Südafrika ist ein beliebtes Winterziel für Europäer und steht auch bei Meilensammlern hoch im Kurs. Insbesondere in der Hauptsaison ist es jedoch leider schwierig, Verfügbarkeiten für Direktflüge mit Lufthansa und Swiss zu finden. Dabei ist das bei Touristen beliebte Kapstadt oftmals eine größere Herausforderung als ein Flug nach Johannesburg. Wir geben euch einen Überblick über die besten Möglichkeiten mit Prämienmeilen nach Südafrika zu kommen.
Die große Mehrheit aller internationalen Flüge nach Südafrika wird vom O. R. Tambo International Airport in Johannesburg und vom Cape Town International Airport abgewickelt. Dabei ist Johannesburg die unbestrittene Nummer 1. Von hier gibt es Flüge zu allen Kontinenten. Kapstadt konzentriert sich dagegen auf europäische und nordamerikanische Routen (Flugrouten finden mit FlightConnections.com). Zu den wichtigsten Verbindungen gehören folgende.
Star Alliance
- Lufthansa: Frankfurt – Kapstadt, München – Kapstadt, Frankfurt – Johannesburg, München – Johannesburg
- Swiss: Zürich – Johannesburg
- Turkish Airlines: Istanbul – Kapstadt, Istanbul – Johannesburg
- Ethiopian: Addis Abeba – Kapstadt
- United: Washington – Kapstadt, Newark – Kapstadt, Newark – Johannesburg
- Singapore Airlines: Singapur – Johannesburg – Kapstadt
- South African Airways: Johannesburg – Perth, Johannesburg – Sao Paulo, Kapstadt – Sao Paulo
- EgyptAir: Kairo – Johannesburg
- Air China: Shenzhen – Johannesburg
- TAP: Lissabon – Johannesburg
Oneworld
- British Airways: London – Kapstadt, London – Johannesburg
- Qatar Airways: Doha – Kapstadt, Doha – Johannesburg
- Cathay Pacific: Hongkong – Johannesburg
- Qantas: Sydney – Johannesburg
SkyTeam
- Air France: Paris – Kapstadt, Paris – Johannesburg
- KLM: Amsterdam – Kapstadt, Amsterdam – Johannesburg
- Delta: Atlanta – Kapstadt, Atlanta – Johannesburg
- Kenya Airways: Nairobi – Kapstadt, Nairobi – Johannesburg
- Virgin Atlantic: London – Kapstadt
Sonstige
- Emirates: Dubai – Kapstadt, Dubai – Johannesburg
- Etihad Airways: Abu Dhabi – Johannesburg
- LATAM: Sao Paulo – Johannesburg
Es gibt also Verbindungen für jede der wichtigen Luftfahrt-Allianzen. Dementsprechend kommen grundsätzlich fast alle Vielfliegerprogramme für eine Buchung von Prämienflügen nach Südafrika infrage. Im Folgenden stellen wir die besten Optionen im Detail vor. Dabei berücksichtigen wir neben Miles & More insbesondere auch die insgesamt zwölf Vielfliegerprogramme, die mit dem American Express Membership Rewards Programm kooperieren (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln) und sich damit unkompliziert mit Meilen auffüllen lassen. Ebenso gehen wir auf die Programme ein, die es ihren Teilnehmern ermöglichen die erforderlichen Meilen für einen Flug nach Südafrika günstig zu kaufen.
Mit Meilen nach Südafrika – Miles & More
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Hoch
- Meilen kaufen: Nein bzw. nur indirekt
- Membership Rewards Transferpartner: Ja, indirekt
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: 30.000/60.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 56.000/112.000 Meilen oneway/return
- First Class: 91.000/182.000 Meilen oneway/return
Der zonenbasierte Award Chart von Miles & More gruppiert Südafrika zusammen mit den Ländern Angola, Botswana, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mosambik, Namibia, Sambia, Seychellen, Simbabwe und Swasiland in die Awardchart-Zone “Südliches Afrika”. Für einen Hin- und Rückflug von Deutschland nach Südafrika müsst ihr 60.000/112.000/182.000 Meilen in der Economy/Business/First Class investieren. Ein Zubringerflug innerhalb Deutschlands und auch innerhalb Südafrikas ist dabei inklusive.
Wichtig zu verstehen ist, dass dieser Preis nur für Direktflüge zwischen den Zonen Europa und Südliches Afrika gilt. Sobald ihr in einer dritten Zone umsteigt, kommt die deutlich teurere Miles & More 3 Regionen Flugprämie zum Tragen. Fliegt ihr beispielsweise mit Ethiopian von Frankfurt über Addis Abeba (Zone “Nahost/Kaukasien/Nord- & Zentralafrika”), kostet der Flug 195.000 Meilen in der Business Class return. Wollt ihr mit Miles & More Meilen nach Südafrika, solltet ihr euch daher auf Verbindungen mit Lufthansa, Swiss und Turkish beschränken.
Da Kapstadt meist das gewünschte Ziel ist, probiert es zunächst mit Direktflügen nach Kapstadt. Solltet ihr dort keine Verfügbarkeiten finden, heißt es auf Johannesburg auszuweichen. Einen Lufthansa Direktflug von Frankfurt nach Johannesburg in der Business Class gibt es für 56.000 Meilen und 312 Euro Steuern und Gebühren oneway.

Wie ihr in unserem Artikel zu Stopovern, Segmenten und Open Jaws bei Miles & More nachlesen könnt, sind auf Returnflügen insgesamt 3 Segmente pro Richtung und 1 Stopover erlaubt. Sucht daher im nächsten Schritt nach Verfügbarkeiten für einen innerdeutschen Zubringer (wenn gewünscht) und eine Anschlussflug von Johannesburg nach Kapstadt. Letztere sind problemlos zu finden, da die Star Alliance Airlines South African Airways mehrmals täglichen zwischen den beiden südafrikanischen Metropolen fliegt.
Im nächsten Schritt wendet ihr euch telefonisch an Miles & More und bittet die Segmente zu einem Prämienflug zusammenzufügen. Dabei ist es auch möglich die Zubringer beziehungsweise Anschlussflüge in der Economy statt Business Class zu wählen. Dies macht den Flug zwar nicht günstiger, kann aber hilfreich sein, wenn die Flüge mit den besten Flugzeiten nur in der Economy Class zur Auswahl stehen.
Wollt ihr in der First Class nach Südafrika fliegen, habt ihr als Miles & More Sammler mit Lufthansas Direktflug zwischen Frankfurt und Johannesburg und Swiss’ Direktflug zwischen Zürich und Johannesburg genau zwei Möglichkeiten. Wollt ihr einen solchen Flug in der Hauptreisezeit erwischen, empfiehlt es sich möglichst weit im Voraus zu buchen. Beachtet, dass die Buchung der Swiss First Class Miles & More Senatoren und HON Circle Membern vorbehalten bleibt (Lässt sich die Swiss First Class mit Meilen buchen?).
Seid ihr bereit etwas mehr Zeit und etwas mehr Meilen aufzuwenden, ermöglicht Miles & More ein weiteres spannendes Routing, das euch eure Südafrikareise mit einem Abstecher nach Zentralafrika verbinden lässt. So kosten Business Class Flüge mit Ethiopian Airlines zwischen Europa und Zentralafrika 35.000 Meilen oneway. Der gleiche Preis gilt für Flüge zwischen Zentralafrika und Südafrika. Fliegt zum Beispiel für 35.000 Meilen und 149 Euro Steuern und Gebühren in der Ethiopian Business Class (Review: Ethiopian Airlines Business Class Boeing 787-8 Addis Abeba nach Windhoek) von Frankfurt über Addis Abeba nach Sansibar.

Nach ein paar Tagen am Strand fliegt ihr für 35.000 Meilen und 79 USD (ca. 73 EUR) von Sansibar über Addis Abeba weiter nach Johannesburg. Alternativ zu Sansibar sind Ziele in ganz Zentralafrika denkbar.

In Summe kostet euch dieses Routing 70.000 Miles & More Meilen und etwa 225 Euro Steuern und Gebühren (oneway). Ein solches Routing macht natürlich nur dann Sinn, wenn ihr Interesse an einem Stopover in einem anderen Land habt.
Miles & More Meilen sammeln: Aus deutscher Sicht gibt es kein Vielfliegerprogramm, mit dem sich leichter und günstiger Meilen sammeln lassen als Miles & More. Kaum ein Vielfliegerprogramm ist so stark mit Partnern am Boden vernetzt wie Miles & More. So ist es auch Wenigfliegern möglich schnell und günstig Meilen abseits des Fliegens zu sammeln. Wer es besonders unkompliziert mag, kauft Miles & More Meilen oder nutzt Zeitschriften-Abos. Selbst American Express Membership Rewards Punkte können über Payback in Miles & More Meilen umgewandelt werden. Mehr dazu im folgenden Artikel: 33 Arten auf die man Miles & More Meilen sammeln kann.
Fazit: Miles & More Prämienflüge nach Südafrika sind gar nicht mal so schwer zu finden, wenn man bereit ist über Johannesburg zu fliegen. Der Meilenpreis ist vertretbar, im Gegenzug fallen recht hohe Zuzahlungen von etwa 500 Euro (Business Class return) an. Miles & More kann dagegen mit zahlreichen günstigen Möglichkeiten zum Sammeln von Meilen überzeugen.

Mit Meilen nach Südafrika – Air Canada Aeroplan
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: Zonen- und Distanzbasiert
- Treibstoffzuschläge: Keine
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Nein
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- 35.500/60.000/90.000 Punkte in der Economy/Business/First Class oneway
Wollt ihr mit einer Star Alliance Airline nach Südafrika fliegen, aber hohe Zuzahlungen für euer Prämienticket vermeiden, ist Aeroplan, das Vielfliegerprogramm von Air Canada, eine weitere Alternative. Aeroplan gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die keine Treibstoffzuschläge weitergeben, auch wenn sie von der Airline, mit der geflogen wird, eigentlich erhoben werden. Das Programm nutzt einen sehr einfachen Awardchart (Link), der den Meilenpreis basierend auf vier Regionen und der Flugdistanz festlegt. Direkte Prämienflüge zwischen Deutschland und Südafrika fallen in der Regel in das zweithöchste Preisband (4.001 – 6.000 Flugentfernung) und erfordern damit 60.000 Punkten oneway in der Business Class.
So ist es beispielsweise möglich für 60.000 Aeroplan Punkte und 210 CAD (ca. 135 EUR) in der Lufthansa Business Class von Frankfurt nach Johannesburg zu fliegen (oneway). Wer die Punkte während eines Sales für 1,2 Cent kauft, zahlt effektiv etwa 850 Euro pro Flug.

Spannend an Aeroplan ist, dass alle Partnerairlines des Programms (außer Emirates) zu diesem Preis buchbar sind (sofern die Länge des Routings unter 6.000 Meilen bleibt), auch wenn ein Umstieg in einer dritten Region erfolgt. So erfordert auch ein Business Class Flug mit EgyptAir über Kairo 60.000 Punkte oneway.

Aeroplan Meilen sammeln: Aeroplan gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die regelmäßig Meilen mit Bonus/Rabatt verkaufen. Im besten Fall lassen sich Preise von etwa 1,20 EUR-Cent erzielen (Aeroplan Meilen kaufen – Alle Infos).
Fazit: Aeroplan überzeugt mit einem vertretbarem Meilenpreis, minimalen Steuern und Gebühren und regelmäßigen Meilen-Sales. Wer den Kauf von Meilen und die Prämienflugbuchung zeitlich richtig abstimmt, kann einen guten Deal machen.
Mit Meilen nach Südafrika – United Mileage Plus
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: dynamisch
- Treibstoffzuschläge: Keine
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Nein
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: dynamisch
- Business Class: dynamisch
- First Class: dynamisch
Eine weitere Alternative für das Buchen von Lufthansa beziehungsweise Star Alliance Prämienflügen ist das United Mileage Plus Programm. Leider lässt sich seit der Abschaffung des United MileagePlus Star Alliance Awardcharts kein fixer Preis für Prämienflüge zwischen Europa und Südafrika mehr angeben. Die einzige Möglichkeit, den Preis für einen Prämienflug zu ermitteln, ist die Prämienflugsuche selbst. Doch ohne Awardchart mit festgelegten Meilenwerten besteht keine Sicherheit über diesen Preis. United kann die Preise nach Belieben festlegen, sodass Meilensammler nicht wissen, ob der gleiche Flug morgen günstiger oder teurer ist.
Eine Probebuchung gibt uns die folgenden Preise für einen Lufthansa Oneway-Flug von Frankfurt nach Johannesburg. Erforderlich sind 50.000 Meilen in der Economy Class und 110.000 Meilen in der Business Class. Hinzu kommen Zuzahlungen in Höhe von 118 USD.

United Mileage Plus Meilen sammeln: Auch United verkauft regelmäßig Meilen mit Bonus beziehungsweise Rabatt. Im besten Fall lassen sich die Meilen für etwa 1,80 EUR-Cent kaufen (United Meilen kaufen – Alle Infos). Die 110.000 erforderlichen Meilen für einen Lufthansa Business Class Flug nach Südafrika (oneway) kosten in diesem Fall etwa 2.000 Euro.
Fazit: Mit der Abschaffung des United Mileage Plus Awardcharts für Star Alliance Partnerairlines und der Einführung dynamischer Preise hat sich das Programm keinen Gefallen getan. Aufgrund fehlender Planungssicherheit macht der Kauf von United Meilen nur in Einzelfällen Sinn. Die bessere Alternative ist klar das Air Canada Aeroplan Vielfliegerprogramm.
Mit Meilen nach Südafrika – Singapore Airlines KrisFlyer
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Nein
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: 32.000/64.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 60.000/120.000 Meilen oneway/return
- First Class: 93.000/186.000 Meilen oneway/return
Ein beliebtes Star Alliance Vielfliegerprogramm ist das Singapore Airlines zugehörige KrisFlyer Programm. Prämienflüge werden nach einem Zonen-basierten Awardchart bepreist. Ein Lufthansa Business Class Flug von München nach Johannesburg erfordert beispielsweise 60.000 Meilen und 294 Euro Zuzahlungen. KrisFlyer gibt die Lufthansa Treibstoffzuschläge also in voller Höhe weiter.

Einen attraktiven Preis hält Singapore Airlines für Prämienflüge zwischen Singapur und Südafrika bereit. So kostet ein Singapore Airlines Business Class Flug von Singapur nach Johannesburg 56.500 KrisFlyer Meilen und 65 SGD (ca. 45 EUR). Leider ist dieser Flug aktuell fast ausschließlich nur über die KrisFlyer Warteliste buchbar.

Ein Singapore Airlines Business Class Flug von Frankfurt über Singapur nach Johannesburg kostet dagegen 160.000 Meilen (oneway) und ist unverhältnismäßig teuer.
Interessant wird KrisFlyer durch die Möglichkeit, im American Express Membership Rewards Programm gesammelte Punkte im Verhältnis 3:2 in KrisFlyer-Meilen umzuwandeln (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln). 60.000 Meilen entsprechen damit 90.000 Membership Rewards Punkten.
KrisFlyer Meilen sammeln: Da Singapore Airlines KrisFlyer Transferpartner des Membership Rewards Programms ist, können Inhaber einer American Express Kreditkarte unkompliziert Meilen zu KrisFlyer transferieren. Weitere Möglichkeiten haben wir euch auch in unserem Artikel zum Sammeln von Singapore Airlines KrisFlyer Meilen zusammengefasst.
Fazit: Die Weitergabe von Treibstoffzuschlägen macht das KrisFlyer Programm für Flüge nach Südafrika uninteressant. Zwar bieten andere Star Alliance Vielfliegerprogramme nicht unbedingt bessere Konditionen, allerdings gibt es deutlich bessere Einlösemöglichkeiten von KrisFlyer Meilen. Denn für Prämienflüge mit Singapore Airlines werden bei KrisFlyer beispielsweise keine Treibstoffzuschläge erhoben. Mehr dazu in unseren KrisFlyer Sweetspots.
Mit Meilen nach Südafrika – Executive Club
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Distanz-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab London (Nebenreisezeit):
- Economy Class: 16.250/32.500 Avios oneway/return
- Business Class: 62.500/125.000 Avios oneway/return
- First Class: 85.000/170.000 Avios oneway/return
Preise ab London (Hauptreisezeit):
- Economy Class: 25.000/50.000 Avios oneway/return
- Business Class: 75.000/150.000 Avios oneway/return
- First Class: 100.000/200.000 Avios oneway/return
Recht enttäuschend sind die Optionen für das aus europäischer Sicht wichtigste Oneworld Programm, den British Airways Executive Club. Denn der BAEC, dessen Awardcharts distanzbasiert sind, spielt seine Stärken vor allem auf der Kurz- und Mittelstrecke aus, während die Preise auf der Langstrecke meist unattraktiv sind. So kostet ein Oneway Business Class Flug von London Heathrow nach Johannesburg 62.500 Avios plus 508 Euro Zuzahlungen, da BA sehr hohe Treibstoffzuschläge erhebt. Dabei beziehen sich die 62.500 Avios auf die Nebenreisezeit, der gleiche Flug in der Hauptreisezeit erfordert 75.000 Avios (Die British Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender im Überblick). Ein Zubringerflug in der Business Class ab Deutschland erfordert zusätzliche 8.500 Avios in der Nebenreisezeit beziehungsweise 9.750 Avios in der Hauptreisezeit.

Verfügbarkeiten nach Kapstadt sind auch hier sehr schwer zu finden. Deutlich bessere Chancen hat man für Flüge nach Johannesburg.
Tipp: Der Reward Flight Finder, welcher mit einem Klick die Verfügbarkeiten für ein ganzes Jahr anzeigt, macht es sehr einfach British Airways Prämienflug-Verfügbarkeiten zu finden.
Avios sammeln: Der Executive Club ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Avios regelmäßig für Preise ab etwa 1,1 Cent gekauft werden (Avios kaufen – Alle Möglichkeiten). Weitere Möglichkeiten haben wir in unserem Artikel zum Sammeln von Avios zusammengetragen.
Fazit: Der British Airways Executive Club bietet keine guten Optionen für Buchen von Prämienflügen zwischen Europa und Südafrika. Ein hoher Avios-Preis trifft auf hohe Zuzahlungen. Insbesondere Amex Kreditkarteninhaber, die beim Punktetransfer die Wahl haben sollten auf ein anderes Programm ausweichen.

Mit Meilen nach Südafrika – Qatar Airways Privilege Club
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Nein
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab Deutschland:
- Economy Class: 37.500/75.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 75.000/150.000 Meilen oneway/return
Interessanter als der Executive Club ist der Privilege Club von Qatar Airways, zu dem ihr eure Avios sofort und kostenlos transferieren könnt. Nicht nur hat Qatar Airways das bessere Bordprodukt, es werden auch geringere Zuzahlungen fällig. So kostet euch ein Qatar Airways Business Class Flug von Frankfurt über Doha nach Johannesburg zum Beispiel 75.000 Avios und etwa 300 Euro Steuern und Gebühren.


Teilt ihr den Flug in zwei Segmente auf, um bspw. ein paar Tage in Doha zu verbringen, zahlt ihr 43.000 Avios und etwa 150 Euro für Frankfurt – Doha und 45.000 Avios und etwa 100 Euro für Doha – Johannesburg. Die Preise sind also nicht additiv.
Zentraler Vorteil des Qatar Airways Privilege Clubs gegenüber anderen Oneworld Programmen ist der Umstand, dass die von Qatar Airways erhobenen Treibstoffzuschläge nicht in voller Höhe an die Nutzer des Privilege Club Programms weitergegeben werden.
Privilege Club Meilen sammeln: Der Privilege Club ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Avios mehr oder weniger dauerhaft direkt oder indirekt gekauft werden (Avios kaufen – Alle Möglichkeiten). Im besten Fall ergibt sich ein Preis von nur etwas über 1 EUR-Cent/Meile.
Fazit: Im Vergleich mit dem Executive Club bietet auch der Privilege Club einen durchschnittlichen Meilenpreis für Prämienflüge nach Südafrika, kann aber mit deutlich niedrigeren Zuzahlungen aufwarten. Gleichzeitig bietet Qatar Airways eines, wenn nicht das beste, Bordprodukt.
Mit Meilen nach Südafrika – Cathay Pacific Asia Miles
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Distanz-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Nein
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab Deutschland:
- Economy Class: 40.000/80.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 89.000/178.000 Meilen oneway/return
Keine gute Alternative innerhalb der Oneworld Allianz ist aktuell das Asia Miles Programm von Cathay Pacific. Denn dieses gibt die Treibstoffzuschläge von British Airways und Qatar Airways in voller Höhe an Programmteilnehmer weiter. Ein British Airways Business Class Flug von Frankfurt über London nach Johannesburg kostet deshalb 89.000 Meilen und etwa 315 Euro Steuern und Gebühren (oneway).

Für einen Qatar Airways Prämienflug sind es sogar 89.000 Meilen und etwa 720 Euro Zuzahlungen.

Asia Miles sammeln: Asia Miles ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden.
Fazit: Asia Miles bietet im Vergleich mit anderen Vielfliegerprogrammen einen überdurchschnittlich hohen Meilenpreis für Prämienflüge nach Südafrika. Leider liegen auch die Zuzahlungen aber am oberen Ende. Pluspunkte gibt es für die gute Auswahl an Qatar Airways Verbindungen, die einfache Buchbarkeit über die Asia Miles Webseite und den unkomplizierten Transfer vom Membership Rewards Programm.
Mit Meilen nach Südafrika – American Airlines AAdvantage
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Nein
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Nein
Preise ab Deutschland:
- Economy Class: 30.000/60.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 55.000/110.000 Meilen oneway/return
Das wohl beste Oneworld-Vielfliegerprogramm für die Buchung von Qatar Airways Prämienflügen nach Südafrika ist das AAdvantage Programm von American Airlines. Das Programm gibt grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge an Programmteilnehmer weiter (eine Ausnahme sind einige British Airways Flüge), sodass nur sehr niedrige Zuzahlungen fällig werden. Gleichzeitig sind laut AAdvantage Awardchart nur 55.000 Meilen für einen Oneway Flug von Europa nach Südafrika in der Business Class erforderlich. Fliegt zum Beispiel für nur 55.000 Meilen und 175 USD (ca. 160 EUR) von Frankfurt über Doha nach Johannesburg.

Ein British Airways Business Class Flug ist mit 55.000 Meilen und 376 USD (ca. 345 EUR) Steuern und Gebühren etwas teurer.

AAdvantage Meilen sammeln: American Airlines AAdvantage gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die sehr regelmäßig Meilen mit Bonus/Rabatt verkaufen. Im besten Fall lassen sich AAdvantage Meilen für 1,60 USD-Cent kaufen (American Airlines AAdvantage Meilen kaufen – Alle Infos). Die 55.000 erforderlichen Meilen für einen Qatar Airways Business Class Flug nach Südafrika (oneway) kosten in diesem Fall etwa 880 USD. Zusammen mit 150 USD Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von etwa 1.030 USD beziehungsweise etwa 950 Euro.
Fazit: Das American AAdvantage Programm ermöglicht in der Oneworld Allianz, was Avianca LifeMiles für die Star Alliance ermöglicht. Ein niedriger Meilenpreis trifft auf die Möglichkeit, regelmäßig halbwegs günstig Meilen zu kaufen. Gleichzeitig sind die Zuzahlungen sehr niedrig.
Mit Meilen nach Südafrika – Air France / KLM Flying Blue
- Allianz: SkyTeam
- Awardchart: dynamisch
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Nein
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: dynamisch
- Business Class: dynamisch
- First Class: dynamisch
Das Flying Blue Programm nutzt einen dynamischen Awardchart, der zu den absurdesten Preisen führen kann. Laut Flying Blue Awardchart gilt ein Mindestpreis von 85.000 Meilen für einen Oneway Business Class Flug zwischen Europa und Südafrika.
In der Praxis ist dieser Preis auch regelmäßig anzutreffen und dank Flying Blue Kalendersuche auch schnell gefunden. Ebenso ist es aber möglich, dass euch Flüge für hunderttausende Meilen angeboten werden. Im folgenden Screenshot findet ihr das positive und negative Beispiel direkt untereinander. Hinzu kommen jeweils etwa 300 Euro Steuern und Gebühren.

Flying Blue Meilen sammeln: Flying Blue ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Flying Blue Meilen regelmäßig für Preise ab etwa 1,3 Cent gekauft werden (Flying Blue Meilen kaufen – Alle Infos). Weitere Möglichkeiten haben wir in unserem Artikel zum Sammeln von Flying Blue Meilen zusammengetragen.
Fazit: Das Flying Blue Programm bietet keine guten Optionen für Buchen von Prämienflügen zwischen Europa und Südafrika. Ein hoher bis extrem hoher Meilenpreis trifft auf hohe Zuzahlungen. Insbesondere Amex Kreditkarteninhaber, die beim Punktetransfer die Wahl haben, sollten auf ein anderes Programm ausweichen.
Mit Meilen nach Südafrika – Delta SkyMiles
- Allianz: SkyTeam
- Awardchart: dynamisch bzw. Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Ja, aber nur ohne Rabatt/Bonus
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- ab 35.000/65.000 Meilen in der Economy/Business Class oneway
Mit Air France, KLM und Kenya Airways gibt es drei SkyTeam Airlines, die Europa und Südafrika direkt beziehungsweise mit Umstieg miteinander verbinden. Seit der Abschaffung des SkyMiles Awardcharts lässt sich zwar kein offizieller fixer Preis für Prämienflüge zwischen Europa und Südafrika angeben, in der Praxis folgen internationale Flüge der SkyTeam Partnerairlines aber weiter einem Zonen-basierten Chart. Für Flüge zwischen Europa und Südafrika könnt ihr daher Preise von im besten Fall 35.000 Meilen in der Economy Class und 65.000 Meilen in der Business Class (jeweils oneway) erwarten.
Delta SkyMiles gibt Treibstoffzuschläge weiter, wenn sie von der Airline, mit der geflogen wird, erhoben werden. Fliegt zum Beispiel für 65.000 Meilen und 575 Euro in der KLM Business Class von Frankfurt über Amsterdam nach Johannesburg.

Delta SkyMiles Meilen sammeln: Delta SkyMiles ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 3 zu 2 übertragen werden. Leider sind die Sammelmöglichkeiten darüber hinaus sehr begrenzt – zumindest aus deutscher Sicht. Insbesondere können die Meilen nicht, wie bei vielen anderen amerikanischen Programmen, regelmäßig mit Rabatt oder Bonus gekauft werden.
Fazit: SkyMiles bietet im Vergleich mit Flying Blue etwas bessere Konditionen für Prämienflüge zwischen Europa und Südafrika. Mit dem Preiskalender in der Delta Prämienflugsuche können die passenden Verfügbarkeiten schnell gefunden werden.
Mit Meilen nach Südafrika – Emirates Skywards
- Allianz: Keine
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab Deutschland:
- Economy Class: 52.500/105.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 120.000/240.000 Meilen oneway/return
- First Class: 141.250/282.500 Meilen oneway/return
Die wohl luxuriöseste Variante für einen Prämienflug nach Südafrika dürfte ein Flug in der Emirates First Class sein. Leider ist dieser bei einer Buchung über das Skywards Programm alles andere als günstig. Ein Oneway-Flug von Frankfurt über Dubai nach Johannesburg kostet euch beispielsweise 141.250 Skywards Meilen und 855 Euro Zuzahlungen, da Emirates aktuell sehr hohe Treibstoffzuschläge erhebt. Ein Business Class Flug ist für 120.000 Meilen und 855 Euro buchbar.

Die bessere Option ist meist der Kauf eines Economy Tickets im Flex Tarif, das sich dann mit Meilen in die Business Class upgraden lässt. Ein Oneway-Ticket ab Deutschland kostet euch etwa 600 bis 800 Euro. Das Upgrade in die Business Class ist dann für 65.000 Meilen möglich. Das ist deutlich günstiger als die Buchung eines Prämienfluges. Wie diese Strategie im Detail funktioniert, erklärt unser Artikel zu Emirates Skywards Upgrades.
Skywards Meilen sammeln: Emirates Skywards ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Emirates Skywards Meilen während Aktionen mit Bonus bzw. Rabatt gekauft werden. Im besten Fall ergibt sich ein Preis von etwa 2,2 EUR-Cent/Meile.
Fazit: Aufgrund extrem hoher Zuzahlungen sind Emirates Prämienflüge von Europa nach Südafrika aktuell keine gute Einlösemöglichkeit. Positiv hervorzuheben sind nur die guten Verfügbarkeiten. Eine bessere Variante ist der Kauf eines Economy Class Tickets mit anschließendem Upgrade.
Mit Meilen nach Südafrika – Fazit
Wer mit Meilen nach Südafrika reisen möchte, muss sich bei der großen Mehrheit aller Vielfliegerprogramme mit hohen Zuzahlungen abfinden. Denn sowohl Lufthansa und Swiss als auch Emirates und Qatar Airways – und damit die aus deutscher Sicht ansprechendsten Verbindungen – erheben hohe Treibstoffzuschläge, die von den meisten Vielfliegerprogrammen weitergegeben werden. Die aktuell wohl attraktivste Option ist die Buchung über den Privilege Club von Qatar Airways.
Was ist für euch die beste Möglichkeit mit Meilen nach Südafrika zu fliegen? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren:
- Mit Meilen nach Dubai – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Bangkok – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Bali – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Fiji – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Australien – Die besten Routings
- Mit Meilen nach New York – Die besten Routings
- American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln
