Airlines
  • South African Airways
  • SWISS
  • TAP Portugal
  • Thai Airways
  • Turkish Airlines
  • United
  • Vistara

Das heißt fast alle Partnerairlines sind zum Statuspunkte sammeln berechtigt. Ausgeschlossen sind nur Air Astana, Air Malta, Cathay Pacific, LATAM, Olympic Air.

FAQ #8] Wie lange sind Statuspunkte gültig?

Statuspunkte werden vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Kalenderjahres gesammelt. Danach wird der Stand zurück auf null gesetzt. Hat man einen Status erstmal erflogen, ist dieser das gesamte Folgejahr gültig und läuft dann Ende Februar des nächsten Jahres ab. Beispiel: Ein im August 2025 erflogener Status läuft Ende Februar 2027 aus.

FAQ #9] Können mehrere Personen zusammen Meilen sammeln?

Miles & More Konten sind grundsätzlich immer personenbezogen. Man kann also nur für die eigenen Flüge Meilen sammeln. Allerdings können Meilen über das Miles & More Meilenpooling bis zu zwei Erwachsene und 5 Kinder gemeinsam Meilen sammeln und diese auch gemeinsam einlösen. Alternativ kann man mit den eigenen Meilen Prämienflüge für dritte Personen buchen.

Miles & More Meilenpooling – Einrichtung von neuen Pools mit Trick möglich?

FAQ #10] Können Miles & More Meilen auf das Konto eines anderen Miles & More Teilnehmers übertragen werden?

Nein. Miles & More Meilen können nicht zu anderen Programmteilnehmern transferiert werden. Zwar gab es solch eine Option mal, doch wurde diese Anfang 2023 eingestellt.

FAQ #11] Können Miles & More Meilen von oder zu einem anderen Vielfliegerprogramm übertragen werden?

Noch viel häufiger suchen oder wünschen sich Meilensammler die Möglichkeit Meilen zwischen zwei verschiedenen Vielfliegerprogrammen zu transferieren (Beispiel: Ist es möglich Miles & More Meilen zu United MileagePlus zu übertragen?). Auch dies ist im Falle von Miles & More nicht möglich. Es gibt kein Vielfliegerprogramm zu dem ihr Miles & More Meilen übertragen könnt und es gibt auch kein Vielfliegerprogramm von welchem ihr zu Miles & More übertragen könnt. Ein Programm, wenn auch nicht Vielfliegerprogramm, das den Transfer zu Miles & More erlaubt ist Payback. Payback Punkte können im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umgewandelt werden.

Payback Punkte in Miles & More Meilen umwandeln – Eine Praxisanleitung

FAQ #12] Was ist eine Miles & More Prämienmeile wert?

Der Wert einer Prämienmeile hängt stark davon ab wofür man die Meilen einsetzt. So ist es möglich eine Miles & More Meile einzulösen ohne dabei einen echten Gegenwert zu erzielen. Andererseits ist es im Extremfall möglich rechnerisch bis zu 10 Cent an Gegenwert pro Meile zu erzielen, wenn man primär First Class Prämienflüge bucht. Allgemein lässt sich festhalten: Miles & More Meilen erzielen den höchsten Gegenwert, wenn sie für Prämienflüge eingelöst werden.

Was sind Miles & More Meilen wert?

FAQ #13] Kann man Prämienmeilen nachträglich gutschreiben lassen?

Ja. Vergisst man die eigene Miles & More Nummer vor dem Flug zu hinterlegen, kann man die Meilen nachträglich gutschreiben lassen. Dies gilt für Flüge, die bis zu 6 Monate zurück liegen. Entsprechende Formulare gibt es online auf der Webseite von Miles & More. Dies funktioniert nur, wenn der Flug noch bei keinem anderen Vielfliegerprogramm gutschrieben wurde.

Miles & More Meilen nachtragen – So funktioniert’s

FAQ #14] Kann man Prämienmeilen kaufen?

Miles & More ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die Meilen nicht auf direktem Wege an ihre Programmteilnehmer verkaufen. Mit den Miles & More Bundle&Go Paketen gibt es seit Ende 2022 aber die Möglichkeit des indirekten Miles & More Meilenkaufs. Zusammen mit Points.com hat Miles & More Ende 2022 Vorteilspakete namens Bundle&Go aufgelegt, welche aus einem einmaligen Bonus bei Hotels & Cars, einem Nachlass bei Priority Pass, einem Bonus bei Avis und einer großen Anzahl an Miles & More Prämienmeilen bestehen. Für Meilensammler sind letztere mit Abstand der wichtigste Anreiz ein solches Paket zu erwerben. Der potenzielle Wert der Miles & More Meilen übersteigt den Bundle Preis deutlich. Der bisherige Rekordpreis liegt bei nur 1,09 Cent pro Meile.

Miles & More Meilen kaufen: 30%/50% Bonus mit Bundle&Go (ab 1,17 EUR-Cent/Meile)

Gebühr: 11,50€/Monat

  • 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 5,50€/Monat

  • 500 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
  • Avis Upgrade Gutschein

Gebühr: 0€

  • Dauerhaft keine Jahresgebühr
  • 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
  • Achtung: Keine automatische vollständige Rückzahlung möglich

Gebühr: 5,41€/Monat

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • 1 Prämienmeile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Meilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 5,50€/Monat

  • 1.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1€ Umsatz sammeln
  • Avis Upgrade Gutschein

Gebühr: 11,50€/Monat

  • 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1€ Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 5,41€/Monat

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Statusmeilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Gebühr: 0€

  • 4.000 Miles & More Meilen für den Abschluss
  • Dauerhaft kostenlos
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

FAQ #15] Was kostet ein Miles & More Prämienticket?

Die Kosten für einen Miles & More Prämienflug werden nach einem Zonen-basierten System bestimmt. Der Preis berechnet sich basierend auf der Reiseklasse und der Abflugs- und Zielregion. Mehr Infos gibt es in unserem Artikel zum Miles & More Award Chart. Neben den regulären Prämienflügen, deren Kosten über den Miles & More Awardchart festgelegt werden, gibt es noch Meilenschnäppchen, Fly Smart Prämien, die 3-Regionen-Flugprämie sowie die Round the World Prämie. Für diese gelten jeweils Sonderregelungen.

FAQ #16] Wo bucht man ein Prämienticket?

Miles & More Prämienflüge können grundsätzlich auf zwei Wegen gebucht werden: Online über die Miles & More Webseite oder telefonisch. Eine Buchung über die Miles & More Webseite ist rund um die Uhr möglich, während das Miles & More Service Center Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr unter +49 (0) 69 209 777 777 erreichbar ist. Erfreulicherweise ist die telefonische Buchung mit keiner zusätzlichen Buchungsgebühr versehen. Auch ist das Miles & More Service Team im Regelfall mit akzeptablen Wartezeiten erreichbar.

Bei vielen Flügen werdet ihr die Wahl haben, ob ihr online oder telefonisch bucht. In diesem Fall entscheiden die persönlichen Präferenzen darüber welchen Weg man wählen sollte. Es kann allerdings auch sein, dass eure Flugbuchung eine telefonische Kontaktaufnahme mit Miles & More voraussetzt. Denn leider können mit Stand Januar 2025 nicht alle Airlines und Flüge online über die Miles & More Webseite gebucht werden. Air Astana und Air India sind nicht in die Online-Suche integriert.

Miles & More Prämienflüge buchen – Das sollte man wissen

FAQ #17] Decken Prämienmeilen den gesamten Ticketpreis ab?

Nein. Neben den eingesetzten Prämienmeilen werden wie auch bei regulären Tickets Steuern und Gebühren fällig, die zusätzlich gezahlt werden müssen. Diese lassen sich unterteilen in Flughafengebühren, nationale Steuern und die sogenannten Carrier Imposed Surcharges, umgangssprachlich oft als Treibstoffzuschläge bezeichnet (Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen?). Während eine Airline an echten Steuern, wie zum Beispiel der deutschen Luftverkehrabgabe, nichts verdient, da diese an den Staat abgeführt werden, verhält es sich bei Treibstoffzuschlägen anders, denn diese behält die Airline ein. Insbesondere Treibstoffzuschläge von mehreren hundert Euro können das Buchen von Prämientickets schnell zu teuer und damit sinnlos machen. Es ist daher wichtig zu wissen auf welcher Airline und Strecke welche Steuern und Gebühren erhoben werden.

Miles & More Steuern und Gebühren – Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?

FAQ #18] Kann man die Steuern und Gebühren auf einem Prämienticket mit Meilen begleichen?

Mit dem Miles & More Flex Plus Tarif bietet Miles & More die Option die Airline-Zuschläge auf einem Prämienflug mit Lufthansa, Austrian und Swiss durch einen erhöhten Meilenpreis auszugleichen. Auf Langstrecken-Flügen in der Business und First Class lassen sich auf diese Weise 400 bis 500 Euro einsparen. Die Option kann im gesamten Streckennetz der Lufthansa, Swiss und Austrian sowie in allen Reiseklassen genutzt werden.

Miles & More Flex Plus Tarif – Prämienflüge ohne Airline-Zuschläge buchen

FAQ #19] Wie weit im Voraus kann man ein Prämienticket buchen?

Eine Buchung ist bis zu 361 Tage vor Reiseantritt möglich.

FAQ #20] Kann man Prämientickets umbuchen/stornieren?

Ja, das ist möglich. Die Regeln für die Stornierung und Umbuchung von Miles & More Prämienflügen sind sehr transparent und einfach. Im Wesentlichen kosten sowohl Stornierung als auch Umbuchung stets 50 Euro. Das gilt zumindest für “reguläre” Prämientickets. Ausnahmen gibt es für reduzierte Flugprämien, wie Meilenschnäppchen und die Fly Smart Flugprämie. Diese sind generell nicht stornierbar. Mehr Infos dazu hier: Miles & More Prämienflug stornieren oder umbuchen.

FAQ #21] Sind Stopover und Open Jaws auf Prämienflügen erlaubt?

Eine der größten Stärken von Miles & More ist die großzügige Stopover und Open Jaw Regelung. Viele Prämienflüge können um einen oder mehrere Stopover und/oder Open Jaws ergänzt werden und der Wert der eingesetzten Meilen damit auf einfache Weise gesteigert werden. Mehr Infos dazu hier: Miles & More Stopover, Segmente und Open Jaws

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).