American Express Membership Rewards Punkte sind die wertvollsten Punktewährung für Vielflieger und Vielreisende. Das gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich. Die mit den österreichischen Amex Kreditkarten gesammelten Punkte können direkt oder indirekt zu neun Vielfliegerprogrammen transferiert werden. Dementsprechend viele Möglichkeiten gibt es die Punkte gewinnbringend für Prämienflüge in der Business und First Class einzulösen. Mit der richtigen Flugprämie kann ein Gegenwert von mehreren Cent pro Punkt erzielt werden. Erfahrt in diesem Artikel welche Flüge die beste Einlösemöglichkeiten von Amex Punkten aus Österreich darstellen.
Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten in Österreich
Wer die American Express Kreditkarten bzw. das zugehörige Membership Rewards Programm nicht im Detail kennt, ist sich in der Regel gar nicht bewusst, dass man mit diesen überhaupt Meilen oder Hotelpunkte sammeln kann. Das liegt daran, dass man zunächst einmal Membership Rewards Punkte, American Express’ eigene Punktewährung, sammelt. Diese Punkte können dann zu einem späteren Zeitpunkt und nach Bedarf in Meilen oder Hotelpunkte umgewandelt werden. In Österreich stehen insgesamt sechs Vielfliegerprogramme als direkte Transferpartner zur Auswahl, die ihr hier auf der Amex Webseite findet. Bei allen Vielfliegerprogrammen gilt ein Transferverhältnis von 5 zu 4. Das heißt aus 1.000 Membership Rewards Punkten werden nach Umwandlung 800 Meilen.
- British Airways Club: 5 MR Punkte = 4 Avios
- Iberia Club: 5 MR Punkte = 4 Avios
- Qatar Airways Privilege Club: 3 MR Punkte = 2 Avios
- Air France/KLM Flying Blue: 5 MR Punkte = 4 Meilen
- SAS EuroBonus: 5 MR Punkte = 4 Punkte
- Emirates Skywards: 2 MR Punkte = 1 Meile
Da Avios kostenlos zwischen dem British Airways Club, Qatar Airways Privilege Club, Finnair Plus, Aer Lingus AerClub und Loganair Loyalty transferiert werden können, kommen weitere indirekte Transferpartner hinzu. Der Qatar Airways Privilege Club ist zwar auch direkter in Transferpartner, allerdings lässt sich das Transferverhältnis aufbessern, wenn man den Umweg über den British Airways Club nimmt.
- Finnair Plus: 5 MR Punkte = 4 Avios
- Qatar Airways Privilege Club: 5 MR Punkte = 4 Avios
- Aer Lingus AerClub: 5 MR Punkte = 4 Avios
- Loganair Loyalty: 5 MR Punkte = 4 Avios
Dabei muss man sich nicht auf ein einziges Programm für den Transfer festlegen. Auch die Anzahl der Punkte, die transferiert werden soll, bestimmt der Kreditkarteninhaber selbst. Es ist also ohne weiteres möglich beispielsweise heute 5.000 Punkte zu Flying Blue zu übertragen und morgen 10.000 Punkte zu Skywards. Diese Flexibilität macht Membership Rewards Punkte besonders wertvoll.
Im Vergleich zu Deutschland fehlen unter den Transferpartnern in Österreich Cathay Pacific Asia Miles, Etihad Guest, Singapore Airlines KrisFlyer und Delta SkyMiles. Auch der in Deutschland mögliche Transfer von Membership Rewards Punkten über Payback zu Miles & More funktioniert in Österreich nicht, da zwar Payback AT und Miles & More kooperieren, Amex AT aber keinen Transfer zu Payback AT erlaubt.
Bei neun Vielfliegerprogrammen, die direkt oder indirekt als Transferpartner von Membership Rewards Punkten zur Verfügung stehen, sind die Möglichkeiten die Punkte einzulösen dennoch sehr vielfältig. In diesem Artikel findet ihr daher schlussendlich nur eine Auswahl an Highlights. Genauso könnt ihr aber auch einfach unsere Sweetspot-Artikel der einzelnen Vielfliegerprogramme nach Ideen durchstöbern. Diese enthalten zwar nicht unbedingt einen expliziten Hinweis auf Membership Rewards Punkte, unter Kenntnis der oben genannten Transferverhältnisse könnt ihr aber schnell auf die Anzahl erforderlicher Membership Rewards Punkte schließen.
- British Airways Club Sweetspots
- Iberia Club Sweetspots
- Qatar Airways Privilege Club Sweetspots
- Emirates Skywards Sweetspots
- SAS EuroBonus Sweetspots
- Finnair Plus Sweetspots
- Air France/KLM Flying Blue Sweetspots
Die folgenden Membership Rewards Sweetspots sind nach der Anzahl benötigter Punkte (und nicht unbedingt nach Attraktivität) sortiert. Wir starten also mit Prämienflügen, die sich bereits mit nur wenigen Punkten buchen lassen. Bei allen Beispielen handelt es sich um Oneway-Flüge. In der Regel könnt ihr einen Returnflug für die doppelte Anzahl an Meilen/Punkten buchen.
~6.000 Punkte für British Airways Flüge auf der Kurzstrecke
- Transferpartner: British Airways Club
- Kosten: ab 5.938 Membership Rewards Punkte (4.750 Avios)
Bereits mit einer sehr kleinen Anzahl an Membership Rewards Punkten lassen sich jede Menge interessante Prämienflüge buchen. Die meisten Möglichkeiten eröffnen sich vermutlich wenn man Membership Rewards Punkte in Avios von British Airways umwandelt. Der British Airways Club ermöglicht zum Beispiel das Buchen von Flügen mit einer Distanz von bis zu 650 Meilen für nur 4.750 (Nebenreisezeit) oder 5.250 Avios (Hauptreisezeit), was 5.938 bzw. 6.563 Membership Rewards Punkten entspricht. Darunter fällt zum Beispiel die Strecke London Heathrow – Innsbruck sowie auch alle Flüge zwischen Deutschland und der Schweiz nach London. Flüge nach Wien und Salzburg sind dagegen minimal länger als 650 Meilen und fallen in das nächste Preisband (British Airways Club Award Chart – Was kostet ein Prämienflug?) mit Preisen von 7.250 bzw. 8.250 Avios (Economy Class oneway). Hinzu kommen minimale Zuzahlungen in Höhe 23 Euro pro Strecke, die aufgrund der sogenannten Reward Flight Saver Regelung so niedrig sind.
Da der British Airways Club Flüge nach einem distanzbasierten System bepreist, gilt der niedrige Avios-Preis auch für Kurzstreckenflüge mit allen anderen Airlines innerhalb der Oneworld Allianz. Einen besonderen Blick wert sind zum Beispiel American Airlines und Alaska Airlines Flüge in den USA bzw. der Karibik, Cathay Pacific und Japan Airlines Flüge in Asien und Qantas Flüge in Australien. Denn auch für diese Airlines werden nur minimale Zuzahlungen fällig. Mehr dazu in den folgenden Artikeln:
- Mit Avios nach und durch Südamerika fliegen
- Mit Avios nach und durch Nordamerika fliegen
- Mit Avios in und durch die Karibik fliegen
- Mit Avios nach und durch Asien fliegen
- Mit Avios nach und durch Australien fliegen
5.000+ Punkte für Qantas Flüge auf der Mittelstrecke
- Transferpartner: British Airways Club
- Kosten: ab ca. 5.000 Membership Rewards Punkte (4.000 Avios)
Noch mehr Möglichkeiten eröffnen sich mit der Avios and Money Funktion des British Airways Club. Mit dieser zahlt man bis zu 70 Prozent weniger Avios für einen Prämienflug. So erfordern dann auch Mittelstreckenflüge nur noch sehr wenig Avios und ihr könnt eure vorhandenen Avios “strecken”. Dafür erhöht sich im Gegenzug zwar die Zuzahlung in bar (im Prinzip kauft man auf diese Weise Avios bei der Buchung dazu), doch auf der passenden Strecke kann sich das schnell lohnen. So fliegt ihr dank Avios and Money für nur 4.150 Avios und 117 Euro mit Qantas in der Economy Class von Perth nach Sydney.
Mehr Infos und Beispiele findet ihr hier: Prämienflüge für bis zu 70% weniger Meilen buchen mit der Avios and Money Funktion.
9.375+ Punkte für Flüge durch Europa (inkl. Nordafrika)
- Transferpartner: Air France/KLM Flying Blue
- Kosten: ab 9.375 Membership Rewards Punkte (7.500 Flying Blue Meilen)
Mit Air France, KLM und Czech Airlines ist Flying Blue stark in Europa vertreten. Während sich Prämienflüge innerhalb Europas bei beispielsweise Miles & More aufgrund hoher Zuzahlungen und Meilenpreise nicht lohnen, gibt es bei Flying Blue durchaus gute Optionen für innereuropäische Flüge. Die Preise beginnen bei 7.500 Flying Blue Meilen (Economy oneway). Meist sind dies Direktflüge von oder nach Paris oder Amsterdam. Bucht ihr eine Umsteigeverbindungen beginnen die Preise meist bei 10.000 Meilen.
Tendenziell lohnt sich der Meileneinsatz innerhalb Europas natürlich umso mehr, je ungewöhnlicher und teurer das Reiseziel. Wer mit dem “alten” Flying Blue Programm vertraut ist, weiß außerdem, dass die alte Awardchartzone Europa etwas großzügiger definiert war – Russland, Marokko, Algerien, Libyen, Tunesien und Israel gehörten auch zu Europa. Zwar gibt es bei Flying Blue nun keinen Zonen mehr und der Israel Sweetspot wurde eliminiert, doch Flüge nach Nordafrika können immer noch vergleichsweise günstig sein. So fliegt man beispielsweise 10.000 Flying Blue Meilen (12.500 Membership Rewards Punkte) und etwa 70 Euro Steuern und Gebühren von Wien über Paris nach Marrakesch. Wählt man die Umstiegszeiten geschickt, kann dabei ein kostenloser Zwischenstopp in Paris entstehen.
Leider hat Flying Blue keinen fest definierten Award Chart mehr, sodass basierend auf Angebot und Nachfrage auch ein völlig anderer Preis gefordert werden kann.
6.250+ Punkte für einen Flug nach Spitzbergen (oneway)
- Transferpartner: SAS EuroBonus
- Kosten: ab 6.250 Membership Rewards Punkte (5.000 EuroBonus Punkte)
Skandinavien verfügt über einige der abgelegensten Orte in ganz Europa. Dank EuroBonus können diese günstig angeflogen werden. Denn Inlandsflüge innerhalb der Nordic Länder, also zum Beispiel Flüge innerhalb Norwegens, erfordern in der Economy Class nur 5.000 Punkte oneway. Zu diesem Preis gibt es zum Beispiel einen Hin- und Rückflug von Oslo nach Longyearbyen (Spitzbergen).
Startet ihr eure Reise in Deutschland, dann zahlt ihr den Preis eines Fluges, der in einem der Nordic+ Länder (Dänemark, Estland, Finnland, Norwegen, Schweden, Deutschland, Lettland, Litauen und Polen) beginnt, das heißt 10.000 Punkte oneway. Ab Österreich, das im EuroBonus Awardchart zu Europa gezählt wird, sind es 15.000 Punkte oneway.
53.750 Punkte für die Qatar Airways Qsuite
- Transferpartner: Qatar Airways Privilege Club oder British Airways Club
- Kosten: ab 53.750 Membership Rewards Punkte (43.000 Avios)
Die Qatar Qsuite gilt allgemein als die beste Business Class der Welt (Review: Qatar Airways QSuite Boeing 777-300ER Doha nach Frankfurt). Auch der Slogan “First in Business” unter dem die Qsuite vermarktet wird, ist mehr als nur ein Marketing-Gag. Mit geschlossenen Suiten, einem innovativen Kabinenkonzept und einem Premium-Service macht die Qsuite tatsächlich auch vielen First Class Produkten ordentlich Konkurrenz. Die Qsuite ist auf zahlreichen Qatar Airways Flügen ab Europa zu finden und auch regelmäßig nach Wien im Einsatz.
Buchen könnt ihr Prämienflüge mit Qatar Airways über den British Airways Club oder den Qatar Airways Privilege Club. Fliegt zum Beispiel für nur 43.000 Avios (53.750 Membership Rewards Punkte) und 155 Euro Steuern und Gebühren in der Qsuite von Wien nach Doha.
Wie ihr sicher geht, dass die Qsuite auf eurem Flug eingesetzt wird, erfahrt ihr im folgenden Artikel: Was ist der günstigste Weg in die Qatar Airways Qsuite?
50.625 Punkte für Iberia Business Class Flüge in die USA
- Transferpartner: Iberia Club
- Kosten: 50.625 Membership Rewards Punkte (40.500 Avios)

Eine weitere spannende Einlösemöglichkeit für Membership Rewards Punkte ergibt sich über den Iberia Club. Denn Iberia Business Class Flüge von Madrid nach Boston, Washington, New York, San Juan (Puerto Rico) oder auch Doha kosten nur 40.500 Avios in der Nebenreisezeit, die einen guten Teil des Jahres ausmacht. Doch auch in der Hauptreisezeit können die Flüge mit 59.500 Avios oneway noch attraktiv sein. Günstiger kommt man in der Business Class nicht über den Atlantik. Fliegt zum Beispiel für nur 40.500 Avios (50.625 Membership Rewards Punkte) und 140 Euro von Madrid nach Boston (oneway). Der Iberia Club bietet euch zudem weitere Preisoptionen. Der gleiche Flug kann auch für 13.300 Avios (16.625 Membership Rewards Punkte) und 590 Euro gebucht werden.
Viele weitere Iberia Ziele in Mittel- und Südamerika (z.B. Bogota, Caracas, Cali, San Salvador, Guatemala, Havanna, Medellin, Panama, Quito, Rio de Janeiro, San Jose, Santo Domingo und Sao Paulo), aber auch Chicago, Miami und Johannesburg lassen sich für 50.500 Avios (Nebenreisezeit) bzw. 74.000 Avios (Hauptreisezeit) buchen. Dies entspricht 63.125 bzw. 92.500 Membership Rewards Punkten. Weitere Infos findet ihr unseren Iberia Club Sweetspots.
64.500 Punkte für die Cathay Pacific First Class
- Transferpartner: Cathay Pacific Asia Miles
- Kosten: 64.500 Membership Rewards Punkte (43.000 Asia Miles)
Cathay Pacific gilt als eine der weltbesten Airlines. Das Hub-Modell der Airline und die geographische Lage Hongkongs führen dazu, dass Cathay Pacific fast alle Flüge mit Langstrecken-Maschinen des Typs Boeing 777, Airbus A350 und Airbus A330 durchführt. Das sind hervorragende Voraussetzungen für Meilensammler, die für möglichst wenig Meilen die Cathay Pacific First Class kennen lernen wollen. Die günstigste Strecke ist aktuell Hongkong – Peking, welche sich für 43.000 Asia Miles (64.500 Membership Rewards Punkte) und 58 Euro Steuern und Gebühren buchen lässt.
Hongkong – Tokio ist mit 50.000 Asia Miles (75.000 Membership Rewards Punkte) etwas teurer. Fliegt ihr ab Hongkong, könnt ihr vor Abflug eine der hervorragenden Cathay Pacific First Class Lounges besuchen (Review: Cathay Pacific First Class Lounge The Pier Hongkong / Review: Cathay Pacific The Wing First Class Lounge Hong Kong). Einen ausführlichen Artikel zum Buchen der Cathay Pacific First Class mit Meilen (inkl. längerer Strecken) findet ihr hier: Was ist der günstigste Weg in die Cathay Pacific First Class?
65.625 Punkte für die Qatar Airways First Class
- Transferpartner: British Airways Club
- Kosten: 65.625 Membership Rewards Punkte (52.500 Avios)
Auch die Qatar Airways First Class ist mit Membership Rewards Punkten ein realistisches und attraktives Ziel. Auf regionalen Strecken innerhalb des Nahen Ostens ist sie bereits für nur 21.000 Avios buchbar – das entspricht 26.250 Membership Rewards Punkten. Zwar handelt es sich hierbei um eine regionale First Class, doch der Zugang zur spektakulären Al Safwa First Class Lounge in Doha ist dennoch inklusive und stellt ein echtes Highlight dar.
Wollt ihr in der Qatar Airways First Class von Europa nach Doha fliegen, habt ihr aktuell genau drei Strecken zur Auswahl. Auf Flügen von/nach London und Paris kommt die “echte” Qatar Airways First Class im Airbus A380 (Review: Qatar Airways First Class A380 Frankfurt nach Doha) zum Einsatz. Auf Flügen ab Istanbul findet ihr die Boeing 777 First Class (Review: Qatar Airways First Class Boeing 777-300ER Doha-Zürich). In den ersten beiden Fällen kostet ein Oneway-Flug 64.500 Avios (80.625 Membership Rewards Punkte). Ab Istanbul sind es nur 52.500 Avios (65.625 Membership Rewards Punkte). Hinzu kommen etwa 85 Euro Steuern und Gebühren. Dabei ist zu beachten, dass die Verfügbarkeiten ab Paris und London gegen 0 tendieren, während man ab Istanbul bessere Chancen hat.
Spannend ist auch der Qatar Airways First Class nach Malé. Dieser ist ebenfalls für 52.500 Avios (65.625 Membership Rewards Punkte) oneway buchbar. Hinzu kommen etwa 140 Euro Steuern und Gebühren.
Weitere Infos findet ihr in Alle Qatar Airways First Class Strecken & Ziele und Was ist der günstigste Weg in die Qatar Airways First Class?
62.500 Punkte für SAS Business Class Flüge auf der Langstrecke
- Transferpartner: SAS EuroBonus
- Kosten: 62.500 Membership Rewards Punkte (50.000 SAS EuroBonus Punkte)
Auch ein Langstrecken-Flug in der SAS Business Class ist dank Membership Rewards Punkten günstig möglich. SAS bedient zum Beispiel Langstreckenflüge nach Tokio, Seoul, Bangkok, Boston, New York, Chicago, Washington, San Francisco, Los Angeles, Seattle und Miami. Für alle Ziele gilt dabei der gleiche Meilenpreis: 100.000 EuroBonus Punkte return bzw. 50.000 Punkte oneway. Vor allem auf Flügen nach Asien ist das ein sehr konkurrenzfähiger Preis. Noch besser wird das Angebot durch die niedrigen Steuern und Gebühren.
Fliegt zum Beispiel für 50.000 EuroBonus Punkte (62.500 Membership Rewards Punkte) und 81 Euro Steuern und Gebühren in der SAS Business Class von Kopenhagen nach Washington. Ein Zubringer ab Deutschland ist zum gleichen Meilenpreis und minimal höheren Steuern und Gebühren buchbar.
Vergleichbare Kosten könnt ihr auf allen SAS Langstrecken erwarten. Allerdings sollte ihr beachten, dass die Verfügbarkeiten für SAS Langstrecken-Prämienflüge nicht berauschend sind. Mit dem EuroBonus Award Finder auf der SAS Webseite oder dem Tool Awardhacks kann man sich aber zumindest einen schnellen Überblick über die Verfügbarkeiten verschaffen. Weitere Infos findet ihr unseren EuroBonus Sweetspots.
77.250 Punkte für die Japan Airlines First Class
- Transferpartner: British Airways Club
- Kosten: 77.250 Membership Rewards Punkte (61.800 Avios)
Japan Airlines verfügt über zwei First Class Produkte. Die etwas in die Jahre gekommene First Class an Bord der Boeing 777 (Review: Japan Airlines First Class Boeing 777-300ER Tokio Narita – New York JFK) wird aktuell sukzessive durch den Airbus A350-1000 und ein neues First Class Produkt abgelöst. Aufgrund des erstklassigen Services genießen sowohl das alte als auch das neue Produkt einen hervorragenden Ruf.
Fand man die Japan Airlines First Class in den letzten Jahren nur auf Langstrecken nach Europa und in die USA, wird sie aktuell auch auf Flügen nach Bangkok eingesetzt. Der Flug ist immerhin 6,5 Stunden lang und lässt sich über den British Airways Club für nur 61.800 Avios (77.250 Membership Rewards Punkte) buchen. Hinzu kommen geringe Steuern und Gebühren.
Weitere Infos findet ihr in Was ist der günstigste Weg in die Japan Airlines First Class?
American Express Membership Rewards Punkte einlösen – Fazit
Wenn ihr es überhaupt bis ans Ende dieses Artikels geschafft habt, dann habt ihr wahrscheinlich gemerkt, dass die Möglichkeiten Membership Rewards Punkte für Prämienflüge einzulösen sehr zahlreich sind. Gute Optionen gibt es in allen Reiseklassen, ob Economy, Business oder First Class.
Wofür löst ihr eure österreichischen Membership Rewards Punkte am liebsten ein? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: