Die Star Alliance ist die größte Luftfahrtallianz der Welt. Die derzeit 26 Vollmitglieder aus allen globalen Regionen unterscheiden sich nicht nur bei ihren Designs und Sitztypen, sondern auch bei der Anzahl der angebotenen Reiseklassen. So bieten längst nicht alle Star Alliance Airlines ihren Kunden eine First Class an. Im Gegenteil, es ist eher eine Minderheit, die wir euch hier vorstellen.
Prämienflüge in der First Class zu finden und zu buchen ist das große Ziel vieler Meilensammler und Vielflieger. Verfügbarkeiten sind, aufgrund der geringen Zahl an Sitzplätzen und anderer Einschränkungen, grundsätzlich nicht leicht zu finden. Ein für uns negativer Nebeneffekt der Pandemie: Es wurden primär vierstrahlige Langstreckenflugzeuge ausgemustert, die eher über eine First Class verfügen als zweistrahlige Langstreckenflugzeuge. Dadurch verfügen aktuell nur noch die folgenden sieben Star Alliance Mitglieder über eine internationale First Class.
- Air China
- Air India
- All Nippon Airways (ANA)
- Lufthansa
- Singapore Airlines
- Swiss
- Thai Airways
Dabei seien noch zwei Hinweise gemacht: Die südkoreanische Asiana Airlines bietet seit September 2019 keine First Class mehr an. Stattdessen werden die Sitzplätze der ehemaligen First Class nun als „Business Suite“ vermarktet. Hier könnt ihr einen Blick in die ehemalige First Class der Asiana Airlines werfen: Review: Asiana First Class A380 Seoul nach Frankfurt. Zudem bietet United Airlines auf Flügen innerhalb der USA eine Domestic First Class an. Dieses Bordprodukt ist jedoch eher mit einer internationalen Premium Economy Class vergleichbar und deshalb gehen wir hier nicht weiter darauf ein. Kommen wir nun zu den Star Alliance Airlines, die auf internationalen Flügen eine First Class anbieten.
Lufthansa First Class
Prämienflüge in der Lufthansa First Class sind das oberste Ziel vieler Meilensammler, schließlich kann man kaum luxuriöser fliegen. Eine Lufthansa First Class Kabine findet man aktuell nur auf Strecken, die von einer Boeing 747-8 oder einem Airbus A340-600 bedient werden. Das Flaggschiff von Boeing (Achtung: Nur die 747-8 hat eine First Class, die 747-400 hat keine First Class mehr!) verfügt dabei immer über eine First Class Kabine, während es umgebaute A340 Flugzeuge gibt, die ohne First Class im Einsatz sind. Der ehemalige First Class Garant A380 wurde in Folge der Pandemie zunächst ausgeflottet wird im Sommer 2023 aber sein Comeback in München feiern. Die Zahl der Lufthansa First Class Strecken hat in den letzten Jahren – nicht zuletzt aufgrund von Corona – sukzessive abgenommen. Eine detaillierte Auflistung findet ihr in unserem Artikel zu den Lufthansa First Class Strecken.
Miles & More ist das einzige Vielfliegerprogramm, über welches Prämienflüge in der Lufthansa First Class ohne Einschränkungen gebucht werden können. Die Vorausbuchungsfrist beträgt 361 Tage und jeder Miles & More Teilnehmer hat unabhängig vom Status Zugriff auf die Flüge. Miles & More verfügt über einen klassischen Zonen-basierten Awardchart, den ihr hier auf der Miles & More Webseite findet. Die Anzahl erforderlicher Miles & More Meilen für einen Lufthansa First Class Prämienflug hängt also von der Start- und Zielregion ab. Folgend die Preise für einen Oneway-Flug ab Europa.
- Europa – Nahost/Kaukasien/Nord- & Zentralafrika: 65.000 Meilen
- Europa – Nordamerika: 91.000 Meilen
- Europa – Südl. Afrika: 91.000 Meilen
- Europa – Indien: 91.000 Meilen
- Europa – Mittelamerika & Karibik: 101.000 Meilen
- Europa – Südamerika: 111.000 Meilen
- Europa – Südostasien: 111.000 Meilen
- Europa – Zentralasien/Fernost: 111.000 Meilen
Leider gibt es in der Praxis das Problem, dass seit einigen Jahren kein Ziel in Nahost/Kaukasien/Nord- & Zentralafrika mit einer First Class angeflogen wird. Schließt man diese Region aus, sind die günstigsten Lufthansa First Class Flüge die Verbindungen nach Indien, Südafrika und Nordamerika, welche allesamt 91.000 Miles & More Meilen oneway erfordern.
- Review: Lufthansa First Class Boeing 747-8 Tokio Haneda nach Frankfurt
- Review: Lufthansa First Class Boeing 747-8 Frankfurt nach Mexico-City
- Review: Lufthansa First Class A330 Frankfurt nach Dubai
Swiss First Class
Die Swiss First Class gehört ohne Zweifel zu den besten First Class Produkten weltweit. Im Gegensatz zu den meisten anderen Airlines werden sogar alle Langstreckenziele in der First Class angeflogen. Dabei kommen drei verschiedene Flugzeugtypen zum Einsatz: Boeing 777-300ER, Airbus 330-300 und Airbus 340-300. Hier findet ihr eine Übersicht der Routen: Alle SWISS First Class Strecken & Ziele.
Auch bei vielen Meilensammlern steht sie hoch auf der Wunschliste. Leider sind die Schweizer sehr restriktiv und ermöglichen nur Miles & More Teilnehmern mit Senator Status oder HON-Circle Status das Buchen von Swiss First Class Prämienflügen. Aufgrund der Blockierung von Teilnehmern ohne Status und von Nutzern anderer Vielfliegerprogramme, können sich Senatoren und HON Circle Member dementsprechend über bessere Verfügbarkeiten freuen. Als Miles & More Teilnehmer ohne Status (oder auch als Frequent Traveller) ist euch der Weg einer regulären Prämienflugbuchung versperrt. Es gibt jedoch eine Alternative zur Direktbuchung mit Meilen, nämlich Upgrades. Um ein Upgrade in die Swiss First Class vornehmen zu können, benötigt ihr mindestens ein Ticket in der Swiss Business Class. Economy Flüge können nicht in die Swiss First Class upgegradet werden. Ein Upgrade erfordert je nach Strecke 35.000 bis 75.000 Miles & More Meilen (oneway).
- Review: Swiss First Class Airbus A330-300 Zürich – Montreal
- Review: Swiss First Class Airbus A340-300 Zürich – Shanghai
- Review: Swiss First Class Boeing 777-300ER Zürich – Los Angeles
Singapore Airlines First Class Suite
Singapore Airlines bietet zwei verschiedene First Class-Produkte an. Die “normale” First Class an Bord der Boeing 777 sowie die Singapore Airlines Suite im Airbus A380, auf die wir uns hier beziehen wollen. Die Singapore Airlines Suite ist zweifelsohne eines der spektakulärsten First Class Produkte weltweit. Bereits die alte Singapore Airlines Suite, welche 2007 an Bord des A380 ihren Einstand feierte, ist ein spektakuläres First Class Produkt. 2017 legte Singapore Airlines noch eine Schippe obendrauf und führte die neue Generation der First Class Suite für den Airbus A380 ein. Alle aktiven Airbus A380 von Singapore Airlines verfügen über diese neue Suite. Gleichzeitig gibt es die Suite in keinem anderen Flugzeugtyp der Airline, sodass ihr nun nur nach dem Superjumbo als Flugzeugtyp Ausschau halten müsst. Derzeit findet man die neue Suite von Singapore Airlines auf den folgenden Strecken:
- Frankfurt – New York JFK
- Singapur – Delhi
- Singapur – Frankfurt
- Singapur – London Heathrow
- Singapur – Mumbai
- Singapur – Shanghai
- Singapur – Sydney
Natürlich kann es jederzeit zu Änderungen im Flugplan kommen, sodass es sich empfiehlt, das eingesetzte Fluggerät im Auge zu behalten. In folgendem Beitrag aktualisieren wir die Suite Strecken regelmäßig: Auf welchen Strecken fliegt die neue Singapore Airlines A380 Suite?
Im Gegensatz zu den First Class Produkten anderer Airlines kann man Singapore Airlines Suites Class Flüge nicht über die Vielfliegerprogramme anderer Star Alliance Partnerairlines buchen. Singapore Airlines verhindert den Zugriff und macht die Suite mit wenigen (ungewollten) Ausnahmen ausschließlich Vielfliegern im eigenen Vielfliegerprogramm KrisFlyer zugänglich. Die Flüge können online über die KrisFlyer Webseite gebucht werden. Solltet ihr euch dazu entscheiden, einen Suites Class Flug mit Zubringer in der Business oder Economy Class zu buchen, ist auch das möglich. Allerdings müsstet ihr hierzu das Service Center von KrisFlyer kontaktieren. Die folgenden Preise gelten bei KrisFlyer für einen Oneway-Flug:
- Singapur – Australien/NZ: 93.500 Saver Award / 155.000 Standard Award
- Singapur – Europa: 141.000 Saver Award / 225.500 Standard Award
Eine ergänzende Besonderheit ist Singapore Airlines’ 5th-Freedom Flug von Frankfurt nach New York JFK, der ebenfalls mit dem A380 geflogen wird. Oneway-Flüge auf dieser Strecke sind für 97.000 (Saver Award) bzw. 143.500 (Standard Award) KrisFlyer Meilen buchbar.
Thai Airways First Class
Als Thai Airways im Februar 2021 verkündete, alle Airbus A380 und Boeing 747 stillzulegen, wurde klar, dass die Airline – zumindest vorübergehend – keine First Class mehr anbieten würde. Mittlerweile hat die Airline aber drei neue Boeing 777-300ER mit neuer Royal First Class Kabine im Einsatz. Gerüchten zufolge verlangte der thailändische König ein First Class Produkt für sich und seine Entourage. Dementsprechend musste sich die nationale Fluglinie des Landes etwas einfallen lassen. Ob das Gerücht nun wahr ist oder nicht, die drei neusten Boeing 777-300ER in der Thai Airways Flotte sind mit einer neuen Royal First Class ausgestattet. Dies sind die Flugzeuge mit den folgenden Kennungen:
Diese drei Boeing 777-300ER verfügen über acht Sitze in der Royal First Class. Bei den Sitzen soll es sich in der neuen Royal First Class um den Collins Aerospace Elite handeln. Bilder aus den neuen Kabinen gibt es noch nicht, weshalb man auf das Material der Sitzhersteller zurückgreifen muss, um einen Eindruck zu erhalten.
Der Thai Airways First Class begegnet man aktuell vornehmlich auf Flügen nach Japan (Tokio und Osaka) und Europa (London und Paris). Deutschland wird aktuell nicht in der First Class angeflogen. Ein Blick auf die Flughistorien von HS-TTA, HS-TTB, HS-TTC zeigt, dass die Maschinen zuletzt auf den folgenden Strecken zum Einsatz kamen.
- London (LHR)
- Paris (CDG)
- Tokio (NRT)
- Osaka (KIX)
- Delhi (DEL)
- Hongkong (HKG)
Thai Airways Prämienflüge können nicht nur über Thai Airways' eigenes Vielfliegerprogramm, sondern auch über alle anderen Star Alliance Vielfliegerprogramme gebucht werden. Damit kommen unter anderem Lufthansa Miles & More, Singapore Airlines KrisFlyer, Avianca LifeMiles, United Mileage Plus und Air Canada Aeroplan in Frage. Folgend die Meilenpreise für die Thai Airways First Class bei Miles & More (Oneway):
- Thailand – Zentralasien/Fernost: 65.000 Miles & More Meilen
- Thailand – Indien: 65.000 Miles & More Meilen
- Thailand – Europa: 111.000 Miles & More Meile
Was ist der günstigste Wege in die Thai Airways First Class?
All Nippon Airways First Class
Lange Zeit verfügte All Nippon Airways, kurz ANA, nur über ein einziges First Class Produkt, welches an Bord der Boeing 777 verbaut war bzw. ist. Mit der Übernahme von drei Airbus A380 wurde dann eine neue First Class eingeführt. Wenig später folgte dann ein neues Produkt für die Boeing 777 – von ANA als “The Suite” getauft. Die Boeing 767 und Boeing 787 bieten keine First Class. Sowohl der A380 als auch die Boeing 777 verfügen über eine First Class Kabine mit jeweils 8 Sitzen. Wer einen Flug mit einer Boeing 777 bucht, kann grundsätzlich die alte und die neue ANA First Class antreffen. Hier solltet ihr mit einem Tool wie ExpertFlyer nachprüfen (Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer). Zwar verfügen beide First Class Produkte über eine Kabine mit 8 Sitzen, sodass der Unterschied nicht direkt ersichtlich ist, doch anhand der Business Class lässt sich einfach erkennen, um welches der beiden Produkte sich handelt. Endet die Business Class Kabine in Reihe 17 oder 21, findet ihr vorne im Flieger die alte First Class. Endet die Business Class in Reihe 20, findet ihr vorne das neueste First Class Produkt vor. Bucht ihr einen Flug im A380, ist die Frage schnell beantwortet, denn dieser verfügt nur über das modernere Produkt.
Der ANA First Class begegnet man vornehmlich auf Flügen zwischen Japan und den USA. In Europa wird aktuell nur noch London in der First Class angeflogen. Darüber hinaus werden aktuell die folgenden Städte in der ANA First Class angeflogen:
- London
- New York
- Washington
- Los Angeles
- San Francisco
- Chicago
- Honolulu
ANA Prämienflüge können nicht nur über ANAs eigenes Vielfliegerprogramm, Mileage Club, sondern auch über alle anderen Star Alliance Vielfliegerprogramme gebucht werden. Damit kommen unter anderem Lufthansa Miles & More, Singapore Airlines KrisFlyer, Avianca LifeMiles, United Mileage Plus und Air Canada Aeroplan in Frage. Folgend die Meilenpreise für die ANA First Class bei Miles & More (Oneway):
- Japan – Europa: 111.000 Miles & More Meilen oneway
- Japan – Nordamerika: 111.000 Miles & More Meilen oneway
- Japan – Hawaii: 65.000 Miles & More Meilen oneway
Da Prämienflüge mit ANA ohne Probleme online über die Miles & More Webseite buchbar sind, könnt ihr einfach dort nach Flügen suchen.
Air China First Class
Deutlich unbekannter als die oben genannten Produkte ist die First Class des chinesischen Star Alliance Mitglieds Air China. Air China bietet sowohl eine Domestic First Class auch als eine internationale First Class an. Wir beziehen uns auf letztere. Diese findet man an Bord der Boeing 747-8 sowie in den meisten Boeing 777-300ER. Im Grunde verfügt auch die Boeing 747-400 bei Air China über eine internationale First Class, jedoch sind die drei Maschinen dieses Typs die meiste Zeit am Boden. Die First Class Sitze in der Boeing 747-8 sowie in der Boeing 777-300ER unterscheiden sich nicht.

Aktuell sind die Flugzeuge mit einer First Class fast ausschließlich innerhalb Chinas unterwegs. Laut Flugplandaten werden einzelne Flüge nach Nordamerika mit einer First Class durchgeführt. Air China Prämienflüge können nicht nur über Air Chinas eigenes Vielfliegerprogramm, PhoenixMiles, sondern auch über alle anderen Star Alliance Vielfliegerprogramme gebucht werden. Damit kommen unter anderem Lufthansa Miles & More, Singapore Airlines KrisFlyer, Avianca LifeMiles, United Mileage Plus und Air Canada Aeroplan in Frage.
Air India First Class
Ebenfalls eher unbekannt ist die First Class von Air India. Man findet sie ausschließlich in den drei Boeing 777-200 und 13 Boeing 777-300ER der Inder. Diese Flugzeuge sind wiederum ausschließlich auf Verbindungen zwischen Indien und Nordamerika unterwegs. Aktuell sind das folgende Routen:
- Delhi – Vancouver
- Delhi – Toronto
- Delhi – San Francisco
- Delhi – Chicago
- Delhi – New York JFK
- Delhi – New York Newark
- Mumbai – New York Newark
- Mumbai – San Francisco
- Hyderabad – Chicago
- Bengaluru – San Francisco
Air India ist theoretisch über die Vielfliegerprogramme ihrer Star Alliance Partner buchbar. Doch in der Praxis ist dies alles andere als einfach und online allem Anschein nach nicht möglich. Im Gegensatz zu Miles & More kann man bei Singapore Airlines KrisFlyer immerhin Verfügbarkeiten und die Höhe der Zuzahlungen bei Air India online abfragen. Die Buchung muss jedoch telefonisch über das Call Center erfolgen. Folgend zwei Meilenpreise für die Air India First Class am Beispiel der Route Delhi – San Francisco (Oneway).
- Air Canada Aeroplan: 130.000 Meilen + 87 CAD (ca. 65 EUR)
- Singapore Airlines KrisFlyer: 180.000 Meilen + 4.523 INR (ca. 57 EUR)
Star Alliance Airlines mit First Class – Fazit
Die First Class ist bei der Star Alliance noch nicht ausgestorben und unlängst hat die Lufthansa bekräftigt, an der luxuriösesten Reiseklasse festzuhalten. Dennoch stieg die Anzahl der First Class Sitze in den vergangenen Jahren nicht gerade, eher das Gegenteil war der Fall. Mit Lufthansa, SWISS und Singapore Airlines limitieren drei Fluglinien zudem die Verfügbarkeit ihrer First Class für Meilensammler.
Das könnte dich auch interessieren: